Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Dr Michaels'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen! Vorab möchte ich sagen, dass ich hier keine Diskussion über das Produkt "Dr.Michaels" entfachten möchte. Es ist sehr teuer, aber meinem Bruder und mir hilft es super. Es geht mir hier in diesem Beitrag nur um die Findung einer Bezugsquelle. Seit nun fast 5 Jahren verwenden wir Dr.Michaels. Wegen den hohen Preisen meist nur im Frühjahr für ein paar Wochen, damit wir im Sommer frei von der Schuppenflechte sind. Vor einiger Zeit hat der einzige Importeur nicht mehr liefern können. Laut Google gibt es noch einen Gesundheitsmarkt, der diese Produkte liefern kann, leider ist die Firma aber nicht zu erreichen und meine Bestellung liegt dort seit langer Zeit, ohne dass ich eine Info bekomme. Eine andere Bezugsquelle konnte ich nicht ausfindig machen. Leider gehen unsere "Reserven" nun aber zu Ende und wir brauchen Nachschub. Kennt jemand eine Bezugsquelle, die noch liefern kann? Sonst habe ich auch mal geschaut, ob ich die Produkte direkt beim Hersteller in Australien bekommen kann. Das wäre kein Problem, wenn die Versandkosten nicht wären. Aber wenn sich hier ein paar Leute finden, die dann eine Sammelbestellung aufgeben, ist es vielleicht nicht mehr soviel. Auch könnten wir dann vielleicht den Preis drücken. Das müsste dann aber jemand anderes machen, denn mein Englisch ist nicht verhandlungssicher :confused: Lange Rede, kurzer Sinn... Gibt es hier noch weitere Leute, die Dr.Michaels verwenden? Wo bekommt ihr eure Produkte her? Hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Viele Grüße Stefan
-
Hallo liebe Leidensgenossen kennt jemand eine Quelle, wo man in Deutschland oder Österreich die Dr. Michaels Pflegeprodukte beziehen kann??
-
Hallo liebe Schuppis! Ich habe die Pso jetzt über 30 Jahre und möchte hier meine Erfahrungen mit einem interessanten Produkt der "Psoriasis and Skin-Klinik" Australien veröffentlichen. Es gibt ja immer wieder mal Meldungen über Pflegeprodukte und ich habe die Dr. Michael- Pflegesalbe 8 Tage im April ausprobiert. Die Preise sind ja wirklich atemberaubend (2 x hingucken!) und man kann sie auch getrost als "Mondpreise" bezeichnen. 250 g Salbe für 107 EUR (1g = ca. 0,86 DM) - ja- die Mark gibts noch für mich!! - da weiß man was man hat! LOL In Deutschland bekommt man die Produkte nur über die Firma D&P in Offenbach Telnr. 069/98955104. Allerdings gibt es Verhandlungsspielraum und bei Abnahmemengen ab 2 x 250 g Salbe sollte man auf 10 % Rabatt bestehen! Die Verdienstspanne dürfte für diese Firma dann immernoch ausreichend sein! Es ist leider nicht möglich, die Salbe verschreiben zu lassen. Naja - mit der Bezeichnung "Dr. Michael Pflegesalbe" würde man bei der Krankenkasse sicher auch ein müdes Lächeln hervorrufen. Trotzdem wäre es aber interessant zu wissen, wenn jemand einmal einen Weg finden würde, daß das die Kasse übernimmt. Ich hätte es auch nie probiert, wenn ich nicht den positiven Bericht von der Erprobung bei der Universitätsklinik für Dermatologie Wien, gelesen hätte. http://www.med4you.at/derma/psoriasis/studie_michaels.htm Nach ca. 8 Tagen wurde meine vulgaris deutlich besser. Die Substanzen sind überwiegend Pflanzenöle und auch EMU-Öl - das ist das Öl aus den Schwanzfedern eines australischen Vogels -oder vom Rücken oder sonstwoher. Es handelt sich bei der Dr. Michael-Pflegeserie um Produkte, die in Australien von der Hautklinik in Francston/Victoria angewendet und vertrieben werden. Weitere Infos über die Produkte und Preise findet man hier: http://www.psoriasisandskinclinic.com/department.asp?departmentID=1 http://www.psoriasisandskinclinic.com/ Falls sich jemand in der Klinik in Australien anmelden möchte (*grins) http://www.psoriasis.com.au/contact.asp Leider sind die Lieferkosten aus Australien sehr hoch und betragen bei ca. 1 kg Gewicht 80 Dollar. Es lohnt sich also nicht, direkt zu bestellen. Man muß zur Zeit den Weg über die Firma in Offenbach gehen. Fazit: Also, um es kurz zu machen - die Salbe ist sauteuer - aber sie lindert die Pso schon in kurzer Zeit sehr. Es wird empfohlen, die Salbe in Kombination mit einem sogenannten Conditioner anzuwenden und die Stellen vor der Anwendung der Salbe mit einem Reinigungsgel abzuwaschen. Meine Empfehlung ist, daß man sich die Kosten für das Renigungsgel spart und stattdessen vor der Anwendung ein Ölbad nimmt, z.B. Bodysol mit Mandelöl von der Firma Omega-Pharma. Das gibts in der Apo. Allerdings habe ich festgestellt, daß das Reinigungsgel supergut für die Kopfhaut ist, wenn man es einige Minuten einwirken läßt. Aber..... es ist alles nur Kosmetik! Ob es dem Einzelnen Wert ist, mal eben 107 EUR für 250 g Salbe auszugeben, muß jeder für sich selber entscheiden. Die Salbe ist gut ergiebig und wenn man damit sparsam umgeht, müßte man mit 50 g bei mittlerem Befall ca. 1 Woche auskommen. Und außerdem wird die Pso ja dann immer weniger und man braucht dann auch noch weniger von der Salbe. Am besten verlangt man statt der großen 250g-Dose die kleinen 50 g-Dosen und lagert diese dann im Kühlschrank. Dann hat man auch keine Probleme mit evtl. Keimen. So- und nun hoffe ich, daß ich hier einigen helfen konnte. Alle, denen es gerade schlecht geht, können sich ja mal hier die Bilder ansehen (nach unten scrollen) http://www.psoriasis.com.au/types.asp Ich wünsche Euch gute Besserung! Und mein ganz persönlicher Tip ist das Bodysol-Ölbad - mit Mandelöl drin! Das tut richtig gut! Ich bitte Euch auch einmal hier reinzusehen: http://www.psoriasisbund.de/
-
Hi, bin relativ neu hier im Forum. Hab jetzt seit 8 Jahren Psoriasis am Kopf und wie die meisten schon unzähliges ausprobiert. Dann hatte mir aber mein Arzt (der Neueste von unzähligen) die Produkte von "Dr. Michaels" empfohlen. Empfohlen deshalb, weil die Produkte angeblich noch relativ neu sein sollen und weil sie meine Krankenkasse nicht bezahlt. Anfangs war ich ja noch sehr skeptisch. Auf der Verpackung standen fast ausschließlich natürliche Öle und dergleichen. Auch waren die Salben beim Auftragen äußerst mild, kein brennen oder ähnliches. Aber dann, nach einem Monat, waren sämtliche Schuppen verschwunden und an den kleineren Stellen waren auch keine Rötungen mehr zu sehen. Jetzt hab ich zwei Monate Pause gemacht, aber die Schuppen sind noch nicht wiedergekehrt. Ist wohl keine Frage, ich bin begeistert. Hat hier vielleicht bereits noch jemand die Produkte probiert? Wenn ja, wie gings euch damit? Sind die Schuppen widergekehrt??? Bin gespannt auf eure Erfahrungen. lg Cass
-
Hallo, hat eigentlich schon wer aus Österreich Erfahrung mit den neuen Produkten von "Dr. Michaels" die auch im AKH getestet wurden. Reinigungsgel, Creme und Conditioner für Kopfhaut und Körper sind nicht gerade billig. Würde mir das gerne besorgen wenn es ein bisschen hilft. Bitte um Antworten. LG Gitti aus Wien 10002000@gmx.at
-
Hallo liebe Schuppis! Wie versprochen starte ich hiermit meinen Erfahrunsgbericht. Ich werde diesen Thread nach und nach mit neuen Beiträgen versorgen und euch auf dem laufenden halten. Auch Vorher- Nachher- Fotos wird es ggf. geben, wenn ein Unterschied zu sehen ist :-) Erst einmal zu den Fakten: Ich habe hier im Forum (http://www.psoriasis-netz.net/showthread.php?t=219703&highlight=michaels) von einem neuen Produkt aus Australien gehört, dass sehr erfolgreich in Österreich gestet wurde. Natürlich wurde ich neugierig und da das Mittel nur aus natürlichen Wirkstoffen besteht und keine Nebenwirkungen bekannt sind, wollte ich es testen. Leider kommt das Mittel erst Mitte 2005 nach Deutschland und so mußte ich Gitti aus Österreich bitten, mir die Produkte zu schicken, was sie auch sofort tat. Vielen lieben Dank! Dr. Michaels besteht aus 3 Mitteln: DR. MICHAELS REINIGUNGSGEL (Präparat 1) – 2x täglich Ordentlich einschmieren 3-5 Minuten einwirken lassen danach warm abwaschen € 25,33 DR. MICHAELS CREME (Präparat 2) – 2x täglich Satt einschmieren Einziehen lassen nicht abwaschen 50 gr.= € 40,93 250 gr. = € 107,14 DR. MICHAELS CONDITIONER (Präparat 3) – 2x täglich „versiegeln“= dünn über die Salbe streichen nicht abwaschen € 40,93 Die Produkte sind nicht gerade günstig, aber ich habe einen Versand gefunden, bei dem man ein paar Euro sparen kann. Wer Dr.Michael erwerben möchte, soll sich an mich wenden. Ich vermittel dann den Kontakt. Ehrlich wie ich bin, gebe ich zu, dass ich meine Dr.Michaels Produkte etwas günstiger bekomme, wenn ich neue Käufer finde. Diese Tatsache wird meinen Bericht natürlich nicht beeinflussen, sonst kann ich ja nicht mehr ruhig schlafen :-) Weitere Infos zu dem Produkt findet ihr beim Hersteller: http://www.rica-a.at/cms/netalon.xml?data_id=3#studie Und die österreichische Studie über das Produkt hier: http://www.med4you.at/derma/psoriasis/studie_michaels.htm Meine Schuppenflechte: Ich habe so ziemlich am ganzen Körper Stellen. An den überlichen Stellen, die ihr ja alle kennt. Unterschiedlich groß, unterschiedlich schlimm, unterschiedlich störend. Für meinen Test von Dr.Michaels werde ich aber nur einige wenige Stellen behandeln, weil ich 1. somit den Erfolg (wenn er denn eintritt) besser verfolgen kann, 2. der Zeitaufwand nicht so hoch ist und 3. das Zeug ja ziemlich teuer ist und ich erst einmal wissen möchte, ob es wirklich hilft, bevor ich ein neues Set bestelle. Aus diesen Gründen wende ich die Produkte erst einmal nur an den folgenden Stellen an: Auf den Händen: - ca. 7 Stellen in der Größe von einem Stecknadelkopf bis zu einem 5Cent Stück Ellenbogen - beide Ellenbogen jeweils eine Stelle von etwa 5 x 3 cm Rechter Unterschenkel: - meine schlimmste Stelle: Dort ist etwa eine Fläche von 7 x 15 cm betroffen Alle Stellen habe ich seit 2 Wochen nicht mehr behandelt. D.h. späte Wirkung älterer Mittel ausgeschlossen. So, das waren erst einmal die Vorraussetzungen und die Fakten. Ich melde mich in wenigen Minuten wieder, wenn ich die Salbe aufgetragen habe MerkenMerken
-
Hallo zusammen, einige von euch kennen mich ja bestimmt noch. Ich war vor einigen Monaten hier aktiv und habe von dem tollen Erfolg erzählt, den mein Bruder mit Dr.Michael gemacht hat. Ich konnte damals das Produkt nicht testen, da meine Pso nach einer allergischen Reaktion auf eine Impfung sehr stark geblüht hat. Damals haben einige meine Begeisterung falsch verstanden und gedacht, dass ich im eigenen Interesse Werbung für Dr.Michaels machen wollte. Dem war nicht so! Jetzt möchte ich jedem ans Herz legen, Dr.Michaels mal zu testen. Denn ich konnte es selbst ausprobieren und es ist für mich ein Wundermittel. Meine Ellenbogen waren furchtbar voll mit Stellen und ich hatte Angst vor dem Sommer. Im März bin ich mit der Creme angefangen und bereits 2 Wochen später war eine Besserung in Sicht. Nach 4 Wochen waren die Stellen komplett verschwunden. OK, es hält wohl nicht ewig, mein Bruder meint aber, wenn er es 4 Wochen angewendet hat, hat er 2 bis 3 Monate Ruhe. Das find ich toll! Im Frühjahr also einfach eine 4 Wochen Kur machen und schon kann man den ganzen Sommer T-Shirt tragen. Dr.Michaels besteht aus natürlich Stoffen. Es riecht stark nach Teer und ist sehr fettend. Um es vorab ganz klar zu sagen: Ich schreibe dieses hier nur um anderen bei der Pso zu helfen! Die Leute von euch, die mich persönlich kennen, wissen dass ich hier keine Unwahrheit schreibe. Es ist mir total egal, wo ihr euch Dr.Michaels kauft, aber bitte probiert es aus. Es ist echt super! Wir hier in anderen Themen bereist geschrieben wurde, ist DP-TM ein großer Importeur von den Salben. Da könnt ihr es bestellen oder schaut euch mal diese Seite hier an: http://www.der-natuerliche-weg.de/Shop Da bestelle ich meine Produkte und da findet ihr auch mehr Infos. Der Warenkorb funktioniert dort aber im Moment nicht richtig. Fragen und Bestellungen richte ich immer direkt an dorothee@pfalzgrafs.de Sie ist eine sehr nette hilfsbereite Person und kann euch auch zu den Tagespreisen was sagen. Also, mehr möchte ich jetzt auch überhaupt nicht schreiben. Ich hoffe, ich konnte euch etwas von meiner Begeisterung und Freude auf den Pso-Freien Sommer (zumindestens an den Ellenbogen) rüberbringen. Alles Liebe euch allen!
-
Hallo liebe Leute, viele von euch kennen mich bestimmt noch. Ich war vor einiger Zeit hier aktiv, habe dann aber gemerkt, dass es mir besser geht, wenn ich mich nicht zu sehr mit der Pso beschäftige. So habe ich mich aus diesem Forum verabschiedet. Ich habe damals ja von meinem tollen Erfolg mit Dr.Michaels berichtet. Auch davon, dass mein Bruder total begeistert von dem Kram ist. Das ist noch immer so! Mittlweile ist Dr.Michaels ein Wundermittel für uns. Im Frühjahr machen wir quasi eine Kur damit, wo wir uns 4 bis 6 Wochen täglich mit allen 3 Mitteln behandeln und dafür 8 bis 12 Woche PSO-frei sind! Genial für den Sommer! Danach kommt die Pso langsam wieder, was man jedoch mit nur der eigentlichen Creme hinauszögern kann. Im Winter ist mir die Pso egal. Das sieht sie eh niemand. So weit, so gut.... Ich kaufe das Mittel über http://www.der-natuerliche-weg.de/shop/. Wenn ihr anruft, könnt ihr den Preis noch etwas drücken, aber net viel :-( Ich habe auch mal super Kontakte nach Australien gehabt, habe es super günstig einmal dort direkt gekauft. Nur leider ist die befreundete Spedition nicht mehr dort tätig und somit machen die Versandkosten die Erspanisse zu nichte. Auch gibt es jetzt ja ein neues Dr.Michaels mit weniger Teer. Das "alte" darf wohl in Europa nicht mehr vertrieben werden. So, nun aber endlich zu meinen Fragen: Was habe ich verpasst ? Was gibt es neues zu Dr.Michael ? Wo kauft ihr es ein ? Zu welchen Preisen ? Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Produkt mit weniger Teer ? Hilft das noch immer so gut ? Vielleicht können wir uns ja zusammentun und mit einer Sammelbestellung Geld sparen!
-
Dank dieser australischen Produktkombination sind meine Symptome verschwunden. Außerdem sind das Naturprodukte, die keine Steroide enthalten: http://soratinex.eu/de/
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest