Zum Inhalt
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Einträge
    7
  • Kommentare
    8
  • Aufrufe
    73.251

Über diesen Blog

Interessante Informationen, Artikel, Studien, Links und Berichte zu Impfungen, Arzneimitteln, med. Grundlagen ...

Einträge in diesem Blog

GrBaer185

Abenteuer Diagnose - NDR-Sendereihe (auch) in der ARD Mediathek


Film und Video

Bin eben auf eine interessante Sendereihe im Dritten der ARD gestoßen, in der es um unterschiedliche Fälle einer sehr schwierigen und detektivischen Ursachenforschung bei Erkrankungen geht. Die Fälle zeigen sehr gut mögliche Probleme einer Diagnosefindung und dass Ausdauer und intensive Suche mit Unterstützung verschiedener Ärzte sich lohnen können. Persönlich finde ich die Beiträge gut präsentiert und erklärt und eine Anregung, selbst sich mehr mit möglichen Ursachen, Triggern und negativen, wie auch positiven Einflüssen für Körperveränderungen (Erkrankungen) zu befassen.
Die Beiträge der Sendereihe zeigen z. B.  lange nicht erkannte schwere Nebenwirkungen von Arzneimitteln (individuelle Reaktion auf bestimmte Blutdrucksenker), genetisch bedingte Stoffwechselstörungen (schlechte Aufnahme eines Spurenelements im Fall eines Säuglings) und viele andere, teils seltene Erkrankungen. Gut werden die Krankheitsentstehung bzw. deren molekulare Ursachen erklärt.

Siehe z.B. (viele weitere Sendungen der Reihe ebenfalls in der Mediathek):

Abenteuer Diagnose | 12.07.2022 | ARD Mediathek

und die Folge vom 13.12.2022:

Abenteuer Diagnose | ARD Mediathek

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.