Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Seife'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • July 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 18 results

  1. Wie viel Creme ist zur Hautpflege bei Kindern nötig? Schau einmal die Spitze deines Zeigefingers an. Stell dir nun vor, wie viel Creme dort raufpasst – frisch aus der Tube gedrückt. Mit dieser Menge kannst du eine Fläche deiner Haut eincremen, die doppelt so groß ist wie die Innenseite deiner Hand. Soweit die Faustregel. Doch wie viel Creme benötigt wird, hängt vom Alter ab. Beachte bitte: Hier geht es um die Pflege mit "normalen" Hautcremes und nicht um Ihre spezielle Creme zur Behandlung der Psoriasis-Stellen. Kinder im Alter von 3 bis 6 Monaten Für Gesicht und Hals (zusammen) wird 1 Fingerspitze Creme pro Anwendung benötigt. Für Arm und Hand (zusammen) wird 1 Fingerspitze Creme pro Anwendung benötigt. Für Bein und Fuß (zusammen) werden anderthalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Brust und Bauch wird 1 Fingerspitze Creme pro Anwendung benötigt. Für Rücken und Gesäß (zusammen) werden anderthalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren Für Gesicht und Hals (zusammen) werden anderthalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Arm und Hand (zusammen) werden anderthalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Bein und Fuß (zusammen) werden 2 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Brust und Bauch werden 2 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Rücken und Gesäß (zusammen) werden 3 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren Für Gesicht und Hals (zusammen) werden anderthalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Arm und Hand (zusammen) werden 2 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Bein und Fuß (zusammen) werden 3 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Brust und Bauch werden 3 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Rücken und Gesäß (zusammen) werden dreieinhalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren Für Gesicht und Hals (zusammen) werden 2 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Arm und Hand (zusammen) werden zweieinhalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Bein und Fuß (zusammen) werden viereinhalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Brust und Bauch werden dreieinhalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Rücken und Gesäß (zusammen) werden 5 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Wie viel Creme ist zur Hautpflege bei Erwachsenen nötig? Für Gesicht und Hals (zusammen) werden zweieinhalb Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Arm und Hand (zusammen) werden 3 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Bein und Fuß (zusammen) werden 7 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Brust und Bauch werden 6 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Für Rücken und Gesäß (zusammen) werden 8 Fingerspitzen Creme pro Anwendung benötigt. Quelle: Dr. August Wolff GmbH, "Hilfe bei trockener oder entzündeter Haut" Syndet oder Seife – was soll ich nehmen? Diese Antwort fällt länger aus – deshalb haben wir ihr einen eigenen Beitrag gewidmet. Können ätherische Öle Allergien auslösen? Ja, denn natürliche ätherische Öle werden aus pflanzlichen Öldrüsen gewonnen und sind so rein, dass sie für viele Allergiker eine Qual sind. Weil sie aber in der Lage sind, zu konservieren, sind sie oft in Kosmetikprodukten enthalten. Außerdem gibt es viele ätherische Öle, die phototoxisch sind - das heißt, sie machen extrem lichtempfindlich. Bei jedem Kosmetikum müssen deshalb die Allergene mit im Index stehen - auch bei Seife. Wie oft sollte man bei Schuppenflechte duschen? Es gibt keine festgelegte Häufigkeit, wie oft man bei Schuppenflechte duschen sollte. Es hängt in erster Linie von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Allerdings gibt es einige allgemeine Empfehlungen, die bei Schuppenflechte berücksichtigt werden sollten: Verwende lauwarmes Wasser: Während heißes Wasser die Haut austrocknen kann, belastet lauwarmes Wasser die Haut nicht so sehr. Verwende eine milde, nicht "kratzende" Seife: Es ist wichtig, eine milde Seife zu verwenden, um die Haut nicht zu sehr zu reizen und um die Haut nicht zu sehr zu schädigen. Vermeide es, die Haut zu rubbeln: Rubbel die Haut nicht zu stark, denn das kann dazu beitragen, dass sich die Symptome von Schuppenflechte verschlimmern. Verwende stattdessen sanfte, kreisende Bewegungen, um die Haut zu reinigen. Vermeide es, zu lange zu duschen: Vermeide längere Zeit unter der Dusche, denn das kann dazu beitragen, dass die Haut austrocknet.
  2. Hallo zusammen , hat vielleicht schon einer Erfahrung mit schwarzer Seife ? Mein Sohn hat die Schuppenflechte am ganzen Körper er hat schon sehr viel Therapien hinter sich Lichttherapie Salben bis hin zu MTX . Kaufe auch Creme von Eucerin , Fenistil usw. ich weiß einfach nicht mehr weiter nun wollte ich die Schwarze Seife probieren und Aloe , ich muss auch dazu sagen er hat das Down Syndrom .
  3. Hallo zusammen, Ich bin hier absoluter Anfänger. Ich versuche, meine Geschichte der letzten 5 Wochen kurz zu halten: vor ca. 5 Wochen hat mein Fuß angefangen zu jucken. Nach ein paar Tagen sehe ich an der Fußsohle eine runde "Wunde" mit Schorf, Rissen, nässend und unglaublich juckend und am nächsten Tag auch sehr schmerzhaft.. Dachte ich: Mist! Fußpilz. Als Arzthelferin braucht man ja keinen Arzt... Hol mir Pilzcreme. Nach 2 Wochen keine Besserung, gehe zu meiner Hausärztin, gibt mir für 10 Tage Salbe mit Cortison, Mykotikum und Antibiotikum. Kurze Zeit eingedemmt, dann wird´s schlimmer und fängt auch an den Händen an. Also zum Hausarzt. Der schaut drauf, sagt Schuppenflechte, gibt mir ein Rezept mit Salbe ohne Cortison und sagt, in 4 Wochen sehn wir uns wieder. Äh... und nu? Also, die Woche drauf zum anderen Dermatologen, der schaut drauf, sagt Schuppenflechte, sicherheitshalber Probe auf Pilz, gibt mir Rp. mit Cortison und sagt in 4 Wochen sehn wir uns wieder... Allerdings war es dann so schlimm, dass ich nicht mehr laufen konnte, jeder Handgriff tat weh. Und dieses Jucken und gleichzeitige Brennen! Deshalb auch Schlafentzug, deshalb auch jeden Morgen Tränen verdrücken müssen.... Also hab ich letzten Freitag mit der Cortison Salbe angefangen. Die Hände sind besser, bei Füßen habe ich nach 4 Tagen wieder eine neue Stelle mit diesem Riß, der natürlich sch... weh tut. Laufe grad wieder auf Zehenspitzen. Hab mit meiner Heilpraktikerin gesprochen: werde mit ihr die Cortisonsalbe ausschleichen lassen und dann werden wir nach einem Mittelchen für mich suchen. Meine Seifensiederin (die "witzigerweise" auch Schuppenflechte hat, allerdings in anderer Form) macht mir ein Balsam fertig und soll das dann auftragen. Habe die letzten 2 Wochen nichts anderes getan, als im Internet zu lesen, was die Diagnose für mich jetzt eigentlich bedeutet (da von den Ärzten gar keine Info kam und sie wußten, dass ich AH bin, der 2. wohnt sogar bei mir im Dorf...): Symptome, Therapie, auf was ich achten muß, was alles auf mich zu kommen kann usw. Als ich hier so ein bißchen durchgelesen habe, wurde mir allerdings mal kurz schlecht, wie schwierig dieses Thema eigentlich ist! Ich werde sehn, was noch alles kommt. LG aus Bayern MimiSia
  4. mkknipp

    Dermabon

    Hallo Leute mein Name ist maik, bin 36 jahre alt und leide relativ schlimm unter schuppenpflechte. Meine Frage an euch ist ob sich einer mit dermabon auskennt, habe einiges darüber gelesen, habe mir dann eine bestellt und musste feststellen das sie von der farbe her relativ hell grün ist, auf allen fotos und bildern die ich finden konnte ist sie eher sehr sehr dunkel grün oder gar schwarz. als ich mit dem verkäufer gesprochen habe, sagte er mir das er noch nie andere gehabt hat und sie aus den usa kommen würde. achso dermabon steht genauso drauf und sie riecht nach teer. danke euch
  5. Hallo ich bin neu hier und möchte gerne mein Leiden erzählen und wie ich endlich zum Erfolg gekommen bin die Schuppenflechte los zu werden.Ich möchte gerne meinen Erfolg mit euch teilen, in der Hoffnung das ich euch damit helfen kann. Ich leide seit fast 6 Jahren an Psoriaris. Hatte es stark an den Ellenbögen und Knien gehabt. Später bekam ich es sogar auf der Hand und an den Beinen sowie Waden, als auch im Gesicht und Füßen. Ich habe ziemlich gelitten, da ich mich sehr geschämt habe. Im Sommer habe ich immer nur lange Sachen getragen. Traute mich nicht schwimmen zu gehen. Bekam schon Depressionen, aber ich wollte nicht aufgeben.Hab vieles probiert. War am Anfang bei mehreren Hautärzten, einer sagte mir das man da nichts machen kann. Ist halt so war die Aussage des Arztes. Hab natürlich mehrere abgeklappert. Bekam dann immer nur Cortison Cremes die eigentlich nichts gebracht haben. Durch einen Zeitungsbericht kam ich zu einem privaten Dermatologen. War 3 Jahre lang in Behandlung. Bekam auch am Anfang Cremes die ein bißchen Besserung gezeigt haben aber es nicht wirklich lange anhielt. Also bekam ich Tabletten: Fumaderm. Habe ich 2 Jahre genommen. Meine Haut wurde besser, ich war glücklich. Doch leider ging die Psoriaris nicht komplett weg. Es kam zum Stillstand. Anschließend habe ich an einer Studie teilgenommen wo ich mit Medikamenten in Form von Spritzen behandelt wurde. Am Anfang wurde meine Psoriaris schlagartig besser. Ich dachte wow, endlich hab ich es geschafft doch nach einen Monat kam die Psoriaris noch stärker zum Vorschein. Bekam es dann noch zusätzlich an den Armen und unter sowie zwischen der Brust. Hände wurde stärker befallen, Gesicht, in der armbeuge. Ich war mit meinen Nerven am Ende. Doch dann bin ich auf einen Beitrag hier im Forum gestoßen von 2010. Da beschrieb ein junger Mann das er eine Seife verwendet die Dermabon heißt. Seine Krankheit ging dadurch weg. Ich dachte die versuchst auch mal. Wusste aber nicht woher ich die bekomme sollte, weil man die nur in Mexiko und Türkei bekommt. Hab natürlich erstmal nach weiteren Berichten gegooglet.Alle mit dem gleichen Erfolg.Zum Glück Hab ich bei ebay diese Seife bekommen. Ich benutze sie seit 4 Wochen und meine Psoriaris geht weg. Unter/zwischen der Brust, Hände,Arme, Ellenbögen, Füße, Armbeuge, Gesicht, alles weg.lediglich an den Knien ist noch was vorhanden aber das wird auch schon besser. Die wirkt Wunder.Mir hat sie wirklich geholfen und ich kann wieder leben und muss mich nicht mehr schämen und kann mich endlich wieder frei fühlen. Zu der Seife: die ist schwarz und riecht unangenehm. Nach Teer. Am besten in ner tupperdose oder so aufbewahren die man verschließen kann. Ich habe die Seife einmal täglich auf feuchte Haut aufgetragen und 10-15 min einwirken lassen. Danach mit viel lauwarmen Wasser abspülen.Anschließend habe ich die Stellen mit Nivea eingecremt da die Haut doch an den Stellen sehr trocken wird. Mir hat sie sehr geholfen und ich würde die Seife immer wieder benutzen. Ach ja ich hatte übrigens gelesen, dass man die ersten 3 Wochen Sonneneinstrahlung vermeiden sollte.
  6. Wie ich Schuppenflechte gesiegt habe!!!!! Ich heiße Denise und komme aus Griechenland, ich bin in Deutschland geboren (daher auch meine Deutschkenntnisse) aber ich lebe schon in Griechenland mehr als 20 Jahren. Ich habe Schuppenflechte schon seit 26 Jahren, also das erste Mal wo ich Schuppenflechte gesehen habe, war ich vier. Ich glaube ich muss nicht erwähnen wie schwer es war, am meisten als ich Jugendlich war. Ich hatte Psoriasis auf mein ganzes Körper. Hände, Füße, auf dem Kopf, die Ohren, Gesicht… ehrlich gesagt ich weiß nicht, ob es auch ein Teil auf meinen Körper gar, wo ich keine Schuppenflechte hatte. Dramatische Situation, es gab Blut, den ich habe sie die ganze Zeit gekratzt. Ich glaubte ich war hässlich. Ich war auch schon….. ich bin sicher jeder der Schuppenflechte hat, kann mich gut verstehen. Alles das, bis ich ungefähr 15 Jahre alt war. Ich muss noch sagen, dass meine Eltern alles gemacht haben, dass mich vielleicht helfen könnte. Salben, Kur, eine Reise am Schwarzen mehr, Ärzte in Deutschland aber auch in Griechenland, Praktikanten usw. Leider nichts könnte mir helfen. Die Situation blieb immer die gleiche. Und als ich 15 war, in der Pubertät, so enttäuscht und hässlich. Habe ich angefangen viele Gedanken zu machen, über mein Aussehen am meisten. Den Tag, den ich zu mir gesagt habe, dass ich DAS mein ganzen Leben haben werde. Das ich mit Psoriasis sterben werde und das ist auch ok. Von diesen Tag an, hat sich die Situation schon geändert. Ich bin jetzt 30, und wenn ich nicht sage, dass ich Schuppenflechte habe, niemand kann es verstehen. Mein Kopf ist ganz normal. Ich habe auch jetzt normales Haar, und nicht nur einige… Haare. Ich trage Röcke und habe (kann ich auch sagen) sehr schöne Beine. Mein Gesicht ist ‚sauber‘ und mit guter Qualität! Niemand glaubt, dass ich 30 bin… Ich benutze schon Salben, aber nicht mehr 3 Mal am Tag, nicht auch jeden Tag. Jetzt ist es einmal am Monat vielleicht auch einmal an drei Monaten. Diesen Moment kann ich mich nicht erinnern wann das letzte Mal war, das ich ein Salbe benutzt habe. Ich glaube es war am Mai. Ich mache aber andere Sachen… Ich wasche meinen Kopf mit einer weißen Seife, ohne Chemikalien. Ich mache auf meinen Körper ein ‚Homemaden‘ Peeling, mit Olivenöl und Zucker und das was ich jeden Tag mache…… ich vergesse, dass ich Schuppenflechte habe. Ich danke nicht an das. Und wenn ich traurig bin und gestresst, lass ich mich nicht sehen wie meine Haut ist. Denn ich bin sicher, dass irgendwo etwas neues gibt. Ich schreibe alles das, um zu zeigen, dass es Hoffnung gibt. Ich kenne genau wie schlimm es sein kann. Ich weiß auch, dass vielleicht auch eines Tages ich wieder sein werde, wie früher… Aber ich hab mir versprochen, dass nicht zu erlauben. Leider habe ich keine Fotos von früher, um zu zeigen wie ich war, und wie ich jetzt bin. Ich hoffe, dass ich vielleicht auch eine Hoffnung gegeben habe. Dimara Denise
  7. Vegan

    Dermabon - hilfreich

    Hallo, ich habe von einer Freundin gehört, dass die Seife von Dermabon das einzige war, was ihr geholfen hat. Leider ist die Seife in Deutschland sehr teuer. Weiß jemand, ob sich die Seife den Preis wert ist? Also wie gesagt, sie schwärmt davon. Danke für eure TIpps
  8. Masreya

    Turaseife?

    Hat schon jmd turaseife benutzt und hat jmd erfahrung??
  9. James

    Teerseife / Teersalbe

    wem haben die beiden Sachen geholfen ?
  10. Hallo leute, ich will jetzt hier keine werbung machen. Aber das solltet ihr wissen. Ich weiß nicht, ob ihr schon von Dermabon gehört habt, weil es noch neu ist und in Deutschland noch nicht bekannt ist. Es ist eine Seife, die einfach nur hilft. Stellt euch eine Kopfschmerztablette vor, ihr schluckt sie und schmerzen weg! So ist das auch mit dieser Seife, Meine Meinung :-) Das ist kein Witz. Ich habe / Hatte Psoriasis seit Sommer 2003, da wo es Extrem Heiß war. keine Ahnung aufeinmal war sie da. Mein gesamter Körper war davon befallen zu 90% bis heute seit ca. 1 Monat. Ich hab viele Sachen Probiert. 3 X in Kangal bei den Fischen, Bestrahlung und ich hatte auch so eine Selbstgemachte creme, die mir einigermaßen half. Kortison, Innerliche, tabletten, Fumaderm, von sowas hab ich nicht vieles gutes gehöert, all die Jahre auch hier im Pso Netz. Hab ich nie genommen, ich war auch dagegen. Der körper ist schon beschädigt, warum soll ich es noch mehr beschädigen. Wenn ich schon all diese Nebenwirkungen lese, bekomm ich schon gänzehaut Ich hab nur zu gott gebetet und Ich dachte immer, wir sind im 21 Jahundert, wir können zum Mond fliegen und bald schon zu mars, es muss doch bald etwas dafür da sein. So dumm sind wir menschen nicht mehr. Auf jedenfall einer in Mexiko hat es geschaft ) Ich hab mich bis heute nicht hier registrieert, weil ich nur gelesen und gesucht habe... Jetzt komm ich halt zu wort, und diese hilfe euch weiterzuempfehlen. Damit alle leidenden auch wieder ein gutes Lebensgefühl bekommen. Ich möchte mein glück teilen. Ich weiß wie das gefühl ist, wenn die haut juckt und kratz. Dauernd produziert sie Überschüssige Haut, man kommt mit der pflege nicht nach. Die wohnung, die Teppiche?, Der Blick in den Spiegel, sagt spring vom Fenster. Die leute kucken dauernd. In der Liebe verliert man das Glück. Man ist ein Pflegefall. Selbstmord gedanken überhäufen sich. Das leben macht kein spass. ich könnte soviel drüber schreiben... aber ich las es, ich will das alles vergessen und will das meine Leidensgeschwister auch vergessen und endlichmal lachen und glücklich sein, ohne sich für ihre Haut zu schämen. Die Gesundheit ist das Größte Glück, was wir Menschen Haben. Wichtiger als alles andere. Kommen wir zu seife: Sie ist Schwarz und hat nur natürliche inhaltsstoffe. Ich benutze sie seit einem Monat und meine Schuppenflechte ist Weg. Kopfhaut, wieder normal, beine, arme, Bauch, Hände, Fingernägel alles. im mom sind noch bruchteile da, aber ich denk mal 1 bis 2 wochen noch, auch weg. Quasi bin grad zu 99% geheilt, nach einem monat. Behandlung sehr Easy: Erste 3 wochen, 3 mal am Tag mit der Seife Waschen. 15 min Einwirken lassen, dann Apspülen. Mit Lau Warmen Wasser. Eincremen im nachhienein ist nicht notwendig, denn der Juckreiz lässt auch nach. Die haut fühlt sich nicht mehr Trocken an, einfach nur beruhigt. Nach diesen 3 wochen, genügt es einmal Die woche oder nach belieben zu Duschen, nur zu vorbeugung. Mehr ist nicht zu machen, und ihr werdet sehen wie die Haut schnell wirkt. nach den ersten 3 tagen sieht man schon veränderungen. Einfach nur geil ) Nebenwirkungen sind mir nicht Bekannt. Kribbelt nur etwas beim waschen und es hat einen Teer geruch, ich finds angenehm, hauptsache Pso weg, weg weg )) Nur man sollte sonneneinwirkung vermeiden, während der 3 wochen. Kommen wir zu dem Problem, die Beschaffung. Die Seife gibt es seit Januar 2010. Aktuell nur in Mexiko und inwischen auch in der Türkei. Ich hab alles Versucht dran zu kommen. Die meinten immer, noch können wir nicht ins ausland liefern, weil es gesetztlich noch nicht ganz durch ist. Die wollen das in die Apotheken bringen. Ihr kennt Deutschland, das kann noch jahre dauern eventuell. Da ich selber türkischer Mitbürger bin, habe ich durch verwandte und bekannte mir diese Seife in istanbul holen lassen. Kostet umgerechtnet ca. 90 Euro Pro Seife. Hört sich teuer an, aber diese seife ist es wert. Erstmal ´holte ich nur eine, um es zu probieren. Nach drei Tagen, hab ich nochmal angerufen und 5 weitere bestellt. Und ich kann mit gutem gewissen sagen, sie hilft. Ich bin der Lebende Beweiß dafür. Für die ersten 3 Wochen, werden 3 bis 4 Seifen benötigt, bei einem Befall am Körper von über 70%. Hier ist die Hp von denen www.dermabon.com.tr ist auf türkisch und ihr könnt auch googlen, die infos werden immer mehr inzwischen. Ihr könnt probieren es zu bestellen, ansonsten wendet euch an mich. Ich würde mich freuen zu helfen und fragen beantworten. mfg Rean
  11. kruemel1234

    2. Versuch: Schwarze Seife????

    Hallo, habe das Thema schon mal unter Homöopathie gepostet und denke mal, dass das hier vielleicht besser passt und ich eher ne Antwort bekomme....Versuch macht klug . Nachdem ich mit Humira aufgehört habe und nun auf meine Kurbewilligung warte, versuche ich mit Salben schmieren und schmieren und schmieren (und wenn sie nicht gestorben ist, dann schmiert sie heute noch ) die Zeit rumzukriegen bis ich fahren darf. Hat jemand schon mal was von einer schwarzen Seife (Dudu Osum) gehört? Habe es von einer Freundin gehört, deren Freudin, deren Mutter usw. ihr kennt das ja ....die hat so ne Seife, die wohl für die Pflege bei Pso und Neurod. ganz gut sein soll. Ich betone, es geht nur um die Pflege. Wollte mal hören, ob jemand von euch schon mal "hautnahen" Kontakt zu so nem schwarzen Ding hatte und was die Haut dann dazu gesagt hat. Im Netz habe ich schon gegoogelt. Allerdings lesen sich diese Bewertungen immer wie vom Anbieter selbst geschrieben. Darum frage ich lieber hier nach "echten, handfesten" Beweisen *lach*. Freue mich über jeden Tip zu dem schwatten Klumpen. LG Krümel
  12. Hallo alle zusammen, nachdem ich mit Humira aufgehört habe und nun auf meine Kurbewilligung warte, versuche ich mit Salben schmieren und schmieren und schmieren (und wenn sie nicht gestorben ist, dann schmiert sie heute noch ) die Zeit rumzukriegen bis ich fahren darf. Hat jemand schon mal was von einer schwarzen Seife (Dudu Osum) gehört? Habe es von einer Freundin gehört, deren Freudin, deren Mutter usw. ihr kennt das ja ....die hat so ne Seife, die wohl für die Pflege bei Pso und Neurod. ganz gut sein soll. Ich betone, es geht nur um die Pflege. Wollte mal hören, ob jemand von euch schon mal "hautnahen" Kontakt zu so nem schwarzen Ding hatte und was die Haut dann dazu gesagt hat. Im Netz habe ich schon gegoogelt. Allerdings lesen sich diese Bewertungen immer wie vom Anbieter selbst geschrieben. Darum frage ich lieber hier nach "echten, handfesten" Beweisen *lach*. Freue mich über rege Antworten zum Thema: "Dat schwarze Ding aus einer anderen Welt" LG Krümel
  13. altersfrei

    Behandlung

    Hallo, ich behandel meine Schuppenflechte seit Anfang des Jahres 2012 mit Finnischer Teerseife. Jeden Tag seife ich mich ein und verreibe es wie eine Creme. Seit 2 Monaten bin ich Erscheinungsfrei. Ich hatte die Schuppenflechte schon am ganzen Körper mit starken Juckreiz. Alle Mittel vom Arzt verschrieben halfen eigentlich nichts. Den Arzt darafhin angesprochen zuckte nur mit den Schultern und meinte: Teerprodukte dürften nicht mehr verschrieben werden. Da war für mich alles klar-selber versuchen. Kaufen kann man das Produkt übrigens bei E-Bay. Ich wünsche Euch viel Glück und ein bischen Geduld bei der Behandlung. altersfrei
  14. Hallo, mein Homöopathe hat mir geraten Kernseife im Gesicht zu benutzen um mein Gesicht richtig zu reinigen. Ich war bisher der Meinung Seife sei schädlich aber natürlich creme ich mich danach wieder ein. Also erst Seife dann feuchtigkeitscreme. Naja jetzt bin ich verwirrt. Taugt es taugt es nicht? Was sind eure Erfahrungen? mfg
  15. Derzeit wäscht sich Deutschland die Hände so oft und so gründlich wie nie. Wer aber ohnehin schon Probleme mit der Haut hat, dürfte über kurz oder lang Hände wie grobes Sandpapier haben. Dagegen gibt es ein paar Tipps. Häufiges Händewaschen ist in Coronazeiten neben mindestens 1,50 Meter Abstand eine der Grundregeln – und eine, die wohl auch danach noch im Alltag Bestand haben wird. Wenn da nur die Haut mitspielt. „Leider belastet das regelmäßige Waschen der Hände die Haut sehr stark", weiß auch Sven Seißelberg. Er ist Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. "Sie wird trocken, spröde und rissig. Außerdem neigt sie zu Entzündungen oder zur Bildung von Ekzemen. Desinfektionsmittel verstärken die Symptome durch die alkoholischen Inhaltsstoffe noch zusätzlich.“ Kälte und trockene Heizungsluft tun ihr Übriges – und schwupps, verliert die Haut körpereigene Fettanteile und ihren natürlichen Säureschutzmantel. Um das zu verhindern, rät Sven Seißelberg: Hände gründlich waschen – aber mit lauwarmen Wasser. Heißes Wasser reinigt weder besser noch keimtötender. Vor allem aber schadet es der Haut eher. Eine Seife oder eine Waschsubstanz mit rückfettenden Inhaltsstoffen verwenden – also zum Beispiel mit pflanzlichen Ölen. Ganz ideal: pH-neutral oder mit einem pH-Wert von etwa fünf. Im Haushalt möglichst mit Handschuhen putzen, damit die Chemikalien aus den Wasch- und Putzmitteln empfindliche Haut nicht noch zusätzlich angreifen – und bei Schuppenflechte kann die Haut verdammt empfindlich sein. Gründliches Reinigen der Fingernägel nicht vergessen, gegebenenfalls auch mit einer speziellen Nagelbürste. Nägel sollten momentan eher etwas kürzer gehalten werden, damit sich Schmutz und Keime erst gar nicht festsetzen können. Hände nach dem Waschen regelmäßig mit einer guten Handcreme eincremen. Am besten ist die reich an hochwertigen Fetten – und nicht unbedingt an feuchtigkeitsspendenden Inhalten wie Urea oder Glycerin. Auch Cremes auf Mineralölbasis sind nicht so der Hit – sie versiegeln laut Sven Seißelberg die Haut und verstopfen die Poren. Am Abend freuen sich die Hände über ein Ölbad, zusammengezaubert aus lauwarmem Wasser und einigen Tropfen Jojoba-, Oliven- oder Mandelöl. Die Hände werden darin für rund 15 Minuten eingetaucht und danach großzügig mit einer fetthaltigen Creme einreiben. Wer seinen Händen noch mehr Gutes tun will, kann die Pflege mit leichten Baumwollhandschuhen über Nacht verstärken.
  16. Inga Richter

    Seife oder Syndet – was ist besser?

    Für Seifen wird als Grundlage sehr oft tierisches Fett verwendet. In Syndets dagegen sind es oft Fettalkohole, die nicht aus tierischem Fett stammen. Doch es gibt noch mehr Unterschiede. Syndets sind synthetische Detergentien – also waschaktive Substanzen aus chemisch hergestellten Rohstoffen. Darunter fallen Duschgele, Waschlotionen oder –emulsionen. Ihr pH-Wert entspricht dem der Haut. Daher werden Syndets als besonders hautfreundlich angepriesen. Seifen dagegen stellt man aus natürlichen Ölen und Fetten in Kombination mit Kali- oder Natronlauge her. Der pH-Wert von Seifen ist basisch und verschiebt demnach den natürlichen pH Wert der Haut vorübergehend. Für gesunde Haut ist das kein Problem, da sind sich die Dermatologen einig. Ob Syndets für geschädigte Haut tatsächlich besser sind, konnte bislang noch nicht belegt werden. Nach dem Ergebnis einer Untersuchung von "Ökotest" schnitten jedoch einige Seifen besser ab als Syndets. Auch aus umweltrelevanten Aspekten, was Herstellung, Transport und biologische Abbaubarkeit betrifft. Das schlechte Abschneiden einiger Testprodukte begründete sich durch den übermäßigen Gehalt an Farb- oder Duftstoffen, die zum Teil als krebserregend, allergieauslösend oder anderweitig schädlich gelten. Sowohl Seifen als auch Syndets trocknen die Haut aus und strapazieren sie entsprechend. Daher sollten sie gerade bei Hauterkrankungen so selten und kurz wie möglich zum Einsatz kommen. Eincremen nach dem Waschen ist Pflicht. Allein für Menschen, die zu Akne neigen, empfehlen die Tester, Syndets zu verwenden.
  17. Rolf Blaga

    Warum Waschen mit Urea sinnvoll ist

    Veladerm war, so weit wir es beurteilen können, die einzige Wasch-Emulsion, die nicht mit fettlösenden Tensiden reinigt. Damit war sie gerade für Hautkranke gut geeignet. Das Problem: Sie wird nicht mehr produziert. Nach dem Konkurs des bisherigen Anbieters esteer hat der Nachfolger die Veladerm-Produkte nicht übernommen. Aber: Jeder kann diese harnstoffhaltige Waschsubstanz auch selbst herstellen. Vorher sollte man jedoch testen, ob man Harnstoff gut verträgt. Der Freiburger Immunologe Professor Eckhard Kownatzki hatte mit Veladerm 1993 ein Reinigungsprodukt entwickelt, das die Hautbarriere nicht angreift. Bei vielen Hautkrankheiten ist es wichtig, die schon verletzte Schutzschicht nicht noch weiter zu schwächen – krankmachende Bakterien, Viren oder Allergene können sonst verstärkt in die Haut eindringen. Das trifft vor allem bei Neurodermitis zu. Eine intakte Hautbarriere spielt bei der Schuppenflechte zwar eine eher untergeordnete Rolle, weil sie durch innerliche Entzündungsprozesse angestoßen wird. Aber auch die psoriatische Haut sollte durch Waschen nicht austrocknen, weil sie dann verstärkt juckt und sich schuppige Psoriasis-Stellen verschlimmern können. Tenside schädigen die Hautbarriere Bei Seifen, Shampoos und Syndets wirken die enthaltenen Tenside: Sie verringern die Oberflächenspannung zwischen Fett und Wasser. Dadurch lösen sich die Schmutzpartikel von der Haut. Gleichzeitig werden aber auch Fette ausgewaschen. Das beschädigt den Schutzmantel der Haut. Im Gegensatz zur gesunden Haut benötigt die erkrankte deutlich mehr Zeit, bis sich ihre Barriere wieder erneuert hat. Um das zu beschleunigen, enthalten viele dieser Waschsubstanzen rückfettende Mittel. Professor Kownatzki meint, Rückfettungsmittel seien kein vollwertiger Ersatz. Die natürlichen Fette der Hornschicht (Ceramide) ließen sich nicht genau nachahmen. pH-neutrale Waschsubstanzen sollen dafür sorgen, dass der so genannte "Säureschutzmantel" nicht angegriffen wird. Die Aussage, es wäre allein der niedrige pH-Wert, der vor Bakterien schützt, ist aber umstritten, wenn nicht sogar unwahrscheinlich. Die schützende Hautflora besteht aus einem vielfältigen chemischen Gemisch und nicht lediglich aus sauren Substanzen. Professor Kownatzki weist darauf hin, dass eine Schutzfunktion der sauren Reaktionsweise der Haut nie nachgewiesen worden sei. Das wäre lediglich ein "Märchen", damit die Verbraucher vor allem diese Produkte kaufen. Wie alle (industriell hergestellten) Kosmetika können auch Seifen- und Syndetreiniger problematische Stoffe enthalten: die lösen Allergien aus, wirken hormonell, vor allem zeugungshemmend, sind krebsverdächtig oder reichern sich im Fettgewebe an. Manche Inhaltsstoffe irritieren die Haut (Rötung, Jucken, Brennen) und können sie langfristig reizen (Rötung, Entzündung, Ekzem). Vor allem ÖKOTEST und Stiftung Warentest verweisen regelmäßig darauf. Waschen mit Harnstoff (Urea) Veladerm dagegen war eine Waschsubstanz ohne fettlösende Tenside. Der Schmutz wird durch den Harnstoff (Urea) von der Haut gelöst, ohne den Fettfilm anzugreifen. Der "Erfinder" hat nun sein Wissen ins Netz gestellt und beschreibt unter anderem, wie man es für unterschiedliche Anwendungen selbst herstellen kann – völlig ohne problematische Zusatzstoffe. Es ist für Hautkranke sinnvoll, sich mit einem Harnstoff-Reiniger zu säubern. Professor Kownatzki empfiehlt das vor allem Kindern mit einer Neurodermitis, die durch Tenside (v.a. Seife) verursacht ist, Beschäftigten in „Feuchtberufen“ bzw. mit Gummihandschuhen (Ekzem-Risiko), Frauen mit Ekzemen im Intimbereich, Senioren, weil ihre Haut meist trocken ist und juckt. Aber: Harnstoff kann die Haut reizen, vor allem dann, wenn sie akut entzündet ist. Dr. Petra Staubach weist darauf hin, dass er auf der Haut brennen kann ("Stinging-Effekt"). Deshalb sollte man Produkte mit Urea vorsichtig an kleinen, nicht sichtbaren Hautflächen ausprobieren. Völlig darauf zu verzichten rät Professor Markus Metz dann, wenn man das Gefühl hat, die Haut reagiert gereizt darauf. Bei Kindern würde er Harnstoff immer vorsichtig und gering dosiert einsetzen. In den Neurodermitis Leitlinien dagegen wird nur davon abgeraten, Harnstoff bei Säuglingen für Pflege und Reinigung einzusetzen. Andere Dermatologen ziehen die Grenze bei drei bzw. fünf Jahren. In einer Studie, in der Flüssigseife mit Milchsäure und Harnstoff getestet wurde, waren die jüngsten Teilnehmer drei Jahre alt. Während bei der Hautpflege der Wirkstoff auf der Haut bleibt und einzieht, wird er bei der Hautreinigung auf der angefeuchteten Haut verdünnt und gleich wieder mit dem gelösten Schmutz abgespült. Deshalb geht Professor Kownatzki davon aus, dass die harnstoffhaltige Waschsubstanz kein Brennen verursacht und für Kinder geeignet ist. Hautärzte warnen, dass wir uns zu oft und fast immer mit zu starken Reinigungsprodukten waschen. Klares (warmes) Wasser reicht zur sanften Reinigung eigentlich völlig aus. Aber selbst „Wasser ist kein Freund der Hautkranken“, so Dr. Joachim Kresken. Vermutlich meint er zu viel Wasser. Zum Weiterlesen Von Seifen und Syndets, Stiftung Warentest Waschlotion oder Seife?, Stiftung Warentest Das hat sich gewaschen - Von Seifen und Syndets, ÖKO TEST 9/2010 Hautreinigung mit Syndets, O. Braun-Falco, H.C. Korting Sauber und gesund, Die Welt Babyseife im Test, ÖKO TEST Babyseife ohne Lilial, ÖKO TEST Test Duschgel, ÖKO TEST 8/2013 Test Duschgel für Kinder, ÖKO TEST 1/2017 Intim-Waschlotionen, ÖKO TEST Jahrbuch 2016 Kritische Substanzen: Mineralöle in Kosmetika, test 6/2015 Welche Flüssigseife ist am besten?, NDR Markt 31.10.2014 Veladerm – Harnstoff statt Seife, Grundlagen Kinder werden krankgewaschen, Pharmazeutische Zeitung
  18. artistica

    Womit wascht Ihr Euch?

    Bei mir "blüht" es, wenn ich mit irgendwelchen Reinigungsmitteln in Kontakt komme. Vielleicht ist jemand anderes davon auch betroffen und kann mir sagen, was außer Handschuhe noch möglich ist. Welche Seife etc. Waschpulver wäre auch interessant. Liebe Grüße
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.