Jump to content
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Calcitriol in Silkis: hilft und wird gut vertragen

    Salben mit dem Wirkstoff Calcitriol sind gut wirksam und verträglich. Das hat eine Studie mit dem Medikament Silkis ergeben.

    2.838 Patienten mit Schuppenflechte waren von ihrem Arzt zur Teilnahme an einer Studie gebeten worden. Sechs Wochen lang trugen Silkis - und nur Silkis! - auf ihre Stellen auf. Untersucht wurde, um wieviel die Schuppenflechte-Stellen zurückgehen.

    Ergebnis: Die Stellen nahmen um 62 Prozent ab. Drei Viertel der Ärzte und 68 Prozent der Patienten empfanden oder beurteilten das Vitamin-D3-Präparat als sehr gut oder gut wirksam.

    95 Prozent der Ärzte und ein Prozent weniger der Patienten fanden außerdem, dass Silkis gut verträglich ist.

    Silkis ist als Salbe erhältlich und enthält eine Form des Vitamin D3 - eine andere Form, als sie in Daivonex oder Psorcutan zu finden ist. Wie die anderen Präparate soll Silkis die Zellteilung normalisieren und eine Entzündung hemmen. Es ist für Menschen mit einer milden bis mittelstarken Psoriasis gedacht. Silkis wird vom Hautarzt verordnet. Herstellerin ist die Firma Galderma.

    Silkis ist nicht geeignet für Menschen, die Medikamente einnehmen, die wiederum den Kalzium-Pegel erhöhen. Es soll nicht im Gesicht und nicht bei Kindern angewendet werden.

    Auch unter Folie - unter einem sogenannten Okklusiv-Verband - soll Silkis nicht aufgetragen werden. Das steht zumindest in der "Roten Liste" so, die zu allen Präparaten, die in deutschen Apotheken zu haben sind, die wichtigsten Fakten weiß. Professor Ulrich Amon aus Hersbruck indes hat bei seinen Patienten selbst nach drei Tagen Silkis unter Folie keine Reizungen beobachtet (Quelle: pharma news, 14/2001).

    Zudem sollen insgesamt nicht mehr als 35 Prozent der Körperoberfläche behandelt werden - was ungefähr ein Arm und ein Bein sind.

    Das Arznei-Telegramm berichtet in Heft 4/2001 von einer Studie zum direkten Vergleich der Vitamin-D3-Salben mit den Abkömmlingen Calcipotriol (Daivonex, Psorcutan) und Calcitriol (Silkis). Dabei habe Silkis die Psoriasis-Stellen deutlich schlechter abheilen lassen.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Ich habe Schuppenflechte auf der Kopfhaut und beim Auftragen ist ein riesen Problem aufgetaucht, und zwar hat sich die Salbe in meinen Haare verteilt und ich bekomme sie nicht mehr raus. Meine Haare sehen total schmierig aus und ich weiß nicht, wie ich das wieder raus bekomme. Habe schon sehr oft meine Haare gewaschen und sogar in Spülmittel eingeweicht. Hat alles nichts gebracht.

    Wenn jemandem das gleiche passiert ist und einen Rat hat, dann bitte melden...

    Link to comment
    Share on other sites



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

  • Auch interessant

    Hallo zusammen ich möchte mal das Thema eröffnen. Nehme seit 3 Monaten Skilarence und habe es super vertragen meine H...
    Hallo! Ich bin 28 und habe seit ca. 3 Jahren Schuppenflechte, es begann an den Ellenbogen, und weitete sich dann aus ...
    Salbe hilft nicht
    Psoriasis-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Kortison hilft nur ein klein wenig
    Psoriasis arthropatica
    Hallo an alle,    Ich hatte vor knapp einem Jahr schon mal hier geschrieben, weil ich bei meinem Rheumatologe...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.