Search the Community
Showing results for tags 'Sorion Creme'.
-
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Sorion Creme – korrekt Sorion Repair Creme – wurde von Nutzern des Psoriasis-Netzes getestet. Du kannst ihre Erfahrungen in unserem Forum nachlesen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findest du in unserem Artikel "Sorion-Creme im Test". Was ist Sorion Repair Creme? Die Sorion Creme hat ihren Ursprung in der Ayurveda-Medizin. Die unterscheidet für gewöhnlich drei Konstitutionstypen, die bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind (Vata, Pitta und Kapha). Und so unterscheidet sich auch die Therapie einer Krankheit je nach Typ. Die Sorion-Creme soll jedoch bei jedem Typ einsetzbar sein. Sie wird in Indien schon lange bei strapazierter Haut und begleitend bei Hauterkrankungen eingesetzt. In Europa wird sie um Niem angereichert und von der Firma Berlindo International vertrieben. Deren Geschäftsführer Peter Rühe beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Ayurveda. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Sorion Creme sind Niem, Gelbwurz (auch bekannt als Curcuma), Färberwurzel und Sweet Indrajao. Niem stammt vom Niembaum. Von diesem werden verschiedene Teile genutzt. Sie sollen gegen Bakterien und Pilze wirken und die Haut pflegen. Curcuma werden entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Die Ayurveda-Medizin setzt es bei Wunden oder Ausschlägen ein. Die Färberwurzel soll die Haut pflegen und ist für die Regulierung des pH-Wertes zuständig. Sweet Indrajao wird in der Ayurveda-Medizin gegen diverse Hautkrankheiten eingesetzt – unter anderem gegen die Schuppenflechte. In der Sorion-Creme sind außerdem Vaseline, Kokosöl und Wachse enthalten. Die Creme ist frei von Konservierungsstoffen. Sie enthält Parfüm. Was soll die Sorion Repair Creme bewirken? Die Sorion Creme soll den pH-Wert der Haut regulieren und sie erfrischen. Außerdem wirkt sie laut Vertreiber entzündungshemmend und regenerierend. Die Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass gerötete, raue, gereizte Haut sofort (!) und lang anhaltend gelindert wird. Die Sorion Creme soll auch für empfindliche Haut gut verträglich sowie für juckende und schuppige Haut geeignet sein. Weitere Informationen über die Sorion Creme hält der Vertreiber auf seiner Internetseite bereit. Das Produkt ist dort, in Apotheken und bei Versendern wie Amazon erhältlich. Die Creme gibt es inzwischen in mehreren Größen – 10 ml zum Ausprobieren und immer dabeihaben, 50 ml für den täglichen Gebrauch und 150 ml für alle, die größere Hautbereiche damit behandeln wollen oder müssen. Wie wird die Sorion Creme angewendet? Wichtig: Wenn die Haut stark geschuppt und gerötet ist, wird das Produkt nur aufgetragenen und nicht eingerieben. Auf offenen oder infizierten Rissen ist die Sorion Creme nur mit Vorsicht zu genießen. Wer in die Sonne gehen will, sollte zwischen der Anwendung der Creme und dem Sonnenbad einige Zeit vergehen lassen. Augen und Schleimhaut freuen sich nicht über den direkten Kontakt mit der Sorion-Creme. Die Sorion Creme ist sehr ergiebig – das kann die Redaktion bestätigen. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Psoriasis Forum Berlin e.V. berichteten von einer guten entschuppenden Wirkung. Die Wirksamkeit wurde von ihnen unterschiedlich beurteilt, aber die ist schließlich bei jedem Produkt von Psoriatiker zu Psoriatiker verschieden. Die Sorion Creme soll kühl und trocken gelagert werden – und außerhalb der Reichweite von Kindern. Informationen des Herstellers Die Sorion Repair Creme ist eine Repaircreme bei trockener, juckender oder schuppiger Haut. Auch zur Pflege bei Schuppenflechte geeignet. Reguliert den pH-Wert. Es ist ein ayurvedisches Naturprodukt. In Indien setzt man Sorion zur täglichen Pflege von strapazierter Haut und zur therapiebegleitenden Hautpflege ein, denn Sorion reguliert den pH-Wert, erfrischt und verjüngt die Haut. Sorion wirkt außerdem entzüngungshemmend und regenerierend. Die ayurvedischen Inhaltsstoffe lindern rauhe, gerötete und gereizte Haut mit sofortiger und langanhaltender Wirkung. Aufgrund der speziellen Kombination von Niem, Gelbwurz, Färberwurzel und Sweet Indrajao ist Sorion auch bei empfindlicher Haut gut verträglich und für juckende und schuppige Haut geeignet. Für die therapiebegleitende Hautpflege, bspw. bei Schuppenflechte (Psoriasis), empfiehlt sich die Repair- und Schutzcreme ebenfalls. Wichtige ayurvedische Inhaltsstoffe Azadirachta (Niembaum) Die verschiedenen Pflanzenteile des Niembaums werden in Indien seit 2000 Jahren gegen eine Vielzahl von Unpässlichkeiten und Krankheiten eingesetzt. Sie wirken antibakteriell, antifungal und hautpflegend. Einsatzbereiche sind u.a. Hitzebläschen, Eiterbeulen, offene Wunden, Lepra und div. Hautbeschwerden. Curcuma Longa (Gelbwurz) In Indien ist die Verwendung von Kurkuma seit 4000 Jahren belegt. Gelbwurz galt als heilig und gehörte bereits damals zu den wichtigsten Heilpflanzen. Gelbwurz weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma u.a. zur Behandlung von Wunden und Ausschlägen eingesetzt sowie zur Pflege der Haut. Rubia Cordifolia (Färberwurzel) Die Färberwurzel wird traditionell im Ayurveda u.a. bei Hauterkrankungen und Juckreiz verabreicht. Die Färberwurzel pflegt die Haut und reguliert den pH-Wert. Sie wird zur Behandlung von gutartigen und bösartigen Geschwulstbildungen eingesetzt, ebenso wie bei äußerlichen Entzündungen und Verbrennungen. Wrightia tinctoria extract (Sweet Indrajao) Sweet Indrajao findet Anwendung im Ayurveda u.a. bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, wie z.B. Hämorrhoiden, Herpes, Schuppenflechte, unspezifischer Hautentzündungen, Allergien und Neurodermitis. Es wirkt hautpflegend und pH-regulierend. Weitere Hinweise Nur äußerlich anwenden. Bei stark schuppiger und geröteter Haut Creme nur auftragen, nicht einreiben. Nicht auf offene Wundflächen oder infizierte Risse auftragen. Direktes Sonnenlicht sollte direkt nach dem Auftragen vermieden werden. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Konsistenz variieren, was die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Sorion Repair Creme kaufen Die Sorion Creme gibt es ausschließlich im Internet oder in Apotheken. Bei der Drogerie-Kette Rossmann kann man sie online bestellen und zum Beispiel kostenlos in eine Filiale liefern lassen. Bei dm gibt es sie nicht.
- 35 comments
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Raimo hat in zwei Foren Tipps gefunden, die seinen langen Leidensweg beendeten. Hier berichtet er von seinem Erfolg. Über 13 Jahre hatte ich mehrere schuppige und oft aufreißende Finger. Zuerst hatte ich es selbst behandelt – mit mehr oder weniger „guten“ Tipps von Freunden und Bekannten. Zinksalbe, Ringelblumensalbe und und und. Meistens musste ich dann die Finger, weil sie bluteten, mit Bepanthen einschmieren und ein Pflaster drum machen, um arbeiten gehen zu können. Hunderte von Euro sind über die Jahre deswegen in Pflaster und Salben investiert worden. Einige Finger haben sich erholt, als ich einfach nur eine ganz normale Handcreme mit Kamille genommen habe. Die Daumen aber blieben hartnäckig. Das besserte sich auch nicht wirklich, als ich in ärztlicher Behandlung war. Zu mehreren verschiedenen Salben, die auch erst in der Apotheke gemischt wurden, kam dann noch das Baden der Hände in Wasser mit dem Zusatz einiger Tropfen Meladinine 0,5% und anschließende kurze Bestrahlung mit intensivem Licht. Es zeigt sich aber kein sicht- und spürbarerer Erfolg. Daher brach ich die Behandlung ab, denn die Zeit, die ich dafür aufbrachte, war mir dann doch zu schade: In der Zeit konnte ich die Daumen eincremen und ein Pflaster drum machen… Dann stöberte ich in mehreren Foren. Das war sehr aufwändig, weil die Psoriasis auch nicht einfach ist und bei verschiedenen Betroffenen auch unterschiedliche Methoden geholfen haben. Aber ich hatte Glück und die ersten Mittel die ich ausgesucht hatte waren: Omega-3 Fischöl-Kapseln Glandol-ATOP Kapseln Sorion Creme und eine ganz normale Hautcreme mit Kamille Erst begann ich mit zwei Fischölkapseln und einer Glandol-Kapsel zweimal am Tag und den Salben mal einzeln, aber auch in Kombination. Natürlich muss man da dann etwas Zeit haben und sie mindestens eine Stunde drauf lassen und kann dann wenig machen. Mittlerweile kann ich aber schon viel ohne Daumen machen, obwohl man erst da merkt wie wichtig sie sind… Die Sorion Salbe zieht nicht ein, aber in Verbindung mit der Kamille-Creme wohl doch etwas. Schon nach zwei Tagen war ein Erfolg zu sehen und seitdem brauche ich keine Pflaster mehr! Weil einige Stellen hartnäckiger waren, habe ich die Dosis erhöht auf dreimal am Tag und die Daumen mit einer Hornhautraspel einmal am Tag abgerieben, damit man nicht wieder daran herum pult und es wieder verschlimmert. In dem Zusammenhang: Ja, es war auch schwer, mehr Disziplin an den Tag zu legen und die losen Hautstellen nicht immer wieder runter zu ziehen, denn dann kamen ja wieder die offenen und blutenden Stellen… Dann lieber mit Pflaster arbeiten, um nicht in Versuchung zu kommen. Dabei aber die Salbe und Creme dicker auftragen. Und nun ist seit einem Monat alles gut. Bleibe aber noch mit reduzierter Dosis dabei, damit es auch so bleibt. Update eine Woche nach obigen Zeilen: Seit einer Woche nun nur noch einmal Sorion Salbe und die Handcreme, alles ok. Ich habe wieder normale Daumen.
-
Nun ist wieder etwas Zeit vergangen. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich bei der Kopfhaut rasche Erfolge erzielte. Ich mache die Lotion immer noch abends auf die Haare und wasche sie morgens dann mit dem Shampoo. Perfekt. Bis jetzt ist alles abgeheilt und nichts juckt mehr. Die Stirn ist frei und auch hinter den Ohren ist alles weg. Ich traue mich nur noch nicht mit dem Procedere aufzuhören. Schade nur, dass der Rest des Körpers so nicht anspringt. Ich cremte mich ja komplett damit ein - zweimal täglich. An diversen Stellen juckte es extrem. (Schulter und Rücken und Hüfte). Die Schuppung stoppte überall, aber es waren rote Flecken und eben dieses Jucken. Vor einer Woche habe ich es nicht mehr ausgehalten und duschte abends alles runter. Danach machte ich mein "altes" Mittel Kokosfett überall auf dem Körper hin und das Jucken hörte auf. Also pausierte ich mit Sorion ein paar Tage und öllte mich fast 3x täglich ein. Mühsam und auch die Kleidung ist dann eingeölt. Eine Weile ging es etwas besser. Die Rötung verschwand auch etwas aber danach kippte es wieder etwas. Schuppen kann es aufgrund des vielen "Fettes" nicht. Aber es juckt stellenweise und ist rot und man fühlt die Stellen deutlich. Danach habe ich die Sorion wieder morgens eingecremt. Abends juckte es aber wieder so sehr, dass ich es erneut stoppte. Dann guckte ich mir die Inhaltsstoffe der Lotion und der Salbe genau an. Aha - dachte ich. Vielleicht liegts am Paraffin oder Vaseline. Also ganz schlau - habe ich mich mal über Nacht mit der Lotion eingecremt. Völliger Blödsinn. Am nächsten Morgen juckte es noch mehr. Ich verstehe das einfach nicht. Wieso hilft es auf dem Kopf so super und am restlichen Körper nicht? Klar ist es schwierig, das Daivobet abzusetzen. Auf dem Kopf hatte ich es ja nie genommen. Muss ich einfach mehr Geduld haben? Kann man am Körper allergisch reagieren und auf der Kopfhaut nicht? Heute bin ich echt so langsam hilflos und weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich weiß, dass die Sorion langfristig hilft, kann ich das Jucken ertragen. Aber ich weiß einfach nicht, ob ich damit alles nur noch schlimmer mache.
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, seit Monaten geht es mir derzeit leider schlechter und schlechter. Ich habe Psoriasis vulgaris und das am ganzen Körper. Mein Hautarzt behandelt mich am Körper mit Daivobet. In immer kürzeren Abständen bin ich nun zum Arzt gelaufen und habe die Creme abgeholt (ürbigens kosten 70 ml ca. 70 Euro). Auch wenns von der Kasse bezahlt wird. Ich habe aber festgestellt, dass meine ganze Haut mit dem monatelangen Daivobet irgendwie "älter" und trockener wurde. Mein Bindegewebe hat an Spannkraft verloren und meine Haut wurde immer trockener. Nachdem sich nun die Plaque auch auf dem Kopf wieder ausgebreitet hat und ich am Ende den ganzen Kopf voll davon hatte, suchte ich mal wieder nach Lösungen. Ich wollte eigentlich auch runter vom Daivobet und von dem Dauerkortison. Im Forum sowie bei Amazon wurde Sorion ja über den Klee gelobt. Anfangs war ich über die positiven Meinungen im Internet gegenüber sehr skeptisch, weil ich dachte, es ist wieder eine Masche, um Produkte teuer zu verkaufen. Aber man versucht ja alles. Ich habe die Creme, das Shampoo und die Lotion gekauft. Zum Shampoo & Lotion: Abends habe ich die Lotion auf dem kompletten Haarboden verteilt. Ist nicht ganz so einfach, weil ich lange Haare habe. Aber ich habe einfach die Flasche auf den Kopf gestellt und bin damit Linie für Linie über den Kopf gefahren und habe immer leicht etwas rausgedrückt. Danach habe ich die Lotion in die Kopfhaut eimassiert. Der Juckreiz geht sofort weg. Das war klasse. Die Lotion fettet start. Es wäre also für mich nicht möglich gewesen tagsüber so zu arbeiten, deshalb habe ich es immer drauf gemacht, wenn ich nach Hause kam und über Nacht. Am Tag danach muss man die Haare waschen. Auch der Kopfkissenanzug wird dadurch fettig (habe ein Badetuch drauf gelegt zum Schutz). Ich wusch die Haare mit dem Soriono Shampoo. Man denkt, dass nicht alles "Fett" rausgeht beim Waschen -zumindest vom Gefühl her. Aber nach 2xWaschen sehen sie gut aus und ich konnte wieder unters Volk. So habe ich es mehrere Tage gemacht. Die ersten Tage merkte ich außer dem reduzierten Juckreiz nicht so viel. Nach ca. 3 - 4 Tagen erfolgte eine Verbesserung. Tagsüber trocknete die Kopfhaut weniger aus und es bildeten sich weniger Plaque nach. Ich mache das Procedere nun seit ca. 2 Wochen brav. Das Ergebnis ist verblüffend. Jetzt habe ich noch ca. 10% Befall. Und bleibe weiter am Ball. Denke ich bekomme die auch noch weg. Es ist zwar echt mühsam, täglich Haare waschen und morgens mit den fettigen Haaren aufzuwachen, aber das Ergebnis ist es mir definitiv wert. Zur Creme: Da ich die Psoriasis am ganzen Körper habe (viele kleine Punkte an den Beinen, Hüfte und Rumpf als ganze Fläche, Schultern größere Flächen, Hals sieht aus wie Nesselfieber und juckt so sehr, dass man sich am liebsten die Haut bis zum Kehlkopf aufreissen möchte, Oberarme Außenseite stärker, Unterarme "Tröpfchen") brauche ich viel von der Creme. Habe mir gleich 3 Tuben à 50 gr. gekauft. Die hielten dann keine Woche. Die Creme ist sehr ferrig. Was das Eincremen mühsam macht. Man klebt einfach danach. Abends vor dem Ins-Bett gehen dauert es halt eine Weile und wie beim Kopf klebt das Laken dann auch, wenn man kein Badetuch drauflegt oder das Laken alle 2 Tage ändert. Durch das Fett glänzen die Stellen erstmals mehr und scheinen Röter. Wie beim Shampoo nahm es sofort den Juckreiz. Ich habe meinen Hals und hinter den Ohren gefühlt alle Stunde eingecremt. Die ersten zwei Tage habe ich mich 3x täglich eingecremt. Irgendwie war meine Haut wie Löschpapier und saugte alles weg. Tagsüber geht auch viel in die Kleidung - das ist halt so. Nun bin ich nach 2 Wochen und ca. 300 gr. Creme bei 2x eincremen. Morgens nach dem Duschen und abends. Durch das Fett sieht es röter aus, aber die Schuppung hat sofort geestoppt (also wohl nicht gestoppt sondern vor lauter Fett klebte es vermutlich nur noch drauf). Ich stoppte ja das Daivobet und anfangs juckte auch meine Hüfte und mein Rumpf (da wo es am stärksten ist). Nach ein paar Tagen ging das Jucken dann weg. Nach 2 Wochen sieht es wie folgt aus. Die betroffenen Stellen sind "weicher" geworden. Wo sich die Haut vorher wie Schleifpapier anfühlte, ist es jetzt feiner und nicht mehr so "hügelig". Die Stellen sind alle noch da und rosa. Außer die Stellen am Gesicht. Die sind komplett weg und nur noch minimal rosa. Die restliche betroffene Haut sieht aber auch besser aus. Auch die Haut drum herum. Das Bindegewebe ist wieder besser geworden und der "alte" Hauch ist irgendwie weg. Ich mache jetzt einfach mal brav weiter mit dem Procedere und hoffe, dass es sich sukzessive weiter verbessert.
-
- Sorion
- Sorion Creme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, kurz zu mir. Ich hab seit ca. 22 Jahren Schuppenflechte. Etliches in der Zeit mit sehr wenig Erfolg ausprobiert. Oder wegen starken Nebenwirkungen abgebrochen. In schlimmen Phasen war meine Haut ca. zu 70% bedeckt / entzündet. Ich hatte dann durch eine Empfehlung vor ca 2 Jahren die Sorion Salbe ausprobiert. Und ich konnte es ehrlich gesagt kaum glauben, aber es war das erste Mittel seitdem, was in 3-4 Wochen dazu geführt hat das ca. 95% der Stellen abgeheilt sind. Der vollständigkeitshalber sei hier erwähnt das ich auch die Ernährung mal wieder umgestellt hatte. Ich hatte in diesem Forum dann später auch über die Salbe etwas gelesen. Vor allem da ich nach ca. einem Jahr "Nebenwirkungen" der Creme hatte. Umgangssprachlich "unterirdische Pickel / Entzündungen" vor allem an den Schienbeinen. Ich hatte hier ähnliche Beiträge bzw. Erfahrungen dazu gelesen. Leider finde ich diese jetzt nicht mehr. Daher schreibe ich hauptsächlich diesen Eintrag. Ich hatte damals auch von Alternativen gelesen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann oder ähnliche Erfahrungen hatte. Beste Grüße Christoph
-
Hallo, ich bin neu hier & würde mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt und habe Psoriasis seit der 6.Klasse. Ich gehe seit Jahren nicht mehr zum Hautarzt (weil sie alles nur noch schlimmer gemacht haben), da ich im Jahr 2016/17 eine Creme Namens „Coresatin“ (aus der Schweiz, ohne Cortison) gefunden hatte, die mir sehr sehr viel geholfen hat. Man konnte an mir nichts mehr von psoriasis erkennen, Nebenwirkungen etc. hatte ich auch nicht.. leider wurde die Creme ende des Jahres 2018 vom Markt genommen & nach einem Jahr mit anderen Inhaltsstoffen wieder eingeführt, die natürlich keine Wirkung mehr gezeigt hat :)). Vor kurzem bin ich auf mehrere Beiträge gestoßen, die über die Creme „Widmer Efadermin“ berichtet haben. Als ich mir das ganze durchgelesen habe, dachte ich direkt an die Creme Coresatin. Beide Cremes hatten die selbe Wirkung/ Wirkungszeit & komischerweise wurden beide ende des Jahres 2018 vom Markt genommen, was ich sehr komisch finde. . Widmer Efalith (die die selbe Wirkung zeigen soll), soll ja in der Schweiz rezeptpflichtig verkauft werden, konnte einer von euch die Creme auf irgendeiner Weise bestellen? Ich habe sehr lange nach Alternativen gesucht, aber nichts gefunden der genauso gut ist. Benutze jetzt zurzeit die Sorion Creme, innerhalb 2 Wochen gingen viele Psoriasis Stellen weg, außer im Gesicht da hilft die Creme irgendwie nicht. Ich muss auch sagen, dass man sich jeden Tag zwei mal damit eincremen muss, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen, bei Coresatin musste ich mich nur ein-zwei mal pro Woche eincremen.. Kennt ihr vielleicht andere Alternativen?..
-
Sorion
Guest posted a topic in Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo! Warum wird die Sorioncreme, welche auf Amazon so extrem positiv bewertet wird, so selten von Hautärzten empfohlen? Ich selbst konnte meine Pso geschätzt über 95% reduzieren? Danke und liebe Grüße -
Hallo, mein Name ist Jenny, ich bin 29 Jahre alt und leide seit 2017 unter Psoriasis auf der Kopfhaut. Mit meiner Geburt kamen schon die ersten Hautprobleme auf mich zu, die meine Familie lösen musste da ich es alleine noch nicht konnte. Damals war es die Neurodermitis die mir als Baby zu schaffen machte. Nachdem meine Tante mit mir zum Besprechen war, war ich 4 Jahre beschwerdefrei. Seit meinem 5. Lebensjahr ist es ein kommen und gehen mit der Neurodermitis. Ich habe mich aber inzwischen „daran gewöhnt“. Ende 2017 gab es für mich eine ganz stressige Phase, die der damalige Auslöser für meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut war. Danach begann mein persönliches Horrorjahr 2018. Neben der Schuppenflechte auf dem Kopf, kam sie auch an anderen Stellen am Körper (Bauch, Genitalbereich, Beine) und zusätzlich noch die Neurodermitis und Migräne. Wenn ich es aus heutiger Siche betrachte, glaube ich steigerte das eine das andere. Ich habe mich noch nie in meinem Leben so unwohl gefühlt. Mein eigener Körper war abstoßend und ständig hatte ich Angst jeder könnte sehen wie meine Kopfhaut schuppte und alles runterrieselte. Das war zusätzlich Stress der weiterhin alles nur verschlimmerte. 2018 war ich deswegen natürlich bei einer Hautärztin. Ich habe mir leider nicht alles gemerkt was sie versucht hatte bei mir. Es waren aber alles Cremes und Lotionen. Zuletzt bekam ich Betagalen Lösung und Empfehlung zu Shampoos von Ducray (Kertyol P.S.O.). Alles was ich bekommen hatte half nur geringfügig. Im Dezember 2018 beschloss ich einiges zu ändern, da es so nicht weitergehen konnte. Ich habe die Pille abgesetzt, keine chemischen Cremes mehr genommen, CBD Öl gekauft und weitere Hanf Produkte (selbstverständlich THC-frei). Hanftee zur Beruhigung im Allgemeinen (zur stresslinderung), Hanföl für die Haut, CBD Öl zur inneren Anwendung. Was soll ich sagen. Es hat zu dem Zeitpunkt TOP geholfen!! Neben den Veränderungen durch das absetzen der Pille (keine Migräne mehr, keine depressiven Phasen mehr, keine schlechte Laune, etc. ...) hat sich auch alles an Schuppenflechten zurück gebildet. Es war erstaunlich, ich hatte selbst nicht wirklich daran geglaubt, aber ich wollte es ausprobieren es auf rein natürlichem Wege in den Griff zu bekommen! Und das habe ich. Mitte 2020 fing es dann wieder an, bei weitem nicht so schlimm wie 2017/2018! Es war ein sehr schleichender Prozess den ich zuerst nicht so wahr nahm. Neurodermitis ist bei mir auf den Armen entstanden und die Psoriasis auf der Kopfhaut/hinter den Ohren. Ich bin immernoch Experimentierfreudig mit natürlichen Cremes und Shampoos (creme: Sorion, Shampoo: Hanf Shampoo von Rossmann). Hanföl nutze ich weiterhin als Haaarkur (über Nacht im ganzen Haar in einem weichen Handtuch einwirken lassen, Öl lässt sich in einem Waschgang rauswaschen!!!!). Da ich leider kein sehr geduldiger Mensch bin, und meine Produkte momentan nichts gegen die Psoriasis tun können, war ich heute beim Hautarzt. Sie hat mir folgendes verschrieben: Enstilar Schaum zum Sprühen Eine Creme für die Neurodermitis (Eigenrezept der Ärztin) Empfehlung für die Haut (von Avène): XeraCalm A.D Reinigungsöl XeraCalm A.D Balsam Zu dem Spray habe ich in diesem Forum nun schon einiges gelesen. Trotz der negativen Erfahrungen die einige nach absetzen des Mittels gemacht haben, probiere ich es trotzdem aus. Ich werde berichten wie es mir mit den Produkten ergeht. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Genau wie meine Ausführungen oben, ich habe die Erfahrungen mit den Hanfprodukten gemacht und ich wollte sie unbedingt teilen. Vielleicht ist es ein Anreiz für andere, das auch mal auszuprobieren. Solltet ihr Fragen dazu haben, immer her damit. Ich habe sicherlich die Hälfte in meinen Ausführungen vergessen. Liebe Grüße, Jenny
-
Ich nutze schon seit mehreren Jahren die Sorion Creme gegen meine Schuppenflechte und hatte auch relativ viel Erfolg damit .Jedoch gibt es seit ein paar Monaten nur noch "Sorion repair creme" zu kaufen und diese hilft mir garnicht mehr. Haben manche von euch die gleiche Erfahrung gemacht oder haben manche garkeine Veränderung gespührt ?Bin ziemlich verzweifelt, da ich nach langem suchen damals endlich was gefunden hatte was mir geholfen hatte. Würde mich freuen von euch und eurer Erfahrung damit zu hören
- 21 replies
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallöchen Forum. Ich möchte gerne einen Tipp bezüglich dishydrotisches Ekzem mit Euch teilen. Mein Sohn litt 7 Jahre extrem an den Füßen und teilweise auch an den Händen unter diesem Ekzem. Die Haut an den Füßen war dermaßen betroffen,dass aufgeplatze und blutende Stellen keine Seltenheit waren. Die Schmerzen beim Auftreten kann sich jeder vorstellen. Die Angst vor einer Superinfektion allgegenwärtig. Nach diversen Versuchen und zig Besuchen bei verschiedenen Hautärzten, lief es immer auf Cortisonsalbe und Bäder hinaus. Kurzfristige Linderung konnte so erreicht werden, allerdings nie eine so weitreichende Abheilung das von einer Entlastung gesprochen werden konnte. Manchmal nach Tagen oder nach ein-zwei Wochen ging das Drama mit den extrem juckenden Bläschen und dem Aufplatzen der Haut wieder los. Ein Teufelskreis. Durch Zufall las ich dann bei meinen Recherchen von einer ayovedischen Salbe Namens Sorion. Diese Salbe hilft laut Angaben bei Neurodermitis und Schuppenflechte. Ich dachte mir ein Versuch ist es wert. Was soll passieren, schlimmer kann es nicht werden. Nach all den Cremes, Salben und Bädern und Unmengen an Versuchen , kam es darauf auch nicht mehr an. Und was soll ich sagen. Nach 1 Woche einreiben waren die Füße schon nicht wieder zu erkennen. nach 1 Monat cremen hat er dann die Salbe abgesetzt.Jetzt ist ein halbes Jahr vergangen und die Füße sind augenscheinlich gesund. Keine neuen Ausbrüche mehr und die Haut hat sich zu 100% erholt. Das gleiche Ergebnis übrigens auch bei einer Kollegin von mir. Da ich weiß wie viele Menschen unter dieser Erkrankung leiden, dachte ich mir ich teile meine Erfahrungen mal mit Euch. Ich würde mich freuen wenn einigen von Euch Betroffenen ebenso geholfen werden könnte. Gute Besserung an alle akuten Fälle. Caro
-
Hallo, kurz zu meiner Situation: Nach mehrjährigen Hautarztbesuchen hat sich meine Schuppenflechte leider nicht wirklich gebessert. Alle Cremes die mir dort verschrieben worden sind, haben nicht geholfen. Ich bin dann vor kurzem über diese Seite gestolpert. Ich habe dann diese Creme testweise ausprobiert und seitdem hat sich mein Hautbild erheblich gebessert. Da ich sonst keine Änderung meines Lebensstils gehabt habe, könnte man vermuten, dass die Creme einen ausschlaggebenden Einfluss auf das Hautbild hat. Das Problem an der Sache ist: Die Creme ist relativ teuer und ich bezahle sie privat ohne Rezept. Gibt es die Möglichkeit ein Rezept vom Arzt für diese Creme zu bekommen, damit man die Creme ggf. regelmäßig aus der Apotheke bestellen/abholen kann? Und 2. Frage: Kann man die Kosten für die Creme von der Steuer absetzen?
-
Schaut mal was ich gefunden habe...ich weiß nicht ob es hier schonmal bekannt gemacht wurde, deshalb möchte ich es gerne an euch weiterleiten.
- 5 replies
-
- Sorion Creme
- Sorion Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Sorion Creme. Ich habe mir jetzt auch mal Sorion bestellt weil ich schon sehr viel gutes überdiese Creme gelesen habe, (hier im Forum und auch bei Facebook in einer Psoriasis-Gruppe). Ich benutze jetzt wieder seit3 tagen Daivonex Salbe, und mich würde interessieren, ob ich diese in kombination mit Sorion benutzen kann. Auch wüsste ich gerne, ob ich mit Sorion meinen ganzen Körper eincremen kann, denn schon lange suche ich nach einer Pflegecreme, wo ich nicht unbedingt Punktgenau schmieren muss. Da ich momentan so viele Pso-Stellen am Körper habe, wäre es super wenn ich Sorion am ganzen Körper verwenden könnte. Habt ihr da eventuell erfahrungen und Tips für mich? Schuppen habe ich nur noch ganz wenige, da Daivonex bereits schon anfängt zu wirken, und zum zwischencremen habe ich bisher Neutrogena Intense Repair Bodybalsam für sehr trockene & juckende Haut genommen. Sie pflegt ganz gut und das jucken lässt auch ein wenig nach, erziehlt aber noch lange nicht den von mir gewünschten effeckt. Liebe Grüße und ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten :-)
- 14 replies
-
- Sorion
- Daivonex Erfahrungen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Ihr, wir hatten hier ja mal einen Test mit der Sorion-Creme. Aus meiner Sicht war das mit eine der am besten getesteten Cremes, das kann man nicht wegdiskutieren (und will ich auch gar nicht). Aber: Die Firma lässt jetzt einen Promi für ihre Creme werben. Hier ist zum Beispiel eine PR-Mitteilung: http://www.lifepr.de/inaktiv/ruehe-healthcare-gmbh/Mein-Geschenk-des-Himmels-BARBARA-ENGEL/boxid/612541 Und die "Bunte" ist drauf angesprungen und hat jetzt das hier veröffentlicht: http://www.bunte.de/lifestyle/gesundheit-medizin/alternative-medizin/ayurveda/barbara-engel-traurige-beichte-mein-leben-war-die-hoelle-387761.html Ich find's schade, dass die Firma sich zu diesem Weg der Werbung entschlossen hat – aber genauso schade, dass die "Bunte" da mitspielt. Klar, Klatschblätter sind nicht meine übliche Lektüre, aber wer die gern liest, soll doch auf die klare Trennung zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt vertrauen können, finde ich. Empfindet Ihr das auch so, ist es Euch egal oder welche Gedanken habt Ihr bei sowas?
-
Hallo ihr alle Ich bin so erstaunt, daher muss ich euch das mitteilen. Seit Januar habe ich einen immer wieder aufblühenden Schub, der sich trotz verschiedener Cortison Cremes, Cosentyx, immunosporin und Otezla-was ich momentan nehme- nicht in Schach halten ließ. Ich habe mir aus Verzweiflung Sorion Creme bestellt, da es viele gute Rezensionen gab. Diese creme ich seit 4 tagen morgens und abends und lasse seitdem das Cortison weg. Keine Ahnung ob Cortison Creme nachwirken kann????? ABER meine Haut bleibt stabil, ich bilde mir sogar ein, dass sie stetig besser wird. Die Creme riecht wirklich fürchterlich in meinen Augen aber scheinbar hilft sie! Ich werde die Tage Fotos reinstellen und möchte euch ermutigen, sie auch einmal auszuprobieren.
-
Hallo Forum, ich abe von einer Bekannten den Tip bekommen mit der Creme. https://www.psoriasis-netz.de/s10-mitmachen/sorion-creme-test.html habe diese jetzt eine Woche lang an den Händen getestet. Leider ist es bei mir schleichend schlechter geworden. Bin jetzt wieder bei Eucerin 10%Urea und es wird ganz ganz langsam wieder besser. Nur mal so als Info, vielleicht hilft es ja jemand anderem. Gruß Andy
-
Hallo, liebe "Mitstreiter"! Eine engagierte Mitstreiterin hat mich davon überzeugt, Sorion auszuprobieren, nachdem ich auf Daivonex und Daivobet nach langem Gebrauch gegen meine starke Schuppenflechte am ganzen Körper er mit heftigen Nebenwirkungen reagierte. Und welch ein Wunder: Im Gesicht war die Schuppenflechte schon nach zwei Tagen verschwunden und ist bisher nicht mehr aufgetaucht, was mich auch für den übrigen Körper sehr hoffen läßt. Ich nutze Sorion jetzt seit gut einer Woche. Zuvor trat die Schuppenflechte jeden Morgen im Gesicht mal mehr, mal weniger auf, wurde dann "abrasiert", war mittags wieder da und nur mit Lotriderm einigermaßen zu mildern! Und weshalb ich eigentlich schreibe: Mein mittelstarker Bartwuchs ist schon seit einigen Tagen stabil viel, viel schwächer geworden! Kennt das jemand von Euch - Männern! - beim Gebrauch von Sorion im Gesicht? Und woher kommt es und was mag es bedeuten? Hat Sorion Auswirkungen auf meine männlichen Hormone??? Es gibt ja keinen Beipackzettel bei der Creme, was mich irritiert hat. Vielleicht macht die Firma dies, um Kosten zu sparen? Ich habe mir dann ausführliche Informationen zu Sorion aus dem Internetauftritt der Firma geholt, jedoch zu möglichen Nebenwirkungen steht dort nichts. Ich bin gespannt auf Antworten und würde mich sehr darüber freuen! Herzlichen Gruß Fidelius
- 3 replies
-
- Sorion Nebenwirkungen
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Habt ihr schon davon gehört.......Sorion Creme gibt es jetzt auch als Sensitive die man auch im "Windelbereich" benutzen kann. Für mich wäre das interessant. Allerdings gibt es sie nur in der 125 gr. Tube für 44,95 € im Angebot.........33% günstiger Ich habe jetzt mal nachgefragt, ob man sie auch als Probiergröße bekommen kann. Ich kaufe doch nichts für 45 € und nachher vertrage ich es nicht. Bin mal gespannt ob und was für eine Antwort ich bekomme und werde euch berichten. Nein........ich brauche noch keine Windeln
-
Hallo, da ich nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden immer noch Beschwerden habe, bin ich nach wie vor auf der Suche nach einem geeigneten Medikament. Auf https://www.psoriasis-netz.de/marktueberblick/hautpflege/sorion-creme habe ich nun von der Soriancreme geseln. Nun würde mich interessieren, ob jemand von Euch schon einmal diese Creme genutzt hat. Sied ihr zufrieden gewesen? LG
-
Ich hatte bis vor 2 Monaten am ganzen Körper verteilt Schuppenflechte,ich habe so viel ausprobiert aber es hat nichts ganz geholfen...Teerseife,Cortison,Otezla Tabletten...und dann habe ich wieder und wieder im Internet gesucht und Sorion Salbe bestellt. Bitte probiert es,es ist unglaublich aber ich bin fast frei von Schuppenflechte.Es ist wie ein neues Leben,endlich wieder kurze Sachen anziehen und sich wohl fühlen. Ich schreibe es hier,weil ich selner monatelang verzweifelt im Internet gesucht habe....Liebe Grüsse
-
Hallo Leute, da ich diesen Winter Pso im Gesicht bekommen habe war ich beim Hautarzt. Psoriasis gutatta hab ich auch, aber die war garnicht so heftig, also hatte ich im Griff. Der Hautarzt verschrieb mir fürs Gesicht protopic und batrafen. Beides hab ich mittlerweile wieder abgesetzt und mein Gesicht ist Ohne schuppen Er verschrieb mir für den Körper ein starkes Kortison (dabiobet im Spray). Das Rezept lag ein Monat auf meinem Nachtisch und dann hab ich mich doch entschieden es mal wieder zu versuchen mit Kortison, was im Nachhinein ein Fehler war. Während der Anwendung komplett Erscheinungsfrei. Nach dem ausschleichen kam die dreifache Ladung zurück, das mich bis heute noch beeinträchtigt psychisch. Jetzt hab ich im Internet von Sorion gelesen. Hat damit jemand Erfahrungen ? Die Rezensionen die man liest sind ja erstaunlich gut
-
Hallo zusammen, letztes Jahr wurde hier die Sorion von Ruehe Healthcare (ehemals Berlindo) getestet mit spitzen Ergebnissen! Seitdem ist es hier im Forum sehr still um diese Creme geworden. Ich wollte euch fragen, benutzt ihr die Creme noch? Hat sich eure Haut weiter verbessert? Es gibt seit Januar 2015 jetzt auch Sorion in Kapsel Form, habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich selbst benutze die Creme seit Ende 2014 und habe super Ergebnisse! Ich habe mir vor einem Monat auch die Kapseln bestellt und werde euch über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Ich würde mich freuen von euch zu hören
- 79 replies
-
- Sorion
- Sorion Creme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich suche genauso gute Alternative zu Sorion. Da es mir ökonomisch Schwierigkeit bereiten wird. Ich fand hier durch Stichwort "Sorion" und "Alternativ" erstmal Psorion. Momentan nur aus Indien zu beziehen über ebay. (falls falsch, bitte um Info. Eine Briefsendung aus Süden von Deutschland kam erst heute nach 7 Wochen bei mir in Berlin an. Dafür ist unser Flughafen nicht schuld. Der Bote nutzte wahrscheinlich Füße zum Transport. BEA wird im Okt. "ERFOLGREICH" eröffnet! ) Hab Psorion trotzdem bestellt. Was kennt ihr noch und wie ist es denn so? Freue mich auf Eure Infos! Danke
-
Da ich ein neues wirksames Creme suche, und günstigeres als Sorion suchte, stoß ich auf Psoricol EAN 4260484071002. Von der Info auf der Hauptwebseite von Psori-Netz her (und da stehen Inhaltstoffe, aber keine Mengen davon) sehe ich nur den Unterschied, dass Sorion Mineralöl hat, aber Psoricol Kokosöl, und das finde ich gut bei Psoricol. Gibt es sonst jemand, der beide in Nutzung verglich? Wie war der Unterschied? Aber gibt es zurzeit nirgendswo mehr Psoricol zu kaufen? Ich finde nirgendswo im Netz (bzw. eins im ganz anderen Tiegel, das ganz andere Inhaltsstoffe hat). Wenn nein, fände ich sehr schade... (und auch ziemlich merkwürdig, dass die Hauptseite dieses Produkt auflistet, was man gar nicht kaufen kann...)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest