Search the Community
Showing results for tags 'Sodbrennen'.
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt zum 2. Mal MTX gespritzt. Die erste Woche 15 mg mit 2,5 Tagen Übelkeit und habe deshalb nach Rücksprache mit der Rheumatologin am letzten Donnerstag nur 10 mg gespritzt. Außerdem am Tag vorher und 24 Stunden danach 5 mg Folsäure eingenommen. Ich habe nun seit gestern ein ständiges Brennen in der Speiseröhre. Teils habe ich in der letzten Zeit 20 mg Pantoprazol genommen, aber gestern nicht. Nach den Schmerzen heute jedoch wieder. Da ich im letzten Jahr aber auch sehr viel Diclophenac genommen habe,habe ich mir dadurch etwas den Magen und die Speiseröhre ruiniert, so dass diese sehr empfindlich sind. Nun überlege ich, ob das Sodbrennen auch von der MTX Spritze herrühren kann und wollte Euch fragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt? LG
-
Liebe Forumsmitglieder, Sehr häufig lese ich in letzter Zeit die hier erstellten Beiträge, die mir immer wieder weiterhelfen. Seit 4 Wochen habe ich MTX ( Tabletten, derzeit 15 mg)und schon nach einer Woche eine Besserung der Entzündungen in den Fingergrundgelenken bemerkt, was auch anhält und mir erstmals seit 8 Monaten Leidenszeit ruhige Nächte ermöglicht. Auch kann ich die Finger wieder schmerzfrei bewegen,keine Morgensteifigkeit stört mich . Ich bin sehr glücklich und dankbar, daß ich diese Wirkung erleben darf. (Die großen Gelenke sind noch nicht wesentlich besser.)Ich kann wieder schwimmen gehen und bin insgesamt so zuversichtlich wie seit Monaten nicht mehr. Jedoch habe ich jetzt nach 4 Wochen erstmals tagsüber sehr unangenehmes Sodbrennen, das schon 4 Tage nach MTX -Einnahme anhält und seit einigen Tagen auch eine Halsentzündung. Auch nehme ich an Gewicht zu, wobei ich das Gefühl habe als sei mein Appetit unter MTX größer geworden. Ich habe Angst, daß noch mehr Nebenwirkungen hinzukommen und ich dieses Medikament nicht mehr nehmen kann. Meine Frage ist: kann ich durch Umstellung auf Spritzen das Sodbrennen vermeiden? Kennt jemand Gewichtzunahme unter MTX. Was kann ich tun ? Ist die Halsentzündung einfach nur Ausdruck von einem reduzierten Immunsystem,also einer Infektion? Für Antworten bin ich dankbar!
- 10 replies
-
- Sodbrennen
- Halsschmerzen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich habe gerade angefangen meine Ernährung umzustellen. Seit einer Woche halte ich mich im Großen und Ganzen an die Listen von entzündungshemmenden nahrungsmittel bzw. lasse die entzündungsfördenden weg. Meine Haut ist schon jetzt auf jeden Fall besser geworden - ich vermute mal vor allem wegen Zucker, Kaffee und Alkohol (fällt mir alles 3 nicht so leicht, aber es geht). Bei den anderen nahrungsmitteln bin ich gerade noch "auf der Suche". Nun lasse ich auch Weißbrot und sonstige minderwertige Backwaren weg. Heute hab ich mir etwas Essener Brot gegönnt (Reformhaus - es ist ein spezielles, eigentlich allgemein besonders verträgliches Vollkornbrot, bei dem die verwendeten Körner alle angefangen haben zu keimen, ich mochte dieses Brot schon immer), aber ich bekam überraschenderweise Sodbrennen darauf hin. Nun vermute ich mal, dass das kein gutes Zeichen ist. Vielleicht sollte ich Brot komplett weglassen. Auf dem Brot war ein Sauermilchbrie, von guter Qualität - ich weiß es nicht sicher aber ich vermute er stammt von Weidevieh. Jedenfalls glaube ich nicht dass der Käse wegen der Psoriasis sonderlich schlimm ist oder zu Sodbrennen führt, es muss wohl eher das Brot sein. Allgemein dauert es doch auch bis man an der Haut merkt, ob ein Nahrungsmittel ok ist oder nicht - jetzt gehe ich einfach mal davon aus, dass Sodbrennen auch bedeutet, dass mein Körper "entzündlicher" ist. Kann man das so sagen?