Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Carnivore Ernährung'.
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, kurz zu mir. Ich bin 39 Jahre alt und kämpfe seit 22 Jahren mit PSO. Also sie zum ersten mal ausgebrochen ist war sie nur sehr mild und an wenigen stellen, aber natürlich ist sie mit den Jahren immer schlimmer geworden. Ich kriege regelmäßig Schübe so ca. alle 10-14 Tage, besonders die letzten 2 Jahre ist die Krankheit explodiert und bedeckt mittlerweile ca. 60% meines Körpers inklusive Gesicht. Ich war über die Jahre bei ca. 20 verschiedenen Hautärzten und natürlich verschreiben alle Cortison was die Sache für ein paar Tage besser macht und dann kommt die Schuppen schlimmer zurück als sie vorher waren. Nach langer Anwendung der Creme hatte ich starke Nebenwirkungen, dass ich sie vor Jahren abgesetzt hab. Spritzen die in das Immunsystem eingreifen war für mich nie eine Option, weil langfristigen Nebenwirkungen hier unbekannt sind und mir das Risiko zu hoch ist. Vor 3 Monaten hatte ich dann genug und hab mir vorgenommen die Krankheit endlich in den Griff zu kriegen. Die Ursache der Krankheit kommt ja von innen und alle Experten sind sich sicher, dass Darm/Leber hier die wichtigste Rolle spielen. Im Darm sitzen ja 80% der Immunsystems und somit wäre es am wichtigsten, dass dieser gesund ist. Als ich einen alten Freund (hat auch PSO) gefragt habe was er aktuell so macht hat er mir die Carnivore Ernährung empfohlen. Diese ist eine Eliminationsdiät , die darauf abzielt jegliche Unverträglichkeiten und Entzündungen im Körper zu eliminieren. Er hat damit seine PSO in wenigen Monaten komplett in den Griff gekriegt und ist seit 16 Monaten Erscheinungsfrei. Der Körper braucht wohl oft einige Monate um sich dran zu gewöhnen, bevor man richtige Resultate sieht, aber ich hab mich direkt umgestellt und für 7 Wochen so gegessen. Ich konnte ab Woche 6 ein leichte Besserung feststellen. Die Rötungen gingen runter und das Jucken wurde langsam weniger. Das Positive war aber, dass ich 1 Monat lang keinen neuen Schub mehr hatte, was ich seit 15 Jahren nicht mehr hatte.... Ich habe trotzdem täglich geguckt was man zusätzlich machen könnte und bin dann aufs Wasserfasten gestoßen. Keine Ahnung ob hier links erlaubt sind, aber einfach mal Youtube "Fasten und Heilen | Doku HD Reupload | ARTE" suchen. Also hab ich vor 7 Tagen angefangen mit fasten. Ich bin natürlich kein Arzt und jeder sollte sowas mit seinem Arzt absprechen. Was in den letzten 7 Tagen passiert ist gibt mir endlich Hoffnung. In den ersten 3 Tage konnte ich kein Unterschied an der Haut erkennen, an Tag 4 war die Haut morgens dann deutlich weicher und weniger schuppig und das Jucken war weniger. Zuerst dachte ich mir, dass es vielleicht Einbildung war, aber an Tag 5 war es nochmal 1 Stück besser und an Tag 6 und 7 nochmal. Ich konnte es heut morgen kaum fassen, zum ersten mal bin ich aufgewacht und mein Rücken hat nicht mehr gejuckt. Normalerweise sind die großen Stellen rot und ich muss direkt mit Lotion einreiben, damit ich den Tag überhaupt beginnen kann, aber heute hab ich es sogar für 2 Stunden komplett vergessen. Die großen Stellen sind jetzt viel heller, kaum schuppig und in der Mitte kommt gesunde/hell haut durch. Ich kann es nur mit der Wirkung meiner Kur am Toten Meer vergleichen, die Heilung lief da ähnlich ab. Ich bin insgesamt sehr gesund und plane daher für 14 Tage zu fasten und bin auf die Resultate am Ende gespannt. Für mich steht jetzt fest, dass meine PSO definitiv durch Ernährung ausgelöst und ich freue mich endlich auf einem guten Weg zu sein. Mir ist bewusst, dass die PSO für jeden anders ist, aber ich würde euch auf jeden Fall empfehlen sich mit dem Thema "gut health" und "leaky gut" zu beschäftigen und zu einem qualifizierten Arzt (nicht Hautarzt) zu gehen. Nach 14 Tagen werde ich nochmal ein Update posten. Viel Glück euch allen.
- 11 Antworten
-
- 1
-
-
- Carnivore Ernährung
- Ernährungsumstellung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo allerseits, auch ich habe vor etwa zwei Wochen entschlossen, etwas an meiner Ernährung zu ändern, und zwar möchte ich kein Fleisch essen. Das hat gar nicht so viel mit meiner Haut zu tun, die genauso nervt wie immer, ich konnte auch noch nie einen Zusammenhang zwischen Konsum verschiedener Produkte (abgesehen vom Alkohol) und meiner Haut feststellen. Es war einfach so, dass ich sehr viel Fleisch gegessen habe. Ich bin deswegen nicht dick geworden sondern einfach zu faul, was das Kochen angeht. Ich wusste mir ohne Fleisch nicht mehr zu helfen, hab immer diese blöden Butterbrote geschmiert, wenn es mal zwischen letzter Vorlesung und Kneipe schnell gehen sollte und dergleichen mehr. Mit dem Fleisch von pillenverseuchten Tieren und der dazu passenden Maggi-Chemie-Sauce soll jetzt Schluss sein. Ich will offiziell keine Säuge- und Vogeltiere mehr essen. Fisch? Gerne doch, ich liebe Sushi und alle anderen Zubereitungsarten, bin sehr froh, wenn es Fisch gibt. Allerdings bin ich auch ein Liebhaber des scharfen Gerichts. Eben erst hab ich Reis mit scharfem Gemüse in Erdnussesauce gegessen und es war herrlich, hab das Fleisch gar nicht vermisst, obwohl es toll gepast hätte. Nun weiß ich, dass Scharfes auch sehr negativ für die Pso sein kann, aber die Pso ist gar nicht so der Hauptgrund, obwohl trotz Fleischverzichts meine Ellenbogen gerade "ein bißchen" abgehen. Ich möchte einfach nicht mehr derart auf die karnivore Nahrungsmittelindustrie angewiesen sein. Ob sich das auch auf meine Pso auswirkt? Zumindest hab ich das rein subjektive Gefühl, meine Gesichtshaut würde reiner werden - im Sinne von weniger Mitessern - aber naja. Kann auch Einbildung sein. Außerdem finde ich es toll, hier einfach eine Plattform zu haben, um meinen uninteressanten Ernährungstagebucheintrag reinstellen zu können.
- 13 Antworten
-
- Carnivore Ernährung
- Fleisch
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest