Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Häufige Fragen und Antworten zur Ernährung bei Schuppenflechte

    Was soll man mit Schuppenflechte nicht essen?

    Es gibt keine allgemeine Regel und keine fertige Liste. Die allgemeine Regel lautet: Eine ausgewogene Ernährung ist günstig, nicht nur wegen der Schuppenflechte. Scharfe Speisen oder Gewürze und hochprozentiger Alkohol verschlimmern bei mehreren Betroffenen die Hauterkrankung. Andere wiederum bemerken davon keine Wirkungen. Hier sind einige Faustregeln:

    Lebensmittel mit Arachidonsäure

    Obwohl Proteinquellen wie Fleisch und Eier essentielle Mineralstoffe (Eisen, Selen und Zink) sowie wichtige Fettsäuren enthalten, rät die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. generell, nicht nur Personen mit Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis, zu einem maßvollen Konsum. Besonders rotes Fleisch, Wurstwaren, Butter und Sahne beinhalten problematische Substanzen, darunter die entzündungsfördernde Arachidonsäure.

    Dazu diesen gehören:

    • rotes Fleisch
    • Öle aus Sonnenblumenkernen, Distelsamen und Maiskeimen
    • der gelbe Teil des Eis sowie andere Fette tierischen Ursprungs, die in Fleischprodukten und fettreichen Milcherzeugnissen wie Schlagsahne enthalten sind

    Zucker

    Außerdem wird von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln abgeraten. Diese sind oft nährstoffarm bei gleichzeitig hohem Kaloriengehalt. Es ist ratsam, Zucker weitestgehend zu meiden oder nur in geringen Mengen zu konsumieren. Eine praktische Methode besteht darin, die Zuckermenge in Kaffee oder Tee schrittweise zu reduzieren.

    Lebensmittel mit viel Omega 6

    Bestimmte Nahrungsmittel enthalten hohe Mengen an Omega-6-Fettsäuren, welche Entzündungen begünstigen können. Menschen mit Psoriasis sollten diese nur sparsam oder gar nicht konsumieren.

    In unserer Community wird immer wieder über das Thema diskutiert. Dort dürften die meisten Erfahrungen mit Lebensmitteln und ihrer Wirkung auf die Psoriasis zu finden sein.

    Gibt es Lebensmittel, die Schuppenflechte auslösen?

    Ein einzelnes Lebensmittel, das eine Schuppenflechte auslösen kann, kennen wir nicht. Ungesunde Ernährung insgesamt kann eine Entzündung immer wieder befeuern, aber dass man von dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels die Psoriasis bekommt, ist uns nicht bekannt.

    Was sagen die "Ernährungs-Docs" zur Schuppenflechte?

    Die "Ernährungs-Docs" hatten sich in mehreren Folgen ihrer Sendung beim NDR mit dem Thema Schuppenflechte beschäftigt. Grob gesagt, lautet ihr Ratschlag: Bewegung für weniger Kilos, mehr Fisch und überhaupt eine Ernährungsumstellung gegen die Entzündung. Und: Intervallfasten.

    Hier sind die wichtigsten Links zur Beantwortung dieser Frage:


    Hast du weitere Fragen, die wir hier mal beantworten könnten? Dann schreib sie uns unten in die Kommentare. Wir kümmern uns darum.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Edgar Castrejon / Unsplash

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

  • Auch interessant

    Hallo in die Runde, so ein ähnliches Spiel hab ich in einem anderen Forum gesehen. Ich fands gut und vielleicht m...
    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Lebertran – die schlichte Antwort?
    Psoriasis und Ernährung
    Erfahrungsberichte von Betroffenen Axel hat eine verblüffend einfache Antwort von einem Arzt bekommen. Ihn intere...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.