
Beschreibung
Mit dieser Pflegecreme soll der Juckreiz gelindert werden, der aus trockener Haut resultiert. Überschüssige Hautschuppen sollen gelöst, verhornte Hautstellen geglättet werden.
Der Hersteller erklärt, die Akérat 30 Intensivpflege würde sich auch zur Pflege parallel zu einer Therapie eignen, und zwar bei
- Hyperkeratosen (Verhornungsstörungen)
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Ichthyosis (Fischschuppenkrankheit)
Da ergeben sich hartnäckige Schrunden an Ellbogen, Knien und Füßen freiwillig 🙂 Auch die Kopfhaut soll damit behandelt werden können.
In der Akérat 30 Intensivpflege ist ein hoher Anteil Harnstoff (Urea).
Die Creme wird ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen und leicht einmassiert.
Achtung: Für Kinder unter 3 Jahren ist die Creme nichts. Für offene Wunden gilt das gleiche.
Zusätzliche Information
Anbieter | |
---|---|
Anwendungsgebiete | |
Darreichungsform | |
Wichtigste Inhaltsstoffe | |
Einsatz bei Kindern | ab 3 Jahren |
ohne... | ohne Duftstoffe, ohne Emulgatoren |
Das könnte dir auch gefallen …
Bildquellen
- Avene Cold Cream Creme: Amazon
- Dermasel Salbe Schuppenflechte: Amazon
- Psorelax: Bildrechte beim Autor