Search the Community
Showing results for tags 'Webinar'.
-
Am Freitag, 18.11. und Samstag, 19.11.2022 findet ein Zoom-Online-Symposium, organisiert von der TU München, Fachbereich Dermatologie und Allergie, statt - am Samstag komplett in deutscher Sprache, am Freitag deutsch und englisch. Aktuelle Einladung: Medicine Einladung zum 7. virtuellen Symposium "New Ideas for Medicine" am 18. und 19. November 2022 der Technischen Universität München Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, dass Sie am 7. virtuellen Symposium „New Ideas for Medicine“ am 18. und 19. November 2022 teilnehmen. Freuen Sie sich auf digitale Lösungsansätze, nützliche, kreative und unterhaltsame digitale Lösungen für verschiedene dermatologische Herausforderungen wie z.B. - intelligente Spiegel für die Analyse der Haut, - 3D Prints von Hauterkrankungen, - die Telekinderdermatologie - und vieles mehr. Durch das digitale Format erwartet Sie ein breites Spektrum an nationalen und internationalen Referent:innen, denen Sie von zu Hause oder unterwegs von jedem beliebigem Ort zuhören können. Die Veranstaltung findet am 18. und 19. November 2022 statt. 18. November 2022 (14:00 - 18:30 Uhr, CET): Digital, englische und deutsche Vorträge 19. November 2022 (09:00 - 13:30 Uhr, CET): Digital, deutsche Vorträge Das Programm können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.ideasformedicine.de/program Der Veranstaltungs-Link (für beide Tage) ist dem nachfolgenden Link zu entnehmen: https://live.ideasformedicine.de Die Veranstaltung findet rein digital statt, ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Gerne kann die Einladung auch beliebig geteilt werden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Alexander Zink und Sonja Mittag Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Biedersteiner Str. 29 80802 München Telefon: +49 89 4140 3176 E-Mail: sonja.mittag@tum.de Besuchen Sie uns unter: https://www.derma-allergie.med.tum.de/forschung/public-health-und-digitale-medizin.html Vielen Dank @Claudia für den Hinweis unter aus: New Ideas for Medicine Program oder https://www.ideasformedicine.de/program Eine kostenfreie Anmeldung (scheint nicht mehr nötig zu sein - siehe Teilnahmelink weiter oben) ist problemlos möglich auf der Web-Seite (englischsprachig): https://www.zdpv.derma-allergie.med.tum.de/redcap/surveys/?s=943R7DY9WLA8F7PK
-
- 1
-
-
- Dermatologie
- Webinar
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Äußerst empfehlenswert, aktueller medizinischer Stand zur Psoriasis, von Professoren und Mediziners in Powerpoint-Präsentationen für Patienten verständlich vorgetragen: Die Inhalte des Webinars "Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus" vom 27.Oktober 2022 aus Anlass des Welt-Psoriasis-Tages können immer noch (30.12.22) auf den Seiten von Hautnetz-Hamburg e.V. angesehen und heruntergeladen werden (Passwort: Pso-2022), zu den einzelnen Vortragen kann in der Videoaufzeichnung unten in der Laufleiste gesprungen werden: Virtueller Marktplatz zur Welt-Psoriasis-Tag Informationsveranstaltung am 27. Oktober 2022 - Hautnetz Hamburg e. V. (hautnetz-hamburg.de) oder https://www.hautnetz-hamburg.de/pso-mat/ Dann Passwort: Pso-2022 eingeben Dann kann auch heute (30.12.2022) immer noch der Video-Mitschnitt der gesamten Veranstaltung - Programm siehe unten - angesehen werden und Vortragsmaterialien als pdf-Datei heruntergeladen werden, z. B. zu Psoriasis Arthritis - Was tun, wenn auch die Gelenke schmerzen? und Psoriasis bei Kindern - was ist neu? Aus dem Vortrag des Geschäftsführers des DPB: