Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Hoden'.
8 Ergebnisse gefunden
-
Sohn hat PSO am Hoden und Penis
biggifabi erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo ihr Lieben, mein Kleiner (12 Jahre) hat es mittlerweile wirklich am ganzen Körper. Was mir gerade richtig Sorgen macht, ist der Hoden. Er ist feuerrot und tut weh. Hautarzt hat Alfasan Creme verschrieben, die nehmen wir dort seit 3 Tagen aber noch nicht die kleinste Verbesserung. Auf dem Penis scheint sie allerdings zu helfen. Habt ihr nicht einen Tipp???? Morgen bekommen wir den Lichtkamm. Kann ich am Hoden evtl. vorsichtig bestrahlen?- 6 Antworten
-
Schuppenflechte / Pilz an Hoden und Leiste
Markus68 erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo zusammen, ich habe seit 1995 an einer chronischen Polyarthritis. Im Herbst 2013 wurde in Bentheim dann eine Psoriasis Arthritis festgestellt. Da bei mir seit 2011 Azulfindine als Basistherapie mit mehr anschlägt nehme ich seit dem Biologika. Erst Humira aber nach Auftreten der Doppelbilder Enbrel. Seit dem ich 2013 in Bentheim war kam dann noch MTX dazu. Mit dieser Kombi bis ich bisher recht gut klar gekommen, soll heißen bei den Knochen gab es keine schweren Schübe mehr und die Haut war auch recht stabil. Bei argen Hautproblemen kommt erst Daivobet und nach ein paar Tagen dann Daivonex zum Einsatz. In der Regel habe nach 2 bis 3 Wochen dann wieder Ruhe. Nun aber habe ich seit November letzten Jahres auf beiden Seiten in der Leistengegend gerötete Stellen die sich Schuppen und beim Laufen massive Probleme bereiten. Ich bin im November auch sofort zum Hautarzt gegangen. Es wurde ein Abstrich genommen, da der Verdacht auf eine Pilzinfektion bestand. Bis zum Befund habe ich vom Hautarzt eine Zinkcreme in Kombi mit einem Pilzmittel verschrieben bekommen und die stellen behandelt. Bis außer das die Stellen nicht mehr Wund waren gab es keine Besserung. Im gegen Teil der Hodensack und die Peniswurzel ist nun auch befallen. Das Ergebnis des Abstriches ist negativ ausgefallen, d.h. kein Pilz. Nun probiert mein Hautarzt seit dem alle möglichen Salben und Crems aus ohne Erfolg. Seit letzter Woche hat sich dann auch noch eine Talgdrüse im Leistenbereich des Oberschenkels so stark Entzündet, das am Freitag dem Arzt nicht anders übrig blieb die Drüse mit einer Kanüle zu öffnen um den Eiter abfließen zu lassen. Auf meine bitte mir doch eine Überweisung in eine Hautklinik zugeben bekam ich die Antwort, die könnten dort auch nicht mehr machen als er und verschrieb mir dann Lotricomb für Hden und Penis. Das Zeug brennt wie der Teufel und Wirkung nach 4 Tagen gleich Null. Da sich aber bisher keine Besserung eigestellt hat und alle Salben und Crems die mir Verschrieben wurden egal ob mit Pilz Mittel oder nur mit Kortison nicht wirklich geholfen haben (Daivobet und Daivonex habe ich nicht Probiert da ich diese nur als Salbe habe und die für diese Region bestimmt zu fettig sind), frage ich mich was ich sonst noch tun kann bzw. wich ich an eine Überweisung zu einer Hautklink komme. Grüße Markus- 2 Antworten
-
- Hoden
- Leistengegend
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
PSO am Penis (Eichel) & Hodensack, Erfahrungsberichte, Ratschläge
Folken erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo! Kurz eine Einführung in meinen PSO-Leidensweg bis jetzt. Zu meiner Person: Bin 24 Jahre alt, männlich und Student: Ich habe vor gut über einem Jahr (Herbst 2011) PSO zuerst an meiner Kopfhaut, später dann auch an meinem Penis festgestellt. Die Entwicklung der beiden Problembereiche verlief seltsamerweise äußerst parallel zueinander: Die PSO am Kopf fing zuerst punktuell an, weitete sich dann aus und sprang dann auch rüber auf andere Stellen meines Kopfes. Ähnlich auch beim Penis: Aus einem Anfangs kleinen roten, schuppigen Pünktchen wurde eine große schuppige Stelle, die später auch auf der anderen Seite meines Penises auftauchte, bis schließlich Eichel und "Vorhautansatz" sowie Hodensack betroffen waren und extrem schuppten. Zuerst ignorierte ich aus Unwissenheit und Faulheit die PSO am Kopf+Penis, entschloss mich doch dann im Dezember vorletzten Jahres (2011) zum Hautarzt zu gehen. Jener verschrieb mir daraufhin Xamiol für Kopf und Penis und empfahl eine langzeit-Therapie. Am Kopf wirkte das Xamiol wahre Wunder, am Penis wurde die PSO zwar gestoppt (die Schuppenbildung), jedoch blieben Rötung und Wachstum erhalten. Der gute Arzt strukturierte dann leider im Sommer 2012 seine Praxis in eine Privatpraxis um, was mir als gesetzlich Versicherten die Behandlung dort nicht mehr ermöglichte. Im Sommer dann explodierte das Wachstum der PSO am Penis quasi innerhalb weniger Tage: Auf einmal war der Penis nicht nur punktuell betroffen, Eichel und "Vorhautansatz" (Ich bin übrigens beschnitten) waren komplett verschuppt und knallrot. Auch der Hodensack war vollkommen rot und juckte fortan ab und zu sehr stark. Ich benutzte weiterhin Xamiol, welches ich nun über meinen Hausarzt erhielt, unwissend welche Konsequenzen so eine langzeit-Therapie mit Kortison für mich haben könnte.... Immerhin stoppte es wieder die Schuppenbildung, Rötung blieb aber nach wie vor erhalten und machte damals schon Sex für mich äußerst kompliziert, da ich mich sehr für die Rötung schämte und auch ab und zu von meinen Geschlechtspartnerinnen darauf angesprochen wurde. Dann im Herbst 2012 fand ich einen neuen Hautarzt, welcher sich bis heute nicht sicher ist, ob ich eine PSO oder ein Ekzem habe. Er verschrieb mir eine Lösung für den Kopf, welche wie das Xamiol Gel sehr gut funktioniert und mir wenigstens dort Ruhe gibt. Für den Penis hat er mir schon inzwischen 3 verschiedene Sachen verschrieben. Allergika Augencreme mit Clotrimazol, Augenvaselin und vor einigen Tagen eine salbe mit Protopic. Alle Wirkstoffe brachten gar nichts. Protopic löste sogar wahre Höllenqualen aus durch starkes Brennen, wodurch ich letzte Woche nicht einmal mehr Duschen konnte für 2 Tage aufgrund der HÖLLENSCHMERZEN bei Kontakt mit Wasser. Inzwischen gehts dem Penis wieder besser, nur jetzt hat sich eine extrem resistente, dünne, nur leicht schuppende Schicht über Eichel und "Vorhautansatz", sowie Hodensack gebildet. Seltsamerweise schuppt diese Hautschicht nur teilweise ab, sogar im erigierten Zustand ist sie auf der Eichel quasi fest-gespannt und löst auch deshalb Schmerzen aus, weil sie an der Hautschicht darunter extrem zieht. Ich weiß nicht wie es zu dieser Reaktion kommen konnte, vermute aber dass nach dem Vorfall mit Protopic die Haut nur versucht sich zu regenerieren, jedoch untypischer weise schuppt sie jetzt nicht mehr an der Eichel und ist stattdessen.......fest-gespannt...... Ich bin leider momentan extrem ratlos und vollkommen am Ende. Das ganze wird immer schlimmer und schlimmer, sogar das Kortison (Xamiol) bringt jetzt nichts mehr. Ich werde Morgen sofort zum Arzt gehen und ihm davon berichten, habe aber inzwischen jede Hoffnung auf Besserung verloren. Weil meine Erfahrung mit Hautärzten jetzt schon einfach katastrophal ist (Beim letzten Besuch wusste mein Hautarzt nicht mal mehr wo ich PSO habe und gab mir keinen Rat und einfach nur das Protopic) Sex ist für mich inzwischen total tabu und bedingt dadurch ist meine Lebensqualität einfach rapide gesunken. Ich bin eigentlich ein sehr extrovertierter Lebensfroher Mensch, welcher auch gerne und oft Sex hat... Ich will nicht dass mein bestes Stück bald quasi nur noch eine Nutzlose "Baustelle" ist und nur noch fürs Wasserlassen benutzt werden kann. Schon jetzt bildet sich die PSO hinten am Penis entlang der Harnröhre und kriecht nach vorne zum Penis-schaft Was ich in erster Linie also gerne von euch wüsste: Welche Erfahrungen habt ihr mit PSO/Exzemen im Bereich des Penises / der Eichel / dem Hodensack gemacht? Hat euch irgendeine Therapie oder ein Präparat wirklich geholfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!! -
Psoriasis im Intimbereich – was empfehlt Ihr für die tägliche Pflege?
Psototyp erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo liebe Leute , könnt ihr mir weiterhelfen ? Ich habe Psoriasis im Intimbereich, quasi komplett. Hoden , penis , leisten ... Biologika helfen zwar relativ gut am Kopf und am Körper , aber mein Intimbereich macht was es will. Habe aber leider die letzten Jahre auch falsch gepflegt ( mit fettenden Cremes ) . Meine Frage = Hat jemand von euch salbe/ Cremes für die tägliche Pflege zu empfehlen? Am besten Rezeptfrei in der Apotheke. Danke im voraus.- 58 Antworten
-
- Hoden
- Intimbereich
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, seit 10 Jahren habe ich Psoriasis (vulgaris) und seit diesem Jahr Mai das erste Mal im Intimbereich. Es wurde zuerst ein Pilz vermutet, dann eine Entzündungen, dann eine Infektion. Alles davon ist mittlerweile ausgeschlossen. Bleibt nur noch die Pso. Ich hatte schlimme Schmerzen, sodass ich nicht mal mehr laufen konnte. Also habe ich eine selbst angerührte Salbe mit Betamethason und etwas Antimykotika bekommen. Die Schuppen am Hodensack sind nun weg. Am Penis hatte ich glücklicherweise keine Schuppung. Die Schmerzen sind dadurch auch weg. ABER jetzt ist mein kompletter Hodensack und Penis extrem rot, die Nase von Rudolf dem Rentier ist ein Witz dagegen. Es gibt auch keinen Verlauf von gesunder zu kranker Haut, sondern es ist einfach eine Linie und plötzlich von normaler weißer Hautfarbe zu neonrot. Diese Rötung hält seit bald 5 Monaten an. Das schränkt mich extrem ein, da Intimität und viel Bewegung nicht möglich sind. Mein Arzt ist da eher weniger hilfreich, außer dass ich eben jetzt mit Skilarence anfange, damit ich im Best Case vom Cortison weg komme, damit dadurch die Haut eventuell besser wird. Termin bei einem anderen Arzt habe ich erst im Dezember und beim Urologen im März kommenden Jahres... Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt sonst Tipps und Tricks? Worauf sollte ich meinen Arzt mal ansprechen? Vielen Dank für euren Input!
- 2 Antworten
-
- Hoden
- Intimbereich
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo , Nachdem ich in der Vergangenheit viel in diesem Forum mitgelesen habe, möchte ich nun selbst meine Leidensgeschichte vorstellen und euch um euren Rat bitten. Alles fing vor einem Jahr an. Ich hatte plötzlich einen starken Juckreiz am Penis/Hoden, der einfach nicht weg wollte. Die Symptome sind kleine rötliche Stellen die unheimlich jucken. Fange ich dort an zu kratzen, fängt mein ganzer Körper an zu kribbeln und ich kann kaum aufhören (ähnlich wie bei einem Mückenstich). Danach ist die Stelle natürlich Feuerrot. Nässen tut es wenn überhaupt nur sehr wenig. Schuppen sind auch kaum/keine vorhanden, allerdings verwende ich auch täglich mehrmals Creme. Es ist (in dem ganzen Jahr) nur lokal auf den Penis/Hoden beschränkt und breitet sich nicht aus. Interessant ist auch, dass es immer die gleichen 3-4 Stellen sind, die jucken. Zunächst habe ich normale Cremes verwendet und gehofft, dass dies ausreichen würde. Nachdem es einfach nicht besser wurde, bin ich zu meinem Hausarzt. Dieser war sich sehr unsicher und konnte keine konkrete Diagnose machen. Er fragte mich, ob ich in den letzten Wochen etwas verändert hatte. Das einzige, was mir einfiel, waren neue Unterhosen und ein anderes Waschmittel. Daraufhin habe ich die Unterhosen erst einmal nicht mehr angezogen und auch das Waschmittel wieder zurück gewechselt. Außerdem hat er mir (zum Ausprobieren) noch eine Pilzsalbe (Clotrimazol) verschrieben. Beides half leider nichts. Daraufhin bin ich zu einem Hautarzt. Dieser konnte auch nichts konkretes feststellen, machte allerdings einen Abstrich. Die Befunde waren allerdings alle negativ. Weiterhin verschrieb er mit eine Kombipräperat aus Kortison und Antibiotika (Diprogenta). Die Creme half super und der Juckreiz war komplett verschwunden. Die roten Stellen wurden kleiner, verschwanden allerdings nie ganz. Nach einer Woche sollte ich die Creme absetzen. Alles war gut. Nach 4 Tagen merkte ich, dass das Jucken wieder langsam anfing und mit jedem Tag zunahm. Also fing das Kratzen wieder an und die kleinen roten Stellen wurden zu großen roten Stellen. Mit Diprogenta eingeschmiert war wieder für ein paar Tage Ruhe. Da Kortison natürlich keine Dauerlösung ist, bin ich wieder zum Hautarzt hin und schilderte mein Problem. Da er etwas ahnungslos war, und es das einzige war, was ihm noch einfiel, verschrieb er mit Protopic. Diese Creme war allerdings die Hölle. Kein Brennen (wie es hier oft beschrieben wurden), sondern extremer Juckreiz. Ich konnte wirklich nicht still sitzen bleiben und nach spät 20min musste ich die Creme abwaschen, da ich es einfach nicht mehr aushielt. Also zum zweiten Hausarzt. Auch hier wurde ein Abstrich gemacht - mit dem selben negativen Ergebnis. Erneut wurde eine Kortisoncreme verschrieben (Advantan). Creme eine Woche angewendet, alles super. Creme abgesetzt, fing nach ein paar Tages das Jucken wieder an. Beim anschließenden Termin war auch er überfragt und wusste nur noch Protopic als Ausweg - welchen ich aber dankend ablehnte. Nach Recherche im Internet habe ich mir nun Optiderm zugelegt, womit der Juckreiz etwas (aber wirklich nur etwas) eingedämmt wird. Kortison hilft weiterhin super, wende ich aber nur im wirklich äußersten Notfall an. Insbesondere da die Kortisonaufnahme im Genitalbereich ja sehr hoch sein soll. Protopic hatte ich noch ein paar mal ausprobiert, mit dem selben Ergebnis, der entstehende Juckreiz ist einfach nicht auszuhalten. Was ich festgestellt habe, das Hitze den Juckreiz verschlimmert und Kälte etwas Linderung verschafft. Ich bin echt ein bisschen verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich tun kann. Mein ganzes Leben Kortison verwenden kann ja nicht die Lösung sein. Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, was das Problem ist. Ob es ein Ekzem/Neurodermitis ist, oder doch Schuppenflechte. Alle Ärzte meinten, das könne man jetzt noch nicht sagen. Wie würdet ihr die ganze Lage einschätzen? Vielen Dank und beste Grüße, Ascadian
- 14 Antworten
-
- Diagnose
- Erfahrungen
- (und 4 mehr)
-
Psoriasis an Genitalien / Hoden - Topische Behandlung ineffektiv?
K73692 erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Kleiner Einstieg: Hatte schon mit 3(?) wohl die ersten Symptome mit Psoriasis und auch im Intimbereich. Mit der Pubertät verschwand sie vollständig am Körper (scheint wohl n Ding zu sein). Doch langsam in den letzten 6/7 Jahren kam es wieder und jetzt bin ich recht konsequent am eincremen mit: Calcipotriol am Abend und Advantan 0,1 am Morgen. Habe nun auch UV-Behandlung, da ich kleine punkte an den Flanken habe. Meine Psoriasis ist eher am Schienbein, Knie und Ellenbogen - die Behandlung springt wohl an. Haut ist wieder flach. Die Stellen werden blasser. Die Flanken sind auch am zurück gehen. ABER MEINE EIER SIND KNALL ROT. Ich Creme sie nun auch mit Calc. ein und 2 mal am Tag mit Advantan - beim nächsten Hautarzt-Termin werde ich nochmal die Behandlung durchgehen, aber ich hab das Gefühl die Eier bleiben unberührt von den beiden Cremes. Ich wäre auch bereit große Geschütze aufzufahren. Also mit starken Kortisonsalben etc. Bin (noch) ein athletischer, junger Kauz, da kann ich mir sowas vlt noch eher leisten als in 10/20 Jahren. Wenn ich mich mal nen Tag nicht eincreme, bilden sich dort sofort leichte, fast durchsichtige Schuppen. Da wird Haut produziert wie blöd und ich merke echt oft wie durch die Cremes sich da etwas Haut löst (also keine Wunden etc. Es bildet sich einfach so scheiß-schnell die Haut) Ich frag mich auch, was das mit dem Inhalt macht?? also können Hoden einen Schaden davon tragen, wenn die Haut darüber betroffen ist? Protopic scheint ein Ding zu sein. Aber nach einigen Berichten hier ist wohl Genital-Psoriasis topisch nicht zu behandeln. Wie ist den im Schnitt der Behandlungserfolg bei Genital-Psoriasis? Studien bekannt? Und auch die Frage: ist es eigentlich ne gute Idee, die Eier auch UV-Bestrahlen zu lassen? die Haut ist doch scheiß-dünn Danke für mögliche Rückmeldungen! P.S.: wie sehr hat man hier Erfahrungen mit Ernährungsumstellung? Weizen(?), Fleisch (esse ich allgemein wenig) Milchprodukte und Süßigkeiten (my heavy guilty pleasure)? Habe halt auch ein Reizdarm-Syndrom und leide auch seit einem Jahr an einer satten Depression, mit der ich aber auch in Behandlung bin - Dinge die das sehr beeinflussen. (Ursache <-> Wirkung) Wie psychosomatisch ist eure Psoriasis? Gerade eine Trennung gehabt und kurz darauf wurden die Eier rot und leicht schuppig.. Das schreit nach Psychosomatik um ehrlich zu sein. So, fertig ist der Roman! Danke, dass sie es bis hier her geschafft haben. : - >- 8 Antworten
-
- Advantan
- Calcipotriol
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
asienaufenthalt und quasi heilung, jetzt: der gleiche mist wieder
starrfow erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
hallo, kurz zu mir: 24 jahre alt, männlich. wer mein gefasel nicht lesen will liest nur die zusammenfassung unten schuppenflechte analbereich (großflächig um after herum) rechts vom hodensack in der leiste mit 2-3 "rissen" die nicht heilten das ganze hat angefangen vor 3-4 jahren, sich dann langsam auch an die leiste hochgearbeitet. monatelanges heftiges aufkratzen waren sicher nicht förderlich. kortisoncremes die dann vom arzt verschrieben wurden brachten nur kurz etwas, habe dann aber vor einem halben jahr eine advantan creme zusammengemischt in der apotheke bekommen (mit kortison) die hat auch sehr gut funktioniert, das erste mal die risse komplett abgeheilt, komplett keine rötung mehr. um den anus herum nur "helle" haut die von meinen qualen zeugen. gut, dann ins ausland (japan) samt creme, die auch wieder benutzt wenn es angefangen hat, risse wieder auf gingen.. irgendwann war die creme dann leer, und weil man dort in der apotheke auch 1% cortisoncreme einfach so kaufen kann hab ich mir irgendeine geholt - hat wunderbar gewirkt, langsam abgesetzt. nach einigen monaten im ausland wurde aber auf einmal ein teil meines hodensacks rechts ziemlich rot, ging auch mit salbe nicht weg - tat aber nicht weh, noch jucken. dazu muss ich sagen dass auch die anderen regionen bei mir nie "aktiv" geschuppt haben, also nie wirklich so wie man das sonst bei schuppenflechte liest. so schlimm wurde es IMMER nur weil ich nachts unkontrolliert und unbewusst alles aufkratze, und leider nicht weiß wie ich mich davon abhalten soll. handschuhe etc zieh ich mir natürlich aus, müsste mir wohl die hände irgendwo anketten lassen zurück zum ausland: mittlerweile quasi beschwerdefrei (für meine verhältnisse) - gelegentliches herumkratzen nachts um anus herum hat keine allzu negativen auswirkungen - keine risse mehr - hodensack weiter meistens ein wenig rot aber macht nichts dann leider rote punkte auf eichel, wohl ein pilz. erfolgreich mit antipilzcreme kuriert (vielleicht zu kurz..) wochen später komme ich zurück nach deutschland, stelle einen harnwegsinfekt fest und rote punkte auf eichel die zurückgekehrt sind - antibiotikum verschrieben bekommen (wird gerade noch angewendet) plus kortisoncreme für die roten stellen (die jetzt weg sind) das hauptproblem aber: kein ganzer tag (mit deutschem essen) verging und ich fing wieder an rote stellen um anus herum zu bekommen. dachte mir ich nehm die verschriebene kortisoncreme .. die scheint aber nicht zu helfen, habe dann auch den fehler gemacht sie auf den hodensack zu tun und in die leiste. folge: extremer juckreiz in der 2ten nacht , leiste aufgekratzt im schlaf und wieder 2 verdammte risse da (man muss bedenken, haut zwar dort dünn aber noch komplett heile...) die 1%ige cortisoncreme aus asien habe ich immer noch, hat insgesamt auch mehr eine fettige konsistenz. warum erzeugt die keinen juckreiz? (kann leider nichts davon lesen) werde es wohl damit probieren... über die gefahren von kortison weiß ich bescheid, aber ich hab schon so viele andere mittel probiert die allesamt nichts ändern oder eben wieder zu verrücktem kratzen in der nacht führen. könnte man nur das kratzen abstellen bin ich mir sicher würde alles (mehr oder weniger abheilen) ich denke aber langsam auch es hat mit der unterschiedlichen ernährung in asien zu tun, aber auch dort habe ich manchmal milch getrunken zb. - davon kommt es zb nicht. wer von euch hatte ähnliche erfahrungen im bezug auf auslands/asienaufenthalt bzw komplett anders-zusammen gesetzter ernährung? zusammenfassung: schuppenflechte analregion/leiste mit offenen rissen, zwanghaftes kratzen (hauptgrund warum es nicht weggeht) halbes jahr in asien, fast keine beschwerden mehr. rückkehr und alles fängt von vorne an. grund: ernährung? jemand ähnliche erfahrungen?- 6 Antworten
-
- Analbereich
- Hoden
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest