Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Milchprodukte'.
2 Ergebnisse gefunden
-
Auslöser/ Hilfe/ mir geht es besser!/ wer macht mit und berichtet?
Remminem erstellte einem Thema in Ernährung
Auf die Gefahr hin, hier auch auf die Gutmenschen zu treffen, die allübergreifendes Wissen haben! In Regionen, wo nicht im Überfluß gelebt wird, gibt e keine Prosiasis! Urenwohner und Menschen in Kriegs- Regionen kennen sowas nicht! Oder nur gering! "Im nachkriegsdeutschland hatte niemand psoriasis!" Dieser Merksatz meines Hautarztes geb mir anlaß zu einem feldversuch an mir selbst! Das Geheimnis der Heilung besteht nicht darin, mich mit irgendwelchen Substanzen einzuschmieren oder zu füttern, sondern im Verzicht auf industrielle Konsumgüter wie - industiezucker und Zuckerersatzstoffe! - überzüchtete Fleischprodukte - Milchprodukte - Plastik Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches über das Kindesalter hinaus Milch konsumiert! Und das nur aus profitgier! Und dann nichtmal seine eigene! Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welchem es nicht reicht, Fruchtzucker zusichzunehmen, und das nur aus profitgier! Der Mensch isst kein Fleisch mehr, um den Winter zu überbrücken (so wie in der Urzeit) sondern ganzjährig und im überfluß Warum sind die Limonaden etc aus Plastikflaschen neuerdings nur noch drei Monate haltbar? Mal drüber nachgedacht? Weil cola abläuft? Oder vielleicht, weil man (Industrie) sich schützen will, weil die Inhaltsstoffe in die Getränke ziehen und die Konsumenten krankmachen? Was euch mit Sicherheit hilft, Leute: ! natürlicher essen/ trinken ! Morgens Obst, ganztägig Gemüse Jetzt der Aufschrei! Veganismus! Nein! Kein extrem ist richtig! Esst mal ein Stück Fisch oder auch Fleisch. Aber massiv weniger! Verzichtet auf Zucker und Lightprodukte! Ihr werdet sehen, es hilft. Ich habe mich nach akuten Schüben (am ganzen Körper) mit Xamiol eingeschmiert und es hat geholfen. Aber nun habe ich meine .Blutdrucktabletten gewechselt und ernähre mich bewusster. Mehr Fisch, weniger Fleisch. Mehr Vollkornbrot und Sehr viel Gemüse!!! Keine Limonaden, mehr Fruchtsäfte (hochwertige) Ich nehme automatisch ab, die Haut heilt massiv ab. Ziel: medikamentenfrei zu werden! Wenn der Blutdruck regulär ist, der Puls runter, Normalgewicht erreicht, sage ich euch Bescheid! Achjaaaa: von zwei Schachteln auf null, das seit über fünf Jahren! Alkohol: in drei Jahren mal eine Jägermeisterkur. Fahrt die Aufnahme von industriellen Stoffen und Chemikalien im Körper runter! Wer ist bereit das mit mir gemeinsam zu testen? 1.) - Milchprodukte extrem minimieren/ ausmerzen! (Laktose ist ein Füllstoff in anderen Produkten) 2.) - Industriezucker auf 0% (Limo, Säfte, Lightprodukte 3.) - Rauchfrei/ alkoholfrei 3a)- Fleisch einschränken 3b)- Medikamente 0% (Laktose als Träger für Pillen) 3c)- Plastikverpackungen und - Behältnisse minimieren/ meiden (Wasser aus Flaschen, Aufschnitte sofort umpacken) P.S.: Über Ostern bin ich das erste Mal in Behandlung in Bad Bentheim. Ja ich weiß, wir versuchen alle geheilt zu werden! Ich lese hier auch viel und habe die ultimativen Tipps gesucht! Natürlich habe ich bisher ausschließlich Geschwafel gelesen. Geht in euch und befasst euch mit dem, was ihr eurem Körper zuführt! Ich bin frisch Papa geworden und möchte meinem Kind die Qualen sparen! Und jetzt: Feuer frei! -
Hallo zusammen, der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an mich und da dran, dass ich immer geschrieben habe, dass meine Ernährung meine Krankheitsaktivität steuert. Ich habe den Arbeitsplatz gewechselt und meine Ernährung langsam aber sicher wieder schleifen lassen. Kaffee in nicht unerheblicher Menge, dazu immer etwas, was schnell geht. Der Salat in der Mittagspause und der Verzicht auf Brot bzw. die Umstellung auf Lebenskeimbrot retteten nicht. Ich hätte dringend Heilfasten müssen, aber so mitten im neuen Job hab ich es irgendwie nicht umsetzen können. Nun hatte ich mal Urlaub und habe mich kurzentschlossen zum Basenfasten entschieden. Wollte ich mal probieren und kam mir einfacher vor wie das "richtige" Fasten. Größter Vorteil: man muss keine Brühe schlürfen, sondern darf das ganze herrliche Gemüse essen. Basenfasten heißt: ich lasse alles weg, was säurebildend ist und ich esse alles, was basenbildend ist. Konkret bedeutet das, dass ich nur Obst und Gemüse esse. Verboten sind: Kaffee, grüner und schwarzer Tee, Alkohol sowieso. Erlaubt sind Wasser und Kräutertees, Verboten sind Milchprodukte, Getreide, Fleisch, Fisch, Reis, Mais. Das Ganze ziehe ich jetzt seit genau 6 Wochen durch. Von 2x Ibu 600 bin ich jetzt auf Null.Mit weniger Schmerzen als mit den Ibus am Anfang. Ursprünglich wollte ich nur ein oder zwei Wochen machen. Aber durch den Erfolg und Recherchen im Netz will ich jetzt auf 6 Monate verlängern. Ich habe Rücksprache mit meinem Hausarzt gehalten. Der hat nix dagegen, außer dass ich Omega 3 brauche, weil man da schnell in einen Mangel kommt. Also gibt es ab sofort 2 x die Woche fetten Seefisch. Ich bin gleich losgezogen und habe mir ein geräuchertes Makrelenfilet einverleibt. Ach, war das köstlich. Meine Gelüste auf Süßes stille ich mit getrockneten Feigen und Datteln. Ich hatte mir nach ein oder 2 Wochen Basenfasten Pellkartoffeln mit Avocadodip (der ist besser als Kräuterquark) fürs Büro gemacht. Aber leider hatte ich am nächsten Tag sofort wieder Schuppenbildung und mehr Schmerzen. Also sind Nachtschattengewächse vorerst auch mal tabu. Meine Stelle am Arm ist soweit abgeheilt. Die anderen werden kleiner und blasser, brauchen aber scheinbar etwas länger. Ich lese immer wieder, dass man bei sowas keine Lebensqualität mehr hat. Meine Lebensqualität steigert sich auf jeden Fall, wenn ich mich besser bewegen kann, nicht mehr so erschöpft bin und ich keine Schmerzen mehr habe. Und es gibt noch einen positiven Punkt: Die Erfahrung, dass ich das durchziehen kann, ist gut für meine Psysche. So nach dem Motto: ich kann das, ich steh da drüber. Es tut mir gut. Liebe Grüße Kitty1389
- 80 Antworten
-
- 4
-
-
- Ernährung
- Ernährungsumstellung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest