Jump to content
  • entries
    5
  • comments
    9
  • views
    3,832

Nach den ersten Wochen


turtle

2,314 views

Nun sind die fast ersten 4 Wochen vergangen. 
Zunächst einmal: mein Aufenthalt war für 4 Wochen von der Rentenversicherung genehmigt, ich hatte aber Ende der 2. Woche bei der Chefarzt-Visite wegen einer Verlängerung gefragt, der dann auch sofort zugestimmt wurde. So bleibe ich also bis zum 20.05. Diese Verlängerung intensiviert den Aufenthalt sehr, da ich nun nach knapp 4 Wochen merke, dass die Rumpfstabilität besser wird - leider kämpfe ich im Moment mit meinem Ischias - am vorletzten Wochenende zu viel auf den Beinen gewesen, nachdem ich Besuch von meinem Mann erhalten hatte, und die vielen Therapien im Stand und Laufen killen mich.

Die Effektivität einer Verlängerung hatte ich auch 2021 erfahren dürfen, als ich hier 6 Wochen war.

Etwas frustrierend empfand ich die ersten fast 2 Wochen, da ich doch sehr wenig Therapien hatte. Ungünstig war, dass ich mein erstes Physiotherapie-Einzel bei einer Auszubildenden hatte, da der mir zugeteilte Therapeut in der Woche nicht arbeitete. Und in diesem ersten Einzel werden viele der weiteren Therapien festgelegt. Gegen Ende der 2. Woche ging es dann richtig los. Nachdem ich aber in der 2. Woche nur ein Physiotherapie-Einzel hatte, hatte ich meine Enttäuschung darüber dem Pfleger unserer Station mitgeteilt, der sich gleich darum kümmerte, dass ich ein weiteres Einzel erhielt.

Planänderungen gibt es fast täglich, manchmal auch mehrmals am Tag, wenn noch akut ein Termin dazwischen geschoben wird. Ansonsten können alle Therapiewünsche bei der Visite, beim Physiotherapeuten im Einzel oder bei der wöchentlichen Neurophsychologie-Therapie angesprochen werden. Es wird nach Möglichkeit sehr flexibel auf einen eingegangenen und geschaut, dass Wünsche erfüllt werden. Falls es dann doch nicht auf dem Plan zu finden ist, hilft Hartnäckigkeit.

Es ist mir sogar gelungen, ab dieser Woche in die Ergofit-Gruppe dazuzustoßen, die es seit einer Woche ganz neu gibt und durch die ich durch Zufall während  der Sensibilitätsgruppe von Mitpatienten und im Gespräch mit der Therapeutin erfahren hatte. So durfte ich am gleichen Nachmittag an der Gruppe teilnehmen. Das Einplanen klappte dann leider nicht, weil mein Plan zu voll war. Also hatte ich Freitag Vormittag im Einzel mit meinem Physiotherapeuten gesprochen, ob ein ich Wii oder Seilzug rausnehmen kann, damit Platz für Ergofit (angeboten von der Ergotherapieabteilung für alle Patienten, die kein Einzel-Ergo haben) ist. Danach habe ich noch mal die Therapeutin abgepasst und ihr mitgeteilt, dass ich mich über eine Einplanung freuen würde und schon mit dem Physiotherapeuten Rücksprache gehalten hätte.

Teilweise war ich in diesen ersten 4 Wochen ganz schön frustriert, weil manches doch nicht so rund läuft, aber es lohnt sich dranzubleiben und Dinge anzusprechen, die man geändert haben möchte. Es wird immer wieder versucht zu „zaubern“. Ich finde es super, wie viel auf jeden Patienten individuell eingegangen wird. Das habe noch in keiner Klinik vorher erlebt.

Genauer eingehen auf die unterschiedlichen Therapien werde ich in einem eigenen Blogeintrag.

Visite findet für Kassenpatienten 2x pro Woche statt, einmal mit dem Stationsarzt und in der anderen Wochenhälfte mit Ober- bzw. Chefarzt.

Ist man auf den Rollstuhl oder Rollator angewiesen, erweisen sich die Aufzüge als massiver Engpass und damit als Ärgernis. Es braucht schon viel Zeit und Geduld, zumal seit Februar wegen Austausch und Erneuerung der Aufzüge immer nur 2 von 3 Aufzügen zur Verfügung stehen. Manchmal fällt dann noch kurzfristig ein weiterer aus. Im Moment sind nur die beiden kleinen Aufzüge in Betrieb, in die jeweils nur 2 Rollstühle reinpassen. Aber ein Treppentraining in den 5. Stock schadet nicht.

Edited by turtle

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      416
    • Total Entries
      2,491
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Burg
      Aus dem Forum: Kitty1389, 17.12.2014 Teetasse, 3.8.2006  für meinen freund, 18.7.2009 Sani, 24.8.2009  
    • Burg
      Ein Missbrauch in der Kindheit muss kein körperlicher Missbrauch sein. Für mich liegt auch dann ein Missbrauch vor, wenn ein Kind Kriegserfahrungen machen oder in noch viel zu jungen Jahren für die Familie Verantwortung übernehmen muss. Mein Bruder war 4J und ich erst 2J als wir jeweils Erledigungen mit einem Fußweg von 2x 1,5km jeweils alleine zurücklegen mussten. Meine 5J Schwester litt unter dem durch 3J Kriegsgefangenlager verrohten Vater. Sie bekam PsA. Mein Bruder hatte in s
    • Burg
      Schlechte Kindheitserfahrung und das Risiko für Psoriasis und Rheumatische Arthritis - Misshandlung in der Kindheit kann das Risiko für immunvermittelte Entzündungskrankheiten erhöhen Kinder&Jugendärzte im Netz, 14.4.2025 https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/misshandlung-in-der-kindheit-kann-das-risiko-fuer-immunvermittelte-entzuendungskrankheiten-erhoehen/ - Study shows connection between childhood maltreatment and disease in later life Universit
    • Burg
      Zitat aus der oben genannten Pharmazeutischen Zeitung, 2.2.2016, AU=Marion Hofmann-Aßmus Läsionen an besonderen Stellen Es werden im Artikel noch viele weitere Pso-Behandlungen am Auge, Intimbereich, Hand-Fuß beschrieben und es wird kurz auf die Berufstätigkeit eingegangen. Seit etwa 25J nehme ich zur Speisenzubereitung bewusst Öle mit Omega-3-Fettsäuren, wie z.B. Rapsöl, Walnuss-, Mandel-, Avocado-, Hanf-, Mohn-Öl. Jetzt im Alter habe ich noch keine "trockenen Augen" (einige Gl
    • Burg
      Im Alter habe ich mehr Zeit auf die unterschiedlichen "möglichen" Pso-Auslöser zu achten. Es könnte sein, dass bei mir der Heuschnupfen im Frühjahr und der blühende Beifuß und Artemisia im Herbst meine Pso verschlechtern. Wieviel jetzt der Allergie- und der Wetter-Anteil dabei ist, bleibt noch offen. Nach der Menopause und dem damit verbundenen gleichmäßigen Hormonhaushalt, gibt es bei mir keine 4-wöchentliche Pso-Verschlimmerung mehr.
  • 3 Umfrage: Auslöser von Psoriasis-Schüben

    1. 1. Weißt du, was bei dir einen Psoriasis-Schub auslöst?


      • Ja
      • Mal ja, mal nein
      • Nein

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.