Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Keine Pockenimpfung bei Psoriasis

    Wer eine Psoriasis mit sich herumschleppt, sollte um den Pocken-Pieks einen Bogen machen: Neben diversen anderen Krankheiten zählt die Schuppenflechte zu den sogenannten Kontraindikationen der Pocken-Impfung.

    "Zwei Gründe sind zuerst dafür zu nennen", so Dr. Ulf Goebel von der Berliner Charité:

    • die extrem schnellere Ausbreitung der Impfviren über die Hautstellen mit der möglichen Folge eines Ekzema vaccinatum (Ekzem, das Pockennarben hinterlässt und in 30% der Fälle tödlich verläuft)
    • die Gefahr eines neuen Schubes
    Er fügt hinzu: "Ich halte allerdings das Gefährdungsrisiko eines bioterroristischen Angriffs mit Pockenviren für eher klein."

    Nicht nur Psoriatiker sind für die Impfung schlicht untauglich: Wer immunsupressive (das Immunsystem unterdrückende) Medikamente einnimmt, sollte auch nicht geimpft werden. Außerdem auf der Nicht-Liste:

    • schwer Rheuma-Kranke
    • Krebs-Patienten
    • Schwangere
    • Aids-Kranke
    • Hautkranke mit Krankheiten wie Neurodermitis oder Herpes
    • Menschen mit Multipler Sklerose
    • Menschen mit Epilepsie
    • Menschen mit schwerer Diabetes
    • Menschen mit Asthma
    • schwer Herz- oder Nierenkranke
    Wer also nicht geimpft werden sollte, darf sein trautes Heim genießen - er soll zunächst einmal zuhause bleiben.

    Wie sehen Pocken aus?

    Der Patient hat Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen. Zwei bis drei Tage danach treten Papeln mit rötlichem Rand auf. Darauf bilden sich Bläschen. Die trüben sich ein und verkrusten. Zurück bleiben kleine Narben. Von Windpocken unterscheiden sich die Pocken, weil bei letzteren die Bläschen alle auf einen Schlag auftreten.

    Ansteckend ist der Patient vom Beginn des Fiebers bis zum Abfallen der Krusten.

    Das Problem der Erkennung ist aber auch eine eigentliche Errungenschaft: Kaum ein praktizierender Arzt hat bislang einen Pockenkranken gesehen, weil die Krankheit seit 1980 als ausgerottet gilt.

    Zusätzliche Quellen: Medical Tribune 7/2003 und Zeit-Fragen 16.12.2002

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
    Psoriasis am Körper
    Schuppenflechte-Bilder
    Hier siehst du, wie Schuppenflechte am Körper aussehen kann – ob nun am Rücken, am Ellenbogen, am Bein oder am Arm.
    Untertypen der Psoriasis
    Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
    Quelle: Psoriasis - Erkrankungen der Haut - MSD Manual Profi-Ausgabe (msdmanuals.com) oder https://www.msdmanuals.co...
    Psoriasis guttata
    Medikamente
    Hallo, ich bin über google zu dieser seite gestoßen. Ich heiße Michael, bin 40 Jahre alt. Seit 21.5.2025 habe ich ein...
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.