Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Nordseeklinik Norderney'.
7 Ergebnisse gefunden
-
Hallo an alle! Ich bin vorraussichtlich noch bis zum 05.01.2011 hier und hoffe auf Verlängerung, weil sich meine Schuppenflechte momentan ausbreitet ohne ende. Soviel zu mir, jetzt zur Klinik. Ich weiß immernoch nicht (nach 9 Tagen) ob es mir hier gefallen soll, oder nicht. Einen Tag bin ich begeistert, an anderen rege ich mich hier nur auf. Die Kinderbetreuung: Ich bin hier mit meiner kleinen Tochter ( im Februar wird sie 3 Jahre) und muss mich deshalb erstmal über die Kinderbetreuung auslassen, weil dies der Dreh und Angelpunkt für mich ist. Nach der Anreise am Mittwoch ging meine maus Donnerstag und Freitag gerne in die Kita, die hier im Gebäude ist, Nach dem Wochenende wollte ie nicht mehr hin, denn selbst sie konnte das Desinteresse des Personals spüren. Deren Stimmung ich allerdings verstehen kann, denn hier wird einer nach dem andren Entlassen und kommt nach den Feiertagen nicht wieder. Die Betreuung fand immer in der Liegehalle, einem ca 5 Fussminuten entferten kindergarten direkt am strand statt, wo es einen tollen Spielraum gibt. Jetzt gibt es insgesamt 3 Erklärungen weshalb die Halle geschlossen ist... egal...die Kids sind jetzt in einem Zimmer direkt neben dem Schwesternzimmer, welchen ich viel zu klein finde. Dienstag wechselte dann jetzt erstmal das Personal ür die Kita, was den Kids garnicht gefiel. Nochmal zum Montag zurück. Montag war mein Plan voll mit Terminen zu Einführungskursen, Anwendungen und Arztterminen. Die Kleine wollte nicht in die Kita, heulte und machte Theater und keiner der Betreuer war in der Lage die Kleine so weit abzulenken, dass ich den Raum ohne geschrei verlassen konnte. Ich saß 5 minuten in meinem Vortrag und bekam mein Kind nach Luft schnappend gebracht, kommentarlos. Nach den Vortag brachte ich sie wieder in die Kita, denn ich hatte einen Termin in der Liegehalle (Autogenes Training) wozu ich Sonja echt nicht mitnehmen konnte. Das Spiel wiederholte sich. und ich hatte mein Kind wieder bevor ich die jacke angezogen hatte. Jetzt hatte mein kind den Dreh raus... erst heulen, dann werd ich zur Mama gebracht. Ich war dann irgendwann so fertig, dass ich unter tränen alle Termine abgesagt habe und mit meinem Kind spazieren gegangen bin. Dienstag war das neue Personal da und ich erklärte ihnen das sie mit Sonja klar kommen MÜSSEN und ich nicht jeden Tag Termine absagen kann. Darauf bekam ich dann folgende Antwort....moment erst festhalten...."Also Frau S.... die Erzieherin N.... erklärte uns sie können ihr kind nicht weinen sehen und möchten sie in diesem Fall gebracht bekommen".....ich hatte ne Krawatte/nen dicken Hals/ne Wut das kann ich garnicht erklären wie sauer ich war. Ich hatte wegen der Bequemlichkeit des Personals einen Nervenzusammenbruch aller erster Klasse. Egal, die "neuen" haben mir sonja kein einziges mal bringen müssen und ich habe mein kind kein einziges heulen hören. Zu den Anwendungen: ich bekomme UVA-Bestrahlung, Lichtkamm, Cignolin, Humira und diverse Salben. UVA vertrage ich garnicht, was an meinem Hauttyp liegt, ich bekomme schon nach 4 Sekunden einen Sonnenbrand und decke deshalb das Gesicht ab. Vom Lichtkamm hatte ich nach 6 Minuten einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut, weshalb wir diesen jetzt 2 Tage pausiert haben. Cignaolin bekomme ich jeden Tag auf die Kopfhaut und muss sagen, ich bin begeistert, denn innerhalb von 10 Tagen ist mein "Helm" weg und ich spüre endlich meine Kopfhaut wieder. Humira hat der Chefarzt wieder angesetzt, obwohl meine Hautärztin es abgesetzt hat, weil die Wirkung mit der Zeit ausblieb. Mal sehen was es bringt. Kurs wie Rauchentwöhnung, Rückengymmnastik, fallen aus oder finden unregelmässig statt, wegen (selbsterzeugten) Personalmangel oder Nachfragemangel. Das Wetter ist hier viel entspannter als auf dem Festland, denn die Nordsee lässt den Schnee nur spärlich hier ankommen. Die Weihnachtsfeier gestern war wirklich schön, die Kinder wurden vom Weihnachtsmann mit einem Schlüsselanhänger in Form einer Plüschrobbe beschenkt, es gab ein kleines Programm wärend dem Essen welches echt super war und im gegensatz zu sonst selbstgekocht. In der Regel ist das Essen hier angeliefert von Appetito. Ich habe mir selbst reduktionskost verordnet und darf mir deshalb kein Mittagessen aussuchen, für die anderen gibt es 3 Essen zur auswahl. Das Zimmer: Ich habe mit meiner Maus zwei Zimmer, welche leider nicht durch eine Tür getrennt sind. Dehalb muss ich mich an halb Acht ruhig auf dem Zimmer verhalten damit sie schlafen kann. Das nachgeschickt Babyphone ist total unnötig, denn vond er vierten Etage bis unten in den Auenthaltsraum reicht die Verbingung nicht aus. Die Betten werden nach 14 Tagen das erste Mal bezogen was ich nicht so toll finde, denn manchmal blutet die kranke Haut ja mal wenn sie reisst oder man kratzt. Die Ausstattung ist Durchschnittlich und sehr unterschiedlich, so haben manche ein Sofa im Zimmer, ich hingegen 3 Stühle die nicht zum Sitzen einladen. Wir haben einen ScHrank für uns beide, der garnicht ausreicht, andere haben 3 die sie garnicht alle benutzen können. Sonstiges: Wäsche waschen kostet hier 2 Euro pro Maschine, sind allerdings größere Maschinen als die Normalen. Seit gestern haben wir kein warmes Wasser mehr, welches allerdings Montag wieder funtionieren soll..ich freue mich, denn jeden morgen mit kaltem Wasser die Salbe aus den Haaren waschen ist nicht schön. Die Schwestern, Ärzte und Therapeuten sind mir eigentlich alle sympatisch und immer hilfsbereit. Bei kleineren Problemen helfen die Schwestern wo sie können, bei größeren suchen sie einem sofort hilfe. Den Notdienst der Insel haben wir auch schon ausprobiert, denn meine TOchter hatte sich innerhalb von 3 Tagen nen Scheidenpilz eingefangen...ob das daran liegt das Die Kinderbetreuung keine eigenen Klos hat?!?! So, jetzt sammle ich noch mehr fakten für Euch und werde Euch daran tei haben lassen. Gute Nacht und bis bald Simone Zwei Inselbild sind Angehängt. Klinikbilder folgen wenn ich zurück bin.
-
Hallo fahream 8 september mit meinen sohn(4) zur reha kur nordseeklinik norderney und suche nette leute die auch zu diesem zeitpunkt fahren. Liebe grüße loreen
-
Hallo, fahre am 08.09.2010 in die Nordseeklinik Norderney (Bülowallee). Ist zur selben Zeit zufällig noch jemand da ? Herzliche Grüße Holger
-
Hallo erstmal, ich bin neu hier,und möchte einen Bericht erstellen von meiner Reha auf Norderney vom 02.09.-30.09.09. Tja wie fang ich nun an? Als ich meinen Antrag genehmigt hatte (Diagnose war Psoriasis vulgaris), nach vorheriger Ablehnung kaufte ich mir ein Bahnticket nach Norderney.(Kosten werden übernommen ebenso fürs Gepäck). Als ich in Norderney an kam,war der Fahrdienst der Klinik auch schon da, nur mußte man den erst mal finden. Wir fuhren dann in die Nordseeklinik, wo ich erst mal einceckte und meinen Zimmerschlüssel bekam. Zuerst dachte ich als ich das Zimmer sah,Einzelzelle keine Aussicht trotz Balkons, war dann aber froh darüber, denn die anderen Patienten konnten auch nicht viel sehen ausser Bäume, denn Sie hatten keinen Balkon dabei. Zum Zimmer selber es war sehr sauber, hatte Fernseher welcher umsonst war und Telefon welches sehr teuer ist. (80Cent Grundgebühr/Tg+20Cent die Min) also nur mit Handy anrufen. Am Abend noch Einweisung durch das Hauspersonal über Essenszeiten, und Führung durch das Haus mit den wichtigsten Erklärungen. Am nächsten Tag Arzttermin Aufnahmegespräch, welches mich sehr positiv überraschte da meine Ärztin sich viel Zeit nahm, um mit mir den Therapieplan aufzustellen. (Anmerkung: Bin selber in einer Rehe-Einrichtung beschäftigt und kenne den ganzen Ablauf genau, daher wußte ich auch was ich wollte.) Nun folgten die Anwendungen welche sehr gut waren, in den nächsten 4Wochen hatte ich jeden Tag Klimatherapie sehr angenehm(um 8Uhr morgens Baden in der Nordsee, vermisse ich jetzt schon.! Belichtung-sehr viele Vorträge über Psyche oder Ernährung, wenig Massagen +Heißluft nur 5 in der Zeit angeblich gibt es nicht mehr vom Kostenträger. Krankengymnastik habe ich absetzen lassen, da mir in diese Richtung nichts fehlte. Wassergymnastik war größtenteils in Ordnung, nur ein Therapeut sollte sich mal überlegen was er macht.(verlangte Übungen die auf Schultern-Hüfte-Rücken gingen)habe ich mir aber bei ihm anmerken lassen, das ich das nicht in Ordnung finde. Er wusste das von meinem Beruf. Qi Gong war auch sehr angenehm und man konnte wirklich entspannen dabei, ebenso med. Bad in Meersalz mit Traubenkernöl. Nordic Walking auch nicht schlecht werde ich zuhause wahrscheinlich weitermachen. Ernährungsberatung meiner Meinung etwas zu oberflächlich den die Lebensmittelpyramide kennt doch fasst jeder dafür der praktische Teil sehr gut gemacht mit höchstens 6Personen beim Kochen. Ansonsten waren das ganze Personal sehr GUT+FREUNDLICH Auch das kein Labor(Blutwerte) gemacht wurde hat mich etwas erstaunt! Verpflegung und Speisesaal das Essen Früh und Abend war Büffemäßig und man konnte sich nehmen was man wollte, auch bei Reduktionskost hat eh keiner nachgeschaut. Mittagessen musste man am Vortag auswählen(es gab mehrere Gerichte) Ich muss sagen das Essen war wirklich sehr gut! Leider war der Speisesaal im Büffebereich sehr Dunkel und sehr sehr laut von der Akustik her, was viele Leute gestört hat. Mutter +Kind hatten einen seperaten Raum, war auch diesbezüglich sehr angenehm. Freizeitangebot im Haus war Sauna +Meerwasserschwimmbad, mehrere Aufenthalsräume, Aussenanlagen waren am Hause gepflegt. In Norderney selber gab es viel zu sehen und zu unternehmen Wattwanderung-Inselrundflug-Wrackwanderung dazu brauchte man aber viel Zeit. Oder einfach nur am Strand spazieren gehn oder ich bin gerne zur alten Mühle gelaufen(ist ein Cafe dabei) in der Nähe vom Kurpark.Auch die Eisdielen sind nicht zu verachten. Ebenso die Kneipen um welche man aber ab Donnerstag-Samstag einen Bogen machen sollte, sind glaube ich alle Kegel-Junggesellenclubs und sonstige Vereine auf der Insel, da eh alles voll ist, außerdem ist auf Norderney alles sehr TEUER! nach meiner Einschätzung.Auch für die Kleinen ist viel vorhanden.Das Kino ist innen auch sehr schön (Stil 18 Jhr). Im Großen und Ganzen muß ich sagen, das sich die weite Anreise gelohnt hat, da sich meine Schuppenflechte sehr gebessert hat in der Zeit welche ich dort war, ich einiges gelernt habe in bezug Streßbewältigung und ich mich sehr Gut erholt habe in der NORDSEE KLINIK. Also nicht immer nur das negative Sehen sonder auch das Positive, und davon gibt es sehr viel auf Norderney. Ich kann die Nordseeklinik Norderney nur empfehlen, und hoffe ihr könnt etwas mit meinem Bericht anfangen. Gucky65
-
Hallo, habe ende letzten Monats meine Kur nach Norderney genehmigt bekommen. Heute kam der Termin: 12.01.2010 Vielleicht war ja schon jemand von Euch in letzter Zeit dort und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Und wenn ich etwas Glück habe, ist ja jemand von Euch auch in dieser Zeit in der Klinik. Würde mich über viele Antworten freuen. Gruss Samm
-
Hallo zusammen, hat jemand ein paar aktuelle Infos für die Klinik Norderney Bülowalleee6? Dabei kommt es mir nicht so auf die Behandlungsform an ,eher das Drumherum Zimmer, Doppelt oder Einzel ? Zustand der Klinik ? Rewnovierungsarbeiten in Gange? Essen? Freizeitmöglichkeiten? Sport oder Fitnessraum? Fernseher und Internet? Mit Auto oder Bahnanreise? Parkplätze? Schönen danke im Vorraus. Gruß Hartmut
-
Hallo zusammen, da hier so gut wie gar nichts über die Nordseeklinik Norderney zu finden ist, habe ich mich mal als Testperson geopfert Spaß beseite. Morgen geht es los. Und ich werde euch dann - soweit es mir von dort aus möglich ist - mal berichten, wie es mir dort ergeht. Es ist meine erste Reha überhaupt. Also kann ich keine Vergleiche anstellen. Erwähnen möchte ich noch, dass ich über die BfA bzw. seit Oktober die Deutsche Rentenversicherung dort meine Reha antrete und ganz vorurteilsfrei an die Sache rangehe. Allerdings mit Werbung fürs Pso-Netz in der Tasche. Gruß
- 48 Antworten
-
- Nordsee
- Nordseeklinik Norderney
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest