Search the Community
Showing results for tags 'Taltz Nebenwirkungen'.
-
Das Biologikum Taltz ist verbessert worden. Mit „Taltz citratfrei“ soll der brennende Schmerz beim Spritzen des Wirkstoffes erheblich abgemildert werden. Beim bisher verwendeten Taltz mit dem Wirkstoff Ixekizumab tat es unangenehm weh, wenn der Wirkstoff ins Bauchfett eindrang. Patienten berichteten, dass es etwa drei Sekunden lang stark gebrannt hat. Jetzt sind die pharmazeutische Hilfsstoffe des Präparats verändert worden. In zwei klinischen Studien wurde verglichen, wie schmerzhalt Patienten das ursprüngliche und das veränderte Taltz empfanden. 61 Original-Taltz-Benutzer gaben auf einer Schmerzskala als kleinsten Mittelwert 25,2 an. Die 63 Anwender der neuen Taltz-Variante bewerteten dagegen den Einstichschmerz nur noch mit 3,2. Als Ursache für das Brennen wurden pharmazeutische Hilfsstoffe gefunden, die typischerweise in Injektionspräparten enthalten sind: Citrat, das als „Puffer“ benutzt wird, um biochemische Reaktionen auf den Wirkstoff zu verzögern (z.B. Blutgerinnung). Und Natriumchlorid, das als Wirkverstärker (Tonisierung) eingesetzt wird. Im veränderten Präparat ist kein Citrat mehr enthalten. Außerdem wurde das Tonisierungsmittel ausgetauscht. Der Wirkstoff Ixekizumab ist nach wie vor der gleiche und wirkt auch ohne Citrat, „bioäquivaltent“ zur ursprünglichen Zusammensetzung. Das wurde in einer Studie festgestellt. Unsere Meinung Das ist eine gute Nachricht für alle von uns, die mit Taltz behandelt werden. Der Autor gehörte selbst jahrelang dazu. Jedes Mal habe ich mich vor dem Moment gefürchtet, wenn die Nadel ins Bauchfett eindrang. Das brannte für kurze Zeit höllisch. Der Schmerz war so heftig, dass ich mich stets überwinden musste, den Pen anzusetzen. Manchmal drückte ich mich einige Tage davor. Als regelmäßiger Kongressbesucher habe ich viele Jahre Vertreter des Herstellers darauf angesprochen. Ihr Tipp: die Einstichstelle vorher mit Alkohol säubern. Das half aber nicht. Professor Kristian Reich hat Studien mit dem Präparat gemacht hat. Er kannte die Schwäche von Taltz, aber helfen konnte er auch nicht: „Da müssen Sie durch, wenn Sie mit diesem sehr gut wirksamen Produkt behandelt werden wollen!“ Was mir in der ganzen Zeit auffiel: Der Einstich-Schmerz war von Anfang an bekannt, d.h. schon bei den ersten klinischen Studien. Trotzdem habe ich auf Arzt-Vorträgen nie gehört, dass das als Problem benannt und nach der Ursache gefragt wurde. Bei meinen Gesprächen wurde nie angedeutet, dass der Hersteller daran forscht, es zu lösen. Natürlich dauert es ein paar Jahre, bis so etwas erforscht und neu zugelassen wird. Aber ich hätte mir gewünscht, dass man mit uns Taltz-Patienten das Problem offener und einfühlsamer anspricht. Und bei Euch so? Benutzt Ihr Taltz? Wie geht's Euch damit? Schreib's in die Kommentare oder tauscht in unserem Forum Eure Erfahrungen mit dem Medikament Taltz aus.
-
Hallo zusammen. Bin nach vielen Versuchen mit Biologicas bei Taltz angekommen. Hatte auch schon einen ersten Versuch mit 2x 80 mg Taltz hinter mir. Dieser wurde dann im KH beendet, da ich Schmerzen in der Brust bekam und Atemnot bekomme habe . Nach 2 Monaten Pause wollte es man doch noch einmal versuchen. Hab aber diesmal nur eine Spritze bekommen. Diesmal blieben zwar die Schmerzen in der Brust aus , dafür hatte ich immer noch Atemnot. Und auch die Einstichstelle war wie beim ersten Mal nach kürzester Zeit angeschwollen und brennt richtig. Auch die Hände und Füsse krappeln ohne Ende. Mir kommt es so vor als ob es eine allergische Reaktion wäre. Beim nachfragen beim Arzt meine er es wäre nicht so schlimm. Nun eigentlich meine Frage. Hat oder hatte jemand auch solche Probleme mit dem Taltz. Wäre dankbar wenn sich jemand meldet dem es gleich so erging. Bin nun nicht wirklich von dem Taltz überzeugt. Wirkung war zwar nicht schlecht nach der ersten Spritze, aber wenn ich immer solche Probleme habe , dann überleg ich ob ich nicht auf ein anderes Medikament ausweichen soll. Danke für eine positive Antwort. Euch alles Gute . Gruß Falk 75
-
Hallo, wollte fragen ob Jemand Erfahrung hat mit einer reduzierteren Dosierung von Taltz als die Vorgabe ist? Ich nehme seit Februar 19 Taltz und hatte bereits nach zwei Tagen keinen Juckreiz mehr und nach einer Woche waren kaum mehr eine infiltrierte Stellen auf Kopf und Körper. Ich bin nun absolut 100% ohne PSO. Ein Wundermittel! Doch nun manifestieren sich Nebenwirkungen, im Bereich der Atmung, nachts ständig trockener Husten (wie ersticken), schnarchen, müder als zuvor, depressiver. Dabei sollte ich doch die ganze Zeit nur jubilieren. Nun möchte ich weniger spritzen als im 4 Wochen Abstand und mein Arzt und die Pharma sagen, dies geht nicht. Kann mir Jemand helfen mit seinen Erfahrungen? Gibt es Jemand der Taltz z.B. nur alle 8 Wochen nimmt und trotzdem eine positive Wirkung zeigt?
- 1 reply
-
- Taltz Nebenwirkungen
- Taltz Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe mir am 16.9.2022 meine beiden ersten Spritzen Taltz gesetzt. Nach vorheriger Kühlung der zu spritzenden Stellen am Bauch und nachdem ich die Spritzen auch auf Ratschlag brav 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen habe, tat das Spritzen (habe ich seeeeehr langsam gemacht) auch gar nicht weh. Hinterher wieder Kühlpad drauf - alles prima. Am 25.9. finden die Einstichstellen an zu jucken. Es sah aus wie Nesselsucht. Dann wieder gekühlt und aus den Quaddeln wurden rote juckende Flecken. Ich hatte am Tag zuvor eine Hose an, deren Bund wohl genau auf den Stellen gerieben hat. Na jedenfalls wurden die Stellen immer größer. So bin ich am 26.9. zu meiner Rheumatologin gefahren. Sie meinte, dass sie das so noch nicht gesehen hat. Sie verschrieb mir also Prednisolon-Tabletten (50mg 1xtäglich) und Betagalen-Salbe zum Schmieren (3xtäglich). Heute, am 29.9. sind die Flecken noch größer geworden, tagsüber heller und jucken nicht, abends wieder röter und jucken. Meine Rheumatologin sagte mir, ich solle noch eine Spritze setzen und wenn das wieder auftritt, soll ich Taltz nicht mehr nehmen. Aber die Wirkung ist soooo toll. Nach der kurzen Zeit ist die Hälfte meiner PSA-Flecken heller und kleinere sind nicht mehr vorhanden. Die Schmerzen in den Händen und Fingern sind wesentlich besser geworden. Hat jemand von euch so was auch gehabt und kann mir Hoffnung machen, dass das KEINE allergische Reaktion ist? Den Beipackzettel habe ich 100 mal gelesen. Da steht drin, es kann vorkommen als Nebenwirkung und es kann vorkommen bei schwerer allergischer Reaktion. Hoffnungsvolle Grüße KrümelS
-
Hallo zusammen, hatte jemand von euch mal unter Taltz einen Infekt der oberen Atemwege o. ä.? Ich spritze seit länderem Taltz und habe kurz nach der ersten Behandlung festgestellt, dass ich seitdem immer nachts Halsschmerzen bekomme. Morgens ist es ganz schlimm. Es wurde nun auch schlimmer, da sich jetzt auch Schleim bildet im Hals, der war erst gelblich, dann mal dunkler, dann mal wieder weniger und ist seit gestern braun. Ich schätze nun, es ist ein Infekt. Ich bin seit ewigen Zeiten müde und abgeschlagen und nie wirklich fit. Das kann von der Erkrankung herrühren. Nun denke ich aber, dass es ja auch von einem Infekt herrühren könnte. Meine Hausärztin tut sowas leider ab unter "jeder ist mal müde", was keine Hilfe ist. Ich habe nächste Woche einen Termin beim HNO. Ich werde danach natürlich auch meinen Rheumatologen informieren / konsultieren. Ich sorge mich aber sehr, dass ich Taltz abetzen muss, da es mir wirklich hilft (bis auf meine Hände) und ich große Angst habe, in den vorherigen Zustand zurück zu fallen, in dem ich mich kaum bewegen konnte, nur noch Schmerzen hatte und all das. Hatte vielleicht jemanden von euch ähnliches als Nebenwirkungen der Spritzen? Gibt es dann vielleicht Antibiotika oder anderes ohne dass man Taltz absetzen muss? Ich würde mich über Erfahrungsberichte oder auch über Ideen freuen. Herzliche Grüße an alle
-
- Halsschmerzen
- Infekt
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo liebes Forum, kurz zu mir: Ich heiße Thomas, 50 Jahre alt, vor 14 Monaten Psoriasis diagnostiziert bekommen, seit ca. 4 Monaten einhergehend mit Gelenkschmerzen in Knien, Ellenbogen, Bein, die laut Rheumatologin nicht auf eine Arthritis zurückzuführen sein sollen, da keine Schwellungen feststellbar. Habe vor ca. zwei Monaten Behandlung mit Kytheum begonnen, nach drei Spritzen abgesetzt auf Taltz umgestellt, das ich gestern zum dritten Mal (?) gespritzt bekommen habe. Kyntheum hat meine Hautärztin in Rücksprache mit Rheumatologin abgesetzt, weil ich deutliche Verschlechterung meiner psychischen Gesundheit festgestellt habe – die allerdings auch von meiner derzeitigen Lebenssituation rühren können. Körperliche Nebenwirkungen hatte ich mit Kyntheum keine. Zusatzinfo: Ich habe keine Milz mehr, bin also ohnehin immungeschwächt. Hyposensibilisierung gegen Hausstaub bekomme ich auch alle vier Wochen gespritzt. Nun Taltz: Die Psoriasis ist auf raschem Rückzug, die Gelenkschmerzen bislang eher nicht. Ich stelle aber ziemlich viele beunruhigende Veränderungen fest, scheine so ziemlich jede Nebenwirkung mitzunehmen. Die Einstichstelle ist nach der dritten Injektion vorgestern massiv gerötet inkl. Hautschwellungen, sehe Foto. Größe ca. 6 x 6 cm, juckt. Auch sonst bemerke ich neben der Rötung/Schwellung Einstichstelle vor allem Atemnot, Blähbauch, Völlegefühl, Pilzbefall in Pofalte, Konzentrationsstörungen, Schwellung Mund/Rachen. Meine Fragen: Kennt das jemand von euch auch in diesem Maße? Kann ich auf Besserung der Nebenwirkungen hoffen? Wie kann es sein, dass ich die ersten zwei Spritzen vertrage – und jetzt so viele Nebenwirkungen auftauchen? Was würdet Ihr mir raten? Ich gehe jetzt erstmal zur Hautärztin und bin auf eure Antworten gespannt. Vielen Dank vorab!
- 9 replies
-
- Psoriasis arthritis
- Taltz
-
(and 2 more)
Tagged with: