Search the Community
Showing results for tags 'Tomesa-Klinik'.
-
Hallo an die Community, ich werde vom 16.01. bis vorerst 06.02.2011 wegen meiner Psoriasis-Gutatta (ich weiß nicht ob man das so schreibt) eine stationäre REHA in der TOMESA-Klinik in Bad Salzschlirf antreten. Da es meine erste REHA überhaupt ist, wäre ich für einige Tipps dankbar. Was sollte ich beachten, was sollte ich mitnehmen u.ä.? Nach meinem Aufenthalt werde ich von meinen Erlebnissen berichten. Gruß, Michael
-
hallo, bin ab 7 märz auf Kur (Bad Salzschlirf), ist zufällig auch jemand dort? lg aus münchen
-
Soooooo am Mittwoch Fahre ich in die Tomesa nach Bad Salzschlirf !!!!! Wer Fährt in dieser Zeit auch da hin ? Ist das Pup noch offen?
-
Hallo Ihr da draußen, ein Tipp von einem manchmal verzweifelten: Wenn es juckt und schuppt ein herrlich entspannendes und entschuppendes Wannenbad, dass auch nachhaltig den Juckreiz nimmt: Also, ........1 Liter Milch in die Wanne...darin 15 Minuten baden nach 15 Minuten (Öffnung der Poren) 5 Eßl. Olivenöl ins Wasser und nochmal 5-10 Minuten baden....... Sehr angenehm und hilft wirklich.... Übrigens, war ein Tipp einer Krankenschwester aus der TOMESA Klinik in Bad Salzschlirf...Danke!!!!
- 28 replies
-
So, heute sind es nur noch 5 Wochen zur Tomesa. Ich freue mich. Auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich mit Auto und Fahrrad oder mit dem Motorrad anreisen werde (oder auf meine Geliebte hör und entspannt Zug fahre) , so weiß ich doch, das ich am 25 August meine Reha beginne und schon nach kurzer Zeit meine Geliebte eine Woche zu mir kommt. Gute Bücher habe ich auch schon gebunkert, also ist alles bereit für eine tolle Zeit, in der ich meinen Körper endlcih mal wieder schonen kann. Ich freue mich......................... ........... wie Bolle !!!!!!!!!! Lieber Gruß, Alex
-
Hallo ihr, da ich in 3 Wochen nach Bad Salzschlirf reisen darf, wüsste ich gerne, ob es in der Tomesa-Klinik auch die Möglichkeit gibt, Gästezimmer für meine Frau und mein Kind für ein paar Tage zu bekommen? Vier Wochen komplett ohne die Zwei halte ich es wohl nicht aus :-( Wenn nicht, kann mir jemand andere Übernachtungsmöglichkeiten dort empfehlen? Viele Grüße, Benny
-
Nach 6 Monaten ist der Reha Antrag endlich durch. Bisher war ich ja immer auf Borkum im Fachklinikum. Doch leider hat das diesmal nicht geklappt. Also dann geht es jetzt nach Bad Salzschlirf in die TOMESA-Klinik. Ich kenne Reha nur an der Nordsee oder in Israel. Wer hat Erfahrung wie es in Bad Salzschlirf so ist. Begeistert bin ich noch nicht da hin zu fahren, aber besser als keine Reha ist es allemal. Also Leute, her mit euren Erfahrungen. Gruß MaryAnn
-
hallo allerseits, heute kam die zusage der kk für einen aufenthalt in der tomesa. war 2001 und 2007 in bad bentheim, und es hat mir gut geholfen und gefallen. habe im pso-netz viel gutes über tomesa erfahren und mich diesmal für die tomesa-klinik entschieden. werde sicher eine gute zeit haben und viele nette leute kennenlernen. schöne grüße aus der wetterau uwe
-
Hallo alle zusammen, ich fahre am 22.10. in die Tomesa. Ich freue mich schon da die Klinik doch große Erfolge verspricht - vor allem mit längerer Erscheinungsfreiheit! Ich war schon 2 x jeweils 5 Wochen in der Nordseeklinik auf Norderney, das war zwar sehr schön aber die Pso war leider nie lang verschwunden! Das letzte Mal hat alles nach 6 Wochen schon wieder angefangen Ich freue mich schon auf die Erholung und vor allem auf die glatte Haut die ich am Ende, hoffentlich, mit nach Hause nehme! Ist vielleicht noch irgend jemand da? Grüße Tanja
-
Hallo Leute:-) Ist so rein zufällig noch jemand ab 24.09.08 in der Tomesa Klinik ? Bis denn dann:-) die Jenny
-
Hallo, ich habe hier im Forum schon einige Male mitbekommen, dass die Tomesa Klinik eine Kinderbetreuung anbietet. Neulich hab ich direkt an die Klinikleitung geschrieben und die wiederum teilten mir mit, dass eine Kinderbetreuung seitens der Klinik nicht angeboten wird - es wird nur Hilfe angeboten bei der Suche nach einem Babysitter. Wer weiss was Genaueres? Danke und Gruss, Murmel
-
Hallo, wer war schon mal im Hundehaus untergebracht bzw hat dort die Zimmer besichtigt? Wäre es ein großes Problem von den Anwendungen her? Habe zwar immer noch die Antwort der DRV nicht erhalten, aber im Vorfeld einiges zu wissen ist doch ganz nett. Gruß . Alex
-
Huhu,habe jetzt nach langem warten endlich meinen Positiven Bescheid in den Händen-und am 30.6 gehts ab in die Tomesa;-)Kanns kaum abwarten denn meine Haut hat es diesmal mehr als nötig-habe noch nie so einen schlimmen schub gehabt wie zur zeit:-(Aber was mich beruhigt ist das ich weiß das ich in der Tomesa 1000%Hilfe bekomme und frei von diesem Mist nach hause kommen werde;-)))Fährt noch jemand zu der Zeit?Lg Melly
-
Yippi!!! Meine Reha wurde genehmigt. Am 13.07. geht´s ab in die Tomesa Klinik in Bad Salzschlirf. Ist vielleicht jemand zur gleichen Zeit dort ? Herzliche Grüße
-
Hallo Ihr lieben, ich habe heute Post von meiner KK (Deutsche BKK) bekommen. Und siehe da, nach kurzem hin und her, meine Reha für die Tomesa in Bad Salzschlirf ist bewilligt . Zu erst hat sich der MD gesträubt, aber nachdem ich denen ein paar Fotos von mir geschickt habe und zusätzlich geschrieben habe, dass ich 2007 2* akut in der Asklepios auf Sylt war, konnten die wohl nicht anders. Hab natürlich direkt in der Klinik angerufen. Ich darf am 18. Juni anreisen. Fragen zur Klinik hab ich nicht, denn es steht ja schon genug hier drin . Wollte nur mitteilen, dass es auch über die KK relativ problemlos gehen kann und dass meine Wunschklinik auf anhieb bewilligt wurde. Also bis denn Grüße vom Christian
-
Hier kommt der wöchentliche Bericht !! Ich möchte an dieser Stelle mal ausführlich die Behandlungsmöglichkeiten schildern. Bei Tomesa werde behandelt: die Schuppenflechte , auch mit Arthritis. hierzu ist eine eigene orthopädische Abteilung vorhanden. Die Neurodermitis und auch die Knötchenflechte (Kalkablagerung im Gewebe). Zur Behandlung sind Wannenbäder verschiendenster Ausführung vorhanden. (bei mir ist erstmal eine Stärkung der Haut nötig , bevor ich ins Solebad darf) Es gibt ebenso Wannen für Salzbäder mit unterschiedlicher Salzkonzentration. Außerdem gibt es dort (einmalig in ganz europa) richtige Schwimmbecken mit 8%iger Sole. Das Salz wird aus Israel importiert und vor Ort angemischt. Zur weiteren behandlung sind verschiedene Bestrahlungsmöglichkeiten vorhanden , von der Liege , Stehkabine , Teilbestrahlungsgerät bis zum Punktstrahler für die Nägel. Insbesondere wird bei der Therapie großer Wert gelegt auf die Meinung des Patienten , Bestrahlung und Solebad werden individuell auf jeden abgestimmt. Es gibt auch noch Moorbäder und eine Wassertretanlage; Massagen und Sport werden auch verordnet und sind im Hause machbar. Wünsche Euch und mir - *grins* - guten erfolg und viele schuppenfreie Zeiten herzliche Grüße an alle .........Adam
-
Hallo Zusammen Da ich nur 26 km von der Tomesa entfernt wohne kann ich euch einige Informationen zukommen lassen. Ich habe selbst eine Kur 1993 von 7 Wochen in der Tomesa verbracht und gehen in gewissen Abständen immer wieder zur ambulanten Badekur dort hin. was mich begeistert ist immer wieder; zu sehen was sie für Eltern und Kindern dort vollbringen. Dazu folgender Hinweis: Eltern-Kind-Therapie Kinder mit Neurodermitis bzw Schuppenflechte können zusammen mit einer oder mehreren Begleitperson(en) in einer speziell hierfür eingerichteten Abteilung der Klinik aufgenommen werden. Dabei wird gemeinsam mit der Begleitperson ein individuelles Therapie- und Pflegekonzept entwickelt. Vorteile der Behandlung sind medizinische Bäder in körpergerecht geformten Therapiewannen mit darüber angebrachtem UV-Licht. Diese Spezialwanneneinrichtungen ermöglichen es, mit einer dem Hautzustand angepaßten Solekonzentration zu behandeln, wodurch das unangenehme Brennen der geschädigten Hautflächen vermieden wird. Vielfach konnten bisher Patienten mit vorgeschädigter Haut nicht in stark solehaltigem Wasser baden. Zur Behandlung werden insbesondere Bäder- und Cremebehandlungen und moderne UVA-1 Therapieverfahren eingesetzt. Bei festgestellten Allergien werden spezielle Kostformen angeboten. Im Rahmen der Eltern-Kind-Therapie in der TOMESA-Fachklinik werden die Eltern in die Schulung einbezogen, damit das Kind später auch zu Hause erscheinungsfrei bleiben kann. Für die Betreuung der Kinder steht ausgebildetes Personal zur Verfügung. Kinder aller Altersstufen können zur Behandlung aufgenommen werden. Eine besondere Betreuung für schulpflichtige Kinder in der Klinik und Schulbesuch sind möglich. Aber auch wenn die Eltern an einer der oben angeführten Krankheiten leiden, ist in der Tomesa immer ein Platz für die Kinder da...was mich persöhnlich immer freut..auch wenn ich nicht darauf angewissen bin. Für mich persöhnlich ist die Tomesa eine gute Klinik und wer immer auch dort mal anwesend sein sollte (wie Adam zu Zeit) solle mir Bescheid geben ein Besuch ist immer Möglich Eure Angie
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest