Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Hüftgelenk'.
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo an alle, die schon mal so eine Untersuchung haben machen lassen. Nachdem meine Rheumafaktoren alle negativ sind, aber der Dermatologe auf PSA tippt, soll ich so ein Ganzkörper-Skelett-Szintigramm machen lassen und habe auch schon einen Termin für nächste Woche. Jetzt ist es nur so, dass es mir jeden Tag etwas besser geht. Nahezu alle schmerzhaften Erscheinungen sind zurückgegangen. Sogar diese dicke Schwellung über dem Hüftgelenk ist nicht mehr warm, weniger geworden und prickelt nur noch. Lediglich die Verdickungen der Fingerendgelenke sind sichtbar, aber nicht akut entzündet. Die Knubbel sind ja durch die Arthrose bedingt und sonstige Schwellungen habe ich im Moment nicht. Na ja, eine Achillessehne ist verdickt, aber eben auch nicht akut entzündet. Kann mir jemand sagen, ob dann diese Untersuchung überhaupt was ergeben kann? Ist es denn nicht so, dass da Entzündungen sichtbar gemacht werden? Sind die überhaupt zu erkennen, wenn ich sie z.Zt. gar nicht wahrnehme? Gruß Tina
- 10 Antworten
-
- Achillessehne
- Arthrose
- (und 5 mehr)
-
Hallo liebe Psoriasis Netz Mitglieder, ich hatte ca. Ende August das erste mal Schmerzen in der rechten Hüfte und im rechten Knie, diese traten nach einer etwa 4-5 Stündigen Autofahrt auf. Abgeklungen sind sie nach ein paar Tagen bis ca. einer Woche. Anfang Oktober hatte ich wieder Hüftschmerzen weswegen ich auch zu meiner Hausärztin geschickt hat. Ein negatives Röntgen und verschriebene 8mg Xefo Tabletten (welche mmn. keine Wirkung bzw eine ganz leichte WIrkung hatten) später, hab ich einen Termin bei einem Rheumatolog. Orthopäden bekommen. Die Hüftschmerzen sind wieder verschwunden, allerdings hatte ich etwa Mitte Okt. schmerzen in meinem rechten Schultergürtel, für den ich "Deflamat" verschrieben bekommen hab, welches ich allerdings auf die Dauer nicht nehmen wollte. Die Schmerzen haben ebenfalls nach 4-5 Tagen nachgelassen. Der Termin beim Orthopäden hat nichts ergeben, er meinte er könne sich nicht Vorstellen, dass ich PsA habe, da ich Ihn wegen meiner Psoriasis auf den Nägeln direkt auf meine Sorge angesprochen habe. Die Blutwerte waren auch normal, nichts erhöht. Rheumafaktor Neg., ANA Screen Neg., Auto-AK auch negativ. Seit Mittwoch den 14.11 habe ich wieder Schmerzen im Hüftbereich, am Anfang sogar so stark, dass ich eine Nacht nicht schlafen konnte, vll. auch weil ich sehr Unruhig war und Angst hatte, was das sein könnte. Bis heute habe ich ein sehr unangenehmes Gefühl in meiner Hüftgegend, ich kann es nicht sehr genau lokalisieren, wobei ich sagen würde, das es ca. im oberen Drittel der Leiste bis zum Trochanter Major ist, und es auch etwas nach unten zieht. Ab und zu spüre ich auch mein Knie, allerdings eher bei Anstrengung. Ich hätte jetzt ein paar Fragen zu den Hüftschmerzen und der Hüftgelenksentzündung. Wie kann man die Schmerzen des Hüftgelenks von einer möglichen Verspannung abgrenzen? Stimmt es, das bei einer PsA ABSOLUT keine Blutwerte erhöht sind? Keine Lymphozyten, keine Entzündungsparameter, keine BSG, wirklich garnichts? Wie solls jetzt weitergehen, ich weis nicht wie ich weitermachen soll... Ich bin 22 jahre alt, und weis nicht was ich hab, der Orthopäde meint da ist nix, aber irgendwas spür ich ja. Ich weis nicht ob es typische Rheumatische Schmerzen sind, oder ob das was mit den Sehnen oder Muskelverspannungen zu tun hat. Wie lange dauert es, bis eine Gelenksentzündung die unentdeckt ist, zu irreversiblen Schäden führt?? Wie sieht die Zukunft mit Psoriasis Arthritis aus? Ich studiere gerade Medizin und habe noch einen langen Weg vor mir bevor ich überhaupt Praktizieren kann, kann man überhaupt Arbeiten mit PsA? Ich hoffe das war jetzt nicht zu lange, und irgendjemand antwortet mir auf meine Fragen lg, Michael
- 2 Antworten
-
- Hüftgelenk
- PsA
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest