Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Dithranol Anwendung'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Welche Farbe haben Dithranol-Kristalle aus der Apotheke heute?
Burg erstellte einem Thema in Dithranol/Cignolin
Wer hat in letzter Zeit sich in der Apotheke ein Dithranol-Präparat anmischen lassen? Welche Farbe hatte das? Meine Krankenhausapotheke benutzte leicht hellgelbliche, durchsichtige, große Kristalle, die bei mir in einer sehr niedrigen Konzentration ab 0,01 bis 0,2% in Vaseline-Creme (Haltbarkeit=2 Wochen) sehr gut wirksam waren und es kaum Verfärbungen gegeben hatte - nur in der Unterwäsche konnte man bräunliche Verfärbungen sehen, die nach dem 10. Kochwaschgang wieder verblasst waren. Die Creme war fast farblos bis sehr schwach gelblich. Meine Apotheke verwendete ein dunkles orangegelbes Pulver (aufoxidiert?) in Konzentrationen ab 2% in Vaseline, das bei mir kaum Wirkung auf die Pso hatte, die Haut übermäßig reizte und alles, was ich mit den Creme-Fingern anfasste (Textilien, Bad-Einrichtungen, Haut), heftig verfärbte. Die Creme war dunkel orangegelb. LG Burg- 18 Antworten
-
- 1
-
-
Hallo Ihr, beim Aufräumen fand ich heute einen Artikel aus der Zeitschrift "Ärztliche Praxis Dermatologie", Heft 2/2007. Darin geht es eigentlich um Psoriasis bei Kindern. Enthalten ist eine Rezeptur für eine Dithranol-Zinkpaste. (Ärzte und Apotheker können hier übrigens mit dem Begriff NRF 11.56 etwas anfangen.) Dithranol 0,125 bis 1,0 Acid. salicyl. 0,5 Zinkoxid 20,0 Hydrophiles Basisgel DAC ad 100,0 Im Text dazu steht Und: Die Zubereitung würde sich auch für Erwachsene bei Befall der Gesäßfalte empfehlen. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, wenn er beim Arzt mal danach fragt.
-
Hallo @ all, habe Dithranolum 0,1g - direkt von der Apotheke zusammengerührt mit Salicylsäure 0,5g und als Salbengrundlage 99,4g Vaselinum flavum von meiner Hautärztin bekommen. Soll ich 1x tgl. auftragen - beginnend mit 5 Minuten Einwirkzeit --> dann täglich steigern um 5 Minuten bis maximal 30 Minuten (falls keine zu starken Anzeichen von Hautreizungen). Soweit so gut. Habe mich bzgl. Dithranol auch schon ausgiebig im Forum, in wissenschaftlichen Artikeln bei Springer Medizin belesen und informiert. Ein paar Fragen sind geblieben und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt: 1. habe gelesen, dass Dithranol nicht bei pustulöser Psoriasis angewendet werden soll laut meiner Hautärztin habe ich Plaque-Psoriasis - kann man diese beiden Formen (pustulöse/ Plaque) gut und sicher voneinander unterscheiden? Vorab kurz zu meiner bisherigen Psoriasis-Entwicklung: - rote und scharf begrenzte, erhabene Hautveränderungen, die mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind - Beginn auf Kopfhaut (wenn viel Schuppenflechte auf Kopf -> weniger am Körper wenn weniger Schuppenflechte auf Kopf à mehr am Körper) 2008: Dexa-Loscon-mono – gegen Ekzem auf Kopf - wird damals schon Schuppenflechte gewesen sein - aber nicht als diese erkannt - ist auf dem Kopf wohl auch sehr schwierig - nach Salben/ Creme-Anwendungen – teilweise verschwinden -> an neuen Stellen auftauchen - Schuppen lassen sich nur schwer ablösen. - Areale großflächig/ manchmal aber nur linsengroß April 2010 Diagnose Psoriasis wurde gesichert - mit ECURAL Fettcreme behandelt --> anfangs geholfen --> danach Verschlechterung - dann Versuch mit Daivobet (cortisonhaltig: Freitag - Sonntag) und Daivonex (Vitamin D3-haltig: Montag - Donnerstag) --> ebenfalls anfangs ganz super Erfolge zu verzeichnen - danach extreme Verschlechterung - Versuch: 3 Wochen durchweg Daivobet - aber ohne Erfolg - Juckreiz - jetzt soll Versuch mit Dithranol starten: Fortsetzung meiner Fragen: 2. wie oben beschrieben, habe ich mit cortisonhaltiger Salbe (Daivobet) geschmiert - das letzte Mal am Sonntag - kann ich gleich mit Dithranol beginnen - also gelten die 2 Wochen Abstand ausschließlich bei oraler Einnahme von Steroiden? 3. Weshalb kann es bei Behandlung mit Dithranol zu Verfärbungen der Haare kommen? 4. Womit schmiere ich am besten abends? Fettsalbe? habe gelesen, dass Urea (Harnstoff) empfohlen wird - meine erste Hautärztin (habe zwischendurch gewechselt) - riet von Harnstoff strikt ab - könnt ihr euch vorstellen weshalb? 5. es kann zur Braunfärbung der Haut kommen - o.k. direkt während/ nach der Anwendung zu Hause kann ich alte Kleidung tragen - aber wie verfahre ich auf Arbeit/ unterwegs --> da muss ich mich ordentlich kleiden können - ohne alles zu "versauen" Die höchste Konzentration an Dithranol ist in der Hornschicht zu finden, wo 24 - 48 Std. lang nachgewiesen werden kann - auch wenn Haut gewaschen worden ist ... Bedeutet dies - dass während der gesamten Therapiedauer mit Dithranol Rückstände an die Kleidung kommt ???? 6. wie verhält es sich mit Bettbezug? gehen die Rückstände durch den Bettbezug aufs Inlet durch? - so dass Federbett beschmutzt wird? 7. Habt ihr auch erst an einer Stelle probiert, wie ihr den Wirkstoff vertragt - oder gleich alles damit eingeschmiert - also natürlich nur die betroffenen Stellen? 8. Wird bei der Anwendung Wärme freigesetzt? Frage deshalb, weil ich zusätzlich Psoriasis- Arthritis/ Spondylitis ankylosans habe und Wärme einen neuen Rheumaschub auslösen kann Bitte entschuldigt - dass ich euch gleich so mit Fragen bombardiere - aber je tiefer man in die Materie eindringt und sich damit beschäftigt, um so mehr Fragen tauchen auf. Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Tipps und freue mich bei euch im Forum zu sein. Liebe Grüße Eure Chelestin
- 27 Antworten
-
- Dithranol Anwendung
- Dithranol Erfahrungen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe gerade eine teilstationäre Cignolin-Therapie begonnen. Da ich erst einmal dort war, kann ich noch nichts über Erfolge /Misserfolge sagen, aber ich habe eine spezielle Frage bezüglich der Flecken in den Klamotten und habe die Antwort dazu weder im Forum noch beim Pflegepersonal gefunden. Also: Dass die Unterwäsche, die ich während des Einwirkens trage, Gefahr läuft, fleckig zu werden,ist klar. Aber wie sieht es mit der Kleidung aus, die ich NACH der Behandlung anziehe? Das Cignolin, das ich aufgetragen bekomme, wirkt eine Stunde ein und wird hinterher nicht abgewaschen. Es heißt immer, ich sollte lieber dunkle und alte Kleidung tragen, aber so viele alte Klamotten, dass sie für drei Wochen tägliche Behandlung reichen, habe ich nicht! (Und ich muss direkt von der Behandlung aus zur Arbeit gehen) Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen von euch freuen! (Übrigens bin ich zwar erst seit einigen Tagen hier registriert, lese aber schon seit vielen Jahren gerne mit und habe hier sehr viel gelernt und einiges an Trost gefunden, wenns ganz schlimm war! Danke!)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest