Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Prominente mit Psoriasis'.
10 Ergebnisse gefunden
-
Beyoncé hat eine Haarpflegelinie auch wegen ihrer Psoriasis
Redaktion erstellte ein Artikel in Magazin
Beyoncé Knowles-Carter, eine Ikone der Musikindustrie und eine Inspiration für viele, hat kürzlich in einem seltenen Interview über ihre Erfahrungen mit Psoriasis gesprochen. Die Erkrankung hat sie demnach dazu inspiriert, ihre eigene Haarpflegelinie namens "Cécred" zu gründen. Beyoncé, die im texanischen Houston aufwuchs, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Von ihren Anfängen als Mitglied der Girlgroup "Destiny's Child" bis hin zu ihrer Solokarriere hat sie die Musikwelt mit Hits wie "Crazy in Love" und "Single Ladies" bereichert. Neben ihrer Musik ist sie auch als Unternehmerin bekannt – für eine Modemarke oder eine Sportbekleidungslinie beispielsweise In ihrem Interview mit dem Portal "Essence" erzählte Beyoncé nun, wie ihr Vater ihr half, ihre Psoriasis mit natürlichen Ölen und Hausmitteln zu behandeln. Diese Erfahrungen in ihrer Kindheit, insbesondere die Zeit, die sie im Friseursalon ihrer Mutter Tina Knowles verbrachte, hätten sie tief geprägt. "Diese Momente waren mir heilig", so Beyoncé im Video. Ihre Erfahrungen seien ein Teil der Inspiration für ihre neue Haarpflegelinie Cécred. "Ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit meinem Haar", sagt Beyoncé trotz der Psoriasis. "Die Beziehung, die wir zu unserem Haar haben, ist eine sehr persönliche Reise." (cl) Tipps zum Weiterlesen ➜ Bildergalerie: Prominente mit Psoriasis ➜ Artikel: Schuppenflechte auf der Kopfhaut in 5 Schritten loswerden ➜ Tipps: Hausmittel bei Psoriasis-
- Hausmittel
- Prominente mit Psoriasis
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Vom Album Prominente mit Schuppenflechte
Am 16. März 2024 veröffentlichte Darya Strelnikova bei TikTok ein fast zehn Minuten langes Video. Darin zeigt sich das Model ungeschminkt und mit den typischen Psoriasis-Stellen vor allem am Haaransatz, rund um die Ohren und am Arm. Sie hat die Krankheit demnach seit ihrem 14. Lebensjahr. "Ich habe wirklich alles an Therapien durch", erzählte sie – und berichtet von dem, was viele kennen: Lichttherapie, alle Cremes, MTX, Biologika... "Es ist nicht immer einfach, vor allem für mich. Aber ich versuche das Beste daraus zu machen." An Betroffene gerichtet, fügte sie hinzu: "Ihr werdet auch euren Weg finden."© TikTok
-
Vom Album Prominente mit Schuppenflechte
Der Schriftsteller F.C. Delius hatte in seiner Erzählung „Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde“ unter anderem über seine Schuppenflechte geschrieben. Darüber berichtete u.a. der Tagesspiegel. Das Foto entstand auf der Leipziger Buchmesse 2012. Foto: Amrei-Marie / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 -
Model Cara Delevingne geht mit ihrer Schuppenflechte seit Jahren offen um. Wer sich nur ein bisschen für Promi-Klatsch interessiert, dürfte das wissen. Jetzt war sie auf der Met Gala 2022, einem riesigen Mode-Event. Und ihr extravagantes Outfit ließ sehr viel von ihrer Schuppenflechte sehen. Schaut mal: https://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/cara-delevingne-attends-in-america-an-anthology-of-nachrichtenfoto/1395070747 und hier:https://pagesix.com/2022/05/05/cara-delevingne-didnt-hide-her-psoriasis-at-met-gala-2022/ Sie hatte erst noch ein Sakko an, hat das aber bewusst abgelegt. Ich find's gut. Und Ihr?
-
Model mit Schuppenflechte - was für ein Geschrei!
Claudia erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hallo Ihr, seit Tagen lese ich es allerorten: Das Model Kim Kardashian - mir bis dahin unbekannt - hat Psoriasis. Ohwehohweh! Die Klatschpressse ist voll davon, und für die ist es ein Drama! Nur ein Beispiel: http://www.viply.de/?p=51471 Noch viel mehr: http://www.google.de...ian" +Psoriasis Aber immer öfter denke ich: "Hey, kommt mal runter, es ist doch nur Schuppenflechte!" Mit "Leute, schaut mal lieber nach Somalia" will ich gar nicht erst anfangen. Was denkt Ihr darüber?- 38 Antworten
-
- Kim Kardashian
- Model
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Mit Schuppenflechte kann man auch bei Olympia äußerst erfolgreich sein: Dara Torres war bei mehreren Olympischen Spielen dabei. Die 41-Jährige hat immer wieder mal Pause vom Schwimmen gemacht. Und doch zog es sie immer wieder ins Becken. Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...
-
Mit Psoriasis bei "Let's Dance": Stefano Zarella versteckt seine Hauterkrankung nicht
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Magazin
Alles bunt, alles prima? In der aktuellen Staffel der Show "Let's Dance" war mindestens ein Promi dabei, der Psoriasis hat – zum Beispiel Stefano Zarella. Als Stefano Zarella freitags wieder bei „Let’s Dance“ tanzte, sah man ihm eins nicht an: seine Schuppenflechte. Seit Herbst 2023 plagt ihn ein Schub, nachdem er Fieber und deswegen Antibiotika eingenommen hatte. „Es ist nicht so, dass ich sie nur an den typischen Stellen bekommen habe, also Ellenbogen und Knie“, erzählte er vor dem Start der aktuellen Staffel bei RTL, „sondern überall“. Dennoch: Zarella will sich von der Psoriasis nicht unterkriegen lassen – und sie schon gar nicht verstecken. „Für mich ist das selbstverständlich, weil das bin ich“, sagte er beim RTL-Interview. Der 33-Jährige zeigte seine Hautstellen auch schon bei Instagram. Bei einem Shooting für die Illustrierte „Bunte“ begründete er das: „Ich denke, dass ich auch vielen damit Mut mache.“ Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Ende Februar 2024 postete Zarella in einer Instagram-Story, dass er Aufnahmen für eine Kampagne von La Roche Posay gemacht hat. Der Hautpflege-Hersteller hatte bereits mithilfe der Agentur McCann einige Prominente für seine Lotion Lipikar Urea 10% werben lassen – zum Beispiel Veronica Ferres oder Ricardo Simonetti. Zarella warb nun für die Pflegereihe Toleriane Dermallergo, erwähnte dabei aber nur seine Neurodermitis, die er laut einer weiteren Instagram-Story auch hat. Stefano Zarellas Leben besteht ansonsten zu großen Teilen aus Kochen. Das zeigt er in seinem Instagram-Kanal, ein Kochbuch ist auch schon dabei herausgekommen. Im Grunde lebt er damit weiter, was ihm seine Eltern vorgelebt haben: Sie betrieben in Hechingen ein Restaurant. Andere Zeiten, andere Wege: Auf Instagram folgen dem Food-Influencer aktuell mehr als 1,7 Millionen Menschen. Manchmal kocht Mama in seiner Show-Küche mit. Und sagen wir mal so: Supergesund oder leicht sehen viele seiner Gerichte nicht eben aus. Neben dem Koch-Geschäft betreibt Stefano Zarella eine Influencer- und eine Event-Agentur. Außerdem lieh er im Disney-Film „Luca“ seine Stimme der Figur Ciccio. Zarella, Zarella, da war doch was? Ja, sein Bruder Giovanni ist Schlagersänger. Update: Ende Oktober 2024 veröffentlichte RTL ein weiteres Video mit Stefano Zarella. Darin erklärt er, dass er nun eine Spritzen-Therapie gegen seine Psoriasis bekommt. Im Video zeigt er das Medikament (Ilumetri) und ein Info-Heftchen. Die befragte Ärztin, Dr. Katharina Schwede aus Leipzig, war da zurückhaltender. Sie erklärte etwas über Biologika im Allgemeine, die Schuppenflechte und den Unterschied zur Neurodermitis. Tipps zum Weiterlesen ➜ Bildergalerie: Prominente mit Psoriasis ➜ Forum: Erfahrungen, Fragen, Tipps zum Leben mit Schuppenflechte ➜ Übersicht: So kann Psoriasis behandelt werden -
Vom Album Prominente mit Schuppenflechte
Hazel Brugger ist Comedian und muss deshalb schon von Berufs wegen schlagfertig sein. Als sie im Dezember 2024 bei einem Auftritt gefragt wurde, ob ein drittes Kind in Planung ist, verneinte sie das – mit Hinweis auf ihre Psoriasis. Foto: Stefan Brending / Wikimedia / CC BY-SA 3.0 de -
Propaganda, Psoriasis und der Vietnamkrieg – ein Roman mit Aufklärungscharakter
Redaktion erstellte ein Artikel in Magazin
Der historische Roman „Propaganda" von Steffen Kopetzky ist ein fesselndes literarisches Werk, das nicht nur historische Ereignisse zum Leben erweckt, sondern auch das persönliche Erleben des Autors mit seiner Psoriasiserkrankung auf einfühlsame Weise thematisiert. Der Hauptprotagonist des Romans, John Glueck, einst Berater des Pentagon und nun Whistleblower, steht vor Gericht. Ein Mann, der nicht nur gegen die politischen Mächte aufbegehrt, sondern auch gegen seine eigene Haut. Ein kurzer Abriss Geboren 1921 in New York, als Nachfahre deutscher Einwanderer, erlebt Glueck den Zweiten Weltkrieg und die Schrecken der Schlacht im Hürtgenwald in der Eifel. Dieses Schlüsselerlebnis prägt sein Verständnis des Krieges und führt dazu, dass er die Motivation der USA und ihre Propaganda in Frage stellt. Glueck, später, in den 1970er Jahren, als Berater für das Pentagon tätig, stolpert über Enthüllungen, die seine Sichtweise drastisch verändern. Die Geschichte entfaltet sich im Sommer 1971, als Glueck in einem Gefängnis in Missouri auf seine Verhandlung wartet. Die offizielle Anklage: Geschwindigkeitsüberschreitung und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Ein Prozess beginnt, der als Deckmantel für eine Verschwörung gegen die amerikanische Regierung und die Veröffentlichung geheimer Pentagon-Papiere missbraucht wird. Die düstere Atmosphäre des Romans wird durch Gluecks Beschreibung seiner Psoriasis verstärkt. Die Haut, die einst ihm gehörte, wird zu einem "Monster" – eine Metapher für seine innere Zerrissenheit und die abstoßenden Wahrheiten, die er ans Licht bringt. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Seine Psoriasis, die durch im Vietnamkrieg eingesetzte Chemikalien ausgelöst wurde, wird zu einem zentralen Motiv. Gluecks Wunsch, die „Welt wieder auf die Füße zu stellen", spiegelt sein Verlangen nach Heilung und Freiheit wider. Der Roman endet mit einer Hoffnung auf Heilung und einer Reise, die an Gluecks Erfahrungen im Hürtgenwald anknüpft. Eine persönliche Reise Steffen Kopetzky, geboren am 25. Mai 1971 in Prien am Chiemsee, ist ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Hochschule für Philosophie München sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Kopetzky verbrachte auch einige Zeit in Frankreich und den USA, was seine Werke um verschiedene kulturelle Einflüsse und Perspektiven bereichert. In seinem Roman „Propaganda" verwebt er geschickt seine eigene Erfahrung mit Psoriasis mit einer fiktiven Geschichte. Kopetzky ermöglicht dem Leser einen Einblick in die psychischen und körperlichen Herausforderungen, mit denen er als Betroffener konfrontiert ist. Durch seine ehrlichen Beschreibungen vermittelt er ein tiefes Verständnis für die Belastungen, die Menschen mit Psoriasis täglich ertragen. Empathie schaffen, Mythen entlarven Der Roman zeigt die Welt aus der Perspektive eines Menschen mit Psoriasis. Der Autor beschreibt einfühlsam die Scham, die viele Betroffene empfinden, wenn die sichtbaren Manifestationen der Krankheit auf ihre soziale Interaktion Einfluss nehmen. Durch die Identifikation mit den Charakteren des Romans kann der Leser empathischer gegenüber Menschen mit Psoriasis werden und Vorurteile und Stigmatisierung abbauen. Kopetzky nutzt seine erzählerische Stimme, um Mythen entgegenzuwirken und Missverständnisse aufzuklären. Er verdeutlicht, dass Psoriasis nicht durch mangelnde Hygiene oder eine schlechte Lebensweise verursacht wird, sondern eine genetische und immunologische Komponente hat. Der Roman sensibilisiert nicht nur für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Psoriasis konfrontiert sind, sondern auch für die Wichtigkeit von Aufklärung und Unterstützung. Der Autor demonstriert, dass Betroffene eine umfassende medizinische Betreuung benötigen, um ihre Symptome zu kontrollieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit von sozialer Unterstützung, um das emotionale Wohlbefinden von Betroffenen zu stärken und ihre soziale Integration zu fördern. Der Leser wird nicht nur in die tiefgründige Historie mitgenommen, sondern erhält auch einen wertvollen Einblick in das Leben mit Psoriasis. Eine überzeugende Botschaft wird übermittelt: eine Auseinandersetzung mit den Narben des Krieges, sowohl äußerlich als auch innerlich. Durch seine authentische Darstellung der Krankheit fördert Kopetzky das Verständnis für die körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen. Indem er Vorurteile abbaut und Aufklärung und Unterstützung betont, trägt der Roman dazu bei, das Bewusstsein für chronische Hautkrankheiten wie Psoriasis zu schärfen und das Schicksal von Betroffenen zu verbessern. Merle Twesten Über das Buch Steffen Kopetzky: Propaganda Verlag: Rowohlt ISBN des Taschenbuchs: 978-3-499-27647-7; ISBN des E-Books: 978-3-644-10088-6 Dieser Artikel erschien zuerst im PsoNet-Magazin. Das ist ein Journal für die Mitglieder des PsoNet – einer Dachorganisation von regionalen Ärzte-Verbünden, die sich mit dem Thema Psoriasis beschäftigen. -
Comedy-Star Hazel Brugger erzählt auf der Bühne von ihrer Schuppenflechte
Redaktion erstellte ein Artikel in Magazin
Hazel Brugger ist dem deutschen Publikum spätestens seit ihrer Rolle als Außenreporterin der heute-show oder von ihren Auftritten in „Die Anstalt“ bekannt. Seither läuft sie einem in Social Media, Podcasts und Solo-Bühnenprogrammen über den Weg. Jetzt wurde Hazel Brugger bei einem Bühnenauftritt gefragt, ob ein drittes Kind in Planung wäre – was an sich keine ungebührliche Frage ist, denn die Kabarettistin plaudert mit ihrem Mann im gemeinsamen Podcast „Hazel Thomas Hörerlebnis“ das eine oder andere private Detail aus. Doch die Antwort war gar nicht so irre lustig: „Nein. Ich habe jetzt eine neue Krankheit dazu gekriegt.“ Nach einer Streptokokken-Angina habe sie am ganzen Körper rote Punkte bekommen. „Ich dachte ganz, ganz lange, ich bin allergisch gegen das Antibiotikum“, erzählte Hazel Brugger auf der Bühne. „Stellt sich raus: Ich habe jetzt Schuppenflechte. Das kann man kriegen, wenn man das in den Genen hat. Dann können Streptokokken das auslösen. (…) Ich muss jetzt so mega viele Dinge beachten.“ Warum sie im Moment kein drittes Kind plant? „Ich kann mich nicht am Rücken eincremen und schwanger werden, das geht nicht.“ Die Schuppenflechte sei auch ein Signal an ihren Mann: „Bleib weg, da kommt nichts Gutes mehr“. Das buchen wir mal unter einem eher nicht so gelungenen Comedy-Gag ab: Psoriasis bedeutet nicht zwangsläufig das Ende der Zweisamkeit. Wer mit Hazel Brugger oder ihrem Humor nichts anfangen kann: Es gab und gibt noch mehr Prominente mit Schuppenflechte. Aber keine so lustigen, so schlagfertigen.
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest