Search the Community
Showing results for tags 'Stuttgart'.
-
Hallo Leute, ich war vor einer Weile in der Hautklinik in Stuttgart Bad Cannstatt und möchte euch darüber berichten, wie ich dort behandelt worden bin. Also ich fange mal an Stationäre Aufnahme Man braucht dazu Überweisung vom Hautarzt – nicht Hausarzt! Die stationäre Aufnahme lief etwas chaotisch ab. Ich hatte mich dazu entschlossen, mich wegen meiner Psoriasis vulgaris durch meine Hausärztin behandeln zu lassen. Meine Ärztin erzielte nach einem heftigen Schub, der nicht mehr wegging, durch MTX 15mg Spritzen + 5mg Folsäure eine extreme Verbesserung bei mir. Nachdem eine Prednisolontabletten-Therapie keine Besserung zeigte, beschloss ich, die vorgeschlagene MTX Therapie auszuprobieren, die gleich nach 2 Wochen anschlug und meine Hände wieder normal machte. Einige Flecken heilten ab, nur die an den Beinen und Armen sind schwer wegzubekommen. Deshalb beschloss ich, ich möchte intensiv behandelt werden in einer Klinik. Meine Ärztin stellte mir eine Überweisung aus für die ambulante Untersuchung in der Hautklinik Stuttgart in Bad Cannstatt, diese Überweisung musste aber der Facharzt sprich der Hautarzt ausstellen. Deshalb ging ich zum meinem Hautarzt mit meiner Überweisung meiner Hausärztin und erklärte den Arzthelferinnen alles, diese klärten kurz alles mit dem Hautarzt ab und ich bekam meine Überweisung für die Ambulanz. Gut, die Anfahrt zur Klinik dauerte knapp eine Stunde. Ich meldete mich an mit der Überweisung vom Hautarzt. Ich wartete von 9:00 Uhr bis 12:45 Uhr. Kleiner Tipp: Man kann auch im Wartezimmer durch eine Glastüre nach draußen gelangen (es war heiß an dem Tag). Mineralwasserspender hatte das Wartezimmer auch, von dem man Gebrauch machen musste bei der Hitze und den vielen Patienten. Um ca 12:45 Uhr wurde ich dann aufgerufen. Die Untersuchung dauerte ein paar Minuten. Man sagte mir in einem schroffen Ton: "Sie dürfen hier keine Wunder erwarten, wir können nicht hexen. Und das ist kein Notfall, stellen Sie sich auf eine längere Wartezeit ein." Daraufhin sagte ich: "Ich rechne mit keinen Wundern, ich weiß, dass ich die Psoriasis mein Leben lang haben werde, aber man kann die Stellen abheilen mit Therapien und prophylaktisch (vorsorglich) eincremen oder spritzen, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern. Und für mich ist es ein Notfall ich hab es am ganzen Körper nur noch mittelstark und bekomme es ohne Hilfe nicht in den Griff". Ich war von der Doktorin enttäuscht, wie sie mit mir sprach. Aber gottseidank hatte ich eine andere Ärztin auf der Station, die für mich zuständig war. Nach der ambulanten Sprechstunde durfte ich mich beim Management anmelden, was gleich in der Nähe war. Um in der Hautklinik Stuttgart in Bad Cannstatt aufgenommen zu werden, brauchte ich einen rötlichen Überweisungsschein entweder vom Hautarzt oder vom Hausarzt, den ich mir von meiner Hausärztin holte. Angekommen, musste ich, was üblich war, um genau 9:00 Uhr da sein. Bis ich in mein Zimmer durfte, vergingen knapp 2 bis 3 Stunden. Therapie Klinikaufenthalt: 7 Tage Lokaltherapie: Kopfhaut: Haarwäsche mit Kertyol p.s. o. 3x wöchentlich Lygal-Kopftinktur fast jeden Tag (das tat sehr gut / kühlend) Xamiol Gel 2 mal in der Woche (schmierend fettig) Gesicht / Fazial: Läsional Protopic 0,1% 2x täglich, zur Pflege Physiogel Al. Körperherde: Micanol 3% für 10 bis 15 min (jeden Tag, muss man auftragen, einwirken lassen und abduschen), danach Triamcinolon in Unguentum leniens Liquor carbonis detergens in Eucerin 5%ig (stinkt nach Teer, riecht und fühlt sich unangenehm schmierig auf der Haut an. Anfangs jeden Mittag oder Abend) initial Salycil-Vaseline 5% für die Abschuppung bekam ich die ersten 3 Tage sehr oft. (geruchslos, angenehm), zuletzt Kerasal-Basissalbe und Daivonex-Creme in täglichenm Wechsel Oberkörper und Unterkörper (die letzten 3 Tage). Zum Zwischenfetten Kochsalz-Harnstoff-Salbe 5%ig ( sehr angenehm kühlend und spendet der Haut viel Feuchtigkeit, fast jeden Tag) Strahlentherapie mit Creme PUVA, letzte Einzeldosis 1,0J/cm2 ( vier mal bestrahlt). Fazit Sehr nette Ärztin und sehr nette Pfleger und Pflegerinnen. Der Aufenthalt in der Hautklinik Stuttgart in Bad Cannstatt hat mir persönlich mit den anderen Patienten und Pfleger/Innen viel Spaß gemacht. Die Therapie hat sehr gut angeschlagen. Ich wurde nach 7 Tagen mit einer sehr guten Verbesserung entlassen mit der Empfehlung, daheim weiterzumachen mit Daivobet, Micanol 3%, Protopic 0,1%, MTX 20mg + 5mg Folsäure und UVA Bestrahlung beim örtlichen Hautarzt. Hautbild heute Viele Stellen sind komplett weg einige haben nur noch kleine rote Punkte, die ehemalige Flechte sieht gesund und hell aus und ist leider bräunlich umrandet. Ich wurde sehr gut behandelt und empfehle die Hautklinik sehr gern weiter. Viele Grüße Ron PS: TV + Telefonanschluss kostet am Tag 4 Euro, den man mit einer Karte an einem Automaten aufladen kann. Karte kostet 5 Euro Pfand, was man bei der Abgabe am Automaten wieder zurück bekommt sowie das Restgeld auf der Karte. Internet an dem Multi-TV kostet 5 Euro am Tag, Sky 2 Euro. Alles zusammen (TV-Telefon-Internet-Sky) 8 Euro am Tag. Der Touch-Flatscreen ist positionierbar mit Kopfhörer-Anschluss, Internet und TV. Ein Kopfhörer sollte man mitbringen, sonst muss man sich einen billigen für 2 Euro aus einem Automaten rauslassen.
- 4 comments
-
- UV-A
- Bestrahlung
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie Stuttgart
Helferlein posted an address in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Das Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie ist Teil des Klinikums Stuttgart. Es ist im Krankenhaus Bad Cannstatt zu finden. Die Schuppenflechte ist einer der Behandlungs- und Versorgungsschwerpunkte der Klinik. Gesetzlich Versicherte brauchen eine Überweisung vom Hautarzt, um dort behandelt zu werden. -
ich soll in die Hautklinik. Die Wahl hatte ich zwischen Heilbronn und Stuttgart. in Stuttgart war ich vor Jahren in der Tagesklinik. Jeden Tag hin und her fahren ist mir zu stressig. Ich fand die Klinik nicht gut damals. Ich war damals 2 x dort. Zu Heilbronn habe ich einige Fragen. Was machen sie dort für Therapien? Kann man reden, wenn man manche Therapien ablehnt? Wie ist das Essen? Denn ich esse bestimmte schwäbische Gerichte nicht, es schmeckt mir nicht Danke
-
Liebe Co-Schuppis, Ich bin neu im Forum, aber schon "alte" Pso-Anhängerin (na, die hängt eher an mir). Die meiste Zeit kann ich sie ohne Behandlung ertragen. Auch die Stellen, die ich an den Armen und Beinen habe, stören mich nicht bzw. kaum. Allerdings treibt mich meine Kopfhaut in den Wahnsinn. Lange Rede, kurzer Sinn:Ein Besuch beim HA lässt sich wohl nicht umgehen. Ich habe zwar einen, bin aber nicht so recht zufrieden. Leider war das bisher (in meiner Heimatstadt) auch so. 2 Minuten im Behandlungszimmer und dann eine Salbe, die ich einige Woche nehme. Es wird besser, ich schleiche aus, schwupps die Pso kommt wieder. Die HA sagen dann nur: Wiedrr cremen. Kennt jemand von euch eventuell einen guten Dermatologen in Stuttgart? Grüsse, Der Fisch
-
Hallo an alle ich bin auf der suche nach einem neuen Hautarzt in Stuttgart-Vahingen und Umgebung kennt zufälliger weise jemand ein guten Hautarzt in Stuttgart Vaihingen oder umgebung danke an alle
-
Suche Bade-PUVA Teilbad in Stuttgart/Ludwigsburg
RenSch posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
Hallo zusammen. Da ich mich schon vor gestellt habe, und das nicht nochmal machen möchte hier der Link: http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/21267-hallo-erstmal/?p=334726 So nun zu meiner Frage. Wie schon beschrieben suche ich eine Klinik oder eine Praxis, bei der ich eine Bade-PUVA Teilbad Behandlung machen kann. Vollbad Behandlungen gibt einige. Habe ich auch schon genießen dürfen. Allerdings sollte ich vom Klinikum Tübingen aus noch eine Teilbad Behandlung machen. Und das zu finden scheint recht schwer zu sein. In München gibt's wohl was und an ein paar noch anderen Orten die von mir aus jwd sind. Suche also eine Behandelnde Stelle in Ludwigsburg, Stuttgart oder in der näheren Umgebung. Für eine Bade-PUVA nicht Creme-PUVA. Also zusätzlich Frage, dazu wende ich mich aber parallel noch an meine Krankenkasse, wollte ich nur mal fragen, ob jemand schon Erfahrung hat ob die Krankenkasse auch zwei Bade-PUVAs hintereinander zahlt. Also einmal Vollbad und einmal Teilbad. Danke an alle. Grüße René-
- Stuttgart
- Ludwigsburg
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
So Hallo zusammen. Nachdem man sich hier ja ordentlich vor stellt, und ich mich gerade angemeldet habe, bin ich also dran. Ich heiße René komme aus Ludwigsburg und kämpfe schon seid fast 7 Jahren mit der Psoriasis rum. Hat bei mir erst angefangen als ich die 30er überschritten habe. Schlimmste betroffene stellen sind bei mir Hände und Füße. Hierbei vor allem Innenflächen und auch die Nägel. Teilweise und zum Glück nur leicht Gesicht und Kopf. Zeitweise waren auch sehr leicht andere Körperstellen betroffen. Auf dieses Forum bin ich nur beim Suchen nach einer Praxis/Klinik in Stuttgart oder Ludwigsburg aufmerksam geworden. Momentan ist meine federführende Instanz bei meinen Behandlungen das Uniklinikum in Tübingen. Wobei mein Hautarzt, bei dem ich immer noch zur Kontrolle bin mich dort hin geschickt hat. Bis jetzt habe ich folgende Medikamente und Therapien erfolglos durch: Fumaderm, Enbrel, Toctino, Creme-PUVA Bestrahlung. Folgende Behandlungen mit Teilerfolg: Neotigason (Hält die Psoriasis davon ab schlimmer zu werden) MTX (Es wurde bis zu einem bestimmten Grad besser, allerdings ist es dann irgendwann so weit gekommen das ich es nicht mehr nehmen konnte, da mir so übel davon geworden ist) Bade-PUVA (Hat alle stellen ausser Hand und Fuß-Innenflächen sowie Nägel komplett weg geputzt. Hält bis jetzt an) Daviobet/Davionex (Hilft ein wenig die Haut zu Glätten sonst merke ich nix von) Und da ist noch eine recht gute Creme gewesen, leider habe ich den Namen vergessen ist so ne "Goldene" Creme und darf nur mit klarem Wasser abgespült werden. Die Hilft auch recht gut. Allerdings hat die es auch nicht geschafft alles weg zu bekommen. Und als Zusatz verwende ich noch Salicylvaseline um die Schuppen vor dem auftragen der anderen Cremchen weg zu bekommen. Ach ja und noch eines mache ich von Zeit zu Zeit. Ich trage Einweg Handschuhe wenn es an den Händen mal wieder besonders Schlimm ist. Natürlich ohne Puder. Mein Arzt sieht es gar nicht gerne. Aber wenn ich mir vorher Salicylvaseline drauf schmiere, diese 1-2 Stunden an behalte, danach sehr gut ab mit einer PH neutralen Seife gut Wasche und danach mit Daivobet eincreme ist meine Haut wieder ein paar Stunde "Butter zahrt". Soweit mal alles von mir.
- 15 replies
-
- Stuttgart
- Ludwigsburg
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich suche momentan eine Praxis für Naturheilverfahren im Raum Rems-Murr-Kreis oder Stuttgart. leider gibt es so eine große Auswahl, das ich mir schwer tue irgendeine Praxis auszusuchen. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung in diesem Bereich oder eine Empfehlung für mich !! Dafür wäre ich seehr dankbar !!!!! Vielen Dank für eure Antworte! LG Nini
-
- Stuttgart
- Homöopathie Stuttgart
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Suche nach Rheumatologen der sich mit Psoriasis Arthritis auskennt
Mama 3 posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
Hallo zusammen, Bin auf der Suche nach einem Rheumatologen, der sich mit Psoriasis Arthritis auskennt. Bei meinem jetzigen Rheumatologen bekomme ich zum Glück meine Biologika ect. Doch er geht nur auf die Blutwerte. Er sagt wenn eine Entzündung im Körper wäre, dann wären die Werte stark erhöht. Bei mir ist der CRP zwar chronisch erhöht aber nicht so stark. Er sagt bei mir ist das Rheuma im Moment still. Dieser Rheumatologe diagnostizierte mein Rheuma übrigens nicht. Mein damaliger Hausarzt hat da ganze Arbeit geleistet. Er überwies mich dreimal zum internistischen Rheumadoc der jedesmal sagte das ich kein Rheuma hätte. Dann überwies mich mein Hausarzt in eine sehr gute Rheumaklinik. Dort wurde meine Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Es wurde in mehreren Untersuchungen kaputte Gelenke nachgewiesen, die auf die Psoriasis Arthritis zurückzuführen sind. Dort bekam ich Taltz und Kortison. Wurde super eingestellt und die internistische Rheumatologin dort diagnostizierte mir die PSA. Ich muss sagen das ich vom Dermatologen meine Psoriasis diagnostiziert bekam. Und der veranlasste auch ne Szintigrafie. Dort kam auch Entzündungen in den Mittelfussgelenkendie auf Rheuma deuten raus. Leider geht mein Rheumatologe nur nach den Blutwerten und nicht nach meinen Beschwerden. Er meinte auf meine Frage das es doch auch ohne extrem erhöhte Entzündungswerte sein kann, das meine heftigen Gelenk und Sehnenschmerzen von der PSA kommen, das wäre sehr selten. Normalerweise wären die Werte dann extrem erhöht beim Schub. Ich habe heftigste Schmerzen. Kortison bekomme ich nicht. Das würde mir mal wieder bissle Ruhe geben. Die Schmerzen halte ich nicht aus. Musste kündigen da ich keine 2 Stunden mehr arbeiten kann. Wer kennt nun guten Rheumadoc im Raum Stuttgart? Grüße Alex- 14 replies
-
- Psoriasis arthritis
- Stuttgart
-
(and 1 more)
Tagged with: