Search the Community
Showing results for tags 'Seborrhoische Dermatitis'.
-
Hallo zusammen, Dann mag ich mich mal vorstellen. 😀 Ich bin 35 Jahre alt, bin Mutter von 2 Kindern (3 und 6 Jahre alt) und habe einen Mann. Man würde mich eigentlich im Büro als Industriekauffrau finden, doch ich bin praktisch noch in verlängerter Elternzeit. Die Diagnose Pso ist noch recht neu für mich, auch wenn ich es bereits seit längerem vermutet hatte - meine Mutter hat schwere Pso und erst MTX hat ihr geholfen. Mein 1. Besuch bei einem Hautarzt Mitte letzten Jahres führte zu der Diagnose Seborrhoisches Ekzem/Dermatitis. Behandlung erfolgte mit Cloderm (Antischuppen/Pilzmittel), Kortisonlösung für den Kopf und -creme für die Hand. Der Zustand meiner Haut besserte sich zwar, doch ganz weg ging es nie. Ich zweifelte die Diagnose an. Fettige Kopfhaut habe ich zwar, aber keine fettigen Schuppen. Und der Arzt hat mich kaum angeschaut... Es gab keine Ganzkörperuntersuchung oder dergleichen. Nur einen Abstrich an der Hand auf den ich mit einem kleinen Blutstropfen reagierte, nachdem mir Schuppen von der Hand gekratzt worden waren. Jetzt weiß ich, dass ist typisch für Pso, damals wusste ich es nicht. Die Suche nach passenden Shampoos/Cremes begann... Ich lernte, dass mir normale milde Shampoos nicht mehr reichen und der starke Juckreiz samt Schuppen am Kopf zu nimmt. Ich probierte etwas rum und landete am Ende beim Dermascence Haircare Shampoo. Das hält die Schoße auf meinem Kopf in halbwegs erträglichen Grenzen. Für meine Stelle an der Hand (oval, Max. 3cm lang) probierte ich allerlei Cremes. Dermaveel, Ottovowen und Lavera Microsilber Creme, um nur ein paar zu nennen. Am liebsten nutze ich Cremes ohne Vaseline und dergleichen, kein leichtes Unterfangen. Ich möchte ja meine Haut pflegen und nicht einen nicht atmungsaktiven Film drauf pappen. Gerade bei Apothekenprodukten fast unmöglich.. Seit gestern nutze ich nun wieder eine Cortioncreme (prednitop 2,5mg) für die Hand und die Lotion (betagalen 0,1%) für den Kopf. Mit Wirkstoff gibt es soweit ich weiß nichts, das ohne Silikon/Erdöl etc. auskommt. 😞 Andere bzw stärkere Produkte als zuvor, ich bin gespannt. Vor allem an der Hand hatte ich beim 1. Versuch mit Cortison (0,1% Betagalen) schon den Eindruck, dass die Haut dünner wird. Gestern Abend verwendete ich das 1. Mal die Lotion und die Creme. Heute fühle ich mich prompt viel energiegeladener.. Zufall? Beim Endo war ich zwar auch vor nem halben Jahr wegen meines Hashimotos und dem schlechten Ansprechen auf reines T4... Doch der konnte nichts finden bzgl. Nieren (Nebennierenrindenschwäche hieß das glaube ich) - hat aber auch kein Tagesprofil erstellen lassen. Dafür fand er einen starken Vitamin D Mangel. Den gleiche ich hochdosiert mit Ko-Faktoren aus. Dazu gesellt sich noch allergisches Asthma (Hausstaub und Pollen), welches ich mit Levoceterizin und Foster (Spray mit kleiner Dosis Cortison) im Zaum halte. Mein Bruder hatte im Grundschulalter mal eine Röschenflechte, die zur Schuppenflechte wurde und wieder verschwand. Ebenso hat er nun eine Schilddrüsenunterfunktion. Dazu hat er Sarkoidose Stadium IV, hauptsächliche die Lunge ist erkrankt. Genetisch ist da bei uns auf jeden Fall was im Argen... Ich ernähre mich seit 2019 mal mehr mal weniger konsequent LCHF. Es gibt immer mal wieder Wochen, da verfalle ich in alte Muster.. und manches HC-Essen schmeckt einfach doch viel zu gut. Ich hoffe, ich kann hier vieles lernen über die Pso. Beim Hashimoto hat mir das auf jeden Fall geholfen und meine Hausärztin lässt mir da mittlerweile freie Hand zwecks Dosierung. Es hilft wirklich enorm Experte für seine eigene(n) Erkrankung(en) zu sein. Gepaart mit guter Selbstbeobachtung und gutem Körpergefühl, lässt sich so mehr rausholen als manch ein Blutwert einem suggerieren will. Ach ja, ich erinnere mich dran, dass ich früher in der Schule schon immer rauhe/schuppende Ellbogen hatte. Der Rest war ok. Wirklich ausgebrochen ist die Pso bei mir vor ca. 2 Jahren. Einen wirklichen Auslöser konnte ich noch nicht aus machen. Nur das es zeitlich passt mit der Diagnose Hashimoto und der Szintigrafie. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich eine Unterfunktion, die post partum ins Hashimoto (da Überfunktion) fiel. Mittlerweile ist meine Schilddrüse arg geschrumpft. Heute habe ich die Kopfhaut, die Hand, die Ellbogen und zeitweise über den Augen bis auf die Lider runter/seitlich am Augenwinkel mit silbirgen Schüppchen belegt.. insgesamt leichte Pso und womöglich mit SE gemischt laut Hautarzt. Nun denn, mein Text ist lang genug geworden. xD Ich freue mich hier zu sein und hoffe auf einen angenehmen Austausch. Liebe Grüße Auris
- 1 reply
-
- Seborrhoisches Ekzem
- Seborrhoische Dermatitis
- (and 4 more)
-
[Seborrhoisches Ekzem] 3 Wochen Anwendung Kelual DS Shamboo & Creme
Lautsprecher posted a topic in Schuppenflechte im Gesicht
Hallo, Vor 3 Wochen verschrieb mir der Dermatologe zur zwei mal täglichen Anwendung über 3 Wochen: Kelual DS Shamboo http://www.ducray.de/produkte/haar-kopfhautpflege/schuppende-hautzustaende/kelual-ds-shampoo/ Kelual DS Creme http://www.ducray.de/produkte/haar-kopfhautpflege/schuppende-hautzustaende/kelual-ds-creme/ Gegen: Fettiges rotes Gesicht welches obwohl es einen Moment vorher eingecremt wurde zur sofortigen Schuppenflechte an der Stirn und an und auf der Nase neigt. Diese ist nicht so schlimm wie die ganzen schockierenden google Bilder aber doch nicht gerade schön. Außerdem bilden sich ein paar wenige Pickel welche aber auch schnell wieder weg gehen z.B. wenn ich eine Brille trage am Nasenbein. (Unter den Nasenstegen wird die Haut rot). Ergebnis: Gesicht von 8 - 16 Uhr nicht fettig und auch keine sichtbaren Schuppen nach dem eincremen (manchmal musste ich um die Nase ein wenig mehr Creme benutzen damit die Schuppenflechte nicht sichtbar war ). Leider ist die Pickelbildung nicht wirklich zurückgegangen. Nach den drei Wochen wusste ich nicht weiter und habe mir daher gestern folgende Produkte geholt: Garnier Hautklar 3in1 Reinigung + Peeling + Maske, 150 ml http://www.amazon.de/Garnier-Hautklar-Reinigung-Peeling-Maske/dp/B003725QEI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1400586279&sr=8-1&keywords=Garnier Garnier Hautklar Langanhaltende Anti-Nachfettung Feuchtigkeitspflege, 75ml http://www.amazon.de/Garnier-Hautklar-Langanhaltende-Anti-Nachfettung-Feuchtigkeitspflege/dp/B0013ISRBM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1400586279&sr=8-3&keywords=Garnier Ergbenis: Meine Haut war am Morgen fettig und dies lies sich auch nicht wirklich durch eine erneute Anwendung der oben genannten Produkte beheben. Daraufhin habe ich wieder die Kombination der beiden Ducray Produkte angewendet wodurch die Haut nun wieder nicht mehr so fettig ist obwohl sie noch nicht den angenehmen Zustand vor der Anwendung der beiden Garnier Produkteb erreicht hat. Nun hat er uns seine Lebensgeschichte erzählt aber kein Wort darüber fallen lassen was er überhaupt will Ich bin auf der Suche nach Produkten welche ich dauerhaft anwenden kann welches im besten Fall mein Hautbild verbessert (weniger fettig etc) oder auch nur stabil hält und wie jeder andere Mensch welche unter Schuppenflechte leidet auf der Suche nach einen Zaubermittel welches mir dauerhafte Erlösung bringt (Ausgeschlossen der Tot!^^) Grüße Lautsprecher -
Hallo zusammen, schon vor vielen, vielen Jahren lief ich von einem Hautarzt zum nächsten, weil ich immer schubweise Kopfhautjucken, Schuppen, entzündete Stellen, sowie Haarausfall hatte. Irgendwann fiel dann die Diagnose "Seborrhoisches Ekzem". Behandelt wurde ich erst erfolglos mit Teershampoos, dann mit Terzolin. Das half bis vor kurzem relativ gut, wenn ich es sofort beim ersten Jucken anwendete, machte mir allerdings meine Haare kaputt. Seit ich nun durch meine Pso. Pustulosa auf das ganze Krankheitsgebiet der Psoriasis aufmerksam wurde, überlege ich, ob ich nicht vielleicht auch Psoriasis auf der Kopfhaut habe? Kann es sein, dass ein erfahrener Dermatologe das verwechselt?
-
Meint ihr das wäre möglich? Ich trage seit vielen Jahren ausschließlich Kappen und meine Kopfhaut ist absolut keine Sonne gewohnt. Das könnte doch zusammenhängen? Ich meine - UV-Kämme helfen ja auch. Außerdem wurde bei mir ein starker Vitamin D (wird über die Sonne aufgenommen) Mangel festgestellt, der mittlerweile behoben ist. Was sagt ihr dazu?
-
Psoriasis oder seborrhoisches Ekzem im Gesicht
pipistrello posted a topic in Schuppenflechte im Gesicht
Seit längerem quäle ich mich mit starken Rötungen und Schuppen im Gesicht, die von den Ärzten sofort als Psoriasis eingestuft wurden, weil auch mein Körper befallen ist. Doch je mehr ich hier lese und mich im Internet informiere, könnte es auch ein Exzem sein, denn dieses befällt vor allem die fettigen Hautstellen im Gesicht, also Stirn, Augenbrauen, Nasenflügel und entlang der Schläfen. Da jedoch die Behandlung von Pso und Exzemen genau konträr sein soll, nämlich Pso fetten und Exzem nicht noch mehr Fett zuführen, bin ich jetzt völlig verwirrt. Die von manchen als hilfreich geschilderten Zink- oder Pilzsalben trocknen doch aus? Wer kann mich entwirren?- 20 replies
-
- Ekzem
- Seborrhoische Dermatitis
- (and 2 more)
-
Hallo, seit vielen Jahren leide ich an einem seborroeischem Ekzem im Gesicht, eine Mischung aus Psoriasis und Seborrhoe. Das Gesicht ist immer wieder stark gerötet und stark verschuppt. Ich behandle mit Ecural (Kortison) Salbe und Terzolin Creme. Ich bekomme es jetzt immer weniger in den Griff. Es wird immer schlimmer. Auch die Kopfhaut und die Ohren (auch in den Ohren und hinter den Ohren) sind betroffen. Wer kann mir helfen? Freue mich auf jede Antwort von Euch. Viele Grüße Claus