Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Legionellen'.
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo Kitty, auch mich beschäftigen schon länger "einige Probleme". Seit dem 28. Mai (also seit gut 8 Tagen) trinke ich kein Leitungswasser mehr aus den Leitungen in München. - Inzwischen habe ich die Stadtwerke München (sind nur bis zur Wasseruhr im Haus zuständig = 144 Wohnungen) eingeschaltet. Auch die Hausverwaltung habe ich benachrichtigt. - Das Gesundheitsamt wird bald folgen. Ich wollte hier eigentlich einen eigenen Thread "Wer hätte das gedacht" eröffnen; jetzt benutze ich deinen Beitrag. Was ist geschehen: Seit 2 Jahren suche ich nach einem Grund, warum es mir morgens nach dem Frühstück "schlecht" geht. -- Zur Erklärung: lt. meinen jährlichen Blutuntersuchungen/-werten habe ich ein gesundes Immunsystem. Aber: Morgens nach dem Frühstück mit 2 Tassen Kaffee muss ich - j e d e n Tag in München - nach spätestens 5 Minuten auf die Toilette mit einem heftigen, aber kurzem wässrigen Durchfall [die Buschmänner in Südafrika haben hierfür einen schönen "Ausdruck"). Dabei habe ich eher einen harten Stuhlgang. Deshalb war ich "dadurch" auch nicht unzufrieden. Gleichzeitig musste ich auch nach den 2 Tassen Kaffee (sind bei mir eher dünn wie Tee) auf die Toilette zum Pipi. [Bei Tee dasselbe]. Ansonsten brauche - auch z.B. nach einem Biergartenbesuch - erst nach 8 Stunden auf die Toilette zum Pipi. -- Ich habe die Antwort in meiner Ernährung gesucht. Zuletzt habe ich das Brot (Hofpfisterei in Bayern) vermutet. -- Auf meinen längeren Abwesenheiten (Reisen) aus München habe ich keine ähnlichen "Vorgänge" in meinem Körper bemerkt. -- So habe ich, wenn ich nach Schwerin fahre für bis zu 6 Wochen, alles mitgenommen, was ich auch in München esse. Dort benutze ich aber ein anderes Wasser [Anmerkung: nur halb so hart - Kalk - wie in München]. -- Im Ausschlussverfahren blieb nur das Münchner Wasser übrig: (Legionellen oder Blei). Legionellen-Probleme gab es hier schon öfters. Gleichzeitig war ich am Montag, den 27.05.2019 bei meinem Hausarzt [zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht ans "Wasser" gedacht]. Aufgrund meiner Beschwerden (mit einer 10 Positionen langen Liste, was ich meine nicht in Ordnung zu sein) fragte er mich "Darf ich Ihnen ein Schmerzmittel verschreiben". Ich habe abgelehnt. Wie oben angeführt, trinke ich seit dem 28.05.2019 alles (auch meinen Kaffee am Morgen) nur noch mit einem "stillen Wasser" aus dem Supermarkt. Und genau seit diesem 28.05.2019 geht es mir wieder gut. - Angenommen, ich hätte die Schmerztabletten genommen, hätte ich danach gesagt "Die wirken aber gut". -- Ein Problem macht mir noch das Duschen bzw. Waschen mit dem Münchner Wasser. Nach meinem Wissen ist es schlecht für die Lunge, wo ich auch Beschwerden habe/hatte. -- Ich gehe jetzt zu mehreren Ärzten, angefangen mit einem HNO-Arzt (der ist aber z.Z. leider in Urlaub); Termin erst am 17.06.2019. Dies alles ist nur eine Kurzform der aktuellen Situation. Und keine Sorge: - mir geht es gut seit 8 Tagen; man muss nur rechtzeitig die "Dinge" angehen. Liebe Grüße Richard-Paul PS: Für alle, die mich nicht kennen, ich nehme so gut wie möglich keine Medikamente. PSS: Gleichzeitig gibt es viele andere "Baustellen"; z.B. nach 178 !!! Urteilen in meiner 10-jährigen Ehescheidung muss ich heute feststellen, ich bin zwar menschlich geschieden bin, aber nicht juristisch. In dem ganzen Chaos haben die Gerichte das Urteil mit der Ehescheidung/ die Ehescheidung vergessen. PSSS: Zu deinem Problem: das ist für unser Immunsystem sehr wichtig, der PH-Wert. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute.
- 38 Antworten
-
- Legionellen
- Leitungswasser
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest