Ostseeklinik Königshörn
weitere Indikationen:
Stoffwechselstörungen
Mütterspezifisches Erschöpfungssyndrom
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Allgemeine Immunschwäche
Allergische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
Migräne
Schmerzbekämpfung
Ernährungsangebot:
Vollkost Mütter
Vollkost Kinder
Reduktionskost
Aufbaukost
Vegetarische Kost
Freizeitangebote:
organisierte Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Insel und zu kulturellen Veranstaltungen
Tennisplätze mit einem Clubhaus, ein Sportplatz, mehrere Sandspielplätze mit Spielgeräten, eine Minigolfanlage und Liegewiesen
Andere psychologische Behandlungmethoden:
Entspannungstechniken
Kinderbetreuung:
In einer Krabbelgruppe werden die Jüngsten im Alter von 1 und 2 Jahren betreut.
Die 3- bis 6-Jährigen besuchen das "Kinderland".
Schulkinder werden im "Kinderclub" betreut.
Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 12.30 bis 17 Uhr.
Schulunterricht: außerhalb der Ferien erteilen vier Lehrkräfte täglich etwa zwei Tunden Unterricht in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch, Russisch und Latein).
Bildquellen
- : Bildrechte beim Autor
- Kinderbetreuung bei Mutter-Kind-Kur
- Mutter-Kind-Klinik
- UV-Therapien allgemein
- Massagen
- Sauna
- Lymphdrainage
- Einzelgespräche
- Gruppengespräche