Zum Inhalt

zwispältiges

  • Einträge
    114
  • Kommentare
    502
  • Aufrufe
    132.598

Sasas Blog


Sasa

846 Aufrufe

diesen Artiken habe ich heut zufällig entdeckt:

Meine Theorie

Die UN hat uns vor Kurzem mal so richtig klargemacht, dass die Menschheit vor schwerwiegenden Entscheidungen, die ungefähr so angenehm sind wie die zwischen Erd- und Feuerbestattung. Um eine Umweltkatastrophe zu verhindern, suchen Wissenschaftler nach Auswegen aus der Krise, und die ersten Ergebnisse stimmen optimistisch. So hat man endlich herausgefunden, dass männliche Karpfen im Kampf um die Gunst des Fischweibes ihre Konkurrenten durch heftiges Augenrollen vertreiben. Das ist zukunftsweisend, und das Umweltministerium will die nonverbale Kommunikation der Karpfen auf dem nächsten Klimagipfel zum ersten Mal im menschlichen Umfeld ausprobieren, um mehr Ruhe in die hitzigen Debatten zu bringen. Vielleicht wird Schweigen sogar zur Konferenzsprache. Bei mir zu Hause funktioniert das prächtig. Meine Frau verdreht auch die Augen, wenn ich Sex will- inzwischen wäre selbst ein Coitus interruptus für mich schon ein Fortschritt. Aber ich will mich nicht beklagen, das Leben kann auch so gaz schön sein. Ich gehe jetzt öfter in den Zoo, und daher weiß ich , dass die tierische Kommunikation der menschlichen tatsächlich weit überlegen ist. Zum Beispiel die Rote Waldameise. Im Berliner Zoo lebe eine Population, die durch rythmisches Fühlerschlagen darüber abstimmt, ob für Ameisen in der Baubranche Mindestlöhne eingeführt werden sollen. Links- rheinische Meerschweinchen bringen ihre Unzufriedenheit mit dem Nahrungsangebot durch Formationstanz zum Ausdruck. Je nach Tempo bedeuten die Ausführungen >> Wir wollen Steaks<< oder >> Ist noch Pudding da?<< Und beim Afrikanischen Elefanten dient das Wedeln mit den Ohren keineswegs der Abkühlung, wie man bisher glaubte- die Tiere wollen signalisieren: Ich biege jetzt rechts oder links ab. Eine Art Blinken. Weil Elefanten in Gefangenschaft aber so wenig Möglichkeiten zum Abbiegen haben, ihr genetisches Programm jedoch ständiges Blinken hervorruft, ist der ganze Zoobestand irre. Ob ich einen Hirnschaden habe? Nicht mehr als Sie. Ich denke nur, es muss auch mal erlaubt sein, wissenschaftlichen Schwachsinn zu erzählen. Das ist jedenfalls meine Theorie.

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

kellerkind

Geschrieben

das Fundstück ist klasse..

kicher

Sasa

Geschrieben

Savant_iner meint:

Hallo Sasa: "Derartige Gedankenmuster kommen bei zunehmenden Alter des öfteren"! Durchhalten,-das Leben kommt von vorn! Nur aufpassen, das nicht mal ein paar Jungs mit weißen Turnschuhen vor der Türe stehen. Nichts für ungut, diese Gedanken haben mittlerweile viele Menschen. Das dieser "Alltagsstress" in Pso u. ä. mündet ist ja eh klar. Ich wünsche Dir gute Nerven. Kann mit Dir mitfühlen. Grüße Savant

Hallo Savant, das sind nicht meine Gedankengänge. Wie schon anfangs erwähnt, hättest du sehen können, dass es ein Artikel ist, und somit nicht selbst verfasst habe, nichts für ungut :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.