Search the Community
Showing results for tags 'Knabberfische'.
-
Ich habe seit meinem 14ten Lebensjahr Neurodermitis,Heuschnupfen und Asthma. Habe alles ausprobiert was Apotheke,Ärzte und Heilpraktiker hergaben. Jetzt habe ich seit 2 Monaten Kangalfische und was soll ich sagen es wirkt. Ich bin total . Wie denkt Ihr darüber?
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Hallo Ihr, also ich habe meine Fische bei der Firma ... in Landau gekauft und bin mit den Fischen und der Wirkung sehr zufrieden. Es lohnt sich auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich reinzuschaun. Auch wenn der Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, es ist eine tolle Erfahrung und hilft wirklich. Gruß Gemini
-
hallo, wer kann mir einen Therapeuten im Raum Wiesbaden-Mainz-Frankfurt nennen, der Behandlungen mit Kangalfischen durchführt. Besten Dank im voraus MA1
-
Ich weiß nicht wie viel es wissen, aber es gibt oder gab die Möglichkeit in Wien eine "Knabberfisch"- Therapie zu machen, also man setzt sich in ein kleines Becken und Fische knabbern dann die Haut ab. Ich selbst habe es schon ein paar mal über längere Zeit gemacht, leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer Aber Andere waren danach ein paar Jahre Beschwerde frei Also wär sich für eine alternative zu Cortison interissiert wäre es zu empfehlen! Leider hat es die Krankenkassa nicht gezahlt, was eine Frechheit ist!!!
-
Hallo! ich schreibe gerade meine facharbeit in bio über das thema schuppenflechte und die therapiemöglichkeit mit kangalfischen.dazu gehört auch ein "praktischer" teil, indem ich eine art befragung mit jemandem durchführen möchte, der diese therapie ausprobiert hat. ich würde gerne so sachen wissen, wie zb was das für ein gefühl war oder was das bewirkt hat..... hätte da vielleicht jemand lust zu? das wäre super lieb.....viele grüße, Mia
-
Hallo, ich habe es mit den Kangal Fischen versucht und mir ein paar Fische gekauft. Da mir der Nutzen - Aufwand zu gering ist, möchte ich die Fische wieder los werden. Für die Toilette sind mir die Fische zu sehr ans Herz gewachsen. Kann mir jemand sagen ob man die Fische an Interessenten abgeben kann und wenn ja wo findet man die? Danke für die Info Thomas
-
Hey Leute, Ich leide seit klein auf an Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Mein Cousing leidet auch unter diese Krankheit, bei ihn hat es sich so schlimm entwickelt, dass er sogar kleine schwarze Klumpen auf der Kopfhaut hat. Er hat mir letztens von einer Therapie erzählt, die in der Türkei angeboten wird. In der Ostanatolische Stadt Kangal (Provinz Sivas), leben rötliche Saugbarbe. In der Gegend werden die Fische "Kangal Balik" genannt, was auf deutsch Kangal Fische heißt. Liegt daran, das es vor allem in der Stadt extrem viele von denen Leben. Aufjedenfall gibt es dort eine Klinik die eine 90% Heilung versprechen an Patienten die unter PSO (Schuppenflechte) leiden. Demnach muss man mind. 2 Wochen in der Klinik sich aufhalten. Jeden Tag wird man im Becken behandelt. Man kann in Gemeinschaftsbecken oder sich ein Privatzimmer nehmen. Die Fische knabbern an der Haut. Auch trinkt man in den 2 Wochen nur das Quellenwasser, indem die Fische leben. Laut den Ärzten löst sich die alte Haut ab und der Körper produziert eine neue Haut. Demnach soll damit PSO und auch andere Hautkrankheiten geheilt werden. Mein Cousing wollte diese Therapie dieses Jahr machen, aber er hat sich leider zu spät gemeldet. Man muss sich mind. 3 Monate vorher melden und ein Termin nehmen. Deswegen bleibt das für das kommende Jahr aus und ich werde höchstwahrscheinlich auch daran teilnehmen. Hat vielleicht von euch jemand schon Erfahrung damit gesammelt oder etwas darüber gehört?
-
Hallo zusammen, ich bin 13Jahre alt und wohne in Norddeutschland ich bin neu hier! Ich bin so froh dass es sowas wie diese Forum gibt. Ich leide seit meiner Kindheit an Schuppenflechte doch nur auf der Kopfhaut bis jetzt wurde sie noch von niemandem entdeckt(außer Familie) Nun habe ich eine stelle vorne an der Kopfhaut bekommen und muss meine Haare mühselig mit spangen so machen dass man sie nicht sieht!Ich gehe in die 7Klasse und es wäre extrem peinlich.... Ich weiß einige sagen ich kann mich glücklich schätzen dieses (nur) auf der Kopfhaut zu haben. Aber es macht mir SEHR zu schaffen! Nun habe ich von Kangalfischen gehört und wollte wissen ob man sie anwenden kann und auch auf der Kopfhaut OHNE sich gleich ne Glatze zu machen!!!!! Ich habe Haare so lang wie .... 15cm über der Schulter. Ich liebe meine Haare und sie sollen nicht ab aber wie kommen denn die Fische daran? Ich wäre sogar für Schnorcheln bereit. Und was ist mit diesen Kamm? Der für 250€ bringt der was? Hat jemand erfahrung damit. Und außerdem hab ich auch sehr große angst davor dass es sich ausbreitet und das am Körper. Schon länger so etwa 3-4 Jahre haben meine Mutter und ich etliche Crems und sonstwas vom Arzt ausprobiert wenn jemand seine Schuppenflechte losgeworden ist dann soll er mir bitte antworten wie denn ich bekomme regelmäßige heuelanfälle:( Und möchte nicht dass es jemand sieht also bitteantwortet mir. Mfg Lol
-
So sehen sie aus: Aufgenommen in Pamukkale, Türkei
-
Hallo, meine Freundin, möchte mir Kangalfische versorgen, ich brauch dazu aber noch ein paar Infos. 1, ich habe ein 60 l Aquarium, reicht das ? 2. wieviel Fische kann ich da höchstens reintun? 3. was habt ihr für eine optimale Temperatur festgestellt? 4. Kies ja, Kies nein? 5. was kosten die Fische jetzt im Durchschnitt? Sag mir bitte nicht, gebe in der Suchefunktion Kangalfische ein, das habe ich gemacht, konnte da aber nicht konkretes finden. Gruß Marlen
-
Hallo liebe Psofreunde, ich verkaufe mein Behandlungsbecken, daß ich von einer Fischzucht gekauft habe. Hört sich ziemlich komisch an, ist aber so. Dieser Züchter arbeitet mit einem Hautarzt und einem Tierarzt zusammen und verkauft Weltweit diese Becken. Diese Becken sind nicht so extrem teuer wie die Richtige Becken und haben aber das gleiche Prinzip. Man muß ja aufpassen wo man kauft!!! Man hat in diesem Becken eine sehr schöne Sitzposition. Dann kann man beginnen. In der Badezeit nur morgens etwas Futter geben, abends gibt es dann den Körper als Leckerbissen.Man badet täglich ca. eine Stunde bei 35°C warmen Wasser. Da ich jetzt fast Beschwerdefrei bin und nur noch mit einer Vitamin D-Salbe auskomme, möchte ich das andere auch die Chance bekommen, so wie es bei mir war, sich besser zu fühlen und Linderung schon nach den ersten Tagen zu sehen. Ich habe auch Bilder von diesem Becken und die originale Rechnung mit Merkblatt. Kann die Bilder nicht hier rein setzen, weil sie von der Dateigröße zu groß sind. Ich schicke Sie aber dann wirklich per mail durch. Was ich nicht mehr mit geben kann, das sind die Fische. Wenn wirkliches Interesse besteht, dann schickt mir eine E-mail und ich beantworte die gerne und gebe weitere Tips. Meine Vorstellung zu diesem Becken liegt bei VB 800.- Euro. Man kann ja miteinander reden. Meine E-mail: ewener29@web.de
-
Hallo, hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Kangal Fischen gemacht? Vielleicht selbst zu Hause oder wurde irgendwo damit behandelt? Habe das von Freunden gehört, die haben das irgendwo im Fernsehen gesehen. Habe im Netz zum Thema noch nicht so viel lesen können; außer Preise pro Fisch und Haltung. Gruss an alle
-
Hallo! Ich habe vor ein paar Tagen Kangalfische beim Zooladen in meiner Nähe gekauft. Diese waren leider krank und mittlerweile sind 50% der Fische gestorben. Nun weiss ich nicht wo ich neue Fische herbekommen könnte. Ich möchte höchstens 10 Fische kaufen. Bei dem Händler wo ich war würde ich für einen Fisch von 4cm 1,60 Euro bezahlen und für einen 8cm langen Fisch 3,20 Euro. Im Internet gibt es Händler, aber da kostet der Versand teilweise schon 50 Euro. Zudem sind die Fische da extrem überteuert und man muss teilweise mindestens 50 Fische oder Fische im Wert von 150 Euro kaufen. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Fische dann verschickt werden, was ja auch nicht so toll für die Fische ist. Ich weiss also nicht was nun bessere wäre. Züchter oder Privatleute in meiner Nähe gibt es auch nicht. Kennt jemand einen Händler oder Züchter im PLZ Bereich 31 oder 34 oder könnt ihr mir eure Erfahrungen mit den Händlern im Internet berichten? Oder gibt es auch einen Privatmann hier, der in meiner Nähe Fische hat? Liebe Grüsse Sandra
-
Hallo! Ich zweifel dran ob meine Garra rufa welche ich heute gekauft habe echt sind, denn sie haben alle einen dunklen Streifen an den Seiten. Haben eure den auch? Grüsse Sandra
-
Unter dieser Überschrift gibt es Wissenswertes über die Knabberfische, und zwar hier: http://www.psoriasis-netz.de/fischstudie.html Gruß
-
Hallo! Ich werde mir nächsten Monat Kangalfische zulegen und bin bzgl. des Wassers sehr unsicher. Ich habe gelesen, dass man auf 100L Wasser 1kg Aquariensalz ins Wasser tun soll, da die Fische im Kangal auch recht salziges Wasser haben. Aber haben die Fische wirklich salziges Wasser? Die leben ja nicht nur im Kangal und die Frage ist ja ob es den Fischen im Salzwasser gut geht oder ob sie sich nur an das Wasser anpassen mussten. Irgendwo steht auch geschrieben, dass das Wasser im Kangal dem Volvic Mineralwasser sehr ähnelt. Weiss denn jemand wie ich die Wasserwerte des Kangals herrausfinden kann? Ich denke mir ja, dass es aus medizinischer Sicht Sinn macht Salz ins Wasser zu kippen, aber dann wird es schwierig da noch Pflanzen oder andere Fische reinzusetzen, was ja auch doof ist. Und wie sieht es denn mit Seelen aus? Im Kangal gibt es ja eine hohe Konzentration an Seelen. Aber wie kriege ich Seelen ins Aquarium? Liebe Grüsse Sandra
-
Wer sich auch von den Fischen helfen lassen will, habe immer Jungfische günstig abzugeben. 3,- € pro Jungfisch nur an Selbstabholer. Die Jungen wohnen in Duisburg / Ruhrgebiet. Bei weiteren Fragen 02065-51007 oder 2065-960892 oder 0171-7467732 oder marion.bovenschen@t-online.de
-
Seit ca.5 Wochen Therapiere ich mich mit den Fischen. Das Ergebnis ist Wahnsinn. Bereits nach der ersten Therapie war der Juckreiz völlig verschwunden. Ich war ziemlich stark betroffen (ca.40%der Haut am ganzen Körper). Mittlerweile Ist im Kopfbereich,im Gesicht,an den Händen nichts mehr zu sehen. Die Flecken auf dem Rücken sind nur noch als Hautverfärbung zu sehen. Meine Beine waren am stärksten betroffen.Sind auf der HP von Herrn Klinkert zu sehen. Ich möchte an dieser Stelle einen besonderen Dank an die Klinkerts aus Stuttgart aussprechen,die mir mit den besten Ratschlägen über Haltung und Therapie zur Seite stehen,und meine Lebensqualität um 100%gesteigert haben.DANKE!!!!!!!!