Termine
Heutige Termine
-
17
:00
16.01.2024 17:00
Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Krankheiten, die sich nachhaltig auf ihre Lebensführung auswirken. Nicht selten treten im Zuge dessen auch Ängste in Bezug auf die Erkrankung oder deren Fortschreiten auf. In dieser Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, welches Ausmaß an Ängsten normal ist oder sogar hilfreich sein kann und wie mit übermäßig stark ausgeprägten Ängsten umgegangen werden kann.
Veranstalter dieses Online-Vortrags ist die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover.
Veranstaltungen Kommentare
16.01.2024 17:00
Intervallfasten gilt als einer der weltweit beliebtesten Gesundheits- und Fitnesstrends. Viele Menschen wollen dadurch Gewicht verlieren, ihre Gesundheit optimieren und ihren Lebensstil vereinfachen. In der Tat zeigen viele Studien, dass sich Intervallfasten positiv auf den Stoffwechsel auswirken und sogar zu einem längeren Leben beitragen kann. Dieser Vortrag dreht sich um die Vor- und Nachteile von Intervallfasten. Zudem werden die neuen Forschungsergebnisse zu dem Thema präsentiert. Für Fragen steht Dr. Hollstein im Anschluss an den Vortrag gern zur Verfügung.
Nähere Informationen: Telefon 0431 500-10741, per Mail an gesundheitsforum.kiel@uksh.de.
Veranstalter: UKSH Gesundheitsforum Kiel, Campus Kiel
Veranstaltung vor Ort: UKSH Gesundheitsforum, CITTI-Park Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel
Anmeldung
per E-Mail an Gesundheitsforum.Kiel@uksh.de oder unter Telefon 0431 500-10741
Bitte nennen Sie Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen.
Veranstaltungen Kommentare
16.01.2024 17:30
Für viele privat Krankenversicherte stellen Beitragserhöhungen eine spürbare finanzielle Belastung dar. Insbesondere für ältere Menschen sind die höheren Kosten oft eine Herausforderung. In diesem kostenlosen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg ist zu erfahren, wie man auf Beitragserhöhungen reagieren kann und dabei langfristig Geld spart.
Der Referent stellt die Optionen vor, die Versicherte haben, wenn die monatlichen Prämien für den Versicherungsschutz zu hoch sind. Das kann ein Tarifwechsel beim aktuellen Krankenversicherer sein, der Wechsel zu einem anderen Anbieter oder die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung.
Veranstaltungen Kommentare