Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Wer ist "chronisch krank"?

    Miittlerweile - nach einem Jahr Wirksamkeit der Regelungen - ist gut definiert: Chronisch krank ist, wer

    • "wenigstens ein Jahr lang wegen derselben Krankheit mindestens einmal pro Quartal ärztlich behandelt wird" (Michael Pausder, Pressesprecher des Sozialverbandes VDK) oder
    • in Stufe zwei oder drei pflegebedürftig oder zu mindestens 60 Prozent schwerbeschädigt oder erwerbsgemindert ist, oder
    • eine ständige medizinische Versorgung benötigt, ohne die die Lebenserwartung und -qualität gemindert würde.
    Wichtig: Es muss nur eines dieser drei Kriterien zutreffen.

    Den Grad der Behinderung bescheinigt das Versorgungsamt.

    Die Pflegestufe wird von der Pflegekasse bescheinigt.

    Die dauerhafte Behandlung attestiert ein Arzt.

    Der Vorteil der Prozedur: Chronisch Kranke müssen nur ein statt zwei Prozent ihres Familieneinkommens an Zuzahlungen für Gesundheitsleistungen zahlen.

    Quelle: ots/Diabetiker Ratgeber, 11. Januar 2005


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.