Search the Community
Showing results for tags 'Sylt'.
-
Hallo zusammen, ja - ich habe ein Luxusproblem : Ich habe eine Reha bewilligt bekommen und darf mir eine von 4 Kliniken aussuchen. Ich finde es ja super, wenn ich mich nur entscheiden könnte (hahaha). Leider sind im Forum die Beiträge zu den Kliniken auch schon etwas " in die Jahre gekommen" und somit nicht mehr so ganz aktuell. Deshalb frage ich mal hier in die Runde: Ich habe hauptsächlich PSO an den Händen und an einem Fuß, mit offenen Stellen, Stechen, Brennen und den üblichen ...Ihr wisst schon... Zusätzlich Hashimoto Thyreoiditis und Histaminintoleranz. Somit hätte ich gerne eine Klinik ausgewählt, die wirklich auf PSO spezialisiert ist. Ganz wichtig ist mir, dass die Ernährung entsprechend histaminarm angepasst werden kann. Ich weiß auch nicht, ob die Nordsee wegen der jodhaltigen Luft bei Hashimoto gut ist. Hat jemand dahingehend Erfahrung und kann sich zu einer dieser zur Wahl stehenden Kliniken (Goldene Schlüssel SPO, Asklepios Westerland. Tomesa Bad Salzschlirf, Silberbergklinik Bodenmais) äußern? Auf Eure Tipps freut sich der halbe Zwilling
- 6 replies
-
- Rehaklinik
- Sylt
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ihr Lieben, Bitte gebt mir eure Einschätzung ich dreh mich seit Tagen im Kreis. Hab mir drei Wochen freigeschaufelt, um was für meine Haut zu tun. Kopf, Waden, Ellbogen und viele kleine Punkte auf den Beinen brauchen Sonne. Nun schwanke ich zwischen Jordanien und Sylt. Ich war bisher in beiden. Für Jordanien spricht: War schon zweimal da und weiß, dass das der Haut gut tut. Ob die Stellen ganz weg gehen, weiß ich nicht, aber es wird auf alle Fälle besser werden. Für Sylt spricht: ich hab zusätzlich Bewegung und liege nicht nur in der Sonne rum. Was sagt ihr?
-
Dermatologie der Nordseeklinik Westerland unter neuer Führung
halber Zwilling posted a topic in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Am 2. Mai 2018 gab Herr Dr. Norbert Buhles in einem großen Festakt die ärztliche Leitung der dermatologischen Abteilung an Frau Dr. Hanka Lantzsch ab. (s. Zeitungsausschnitt aus den Sylter Nachrichten)- 1 reply
-
- Rehabilitation
- Westerland
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Veränderungen in der Nordseeklinik Sylt
Claudia Liebram posted an article in Rehabilitation und Klinik
In der Nordseeklinik Sylt stehen deutliche Veränderungen an – sowohl für die Patienten als auch für die Beschäftigten. Künftig werden nur noch halb so viele Reha-Patienten Platz haben: Die Bettenzahl wird von 290 auf 150 verringert. Für die Mitarbeiter bedeutet das eventuell Kurzarbeit. Damit nicht genug: „Die Klinik hat die Gewerkschaft informiert, dass auch betriebsbedingte Kündigungen erforderlich sind“, teilt der Klinikbetreiber Asklepios mit. „Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Mitgliederbefragung“, so Asklepios. Die Klinik hat neben den bislang 290 Plätzen im Reha-Bereich auch 114 Betten für akute Fälle. In den letzten Wochen hatten die Beschäftigten der Nordseeklinik gestreikt. Nun haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Klinikträger auf ein Angebot geeinigt. Das sieht für alle Mitarbeiter, die nicht in einem der Servicebereiche arbeiten, eine monatliche „Inselzulage“ vor. Die Mitarbeiter der Service-Bereiche sollen eine Einmalzahlung erhalten. Zum 1. November 2012 sollten zudem Teile der Servicebereiche – also etwa Küche, Service, Reinigung, Pforte oder Lager – an eine Tochtergesellschaft übertragen werden. Mit der Einigung nach dem Streik bleiben die Mitarbeiter bei der Klinik – doch sie werden an die Tochter ausgeliehen. cl Waren Sie bereits in der Klinik? Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Betroffenen in unserer Community.- 5 comments
-
- Rehabilitation
- Sylt
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Neue Oberärztin in der Nordseeklinik Westerland / Sylt
Redaktion posted an article in Rehabilitation und Klinik
Dr. Stefanie Kappes ist seit Juli 2005 Oberärztin in der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Asklepios Nordseeklinik Westerland / Sylt. Sie studierte Humanmedizin an der Universität Hamburg sowie an der Universität Oxford. Nach einem Forschungsaufenthalt in Münster promovierte sie 1999 mit einer Arbeit, die auch im International Journal of Cancer veröffentlicht und ausgezeichnet worden war. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Ärztin in der Haut-Uniklinik Hamburg-Eppendorf. Es folgte eine Facharztausbildung in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universität Rostock. Klinischer Schwerpunkt war die operative Dermatologie und dermatologische Lasertherapie. 2004 legte sie die Facharztprüfung erfolgreich ab. Im Juli 2005 begann Dr. Kappes ihre Arbeit als Oberärztin in der Asklepios-Nordseeklinik. Sie ist zuständig für den akut-stationären und den operativen Bereich und unterstützt die Klinik anlässlich diverser Workshops und Seminare. Sie möchte sich auf dem Gebiet der medizinisch-kosmetischen und kosmetisch-ästhetischen Dermatologie das Klinikangebot weiterentwickeln und das Spektrum für Patienten um Verfahren wie Peeling, Besenreiser-Verödungen und Lasertherapien erweitern. Quelle: Pressemitteilung der Klinikfirma Asklepios, 23.03.2006 -
Moin Moin! Bevor ich mich aus dem Blog verabschiede, möchte ich Euch noch mit ein paar Fotos an der herrlichen Natur teilhaben lassen. Ich möchte auch nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass es sich bei meinen Einträgen um meine ganz persönliche Meinung handelt. Man trifft hier ja auch immer mal wieder Gäste, die nicht alles gut finden. Sie haben bestimmt ihre Gründe. Aber... ...die wird es immer geben. ICH finde es hier richtig gut! Tschüß denn und schöne Grüße von der Küste und vom halben Zwilling
- 7 comments
-
- 6
-
-
-
- Westerland
- Sylt
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin Moin! Heute also ein paar Worte zu Küche und Essen. Ich meine, da hat ja jeder so seinen eigenen Geschmack und seine Vorlieben. Aber auch da gibt es von meiner Seite nichts zu meckern. Gekocht wird hier noch frisch in eigener Küche. Zur Auswahl stehen mittags täglich • Vollkost • vegetarische Kost • Leichte Vollkost / Reduktionskost Wenn der Arzt es verordnet und es mit der Diätassistentin abgesprochen ist , kann man hypoallergene Kost oder eine angepasste Kost bei Unverträglichkeiten bekommen. Und es schmeckt lecker! Morgens und abends bedient man sich am Buffet. Hierbei sind die Getränke (Kaffee, Tee, Kakao, Saft) mit inbegriffen. Wasser gibt es immer kostenlos. Nachmittags gibt es im Cafe Kuchen und Kaffee ( natürlich nicht kostenlos). Und an einem Kaffeeautomaten kann man zusätzlich den ganzen Tag und abends gegen Bares seinen Koffeinbedarf abdecken. So, ich hoffe ich habe nichts Wichtiges vergessen. Wenn Ihr Fragen habt, einfach melden. Schöne Grüße von der Küste und vom halben Zwilling
-
- Rehabilitation
- Nordseeklinik
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin Moin! Da jetzt am Wochenende nur UV und Salben auf dem Programm stehen, nutze ich die Gelegenheit und erzähle mal etwas über die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter ( andere habe ich hier ehrlich gesagt auch noch gar keine getroffen). Der Empfang an der Rezeption war mit einem guten Hotel vergleichbar. Sehr freundlich und hilfsbereit. Die Putzfrau ist èin Goldstück: ich bat sie um eine Auflage auf die harte Matratze. Als ich 1 Stunde später ins Zimmer kam, hatte ich eine viskoelastische Matratze und ein neues Kissen im Bett. Klasse. Auch die Mitarbeiter im Service sind sehr freundlich und zuvorkommend. Ein Beispiel hierzu: Am Montag kommt "susanne1972" (der eine oder die andere kennt sie hier aus der Comunity), auch hierher in Reha. Ich habe den Service- Chef gefragt, ob sie wohl an unseren Tisch sitzen kann. Obwohl er am Montag frei hat und das Haus rappelvoll belegt ist, hat er alles in die Wege geleitet. Finde ich toll. Morgen berichte ich noch ein wenig über Küche und Essen ... Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Sonnige Grüße von der Küste und vom halben Zwilling
-
- Sylt
- Westerland
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin Moin ! Heute erzähle ich mal ein bisschen über meinen Therapieplan. Diese Woche sieht mein Plan noch sehr entspannt aus. Ich muss sagen, dass mir das sehr entgegen kommt, da ich durch die Klima-Umstellung doch ziemlich müde bin. Hauptsächlich für Hände und Füße bekomme ich zunächst eine 4 Tage "Schock-Therapie". Das bedeutet morgens und abends CT-Creme. (Das C steht für Chlorhexidindigluconat + T für Triamcinolonacetonid ). Abends kommt zusätzlich noch Karison Salbe obendrauf und alles in Folie verpackt. Ab heute nur noch Salbe ohne Folie. Und dann gehts Tag für Tag ans Ausschleichen. Tagsüber und bei Juckreiz gibt es Tannolact Fettcreme. Jeden Tag ein Starksolebad und anschließend UV. Ich bin so gespannt wie es nach dem Ausschleichen sein wird! Ja und für das körperliche und seelische Wohl stehen sportliche Betätigungen auf dem Programm. Zum einen natürlich MTT (medizinische Trainingstherapie) in einer gut ausgestatteten "Folterkammer", die von kompetenten Physiotherapeuten betreut wird. Zum anderen kann man, wenn man möchte, das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Ich werde heute smovey walk testen. Walking am Strand mit Gewichtringen. Und für die Psyche gibt es heute Nachmittag noch 2 Meditationseinheiten. Und wenn ich Glück habe, wieder einen perfekten Sonnenuntergang. Sonnige Grüße vom halben Zwilling
-
- Sylt
- Westerland
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin Moin ! Es geht weiter ... Heute ein paar Fotos vom Haus
- 3 comments
-
- Asklepios
- Westerland
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin! Moin! Ich habe es versprochen und stelle einen aktuellen "Mitschnitt" aus der Reha in der Nordseeklinik Westerland ein: Schon die gestrige Anreise mit der Bahn über den Hindenburgdamm war ein Erlebnis. Vor allem begrüsste Sylt mich mit Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich mal willkommen. Trotz reichlicher Verspätung fiel auch die Begrüssung an der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit aus. Mir wurde ein Medien-Paket angeboten, das man für 65€ +10€ Pfand bekommen kann. Selbstverständlich kann man das Paket auch für weniger Tage und einen entsprechenden Betrag nutzen. Es beinhaltet eine Telefonflat innerhalb Deutschlands, WLAN und TV ( mit 4 Radiosendern). Bademantel kann gegen 8€ Pfand ausgeliehen werden. Gleich nach dem Check-in ( bei mir um 18:00) hatte ich eine erste Aufnahmeuntersuchung und um 21:00 Uhr schon mal eine Salbensession. Meine Koffer standen schon vor meinem sehr schönen, geschmackvoll eingerichteten Balkonzimmer mit moderner Dusche und WC. Ich glaube mittlerweile sind alle Zimmer renoviert. Lediglich der Therapiebereich ist teilweise noch älteren Datums. Dazu kann ich in der Kürze der Zeit aber noch nicht viel sagen. Ich hole es aber nach. Essen: Ich habe eine Histaminunverträglichkeit und hatte heute vormittag bereits einen Hinweis für den Diätassistenten im Postfach! Meine Tischmarke wurde mit einem entsprechenden Kleber versehen und damit bekomme ich ab sofort immer histaminarme Kost. Das finde ich ganz grosse Klasse! So einen Service hatte ich in der Uni Tübingen nicht. Mein Therapieplan ist noch in Arbeit aber ich werde berichten. Jetzt muss ich erst mal dringend an den Strand! Es grüsst Euch der halbe Zwilling
-
- Sylt
- Westerland
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, hallo! Ist zufällig noch jemand aktuell in der Nordseeklinik Westerland?
halber Zwilling posted a topic in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Ich bin in der glücklichen Lage und momentan wieder in Reha in der Nordseeklinik Westerland. Es wäre ja richtig blöd, wenn zufällig noch jemand aus der Community hier wäre und wir „maskiert“ und unwissentlich aneinander vorbeigehen würden! Sollte noch jemand hier sein, melde Dich/ meldet Euch! Grüsse von der Küste vom halben Zwilling-
- Westerland
- Sylt
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Nordseeklinik auf Sylt bekommt zwei Neubauten
Redaktion posted an article in Rehabilitation und Klinik
Auf dem Gelände der Asklepios Nordseeklinik Westerland werden ab dem Jahr 2017 zwei Neubauten errichtet. Geplant sind ein neues Klinikgebäude – Strandhaus genannt – und ein Wohnhaus für Mitarbeiter. Im neuen Klinikgebäude sind 71 Betten für die Rehabilitation geplant. Außerdem gibt es mehrere Räume für Veranstaltungen- und Therapie. Ein Gebäude, in dem jetzt unter anderem Tagungsräume und die Medizinische Trainingstherapie sind, wird dafür abgerissen. Der Neubau erstreckt sich über drei Etagen plus Dachgeschoss. Er wird 3400 Quadratmeter Fläche haben. Zu finden sein wird er zwischen zwei Gebäuden der Reha-Klinik im Norden des Geländes, die vor kurzem renoviert bzw. neu gestaltet wurden. Patienten in der Rehabilitation sollen dadurch noch kürzere Wege haben. Zudem wird damit der Ausstattungsstandard angeglichen. Höherer Standard, bessere BedingungenWenn das "Strandhaus" fertig ist, wird die Reha-Klinik wie bisher mindestens 290 Betten haben – die jedoch mit deutlich höherem Unterbringungsstandard und verbesserten Bedingungen für die Betreuung der Patienten.Die Nordseeklinik liegt direkt am Weststrand der Insel Sylt. Sie kombiniert Rehabilitation in den Bereichen Pneumologie, gynäkologische Onkologie, Dermatologie und Orthopädie mit der Klimatherapie. Reizklima, Pollenarmut und jodhaltige Meeresluft sind gut für die Therapie von Atemwegs- und Tumorerkrankungen sowie Hauterkrankungen und Allergien. „Das Akutkrankenhaus wird durch die Baumaßnahme nicht beeinträchtigt“, sagt Klinik-Geschäftsführer Dr. Ulrich Wenning. Insgesamt gibt die Klinikkette fast 10 Millionen Euro für die Neubauten aus. -
moin in die Runde, habe endlich wieder in die communite zurückgefunden, möchte gerne Neuigkeiten über die Nordseeklinik Westerland erfahren, plane eine baldmöglichste Akuteinweisung, war 2019 letztmalig dort. Liebe Grüße tomdooley
-
Neues Behandlungmodell der Asklepios Nordseeklinik
Claudia posted a topic in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Hallo Ihr, die Nordseeklinik auf Sylt hat nun auch eine Therapie im Programm, die einen stärkeren Fokus auf Haut und Psyche hat. Gelesen habe ich das in einer Regionalzeitung – aber lest selbst: https://www.sylter-spiegel.de/in-deutschland-einzigartig/-
- Psyche
- Psychosomatik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, heute war ich bei meiner neuen Hautärztin, weil der alte Arzt ausser "na machen wir einach mehr Kortison" nicht mehr viel zu mir sagte. Die aerztin heute sagte ganz schnell, dass bei mir Biologica auf jeden Fall in Frage kommen würden und wohl auch werden (in Zusammenarbeit mit der Uniklinik) Ich will aber noch nicht. Erstmal wollen wir, jetzt wo das MTX schonmal abgesetzt ist, nochmal wegen Familienplanung schauen. Als allererstes soll ich aber nach Sylt. Die Haut und Seele beruhigen. Es schmeckt mir überhaupt nicht die Familie zurück zu lassen. Ich kann ab dem 19.11. dort behandelt werden. Deswegen würde ich gerne wissen, wie die Klinik so aussieht. Einzelzimmer? Doppelzimmer? Freizeitangebot? Ist das essen gut? Kann man irgendwo Suesskram für ordentliches Geld kaufen? Zur Therapie selber möchte ich alles auf mich zukommen lassen. Ach ja, das letzte mal war ich 2003 in Bad Hersbruck. Da bin ich mit der Bahn hin und zurück. Das wird wohl auch hier so sein. Hat das schonmal jemand so gemacht? Wenn noch jemand ab dem 19.11. da ist, sagt Bescheid, dann mischen wir den Laden gemeinsam auf ;o) Wäre echt nett wenn jemand seine Erfahrungen schreiben könnte. Danke und lg Tina
-
Erfahrungen mit der Asklepios Nordseeklinik Westerland auf Sylt
Claudia posted a topic in Asklepios Nordseeklinik Sylt
Wir sammeln hier Erfahrungen mit der Asklepios Nordseeklinik Westerland in Westerland auf Sylt. Wenn Du schon dort warst, wäre es schön, wenn Du Dich an der Umfrage beteiligst.- 2 replies
-
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
- Sylt
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, bin ab 2.5 in Sylt in der Klinik. Ist no jemand zu dieser Zeit dort? Und wer war schon dort und kann mir sagen, wie hoch sind denn die kosten für Telefon und Fernsehen? LG
- 5 replies
-
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
- Sylt
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ist jemand von euch auch ab 2.5 in der Klinik. Oder ist schon dort oder kommt erst später? Würde mich freuen. Lg
-
- Asklepios Nordseeklinik Sylt
- Asklepios
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen, kann es eigentlich immer noch nicht glauben...werde am 24. Juli in die Klinik nach Sylt fahren. Ist jemand von euch dann auch da oder reist zur gleichen Zeit an? LG Snoopy
-
Moin zusammen, eben hab ich meine Akuteinweisung abgeholt und wurde in der Praxis darauf hingewiesen, dass die Fahrtkosten (Bahn) wohl aus eigener Tasche zu zahlen sind. Also sprach ich bei der Krankenkasse vor. Dort wurde mir gesagt, es würde eine Bescheinigung vom Arzt mit medizinischer Begruendung notwendig sein, weshalb ich für einen Krankenhausaufenthalt bis nach Sylt muss. Ich war 2003 in Bad Hersbruck, mit der Rückerstattung der Kosten hat damals alles total unkompliziert geklappt. Beide Tickets habe ich damals eingereicht und das Geld zurückerstattet bekommen. Kann mir jemand was zu der geforderten Begründung sagen? Stellen die Ärzte sowas aus und wenn ja, klappt das dann mit der Rückerstattung? (mein Hautarzt hat gerade Pause, sonst würde ich dort sofort anrufen.) Danke Tina
- 23 replies
-
- Akutklinik
- Einweisung
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Habe gerade auf der Startseite den Artikel wg. dem Bettenabbau gelesen. Das wundert mich schon, wo doch die Klinik, gerade auch bei Neurodermitikern, so beliebt ist. Das die Kliniken generell zu kämpfen haben, ist ja nichts Neues. Schade auch das der Service, dazu gehört die Küche, ausgelagert werden in eine Service-Gesellschaft. Das ist nicht nur für die Pat. schlecht, sondern auch für das Personal. Was bei Cateringessen herauskommt kann man ja bei der Tomesa sehen. Ein Kommentar darunter besagt auch, dass der Bereich Dermatologie (Reha) gänzlich geschlossen werden soll. Weiß da jemand Bescheid? Ggf. hat ja jemand von Euch eine Reha für das neue Jahr schon eingereicht, oder genehmigt bekommen. Gruß Lupinchen
- 3 replies
-
- Sylt
- Rehabilitation
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Bin im November in der Nordseeklinik in Westerland auf Sylt. Noch jemand vor Ort auf nen Kaffee? Hardy
-
Hallo, habe eine Frage, besteht dort die Möglichkeit mit Laptop ins Internet zu gehen? Oder muß man da einen Stick haben und wenn ja was habt Ihr für Erfahrungen mit Providern?
-
So nun ist der Tag X ran. In 2 Tagen geht es los. 3 Wochen auf Sylt. Mal schauen wie es da so ist. Ich hoffe es bringt mir was. Ist denn von Euch jemand auch vieleicht zu diesem Zeitpunkt da? Also bis dann . LG Bibi