Search the Community
Showing results for tags 'Sorion'.
-
Die Psoriasis Selbsthilfegruppe Berlin trifft sich. Referentin des Abends ist Janine Ziemann von der Ruehe Healthcare GmbH. Das Thema: "Sorion Creme bei Psoriasis". Weitere Informationen haben Marina Göritz (hier als @Karlshorst unterwegs) unter Telefon 0173 / 47 26 599 oder Andreas K. Walter unter Telefon 030 / 854 12 51.
-
- Berlin
- Berlin Selbsthilfe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mit der Seife aus der Sorion-Serie können Körper und Gesicht gewaschen werden. Der Anbieter nennt als Anwendungsfälle Die Inhaltsstoffe stammen aus dem ayurvedischen Bereich.AnwendungDie Seife wird in der Hand mit Wasser vermengt und zum Schaum verrieben. Mit diesem Schaum werden die gewünschten Körperstellen eingeseift. Danach wird alles mit klarem Wasser abgespült. Ist die Haut stark gereizt oder gerötet, kann statt kaltem auch lauwarmes Wasser verwendet werden. Zum Schluss nimmt man ein Handtuch und tupft die Haut sanft trocken.Aber AchtungDie Sorion-Seife hat nichts auf offenen Wunden oder Rissen zu suchen. Auch Augen und Schleimhaut mögen die Seife nicht. Dass Seifen besser außerhalb der Kinder-Höhe aufbewahrt werden, versteht sich von selbst.Bis zur Anwendung sollte die Seife kühl und trocken gelagert werden.
-
Sorion Forte Plus ist ein ayurvedisches Nahrungsergänzungsmittel aus der Sorion-Produktserie. Die Kapseln sind laut Anbieter vollständig vegan. Pro Tag sollen zwei bis drei Kapseln eingenommen werden – jeweils nach den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser. In einer Packung sind 60 Kapseln – also reicht sie ungefähr einen Monat, wenn man die Einnahme auf morgens und abends beschränkt. Zur Aufbewahrung schreibt der Anbieter, dass die Kapseln "geschlossen, kühl und trocken" gelagert werden sollen. Das klingt, als wäre der Kühlschrank ein guter Platz dafür.
-
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das Sorion Repair Shampoo und das Sorion Repair Head Fluid sind sozusagen die Geschwister der Sorion Creme. Auch sie sind vom Anbieter ausgelobt Alle drei kommen aus dem Bereich der Ayurveda-Medizin. Doch bleiben wir beim Shampoo und Fluid – also der Kopfwäsche und der Tinktur. In Fluid und Shampoo sind vor allem ein Extrakt vom Neembaum Kurkuma (auch Gelbwurz genannt) Färberwurzel (Rubia Cordifolia) Sweet Indrajao Kokosnussöl in unterschiedlichen Zusammensetzungen bzw. Dosierungen enthalten. Anwendung vom Sorion Fluid Das Sorion Repair Head Fluid wird im Idealfall eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen in die Schuppenflechte-Stellen einmassiert. Es bleibt dann über Nacht drauf. Aber: Ist die Kopfhaut stark schuppig und gerötet, wird das Fluid nur aufgetragen und nicht verrieben. Wer mag, kann die Tinktur aber auch über den Tag mehrmals auftragen – nur werden sich die meisten das wohl wegen des Preises gut überlegen. Augen und Schleimhaut sollten mit der Tinktur besser keine Bekanntschaft machen. Direktes Sonnenlicht sollte ebenso vermieden werden – was aber, wenn man das Fluid abends aufträgt, ohnehin eher seltener vorkommen wird. Der Hersteller gibt an, dass die Tinktur auch für Kleinkinder und in der Schwangerschaft geeignet ist. Anwendung vom Sorion Shampoo Am Morgen nach der Nacht mit der Tinktur kommt dann das Sorion Repair Shampoo zum Einsatz. Es wird sanft einmassiert. Danach soll es möglichst lange einwirken. Zum Ausspülen wird lauwarmes Wasser empfohlen. Die Beschreibung des Anbieters legt nahe, dass man das Shampoo täglich benutzen kann. Die Shampoo-Flasche soll vor der Benutzung gut geschüttelt werden. Shampoo und Fluid sollen kühl und dunkel gelagert werden – klingt nach Kühlschrank. Erfahrungen mit dem Set aus Sorion Shampoo & Sorion Head Fluid finden sich auch in unserem Forum. Aber lies selbst. Sorion Shampoo und Sorion Fluid kaufen Shampoo und Fluid können auch getrennt voneinander gekauft werden. Bei Amazon gibt's zum Beispiel das Sorion Repair Shampoo und das Sorion Repair Head Fluid. Das Shampoo und das Fluid gibt es ausschließlich im Internet oder in Apotheken. Drogerien wie dm oder Rossmann führt die beiden Produkte gar nicht.
-
- Sorion Shampoo
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Sorion Creme – korrekt Sorion Repair Creme – wurde von Nutzern des Psoriasis-Netzes getestet. Du kannst ihre Erfahrungen in unserem Forum nachlesen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findest du in unserem Artikel "Sorion-Creme im Test". Was ist Sorion Repair Creme? Die Sorion Creme hat ihren Ursprung in der Ayurveda-Medizin. Die unterscheidet für gewöhnlich drei Konstitutionstypen, die bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind (Vata, Pitta und Kapha). Und so unterscheidet sich auch die Therapie einer Krankheit je nach Typ. Die Sorion-Creme soll jedoch bei jedem Typ einsetzbar sein. Sie wird in Indien schon lange bei strapazierter Haut und begleitend bei Hauterkrankungen eingesetzt. In Europa wird sie um Niem angereichert und von der Firma Berlindo International vertrieben. Deren Geschäftsführer Peter Rühe beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Ayurveda. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Sorion Creme sind Niem, Gelbwurz (auch bekannt als Curcuma), Färberwurzel und Sweet Indrajao. Niem stammt vom Niembaum. Von diesem werden verschiedene Teile genutzt. Sie sollen gegen Bakterien und Pilze wirken und die Haut pflegen. Curcuma werden entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Die Ayurveda-Medizin setzt es bei Wunden oder Ausschlägen ein. Die Färberwurzel soll die Haut pflegen und ist für die Regulierung des pH-Wertes zuständig. Sweet Indrajao wird in der Ayurveda-Medizin gegen diverse Hautkrankheiten eingesetzt – unter anderem gegen die Schuppenflechte. In der Sorion-Creme sind außerdem Vaseline, Kokosöl und Wachse enthalten. Die Creme ist frei von Konservierungsstoffen. Sie enthält Parfüm. Was soll die Sorion Repair Creme bewirken? Die Sorion Creme soll den pH-Wert der Haut regulieren und sie erfrischen. Außerdem wirkt sie laut Vertreiber entzündungshemmend und regenerierend. Die Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass gerötete, raue, gereizte Haut sofort (!) und lang anhaltend gelindert wird. Die Sorion Creme soll auch für empfindliche Haut gut verträglich sowie für juckende und schuppige Haut geeignet sein. Weitere Informationen über die Sorion Creme hält der Vertreiber auf seiner Internetseite bereit. Das Produkt ist dort, in Apotheken und bei Versendern wie Amazon erhältlich. Die Creme gibt es inzwischen in mehreren Größen – 10 ml zum Ausprobieren und immer dabeihaben, 50 ml für den täglichen Gebrauch und 150 ml für alle, die größere Hautbereiche damit behandeln wollen oder müssen. Wie wird die Sorion Creme angewendet? Wichtig: Wenn die Haut stark geschuppt und gerötet ist, wird das Produkt nur aufgetragenen und nicht eingerieben. Auf offenen oder infizierten Rissen ist die Sorion Creme nur mit Vorsicht zu genießen. Wer in die Sonne gehen will, sollte zwischen der Anwendung der Creme und dem Sonnenbad einige Zeit vergehen lassen. Augen und Schleimhaut freuen sich nicht über den direkten Kontakt mit der Sorion-Creme. Die Sorion Creme ist sehr ergiebig – das kann die Redaktion bestätigen. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Psoriasis Forum Berlin e.V. berichteten von einer guten entschuppenden Wirkung. Die Wirksamkeit wurde von ihnen unterschiedlich beurteilt, aber die ist schließlich bei jedem Produkt von Psoriatiker zu Psoriatiker verschieden. Die Sorion Creme soll kühl und trocken gelagert werden – und außerhalb der Reichweite von Kindern. Informationen des Herstellers Die Sorion Repair Creme ist eine Repaircreme bei trockener, juckender oder schuppiger Haut. Auch zur Pflege bei Schuppenflechte geeignet. Reguliert den pH-Wert. Es ist ein ayurvedisches Naturprodukt. In Indien setzt man Sorion zur täglichen Pflege von strapazierter Haut und zur therapiebegleitenden Hautpflege ein, denn Sorion reguliert den pH-Wert, erfrischt und verjüngt die Haut. Sorion wirkt außerdem entzüngungshemmend und regenerierend. Die ayurvedischen Inhaltsstoffe lindern rauhe, gerötete und gereizte Haut mit sofortiger und langanhaltender Wirkung. Aufgrund der speziellen Kombination von Niem, Gelbwurz, Färberwurzel und Sweet Indrajao ist Sorion auch bei empfindlicher Haut gut verträglich und für juckende und schuppige Haut geeignet. Für die therapiebegleitende Hautpflege, bspw. bei Schuppenflechte (Psoriasis), empfiehlt sich die Repair- und Schutzcreme ebenfalls. Wichtige ayurvedische Inhaltsstoffe Azadirachta (Niembaum) Die verschiedenen Pflanzenteile des Niembaums werden in Indien seit 2000 Jahren gegen eine Vielzahl von Unpässlichkeiten und Krankheiten eingesetzt. Sie wirken antibakteriell, antifungal und hautpflegend. Einsatzbereiche sind u.a. Hitzebläschen, Eiterbeulen, offene Wunden, Lepra und div. Hautbeschwerden. Curcuma Longa (Gelbwurz) In Indien ist die Verwendung von Kurkuma seit 4000 Jahren belegt. Gelbwurz galt als heilig und gehörte bereits damals zu den wichtigsten Heilpflanzen. Gelbwurz weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma u.a. zur Behandlung von Wunden und Ausschlägen eingesetzt sowie zur Pflege der Haut. Rubia Cordifolia (Färberwurzel) Die Färberwurzel wird traditionell im Ayurveda u.a. bei Hauterkrankungen und Juckreiz verabreicht. Die Färberwurzel pflegt die Haut und reguliert den pH-Wert. Sie wird zur Behandlung von gutartigen und bösartigen Geschwulstbildungen eingesetzt, ebenso wie bei äußerlichen Entzündungen und Verbrennungen. Wrightia tinctoria extract (Sweet Indrajao) Sweet Indrajao findet Anwendung im Ayurveda u.a. bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, wie z.B. Hämorrhoiden, Herpes, Schuppenflechte, unspezifischer Hautentzündungen, Allergien und Neurodermitis. Es wirkt hautpflegend und pH-regulierend. Weitere Hinweise Nur äußerlich anwenden. Bei stark schuppiger und geröteter Haut Creme nur auftragen, nicht einreiben. Nicht auf offene Wundflächen oder infizierte Risse auftragen. Direktes Sonnenlicht sollte direkt nach dem Auftragen vermieden werden. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Konsistenz variieren, was die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Sorion Repair Creme kaufen Die Sorion Creme gibt es ausschließlich im Internet oder in Apotheken. Bei der Drogerie-Kette Rossmann kann man sie online bestellen und zum Beispiel kostenlos in eine Filiale liefern lassen. Bei dm gibt es sie nicht.
- 35 comments
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nun ist wieder etwas Zeit vergangen. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich bei der Kopfhaut rasche Erfolge erzielte. Ich mache die Lotion immer noch abends auf die Haare und wasche sie morgens dann mit dem Shampoo. Perfekt. Bis jetzt ist alles abgeheilt und nichts juckt mehr. Die Stirn ist frei und auch hinter den Ohren ist alles weg. Ich traue mich nur noch nicht mit dem Procedere aufzuhören. Schade nur, dass der Rest des Körpers so nicht anspringt. Ich cremte mich ja komplett damit ein - zweimal täglich. An diversen Stellen juckte es extrem. (Schulter und Rücken und Hüfte). Die Schuppung stoppte überall, aber es waren rote Flecken und eben dieses Jucken. Vor einer Woche habe ich es nicht mehr ausgehalten und duschte abends alles runter. Danach machte ich mein "altes" Mittel Kokosfett überall auf dem Körper hin und das Jucken hörte auf. Also pausierte ich mit Sorion ein paar Tage und öllte mich fast 3x täglich ein. Mühsam und auch die Kleidung ist dann eingeölt. Eine Weile ging es etwas besser. Die Rötung verschwand auch etwas aber danach kippte es wieder etwas. Schuppen kann es aufgrund des vielen "Fettes" nicht. Aber es juckt stellenweise und ist rot und man fühlt die Stellen deutlich. Danach habe ich die Sorion wieder morgens eingecremt. Abends juckte es aber wieder so sehr, dass ich es erneut stoppte. Dann guckte ich mir die Inhaltsstoffe der Lotion und der Salbe genau an. Aha - dachte ich. Vielleicht liegts am Paraffin oder Vaseline. Also ganz schlau - habe ich mich mal über Nacht mit der Lotion eingecremt. Völliger Blödsinn. Am nächsten Morgen juckte es noch mehr. Ich verstehe das einfach nicht. Wieso hilft es auf dem Kopf so super und am restlichen Körper nicht? Klar ist es schwierig, das Daivobet abzusetzen. Auf dem Kopf hatte ich es ja nie genommen. Muss ich einfach mehr Geduld haben? Kann man am Körper allergisch reagieren und auf der Kopfhaut nicht? Heute bin ich echt so langsam hilflos und weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich weiß, dass die Sorion langfristig hilft, kann ich das Jucken ertragen. Aber ich weiß einfach nicht, ob ich damit alles nur noch schlimmer mache.
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, seit Monaten geht es mir derzeit leider schlechter und schlechter. Ich habe Psoriasis vulgaris und das am ganzen Körper. Mein Hautarzt behandelt mich am Körper mit Daivobet. In immer kürzeren Abständen bin ich nun zum Arzt gelaufen und habe die Creme abgeholt (ürbigens kosten 70 ml ca. 70 Euro). Auch wenns von der Kasse bezahlt wird. Ich habe aber festgestellt, dass meine ganze Haut mit dem monatelangen Daivobet irgendwie "älter" und trockener wurde. Mein Bindegewebe hat an Spannkraft verloren und meine Haut wurde immer trockener. Nachdem sich nun die Plaque auch auf dem Kopf wieder ausgebreitet hat und ich am Ende den ganzen Kopf voll davon hatte, suchte ich mal wieder nach Lösungen. Ich wollte eigentlich auch runter vom Daivobet und von dem Dauerkortison. Im Forum sowie bei Amazon wurde Sorion ja über den Klee gelobt. Anfangs war ich über die positiven Meinungen im Internet gegenüber sehr skeptisch, weil ich dachte, es ist wieder eine Masche, um Produkte teuer zu verkaufen. Aber man versucht ja alles. Ich habe die Creme, das Shampoo und die Lotion gekauft. Zum Shampoo & Lotion: Abends habe ich die Lotion auf dem kompletten Haarboden verteilt. Ist nicht ganz so einfach, weil ich lange Haare habe. Aber ich habe einfach die Flasche auf den Kopf gestellt und bin damit Linie für Linie über den Kopf gefahren und habe immer leicht etwas rausgedrückt. Danach habe ich die Lotion in die Kopfhaut eimassiert. Der Juckreiz geht sofort weg. Das war klasse. Die Lotion fettet start. Es wäre also für mich nicht möglich gewesen tagsüber so zu arbeiten, deshalb habe ich es immer drauf gemacht, wenn ich nach Hause kam und über Nacht. Am Tag danach muss man die Haare waschen. Auch der Kopfkissenanzug wird dadurch fettig (habe ein Badetuch drauf gelegt zum Schutz). Ich wusch die Haare mit dem Soriono Shampoo. Man denkt, dass nicht alles "Fett" rausgeht beim Waschen -zumindest vom Gefühl her. Aber nach 2xWaschen sehen sie gut aus und ich konnte wieder unters Volk. So habe ich es mehrere Tage gemacht. Die ersten Tage merkte ich außer dem reduzierten Juckreiz nicht so viel. Nach ca. 3 - 4 Tagen erfolgte eine Verbesserung. Tagsüber trocknete die Kopfhaut weniger aus und es bildeten sich weniger Plaque nach. Ich mache das Procedere nun seit ca. 2 Wochen brav. Das Ergebnis ist verblüffend. Jetzt habe ich noch ca. 10% Befall. Und bleibe weiter am Ball. Denke ich bekomme die auch noch weg. Es ist zwar echt mühsam, täglich Haare waschen und morgens mit den fettigen Haaren aufzuwachen, aber das Ergebnis ist es mir definitiv wert. Zur Creme: Da ich die Psoriasis am ganzen Körper habe (viele kleine Punkte an den Beinen, Hüfte und Rumpf als ganze Fläche, Schultern größere Flächen, Hals sieht aus wie Nesselfieber und juckt so sehr, dass man sich am liebsten die Haut bis zum Kehlkopf aufreissen möchte, Oberarme Außenseite stärker, Unterarme "Tröpfchen") brauche ich viel von der Creme. Habe mir gleich 3 Tuben à 50 gr. gekauft. Die hielten dann keine Woche. Die Creme ist sehr ferrig. Was das Eincremen mühsam macht. Man klebt einfach danach. Abends vor dem Ins-Bett gehen dauert es halt eine Weile und wie beim Kopf klebt das Laken dann auch, wenn man kein Badetuch drauflegt oder das Laken alle 2 Tage ändert. Durch das Fett glänzen die Stellen erstmals mehr und scheinen Röter. Wie beim Shampoo nahm es sofort den Juckreiz. Ich habe meinen Hals und hinter den Ohren gefühlt alle Stunde eingecremt. Die ersten zwei Tage habe ich mich 3x täglich eingecremt. Irgendwie war meine Haut wie Löschpapier und saugte alles weg. Tagsüber geht auch viel in die Kleidung - das ist halt so. Nun bin ich nach 2 Wochen und ca. 300 gr. Creme bei 2x eincremen. Morgens nach dem Duschen und abends. Durch das Fett sieht es röter aus, aber die Schuppung hat sofort geestoppt (also wohl nicht gestoppt sondern vor lauter Fett klebte es vermutlich nur noch drauf). Ich stoppte ja das Daivobet und anfangs juckte auch meine Hüfte und mein Rumpf (da wo es am stärksten ist). Nach ein paar Tagen ging das Jucken dann weg. Nach 2 Wochen sieht es wie folgt aus. Die betroffenen Stellen sind "weicher" geworden. Wo sich die Haut vorher wie Schleifpapier anfühlte, ist es jetzt feiner und nicht mehr so "hügelig". Die Stellen sind alle noch da und rosa. Außer die Stellen am Gesicht. Die sind komplett weg und nur noch minimal rosa. Die restliche betroffene Haut sieht aber auch besser aus. Auch die Haut drum herum. Das Bindegewebe ist wieder besser geworden und der "alte" Hauch ist irgendwie weg. Ich mache jetzt einfach mal brav weiter mit dem Procedere und hoffe, dass es sich sukzessive weiter verbessert.
-
- Sorion
- Sorion Creme
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, kurz zu mir. Ich hab seit ca. 22 Jahren Schuppenflechte. Etliches in der Zeit mit sehr wenig Erfolg ausprobiert. Oder wegen starken Nebenwirkungen abgebrochen. In schlimmen Phasen war meine Haut ca. zu 70% bedeckt / entzündet. Ich hatte dann durch eine Empfehlung vor ca 2 Jahren die Sorion Salbe ausprobiert. Und ich konnte es ehrlich gesagt kaum glauben, aber es war das erste Mittel seitdem, was in 3-4 Wochen dazu geführt hat das ca. 95% der Stellen abgeheilt sind. Der vollständigkeitshalber sei hier erwähnt das ich auch die Ernährung mal wieder umgestellt hatte. Ich hatte in diesem Forum dann später auch über die Salbe etwas gelesen. Vor allem da ich nach ca. einem Jahr "Nebenwirkungen" der Creme hatte. Umgangssprachlich "unterirdische Pickel / Entzündungen" vor allem an den Schienbeinen. Ich hatte hier ähnliche Beiträge bzw. Erfahrungen dazu gelesen. Leider finde ich diese jetzt nicht mehr. Daher schreibe ich hauptsächlich diesen Eintrag. Ich hatte damals auch von Alternativen gelesen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann oder ähnliche Erfahrungen hatte. Beste Grüße Christoph
-
Ich nutze schon seit mehreren Jahren die Sorion Creme gegen meine Schuppenflechte und hatte auch relativ viel Erfolg damit .Jedoch gibt es seit ein paar Monaten nur noch "Sorion repair creme" zu kaufen und diese hilft mir garnicht mehr. Haben manche von euch die gleiche Erfahrung gemacht oder haben manche garkeine Veränderung gespührt ?Bin ziemlich verzweifelt, da ich nach langem suchen damals endlich was gefunden hatte was mir geholfen hatte. Würde mich freuen von euch und eurer Erfahrung damit zu hören
- 21 replies
-
- Sorion Creme
- Sorion
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hey Ihr Lieben, über die Sorion Creme habe ich hier viel gefunden. Die meisten scheinen mit der Creme zufrieden zu sein. Über das Sorion Shampoo habe ich hier nicht viel gefunden. Warum? Weil es nicht die gleiche tolle Wirkung hat wie die Creme? Ich bin am überlegen, mir das Shampoo zu bestellen. Wollte aber vorher nach Euren Erfahrungen fragen. Wenn Ihr sagt, dass dieses Shampoo Mist ist, dann kann ich mir das Geld sparen. Wenn ich überlege, wie viel Geld ich in den letzten 3 Wochen für die Psoriasis ausgegeben habe....echt irre. Bieten manche Hersteller eigentlich auch Proben an? Ein paar Testprodukte habe ich hier gefunden. Noreiz zum Beispiel. Aber das ist mir zu kompliziert. Muss erst das Produkt bezahlen und wenn es mir nicht gefällt wieder zurück senden. Ich brauche ja auch keine Original Größen. Kleine Proben würden mir schon reichen.
- 18 replies
-
- Sorion Shampoo
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wo bekomme ich denn kostengünstig das Sorion Shampoo? Habs im Netz nirgends gefunden. lg und ein schönes Wochenende Biggy
- 35 replies
-
- Sorion Erfahrungen
- Sorion Shampoo
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Schaut mal was ich gefunden habe...ich weiß nicht ob es hier schonmal bekannt gemacht wurde, deshalb möchte ich es gerne an euch weiterleiten.
- 5 replies
-
- Sorion Creme
- Sorion Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zur Sorion Creme. Ich habe mir jetzt auch mal Sorion bestellt weil ich schon sehr viel gutes überdiese Creme gelesen habe, (hier im Forum und auch bei Facebook in einer Psoriasis-Gruppe). Ich benutze jetzt wieder seit3 tagen Daivonex Salbe, und mich würde interessieren, ob ich diese in kombination mit Sorion benutzen kann. Auch wüsste ich gerne, ob ich mit Sorion meinen ganzen Körper eincremen kann, denn schon lange suche ich nach einer Pflegecreme, wo ich nicht unbedingt Punktgenau schmieren muss. Da ich momentan so viele Pso-Stellen am Körper habe, wäre es super wenn ich Sorion am ganzen Körper verwenden könnte. Habt ihr da eventuell erfahrungen und Tips für mich? Schuppen habe ich nur noch ganz wenige, da Daivonex bereits schon anfängt zu wirken, und zum zwischencremen habe ich bisher Neutrogena Intense Repair Bodybalsam für sehr trockene & juckende Haut genommen. Sie pflegt ganz gut und das jucken lässt auch ein wenig nach, erziehlt aber noch lange nicht den von mir gewünschten effeckt. Liebe Grüße und ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten :-)
- 14 replies
-
- Sorion
- Daivonex Erfahrungen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo an alle Mitleidenden, ich habe auf einen Tip hin Sorion Salbe ausprobiert. Meine Haut war großflächig am ganzen Körper betroffen. Nach wenigen Tagen waren Schuppen und Juckreiz weg. Jetzt muß ich nur gelegentlich kleine Stellen kurz einreiben. Ich hoffe ich konnte einigen helfen.
-
Hallo Ihr, wir hatten hier ja mal einen Test mit der Sorion-Creme. Aus meiner Sicht war das mit eine der am besten getesteten Cremes, das kann man nicht wegdiskutieren (und will ich auch gar nicht). Aber: Die Firma lässt jetzt einen Promi für ihre Creme werben. Hier ist zum Beispiel eine PR-Mitteilung: http://www.lifepr.de/inaktiv/ruehe-healthcare-gmbh/Mein-Geschenk-des-Himmels-BARBARA-ENGEL/boxid/612541 Und die "Bunte" ist drauf angesprungen und hat jetzt das hier veröffentlicht: http://www.bunte.de/lifestyle/gesundheit-medizin/alternative-medizin/ayurveda/barbara-engel-traurige-beichte-mein-leben-war-die-hoelle-387761.html Ich find's schade, dass die Firma sich zu diesem Weg der Werbung entschlossen hat – aber genauso schade, dass die "Bunte" da mitspielt. Klar, Klatschblätter sind nicht meine übliche Lektüre, aber wer die gern liest, soll doch auf die klare Trennung zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt vertrauen können, finde ich. Empfindet Ihr das auch so, ist es Euch egal oder welche Gedanken habt Ihr bei sowas?
-
Hallo.....................ich habe heute von Ruehe Werbung u.a. für Sorion Head Fluid bekommen. Hat das schon mal jemand probiert ? Ich wollte was zur Verträglichkeit wissen. Wie hilft es...................lösen sich die Schuppen, stillt es den Juckreiz ? Muss es nach Einwirkung wieder ausgespült werden ? Es ist zwar momentan etwas günstiger, aber trotzdem will ich keine 16 € für nichts ausgeben. Kann mir da jemand was dazu sagen ? Ich würde mich freuen.
-
Hallo allerseits, ich leide mittlerweile seit ca. 14 Jahren an Psoriasis Vulgaris. Mit großem Kopfbefall habe ich seit langer Zeit zu kämpfen. Vor 3 Jahren entdeckte ich die Sorion Creme für mich mit einer sehr guten Wirkung an der Kopfhaut. D.h. über der Stirn hat ein eincremen alle 3 Tage gereicht und die Stellen waren nicht Sichtbar. Natürlich strebt man eine komplette Heilung an aber das hat mir schon gefallen da ich komplett auf Cortison verzichten konnte. Nun zu meinem Problem: Ich war nun vor 2 Wochen in Hersbruck in der Psorisol. Dort bekam ich das volle Cortison Programm. Auf dem Kopf die "Keratolytische Steroidsalbe" auch als Kopfhaube 2 Tage lang zuzüglich zum UV-Kamm. Die Stellen waren logischer Weise alle weg aber vorne an der Stirngrenze zur Kopfhaut habe ich noch 2, 3 Punkte. Die restlichen Stellen blühen mittlerweile wieder langsam auf. Jedoch kommt jetzt mein Problem: Seit dem Psorisol Aufenthalt ist die Sorion Creme ohne Wirkung. Ich trage mittlerweile alle 6 Stunden die Creme auf, aber die Punkte verblassen nicht bzw. ich kann keine Veränderung erkennen. Hat jemand vielleicht eine Idee was die Keratolytische Steroidsalbe damit zu tun haben könnte? Hat Sie die Hautzellen verändert? Kann es sein, das der Effekt der Sorion Creme erst wieder in ein paar Wochen eintritt? viele Grüße
- 2 replies
-
- Sorion
- Kortisonsalbe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, nun dachte ich, dass ich heute gleichzeitig mit dem Faden ziehen auch das Ergebnis von der Biopsie bekäme, aber weit gefehlt. Nun soll ich am nächsten Montag anrufen. Evtl. ist es dann da, ansonsten muss ich bis zum 8. Januar warten. Das eigentlich schlimme ist aber, dass der Hautarzt es nicht für nötig befunden hat, sich überhaupt sehen zu lassen, da es ja keinen Befund zu besprechen gibt, und er erst bzgl. der Therapie weitermachen möchte, wenn das Ergebnis da ist. So sitze ich hier nun und meine entzündeten Hautstellen weiten sich immer weiter aus und jucken vor sich hin. Zu meinem Intimbereich und Po haben sich neben den Achseln auch kleine Stellen unter meinen Brüsten, am Bauchnabel, am Hals und in einer Armbeuge dazugesellt. Dank Sorion lässt sich der Juckreiz und unter den Armen auch das Brennen eindämmen. Aber wegbekommen habe ich die Stellen damit nicht. Sie sehen sehr viel besser aus und sind auch aushaltbar, aber wehe ich schmiere nicht mindestens 2x am Tag Sorion darauf, dann büße ich es sehr bald. Sorion ist wirklich eine tolle Salbe. Sie hilft mir besser als das Cicaplast oder die Mandelöl-Zink-Salbe von Excipial und Kortison habe ich ganz aufgehört zu schmieren. Leider bin ich mir absolut nicht sicher, was ich habe, da die typische Schuppung fehlt, auch am Hals. Genauso gut könnte es auch ein Ekzem oder Neurodermitis sein. Eigentlich ja auch egal. Aber ich wüsste nicht, woher es kommt, ob es doch mit einer Allergie zusammenhängt? Und es ist ja nicht nur meine Haut, es ist ja auch die Arthrose der Facettengelenke in der LWS, die Sensibilitätsstörungen in den Füßen, die teilweise, die halben Unterschenkel raufgehen (in Form von Strümpfen, die sich um meine Beine legen) und mein 2. li. Zeh, der im Moment total geschwollen und schmerzhaft ist. Und dann hat diese dumme Sprechstundenhilfe heute mein Pflaster mit einem Ruck abgezogen, als sie den Faden ziehen wollte und hat ungefähr auf der Hälfte der Fläche, die bei dem Rundherumpflaster, abgezogen wurde, die oberste Hautschicht mit abgezogen, so dass es geblutet hat und jetzt das rohe Fleisch rausschaut und es nässt. Ich wollte es vorsichtig abmachen, aber sie hat mich nicht gelassen, sie habe die Handschuhe an. Dumme Tante. Noch nicht mal entschuldigt hat sie sich, sondern sagt, ich sei gegen das Pflaster allergisch, ich solle mir nur die geröteten Hautstellen anschauen. Toll, wenn das Pflaster auf der ekzematösen Haut klebt, die eh empfindlicher ist. Außerdem ist die Oberschenkel-Innenseite fast im Intimbereich sowieso empfindlicher. Nur ich habe es die 2 Wochen geschafft, das Pflaster vor und nach dem Duschen zu wechseln, ohne das so was passiert ist. Ich könnte heulen vor Frust. Den Faden hätte ich auch noch geschafft, alleine zu ziehen. So hätte ich mir 2 Stunden Zeit und eine Wunde am Oberschenkel gespart. Das mit den Sensibilitätsstörungen macht richtige Angst; das mit dem Zeh und der Haut und meiner nicht belastbaren Wirbelsäule, durch die ich schon nach wenigen Kilometern laufen totale Ischiasprobleme bekomme und das Gefühl habe, mir bricht der Rücken durch, ist störend und teils belastend. Sorry, fürs Auskotzen. Und an den, der mir Sorion vorgeschlagen hat, ein herzliches Dankeschön. Dadurch, dass ich nicht weiß, was ich überhaupt habe, fühle ich mich hier irgendwie als Eindringling und fehl am Platze. Aber zumindest wollte ich Euch einen Zwischenstand geben, nachdem Ihr mich so nett aufgenommen hattet, und ich brauche jemanden zum Ausheulen. Alles Liebe turtle
-
Hallo ihr alle Ich bin so erstaunt, daher muss ich euch das mitteilen. Seit Januar habe ich einen immer wieder aufblühenden Schub, der sich trotz verschiedener Cortison Cremes, Cosentyx, immunosporin und Otezla-was ich momentan nehme- nicht in Schach halten ließ. Ich habe mir aus Verzweiflung Sorion Creme bestellt, da es viele gute Rezensionen gab. Diese creme ich seit 4 tagen morgens und abends und lasse seitdem das Cortison weg. Keine Ahnung ob Cortison Creme nachwirken kann????? ABER meine Haut bleibt stabil, ich bilde mir sogar ein, dass sie stetig besser wird. Die Creme riecht wirklich fürchterlich in meinen Augen aber scheinbar hilft sie! Ich werde die Tage Fotos reinstellen und möchte euch ermutigen, sie auch einmal auszuprobieren.
-
Hallo Forum, ich abe von einer Bekannten den Tip bekommen mit der Creme. https://www.psoriasis-netz.de/s10-mitmachen/sorion-creme-test.html habe diese jetzt eine Woche lang an den Händen getestet. Leider ist es bei mir schleichend schlechter geworden. Bin jetzt wieder bei Eucerin 10%Urea und es wird ganz ganz langsam wieder besser. Nur mal so als Info, vielleicht hilft es ja jemand anderem. Gruß Andy
-
Hallo, liebe "Mitstreiter"! Eine engagierte Mitstreiterin hat mich davon überzeugt, Sorion auszuprobieren, nachdem ich auf Daivonex und Daivobet nach langem Gebrauch gegen meine starke Schuppenflechte am ganzen Körper er mit heftigen Nebenwirkungen reagierte. Und welch ein Wunder: Im Gesicht war die Schuppenflechte schon nach zwei Tagen verschwunden und ist bisher nicht mehr aufgetaucht, was mich auch für den übrigen Körper sehr hoffen läßt. Ich nutze Sorion jetzt seit gut einer Woche. Zuvor trat die Schuppenflechte jeden Morgen im Gesicht mal mehr, mal weniger auf, wurde dann "abrasiert", war mittags wieder da und nur mit Lotriderm einigermaßen zu mildern! Und weshalb ich eigentlich schreibe: Mein mittelstarker Bartwuchs ist schon seit einigen Tagen stabil viel, viel schwächer geworden! Kennt das jemand von Euch - Männern! - beim Gebrauch von Sorion im Gesicht? Und woher kommt es und was mag es bedeuten? Hat Sorion Auswirkungen auf meine männlichen Hormone??? Es gibt ja keinen Beipackzettel bei der Creme, was mich irritiert hat. Vielleicht macht die Firma dies, um Kosten zu sparen? Ich habe mir dann ausführliche Informationen zu Sorion aus dem Internetauftritt der Firma geholt, jedoch zu möglichen Nebenwirkungen steht dort nichts. Ich bin gespannt auf Antworten und würde mich sehr darüber freuen! Herzlichen Gruß Fidelius
- 3 replies
-
- Sorion Nebenwirkungen
- Sorion
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Habt ihr schon davon gehört.......Sorion Creme gibt es jetzt auch als Sensitive die man auch im "Windelbereich" benutzen kann. Für mich wäre das interessant. Allerdings gibt es sie nur in der 125 gr. Tube für 44,95 € im Angebot.........33% günstiger Ich habe jetzt mal nachgefragt, ob man sie auch als Probiergröße bekommen kann. Ich kaufe doch nichts für 45 € und nachher vertrage ich es nicht. Bin mal gespannt ob und was für eine Antwort ich bekomme und werde euch berichten. Nein........ich brauche noch keine Windeln
-
Hallo, da ich nach unterschiedlichen Behandlungsmethoden immer noch Beschwerden habe, bin ich nach wie vor auf der Suche nach einem geeigneten Medikament. Auf https://www.psoriasis-netz.de/marktueberblick/hautpflege/sorion-creme habe ich nun von der Soriancreme geseln. Nun würde mich interessieren, ob jemand von Euch schon einmal diese Creme genutzt hat. Sied ihr zufrieden gewesen? LG
-
Ich hatte bis vor 2 Monaten am ganzen Körper verteilt Schuppenflechte,ich habe so viel ausprobiert aber es hat nichts ganz geholfen...Teerseife,Cortison,Otezla Tabletten...und dann habe ich wieder und wieder im Internet gesucht und Sorion Salbe bestellt. Bitte probiert es,es ist unglaublich aber ich bin fast frei von Schuppenflechte.Es ist wie ein neues Leben,endlich wieder kurze Sachen anziehen und sich wohl fühlen. Ich schreibe es hier,weil ich selner monatelang verzweifelt im Internet gesucht habe....Liebe Grüsse
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest