Zum Inhalt

Cantaloops Blog

  • Einträge
    18
  • Kommentare
    107
  • Aufrufe
    20.608

Notizen aus der Provinz


Cantaloop

4.043 Aufrufe

blog-0300959001359642584.jpgHeute ist einer der ersten Tage nach langer Zeit, wo es vormittags trocken bleiben sollte. Vom Eise befreit sind Bäche und Seen, und der Regen hat das Pökelzeug von der Straße gespült. Und was machen Jungs wie ich dann, um sich die Spinnweben aus dem Hirn zu pusten? Riiiiiiischtisch... Guzzi fahren. Also rein in die Mopedklamotten (hey, passen ja noch :-)) und die Garage aufmachen... kennt ihr "Das Boot" - ich hör immer die Musik, wo im Film das erste Mal das Boot im Bunker zu sehen ist... wenn ich die Garage aufmache. Und da stehen sie - meine beiden Schätze. 2 mal 1100ccm. Eine California Titanium und eine Griso. Und die solls heute sein. Zündschlüssel rum, das Mäusekino geht an, Startknopf gedrückt und schon nimmt V2 seine Arbeit auf... dann Handschuhe an und loooos. Dieses unvergleichliche Grummeln und Stampfen des Motors und die Beschleunigung... erst müssen die 3l Motoröl auf Temperatur gebracht werden. Ich steuere auf die ersten Höhenzüge der Nordeifel zu. An Vlatten vorbei und dann die kleinen Serpentinen hoch nach Heimbach. Schnell noch einen LKW geschnupft und dann die eigene Linie fahren. Spielerisch lässt sich die Griso ums Eck ziehen. Die Michelin-Reifen bieten guten Gripp und geben ein sicheres Gefühl. Vor Heimbach biege ich ab und nehme die Straße nach Düttling, um dann über die schöne Strecke am Kloster Mariawald entlang von oben nach Heimbach runterzudonnern. Vorher mach ich eine kurze Pause am Henriette-Platz, wo man einen schönen Überblick über Heimbach hat. blogentry-19592-0-96124600-1359642320_thumb.jpg Von Heimbach geht es die schöne Strecke an der Rur entlang nach Nideggen, wo ich dann meine Einkäufe mache und im Rucksack verstaue. Gerade rechtzeitig vor dem ersten Tropfen war ich wieder zu hause. Selten habe ich 50km so genussvoll zurückgelegt.

Meine Therapie gegen trübe Wintergedanken.

Bis die Tage.

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

:) Mir ist ja schon das 125er-Motorroller-Mitfahren manchmal zu fix, aber wenn ich Deine Zeilen so lese, freue ich mich einfach mit Dir. :)
JürgenHß

Geschrieben

Da gegen bin ich ja nur ein kleines licht,habe ein fuffi roller,aber habe viel spass damit.

Cantaloop

Geschrieben

Für die kleine Flucht vor der Pso kommt es ja nicht auf den Hubraum an. Der Spaß und das Durchlüften sind wichtig. Und das hat bestens geklappt.

Und Motorradfahren, speziell Guzzi, ist eine meiner großen Leidenschaften. Neben Musik, Büchern, Kochen, Essen, Feiern, Segeln, Reisen... eben LEBEN.

Danke Euch für das Mitfreuen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 9 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.