Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Regividerm Erfahrungen'.
34 Ergebnisse gefunden
-
Es würde mich interessieren, ob noch jemand regelmäßig Regividerm anwendet und ob es Erfolge gegeben hat. Ich frage einfach mal: Nachdem der Hype mit dem Mittel "durch" ist, was ist geblieben? Wird es von jemandem noch als therapeutisches Mittel verwendet? Gruß: Hardy
-
Das Mittel gegen Neurodermitis - Genesung unerwuenscht -
andy-3004 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Es geht in dem Video darum, das es ein Mittel (RegividermTM) gibt; dies aber aus purer Profitgier von den Pharmaindustrien nicht produziert wird, aber seht doch selbst www.youtube.com. Ich hoffe das möglichst viele dieses Video sehen und bei ihrem Arzt danach fragen. Vieleicht kommt es doch zu einem Umdenken. Kommentare dazu sind auch gern gesehen.- 4 Antworten
-
- Neurodermitis
- Regividerm Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
hallo ich bin noch recht neu hier und habe ein bisschen gestöbert . ich habe damals auch die doku im fernsehen angeschaut und mir später eine tube bestellt . geholfen oder linderung eher keine . eher sogar ein effekt hinter den ohren , da fing die schuppenflecht an zu nässen . auch das brennen auf der haut habe ich ,wie andere hier, gehabt. ob das mit dem nässen auf die salbe zurückzuführen ist weis ich nicht ,auf jeden fall trat der effekt nach erstmaliger anwendung nach einer gewissen zeit auf und nach dem vielen negativen und skeptischen kommentaren könnte es doch daran gelegen haben . im übrigen schau ich auch schon lang kein fernsehen mehr . gruss bruchi
- 10 Antworten
-
- Mavena B12
- Regividerm Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
hallo und guten Tag, ich bin neu hier, habe lindernde Erfahrung mit Mavena/Regividerm gemacht. Viel wichtiger waren andere Informationen, z. B. sind die Schuppen eher weiß ( Leber) oder gelb (Galle), welche Bestätigungen oder weitere Informationen bieten andere Diagnosen , z B. Akupressur? Welche Belastungen hat die Leber? Wie oft sind es weniger verträgliche Fette/ Zucker die mich sauer aufstoßen lassen? Noch weiter geht die Information bei der Lektüre der Bücher von Galina Schatalova (sehr hilfreich, sehr informativ). Was ist mit Lunge und Darm? Wo ist Vitamin B12 enthalten, wenn ich weniger tierisches Protein verzehren will ? (z . B. Bierhefe und selbstgemachter Kefir). In alkoholfreiem Schöfferhoferweizen ist 1/4 der benötigten Tagesmenge Vitamin B12 enthalten , so etikettiert, andere Bierbrauer haben sich der Sache noch nicht angenommen. Ich darf davon ausgehen, daß meine Hautsymptomatik eine Stoffwechselstörung ist, die ich mir selbst erworben habe, (idiosynkratisch). Alles Gute Euer Emilio P.S. Wer kein Bier mag, kann es mit Bierhefe aus dem Reformhaus versuchen
-
Hallo zusammen, mein Sohn und Ich leiden an Neurodermitis. Mein Sohn bekam es mit einigen Monaten - ich ebenfalls. Ich selber habe schon viele durch, von Urea-Kortison-und anderen Salben. Bei meinem Sohn half die Bufexamac-Salbe, sowie Teersalbe und reine Basissalbe. Durch die Bufexamac bekam ich Nebenwirkung. Anfang des Jahres hörte ich dann von der Regividerm - vor knapp zwei Wochen habe ich sie uns dann aus der Apotheke geholt - und erstaunlich, bei meinem Sohn ist die Neurodermitis abgeheilt und bei mir sind nur noch ganz wenige Stellen an den Händen. Gerne möchte ich diese Creme weiternehmen, doch ist sie auf Dauer pro Tube für knapp 30 EURO sehr teuer - daher meine Frage! Bekomme ich diese auch auf Rezept? Würde bei meinem Hautarzt nachfragen, doch der ist leider im Urlaub! LG Sarah
-
Im vorherigen Thread hab ich ja gemeint man könne sich Regividerm selbst machen. Also: Das Rezept findet man hier, Avocadöl gibt's auf www.medipreis.de mehrere Anbieter und die wichtigste Komponente hab ich bisher nur hier bei Omikron gefunden.
-
Hallo ich habe im internet das regividerm oder wie das nochmal heisst,rezept gefunden Herstellung einer Salbe: 350 ml Avocadool, 350 ml dest. Wasser, 70 ml D-Panthenol, 525 mg Cyanocobalamin, 175mg Hydroxycobalamin und 100 g Emulgator, z. B. erhältlich unter den Handelsnamen Euxyl K, Lamecreme oder Emulsan, vermischt und anschließend auf 1000 ml aufgefüllt.
-
Regividerm hilft! Helfen wir Regividerm auf den Markt!
regividermhelfer erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Hallo zusammen, habt Ihr heute um 21:00 im ARD die Sendung „Heilung unerwünscht“ gesehen? Überraschend: Da erfindet jemand eine Salbe, Regividerm, die nachweislich hervorragend bei Psoriasis und Neurodermitis hilft und kaum/keine unerwünschten Nebenwirkungen hat; medizinische Studien belegen das. Unfassbar: Und genau diese Salbe schafft es nicht auf den Markt, weil das Geld dazu fehlt (der Erfinder sagt, dass er 30 Mio. € benötigt, um das Medikament auf den Markt zu bringen!) und weil es wohl viele Unternehmen gibt, die ein hohes Interesse daran haben, zu verhindern, dass dieses Medikament jemals auf den Markt kommt. Traurig: Wie viele von uns leiden jeden Tag unter Psoriasis oder Neurodermitis. Wie viele von uns wünschen sich dringend Abhilfe und das vielleicht schon seit vielen Jahren? Und hier hängt eine vielversprechende Lösung wie die Möhre vor unserer Nase und scheint unerreichbar! Hoffnung: Aber warum sollte das eigentlich nicht gehen? Es sind so viele, die betroffen sind und eine hohe Motivation dazu haben sollten, hier mitzuhelfen. Warum tun wir uns nicht zusammen und helfen diesem Medikament gemeinsam auf den Markt? Warum gründen wir nicht einen Förderverein zur Finanzierung und Unterstützung des Vorhabens? Gebt mir doch Eure ernst gemeinte Rückmeldung zu dieser Idee. Da geht es mir weniger darum, viel zu reden oder zu schreiben über das Für und Wider, sondern ausschließlich darum, von Euch zu erfahren, wer von Euch ernsthaft bereit wäre, hier aktiv mitzumachen und Zeit & Fähigkeiten in den Dienst dieser Sache zu stellen. Aber noch wichtiger: Wie viel Geld wärst Du persönlich bereit beizusteuern, um Regividerm auf den Markt zu helfen? Wenn jeder z.B. € 100,-- geben würde, dann würden 300.000 Mitmacher genügen! Eine hohe Zahl? Ja, aber gibt es denn nicht viel viel mehr von uns, die an Schuppenflechte oder Neurodermitis erkrankt sind? Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen! Von diesen werde ich es abhängig machen, ob ich die Idee weiter verfolge oder nicht! Euer Regividermhelfer- 139 Antworten
-
- Mavena
- Mavena B12
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Nachdem ja im Vorfeld viel über die Wirksamkeit von Regividerm diskutiert wurde und langsam auch Erfahrungsberichte eintrudeln, würde ich gerne mal wissen, ob die Salbe euch hilft oder nicht. Aus den vielen teils sehr detaillierten Erfahrungsberichten lässt sich, so finde ich, nur schwer eine Tendenz ableiten. Um das ganze auch Halbwegs erfassbar zu machen teile ich das ganze in 2 Hauptkriterien ein: Falls jemand bessere Kategorien hat, bitte vorschlagen Anwendungsdauer: kurz (bis 1 Woche) mittel (1-2 Wochen) lang (ab 3 Wochen) Linderung: keine (Es hat sich nichts getan oder wurde schlimmer) schwach (Ich glaube, dass es besser wurde, aber so genau lässt sich das nicht sagen) mittel (mehr als nur Fehlen von Juckreiz, Es gibt Verbesserungen im Erscheinungsbild) stark (Signifikante Verbesserung, das Zeug bringts)
-
Super-ausführlicher Regividerm-Artikel bei Esowatch
Flodul erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Esowatch / Regividerm Echt ne beeindruckende Leistung in der Kürze der Zeit so einen ausführlichen und kritischen Artikel zu schreiben. -
Hallo an alle Leidensbrüder und Schwestern, ich hab meine Schuppe seit dem 16. Lebensjahr,immerhin schon 32 jahre und hab mich eigentlich immer noch nicht an sie gewöhnt.Der Verlauf ist von Jahr zu Jahr immer übler geworden und mein Benutzernahme sagt eigentlich alles aus. Das einzig positive an der Sache ist,das ich eine Partnerin an der Seite habe,die das alles voll und ganz tolleriert. Sie ist selbst Krankenschwester und baut mich in Depri-Phasen immer wieder auf. Mittlerweile schätze ich die befallene Fläche(fast alle Körperregionen ) auf ca. 50 % ein. Die ersten 10 Jahre lief alles über Klinikaufenthalte bis zu 3x im Jahr jeweils 5-6 Wochen mit konventioneller Dithranol-Behandlung. Später kamen PUFA , Salzwasser, Fumaderm, Neotigason und zuletzt dann Raptiva-Behandlung dazu. Alle internen Behandlungen brachten bei mir Null-Reaktionen. Das einzige was den Zustand halbwegs erträglich macht sind Cortisonsalben wie z.Bsp. Jellin. 1991 war ich für 4 Wochen in Israel am TM ,fast geheilt aber nach ca. 2 Monaten wieder mit vollem Befall.Mittlerweile ist meine behandelnde Ärztin genau so ratlos wie ich. Ich bin beruflich selbstständig, also auch privat versichert. Meine Frage: Habe gestern im ZDF den Beitrag über Revigiderm gesehen. Gibt es jemand der diese Salbe schon ausprobiert hat und wie kommt man an das Zeug ran? MfG Uwe
-
Regividerm (B12 Rezeptur), der Selbstversuch - Erfahrungsberichte
flugscheibe erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Wenn ich nichts übersehen habe, dürfte genau dieser wichtige Punkt der (subjektiven) Erfahrung fehlen. Ich gehe mal davon aus, dass zum heutigen Tage noch wenige die Rezeptur sich haben mischen lassen um sich den Selbsttest zu unterziehen. Da ich bis jetzt keine Muße habe und vorallem nach dieser zweifelhaften Berichterstattung der Öffentlichen, mir das Produkt von dem (na endlich) bereitwilligen Hersteller zu bestellen, bin ich im Begriff mir eine Rezeptur mit den ach so gesunden und vielversprechenden Bio Zutaten anfertigen zu lassen. Doch das ist nicht so zeitnah möglich wie die gute alte Kortisonsalbe. Apotheke 1: Lieferschwierigkeiten von B12 Pulver Apotheke 2: Meine Ausweichapotheke, die grundsätzlich Probleme mit dem Servicegedanken und der zeitnahen Bestellung und Herstellung hat. Apotheke 3: Lieferschwierigkeiten B12 Pulver und TegoCare über keinen der 5 Großhändler Berlins zu bestellen. Aussage des Alchemisten der Apotheke: B12 wäre alternativ unterzurühren in der aus wasserbasis bestehenden Salbe nicht nur in Pulverform, sondern auch einfach aus der Ampulle. Also entschied ich mich für Apotheke 1, die zwar das Pulver nicht liefern kann, aber wenigstens das TegoCare im Hause hat. Also rühren sie dieses mit dem flüssigen B12 zusammen. Allerdings konkret erst nach Rücksprache kommenden Montags mit dem Mischer. Die Klärung läuft seit Donnerstag. Deshalb kann ich leider nichts näheres berichten. Dennoch finde ich, ist dieses Thema genau richtig, um einerseits die Erfahrungen im Bezug auf Wirkung der Salbe zentrierter in einem Thema zu fassen als es in die anderen zu quetschen und andererseits vielleicht auch die Erfahrungen mit der Bestellung von Rezepturen in den Apotheken zu erläutern. Ich war erstaunt, weil ich bisweilen dachte, eine Apotheke wäre das höchste Maß an Kompetenz, welches im Dschungel des Handels zu finden sei.- 23 Antworten
-
- Mavena B12
- Neurodermitis
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo ihr Leser Das Psoriasis-Netz bekam einige Proben Regividerm. Was damit machen war die Frage, die schnell beantwortet werden konnte. Der Riesenrummel um die Megapowerwundersalbe macht ja eine mächtige Welle. An der Welle vorbei werden vier Menschen aus dem Forum ausprobieren und berichten. Ich denke dass die vier objektiv urteilen und darstellen werden. Klar ist die objektive Darstellung immer nur mit subjektiven Eindrücken verbunden, doch ist es auch vielleicht eine gemeinsame Erfahrung, die allen Lesern bessere Infos geben könnte. Die vier sind 3 Mädels und ein Kerl. Antje, Barb, Matjes und ich werden schmieren und berichten. Noch ist die Salbe nicht bei uns eingetroffen, aber Claudia hat geäußert dass sie heute abschickt. Wahrscheinlich also werden wir ab morgen das Schmiermittel verfügbar haben. Mein Startzustand sieht wie folgt aus: Wenig Psoriaisis Vulgaris mit ein wenig Inversa in den Achseln. Betroffen sind beide Ellbogen, rechtes Knie, beide Achselhöhlen, die Analfalte und seit kurzem wieder leicht der Genitalbereich, der mir seit Totem Meer bis jetzt halbwegs Ruhe ließ. Behandlung medizinischer Art gibt es bei mir derzeit keine und ich schmiere nur Pflegecreme (Cetaphil) Nen Gruß Wolfgang
-
Heilung unerwünscht - Wie Pharmakonzerne ein Medikament verhindern
Claudia erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
In der ARD läuft am 19. Oktober 2009 ein Film mit dem Titel "Heilung unerwünscht". Gräbt man im Internet ein wenig tiefer, schält sich heraus: Es kann sich eigentlich nur um die Creme Regividerm drehen, die vor sehr langer Zeit bereits einmal angekündigt war - und nie großartig aus der Versenkung kam. Mehr dazu, bevor ich es hier nochmal aufschreibe: http://www.psoriasis-netz.de/themen/produkte-aktuell/regividerm.html Danke an den neuen Forumsnutzer, der mich darauf hinwies. Vielleicht outet er sich ja noch Hatte jemand Regividerm mal verwendet? Gruß Claudia -
Vor 20 Jahren ist die Salbe Regividerm gegen die Hautkrankheiten Neurodermitis und Schuppenflechte entwickelt worden, aber niemand wollte sie produzieren. Nun hat ein WDR-Film heftige Debatten um die angeblich fast nebenwirkungsfreie Salbe ausgelöst. Quelle: dpa mehr...
-
Selbsthilfe-Vereinigungen protestieren gegen ARD-Film zu neuer Hautsalbe
Gast erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Der Deutsche Psoriasis Bund und der Deutsche Neurodermitis Bund haben scharf auf den ARD-Beitrag zu der Salbe reagiert, die angeblich Psoriasis und Neurodermitis heilen soll. Beide Selbsthilfevereinigungen bedauern den PR-Charakter der Sendung und die übertriebenen Heilsversprechen. Bitte weiterlesen bei der Ärzte Zeitung: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/572316/selbsthilfe-vereinigungen-protestieren-ard-film-neuer-hautsalbe.html -
Das Schweizer Unternehmen Mavena Health Care will die Vitamin-B12-haltige Salbe Revigiderm bald in Deutschland vertreiben. In Apotheken könne die Salbe schon vorbestellt werden, wie BR online berichtet. Die Salbe soll bei Neurodermitis und Psoriasis lindernd wirken. mehr »
-
Liebe Leser heute, gleich, um 20.15 Uhr läuft im Regionalsender rbb in "Quivive" ein Bericht über die Salbe Regividerm (und den Medienrummel drumherum vermutlich auch). http://www.rbb-online.de/quivive/naechste_sendung/index.html Gruß Claudia
-
Hier mein erster Bericht, über die Anwendung von Regividerm. Nach 4 Tagen Anwendung im Gesicht setze ich die Salbe hier wieder ab, da meine Pso hier schlimmer geworden ist. Bei der Anwendung am Körper wirkt die Salbe angenehm kühlend und etwas juckreizmindernd. Eine Verbesserung oder Verschlechterung ist hier, nach 4 Tagen noch nicht zu beobachten. Werde weiter berichten. Grüsse
-
Hallo ihr lieben, habe mittelschwere Pso, und naja dachte auch auf einen selbstversuch. Mal schauen was besser ist und auch auf lange sicht. Zu Regividerm: Manche sagen ja es funktioniert (eventuell auch nur basieren auf eine Verbesserung der generellen PSO) und manche sagen es geht garnet. Zu meiner Haut: Also habe wie auch millionen andere PSO sehr stark auch an den Armen und auch durch Verbesserungen der PSO waren diese Stellen immer schlecht und immer am Bluten habe gestern morgen damit angefangen: Clobetasol 0,05% Salbe gegen die Originale Regividerm Salbe, mal schauen was sich so im Laufe der Tage und Wochen verändert. Werde alle paar Tage reinschreiben wie es läuft. Werde es so benutzen wie auf der Packung beschrieben und naja wenns bei der Cortison Salbe gut is sollte man es ja auch ein paar Tage absetzetn und schauen wie es dann nochmals erscheint. Also bis dahin.... mfg streamer
-
Ich bin seit ein paar Tagen dabei meine Stellen am ganzen Körper damit einzucremen. Hat jemand damit schon länger Erfahrungen?
-
Hallo bin neu hier Meine Schuppenflechte ist im Moment und schon seit Jahren richtig heftig....-ich denke es ist ein viertel der Hautfläche, -obwohl mein Schätzchen eher denkt es wär ein drittel.... Natürlich sind die Nägel und die Gelenke auch betroffen. Hat einer von Euch Erfahrungen mit REMICADE und kann mir was davon erzählen? Benutze im Moment nur REGIVIDERM , -hat aber noch nicht soviel gebracht....-allenfalls bei frischen Stellen konnte ich ne gewisse Eindämmung wahrnehmen.... Ansonsten schon FUMADERM-Therapie durchgemacht, PSORCUTAN bzw. DAIVONEX haben nicht allzuviel gebracht, wenn ich ehrlich sein soll....... Würd mich freuen von Euch zu hören... Andramel
- 7 Antworten
-
- Daivonex Erfahrungen
- Fumaderm Erfahrungen
- (und 3 mehr)
-
Hallo zusammen, seit ein paar Wochen behandel ich meine Haut mit Regividerm. Konnte jedoch leider nur eine Verbesserung der entzündeten Stellen feststellen. Habe ich Regividerm mal einen Tag nicht benutzt, dann blühte die Schuppenflechte wieder. Eine Linderung habe ich durch folgende Mittel erfahren: Kopfhaut: Klettenwurzelhaaröl. Bekommt man überall. z.B. Rossmann, Schlecker und co. Abends auf die Kopfhaut auftragen und einmassieren. Morgens auswaschen. So lösen sich die alten Schuppen besser. Haut: Zinksalbe hilft auch, die Entzündung zu nehmen. Nur etwas, aber immerhin. Die Salbe git es sogar im Aldi zu kaufen und ist günstiger. Die Regividerm kostet mal eben 28 Euro. Ohren: Hier nehme ich die Salbe von den Schüsslersalzen Nr. 6. Die hilft in den Ohren wirklich super. Für den Intimbereich nehme ich Aloevera. Das hilft mir allerdings wirklich nur im Intimbereich. Sonst nicht. Komisch nicht wahr. Desweiteren gehe ich zum Heilpraktiker. Der bringt erst einmal meine Darmflora ins Gleichgewicht. Hier habe ich nämlich viel zu wenig von den guten Bakterien. (Kolibakterien) Dadurch könne ich auch eine Verbesserung erfahren. Wenn dies nicht hilft, dann will er mir mit Weihrauch helfen. Nun ja, dass hier sind meine Erfahrungen. Viel Schmiererei mit vielen Mittelchen. Aber jeder von uns versucht seinen Weg zu finden evtl auch ohne diese Cortisonhaltigen Crems. Ich hoffe, dem einen odere anderen hier noch einen guten Tipp geben zu können und wünsche euch allen ein gutes neues Jahr mit wenig Schuppen. Gruß Catwoman
-
Hier ein Bericht über einen (Neurodermitis-)Selbstversuch mit Regividerm: http://www.scienceblogs.de/frischer-wind/2009/12/regividerm-im-selbstversuch.php (Sorry, falls das schon jemand woanders gepostet haben sollte.) Gruß, Marko
-
so ich habe mich mal schlau gemacht und eine Mail an den Pharmakonzern Mavena in Baden (schweiz) gemacht, um mich als testperson zur verfügung zu stellen. mal schauen was sich da ergibt denn ich persönlich wäre froh wenn endlich mal ein produkt auf dem markt wäre OHNE cortison! werde aber weiterhin mit den chinesischen ärzten zusammenarbeiten und die feuernadel prozedur durchziehen. halte euch auch gerne auf dem laufenden. eure mo aus der schweiz
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest