Search the Community
Showing results for tags 'Tomesa-Klinik'.
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf
© Psoriasis-Netz
-
Hallo Ich möchte Euch alle informieren, das leider die Dermatologie Abteilung in Bad Sulza zum 31.03.2022 für immer schließt Begründung: Es werden viele Plätze für Covid Patienten benötigt, angeblich ist lt. Deutsche Rentenversicherung zu wenig Anträge. Schade , denn ich wurde in 26 Reha` gut behandelt und werde mich vor Ort am 2. März Wochenende nach 30 Jahren verabschieden vielleicht sehe ich dort einige von Euch Bleibt Gesund Euer Kuno(jbofan)
-
Therapien der Psoriasis u.a.: Balneophototherapie Lichttherapie in unterschiedlichen Spektralbereichen Eine Behandlung der Schuppenflechte mit Tabletten erfolgt in der Regel nur dann, wenn die Licht- und Salbentherapie nicht ausreicht. SalbenbehandlungPhysikalische Therapien Massagen Gymnastik in der Gruppe und einzeln sowie im Wasser Manuelle Lymphdrainagen Bewegungstherapie Kälte- und Wärmetherapie Inhalationen Elektrotherapie Moorbehandlungen Reflexzonentherapie SporttherapieErnährungsangebot: Diabetikerkost, Schonkost, vegetarische KostPsychologische Unterstützung mit Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Yoga oder Progressive Muskelentspannung Außerdem: Ernährungsberatung und Lehrküche Patientenschulung Ergotherapie SozialberatungFreizeitangebote: Tischtennis, Fitness- und Sportgeräte, Boccia, Badminton, Tennis, Billard, Golf, Pferde, Wanderungen, RadtourenUnd: Akut-Betten für Patienten der privaten Krankenversicherung Indikationen für einen Aufenthalt in der Tomesa-KlinikHauterkrankungen wie Schuppenflechte Atopische Dermatitis chronische Ekzemformen Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) Nesselsucht Allergien Parapsoriasis und kutanes T-Zell-Lymphom Knötchen-Flechte (Lichen ruber) Juckknoten (Prurigo) Lokalisierte Sklerodermie und systemische Sklerose sowie sklerosierende Erkrankungen Blasenbildende Hauterkrankungen Hauttrockenheit Juckreiz erblich bedingte Hauterkrankungen, zum Beispiel Verhornungsstörungen (Ichthyosen) Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata) Zirkulationsbedingte Hauterkrankungen Mastzellenvermehrung in der Haut (Mastozytose) schwere Formen der Akne Acne inversaOrthopädische und rheumatische Erkrankungen wie Psoriasis arthritis degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen entzündliche rheumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew) Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen bei Stoffwechselstörungen (z.B. Gicht) chronische Schmerzen bei Muskelfunktionsstörungen Behandlung nach Gelenkersatz und Operation der Wirbelsäule Unfallfolgen und Sportverletzungen Osteoporose FibromyalgienRückblickDas Jahr 2013 war für die Mitarbeiter und Patienten der Klinik turbulent: Der Betreiber meldete Insolvenz an, nachdem die örtliche Sparkasse die Schließung erzwungen hatte.Als Grund für die Insolvenz wurde genannt, dass immer weniger Patienten Reha- und Kurmaßnahmen bewilligt bekamen. Kliniken, die psychosomatische Indikationen wie Burnout behandeln oder Anschlussheilbehandlungen nach orthopädischen Operationen durchführten, hätten mehr Patienten gehabt. In der Dermatologie aber gäbe es keine Anschlussheilbehandlungen. "Ursächlich für die Insolvenz sind die Gesundheitsreformen und die Tatsache, dass keine Einigung mit den Hausbanken bezüglich einer Saison-Überbrückungsfinanzierung erreicht wurde", schrieb das Unternehmen damals in einer Pressemitteilung. Zudem hätte es hohe Auflagen bei Brandschutzmaßnahmen, steigende Heizkosten, eine niedrige Belegung in den Wintermonaten und fehlende Investitionsreserven für Gebäudesanierungen gegeben. Noch drei Tage vor dem Beschluss der Sparkasse gab es in Bad Salzschlirf eine Demonstration gegen die sich andeutende Schließung. In einem TV-Beitrag im regionalen Osthessen-TV dazu war gut zu sehen, dass der Bürgermeister von Bad Salzschlirf, Matthias Kübel (CDU), 600 Unterschriften lediglich kommentarlos entgegennahm, die bei einer Aktion zusammengekommen und vor dem „Kuturkessel“ im Vorfeld einer Gemeinderatssitzung übergeben worden waren. Mit einer Demonstration hatten 200 Patienten und Mitarbeiter der ehemaligen Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf sowie Einwohner am 20. Juni 2013 auf die Lage der Klinik aufmerksam gemacht und von der Gemeinde ein Engagement eingefordert. „Die Therapiemethode ist ein Alleinstellungsmerkmal für den Kurort Bad Salzschlirf und für das Land Hessen, erklärte der Sprecher einer Interessenvereinigung, Thomas Pfistner. Er berichtete auch vom Ärger von Demonstranten: „Die Teilnehmer waren sehr verärgert, weil es der Bürgermeister nicht mal für notwendig erachtete, ein paar Worte an die Demonstranten zu richten.“ Er hätte die Unterschriftenliste wortlos in Empfang genommen und wäre schnell im Sitzungssaal verschwunden. Das zeigte auch ein Fernsehbeitrag von osthessen tv. Der neue Eigentümer, die F & M GmbH, hatte sich mit der örtlichen Kreissparkasse letztlich doch auf einen Kaufpreis für Grundstücke, den Parkplatz, das Verwaltungsgebäude und die Klinik geeinigt. Neuer Geschäftsführer wurde dann Armin Faber, ehemaliger Bürgermeister von Bald Salzschlirf. Im Dezember 2013 berichtete das Internetportal "osthessen-news" über ein neues Konzept für den Kurort. Das Ziel: In Bad Salzschlirf soll es wieder lebendiger werden. Dafür hatten sich 50 Unternehmer, Mediziner und Bürger zusammengetan und ein Konzept erstellt. Unter anderem wollte man bei Rheumatologie, Dermatologie und Burnout punkten. Ein Plus des Hauses: Viele Patienten gehen ganz bewusst in kleine Kliniken, weil sie sich dort nicht so anonym behandelt fühlen. Jeder kennt schnell jeden und das tut nicht nur der Seele gut, sondern fördert vor allem den Therapieerfolg. In unserem Forum tauschen Patienten ihre Erfahrungen mit der Tomesa Fachklinik aus. Dort gibt es auch Bilder von der Tomesa Fachklinik.
-
Servus, finde keine neueren Infos über den aktuellen Zustand dort. War jemand erst kürzlich in Bad Salzschlirf und kann mir berichten. Wäre super und sage jetzt schon DANKE
-
Hallo zusammen, ich bin im Februar über DRV für drei Wochen in Bad Salzschlirf. Wer ist auch dort oder hat Tips ?
- 1 reply
-
- Bad Salzschlirf
- Tomesa-Klinik
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Yippi!!! Meine Reha wurde genehmigt. Am 13.07. geht´s ab in die Tomesa Klinik in Bad Salzschlirf. Ist vielleicht jemand zur gleichen Zeit dort ? Herzliche Grüße
-
Soooooo am Mittwoch Fahre ich in die Tomesa nach Bad Salzschlirf !!!!! Wer Fährt in dieser Zeit auch da hin ? Ist das Pup noch offen?
-
"Seit Wochen gab es ein Gerücht - und als die Redaktion von "osthessen-news" Mitte Dezember bei Gericht und Geschäftsleitung von AQUALUX nachfragte, hieß es: "Kein Kommentar, ein Antrag ist nicht gestellt". doch seit wenigen Tagen ist es Realität geworden..." Quelle: osthessennews.de Zum Artikel: http://www.osthessen....php?id=1207632 Hoffentlich bleibt die Klinik erhalten, wies weiter geht ist leider noch ungewiss
- 44 replies
-
- Tomesa-Klinik
- Bad Salzschlirf
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Ihr lieben, irgendwie findet ich es nicht oder überlese es hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Besteht die möglichkeit mit einer Akkt Einweisung dort Behandelt zu werden. Leider hat es mich wieder total aus den Socken gehauen, da Hersbruck doch viel zu weit weg ist für mich von zuhaus wäre die Thomesa obtimal für mich, da ich sonst wieder vor lauter Heimweh nach meiner Familie zusamen brechen würde. Thomesa wäre nur ca. 70 km entfernt von mir zuhaus. Danke Lg Wurmli