Jump to content

Katja63' Blog

  • entries
    3
  • comments
    20
  • views
    7,329

Ablehnung meines Reha-Antrages- wad nu?


Katja63

2,847 views

moin moin,

ABLEHNUNG meines Reha-Antrages kam am Freitag....

ich werde jetzt -bestraft-, da ich nie krank gewesen bin und selten beim Arzt war (konnte mir eh keiner helfen- für alle hatte ich ja -MorbusGAGA)

soll zur Schmerztherapie, zu Fachärzten ( Rheumatologe hat die Diagnose Psoriasis arthritis festgestellt) .... Untersuchungen durchführen lassen (Knochenskzintigramm) ....

.... warum kann man eigentlich einen Reha-Antrag ZUR ERHALTUNG DES ARBEITSPLATZES stellen...... wenn es so etwa überhaupt nicht gibt???

Wie gehe ich denn jetzt weiter vor, wenn ich einen Einspruch einlegen möchte?? Zum Hausarzt/Rheumatologen gehen und ein Attest-Einspruch ausstellen lassen? Genügt es wenn ich mich nur zur Ablehnung des Reha-Antrages äußere?

Tipps, was man so reinschreiben kann muss - aus welchen Gründen eine REHA DRINGEND erforderlich ist?

Für Eure Antworten - wie immer- im Voraus- herzlichen Dank....

Grüßle

Katja

7 Comments


Recommended Comments

Suzane

Posted

Du reichst formlos und das möglichst schnell

deinen Widerspruch ein. Und forderst eine Begründung für deine Ablehnung.

Dann wendest du dich an den Arzt der dir den Rehaantrag ausgestellt hat und bittest ihn dich weiter zu unterstützen.

Lupinchen

Posted

.....und er soll Dir mal zeigen was er geschrieben hat. Manche Ärzte sind einfach zu faul oder wissen nicht wie es geht. Ich hatte das Glück das sich mein Dermatologe mit mir abgesprochen hat.

Die Dringlichkeit das die Erwerbsfähigkeit stark gefährdet ist und das ggf. ansonsten eine teure stat. Behandlung in einer teuren Klinik bevorsteht, am besten eine Uniklinik angeben, muss da rein. Auch das es zu einem langen Krankenstand mit vielen teuren amb.Therapien führen kann. Also ruhig dick auftragen.

 

Gruß Lupinchen

Katja63

Posted

vielen Dank für Eure Tipps ...

Vielleicht ist es ja doch ein bisschen früh für eine Reha. Die Schmerzen habe ich zwar schon seit Jahren - diagnostiziert ist PSA allerdings erst im März..... BLANDE Psoriasis arthritis ..... Wenn ich so in diesem Forum rum zippe - mei -oh-mei .... und ich jammer jetzt schon voll rum .... Mein letzter "Schub" war vor 2 Monaten und er hat fast ein halbes Jahr angedauert... Schmerzen, Schmerzen, Schmerzen....Jetzt- augenblicklich - gehts mir eigentlich ganz gut - und ich komme mit Ibuprofen und meiner Kortisonsalbe ganz gut durch den Tag. Ich mach jetzt Aquajogging, KG, Mein Problem ist nur, dass ich 2 Jobs habe und täglich 12 Std. arbeite und keine Zeit für KG und ähnlichem habe und auch aus diesem Grund eine Reha beantragt habe. Auf jeden Fall habe ich mir jetzt geschworen- wenn ich nicht arbeiten kann- dann bleibe ich zuhause- und robb mich nicht mehr quälend  auf die Arbeit!!!! Ich habe einen Termin bei meinem Rheumatologen vereinbart, mal schauen was Schlaubi-Rheuma sagen wird.....

Ich wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Tag .. und nochmals vielen herzlichen Dank für Eure -schnellen-informativen Antworten....

Katja

Rolf

Posted

Hallo Katja!

 

Grundsätzlich gilt, dass ein Reha-Antrag von der Krankenkasse bearbeitet werden muss, wenn allgemein die Krankheit damit verbessert werden soll, bei der Rentenversicherung, wenn durch die Reha die Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt oder deutlich verbessert werden soll. Gegenüber der Rentenversicherung müsstest Du also nachweisen, dass die Psoriasis sich in Deiner momentanen Berufstätigkeit erheblich einschränkt - das ist typischerweise dann der Fall, wenn z.B. die Hände stark betroffen sind, Du aber viel mit den Händen machen musst bzw. wenn Deine Stellen ganz offen zu sehen sind, Du aber vielen Kundenkontakte hast usw.

 

Du kannst noch einmal unsere Argumente auf der Seite vom Psoriasis Forum Berlin nachlesen: http://www.psoriasis-forum-berlin.de/verein/12-amtliches/20-reha-antrag-abgelehnt.html

 

Gruß

 

Rolf

HASE1oo

Posted

Hallo Katja,

 

habe gelesen was dir passiert ist. Ich kann dir nur Raten das du einen Widerspruch schreibst gegen die Ablehnung und wenn du den  Sozialverband-VdK kennst, würde ich mich an deiner Stelle mal dort hin wenden. Die haben Anwälte und setzen sich für solche Fälle sehr gut ein.

Katja63

Posted

MOin , moin.... ich habe Widerspruch eingelegt, allerdings ohne nochmals ärztliche Atteste von Rheumatologen und co dazuzulegen... Mal schauen was passiert ... 

Ich war übrigens jetzt doch bei der  Skelettszintigraphie...  null und nix gefunden... habe Schmerzen wied Sau .. und nur eine kleine Anlagerung in meinem Fuß war zu sehen... langsam zweifel ich schon an mir.... 

viele liebe Grüße 

katja 

Suzane

Posted

Kennen ich. Als Antwort kam freuen sie sich

Ihre Gelenke ...sind nicht betroffen. Zweifelsohne haben sie Psa.

Auf meine Frage was ich jetzt tun kann...Schmerzmedikamente

Tatsächlich habe ich seit längerem keine Schmerzen mehr.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      416
    • Total Entries
      2,494
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 10 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.