Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Levomekol

    Levomekol ist eine Salbe, die zur Wundheilung beitragen soll. Sie gehört nicht zu den üblichen Behandlungsmöglichkeiten der Schuppenflechte.

    Levomekol ist in Deutschland nicht zugelassen. Die Salbe ist also und auf legalem Wege nicht zu kaufen. Wichtigste Wirkstoffe sind Chloramphenicol und Methyluracil.

    Chloramphenicol ist ein Antibiotikum, das sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet wurde (und wird). Es ist aber aus der Mode gekommen, weil seine Nebenwirkungen, zumindest bei innerlicher Einnahme, doch heftig sein können. Deshalb wird Chloramphenicol heutzutage nur als Reserve-Antibiotikum genutzt – also wenn anderes nicht hilft. Für die äußerliche Anwendung ist es zum Beispiel in der Augensalbe Posifenicol® C 1% enthalten. Chloramphenicol ist rezeptpflichtig.

    Methyluracil (manchmal auch: Methyluracilum) soll den Stoffwechsel ankurbeln. Sucht man im Netz nach Informationen über diesen Wirkstoff, gibt es fast nur schlecht aus dem Russischen übersetzte Seiten.

    Unser Fazit: Sind Wunden so stark entzündet oder gar mit Eiter gefüllt, dass sie behandelt werden müssen, ist die Suche nach einem Hautarzt ganz sicher der bessere Weg als die Suche nach dubiosen Quellen im Netz.




    Dieser Eintrag wurde zuletzt aktualisiert.

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.