Jump to content
  • Redaktion
    Redaktion

    Es ist wieder Zeit für die Grippe-Impfung

    Influenza – die echte Grippe – haut einen um: Sie kommt mit Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Erkältungssymptomen und setzt einen für mindestens ein, eher zwei Wochen außer Gefecht. Der Herbst ist die beste Zeit für eine Grippeimpfung, auch und gerade für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis.

    Die DKV Deutsche Krankenversicherung hat ihren Gesundheitsexperten Dr. Wolfgang Reuter dazu befragt und die wichtigsten Antworten zusammengestellt:

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Grippeimpfung?

    Am besten ist eine Impfung im Oktober oder November. Bis der Körper einen ausreichenden Grippeschutz aufgebaut hat, dauert es in der Regel 10 bis 14 Tage. Natürlich ist auch eine Impfung nach November möglich. Sogar noch während der Grippewelle selbst – solange der Betroffene nicht bereits erkrankt ist. Über den Verlauf der aktuellen Grippesaison hält die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut (RKI) auf dem Laufenden.

    Für wen ist die Grippeimpfung empfehlenswert?

    Laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollte sich derjenige impfen lassen, der ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe hat. Dazu zählen über 60-Jährige, Personen mit chronischen Krankheiten oder einer Immunschwäche, medizinisches sowie Pflegepersonal und Personen, die häufig mit anderen Menschen in Kontakt kommen, etwa Lehrer oder Verkäufer. Zu einer Impfung wird auch Personen geraten, die direkten Kontakt zu Geflügel oder Wildvögeln haben. Das soll verhindern, dass sich Vogelgrippe-Erreger unter die gewöhnlichen Grippeviren mischen.

    Wird die Grippeimpfung auch Schwangeren empfohlen?

    Für Schwangere ist die Grippeimpfung ebenfalls ratsam. Sie sollte allerdings erst ab dem vierten Monat erfolgen, nur bei chronischen Grunderkrankungen schon früher. Von der Impfung profitieren auch Neugeborene in ihren ersten Lebensmonaten, da die Antikörper der Mutter über die Plazenta auf das Kind übergehen.

    Kan man sich impfen lassen, wenn man erkältet ist?

    Prinzipiell kann sich jeder impfen lassen, selbst mit einem leichten Infekt. Das menschliche Immunsystem kann mehrere Abwehraufgaben gleichzeitig bewältigen. „Eine schwere Infektion mit über 38,5°C Körpertemperatur sollten Betroffene aber erst auskurieren, bevor sie sich impfen lassen

    Wer sollte bei der Impfung sonst noch etwas beachten?

    Sportler sollten beachten, dass die körpereigene Abwehr nach einer Impfung mehr leisten muss, um Antikörper aufzubauen. Daher ist es ratsam, in den ersten drei Tagen nach einer Impfung auf Sport zu verzichten. Allergiker sollten auf jeden Fall vor der Impfung mit ihrem Arzt Rücksprache halten. So ist beispielsweise Hühnereiweiß Bestandteil des Impfstoffes. Eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten ist nicht bekannt.

    Kann man trotz Impfung eine Grippe bekommen?

    Trotz Grippeimpfung gibt es keinen hundertprozentigen Schutz. Das hängt von der Zusammensetzung des Impfstoffs ab. Stimmt er mit den tatsächlich kursierenden Viren überein, schützt die Impfung aber meist sehr gut. Wer sich trotz Impfung ansteckt, bei dem verläuft die Krankheit meist milder.

    Warum soll man sich jedes Jahr impfen lassen?

    Grippeviren sind sehr wandlungsfähig und können sich von Jahr zu Jahr verändern. Aus diesem Grund wird der Impfstoff jährlich an die voraussichtlich zirkulierenden Influenzaviren angepasst. Auch wenn sich im Vergleich zum Vorjahr die Zusammensetzung des Impfstoffes nicht verändert hat, wird empfohlen, die Impfung jährlich aufzufrischen. Die Schutzwirkung lässt mit der Zeit nach. In der Regel wirkt die Impfung zwischen sechs und zwölf Monate. Studien haben zudem ergeben, dass wiederholt Geimpfte besser vor schweren Influenza-Verläufen geschützt sind.

     


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

  • Auch interessant

    Impfung
    Psoriasis arthropatica
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
    Hallo in die Gruppe, ich nehme seit ca. 2 Monaten Skilarence. Bin bei 1x 120 mg. Wirkung zeigt sich, Nebenwirkung...
    covid Impfung
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Sehr geehrte damen und herren ich leide seit ca 10jahren an der psoriasis vulgaris aber seit der 2. covid impfung...
    Corona-Impfung
    Psoriasis arthropatica
    Hallo Ich bin noch nicht gegen Corona geimpft da ich noch sehr skeptisch bin  wegen der Nebenwirkungen und da...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.