Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Psoriasis arthritis Zehen'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Psoriasis arthritis und Ödem im Zeh – wer kennt's?
Ninja0404 erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hi ihr Lieben, Ich wollte euch um Hilfe bzw nach Euren Erfahrungen zum Thema Behandlung Pso Arthritis bitten denn ich habe in Kürze meinen Ersttermin beim Rheumatolen. Mein großer Zeh macht schon länger Probleme die jedoch nie so schlimm waren, dass ich es genauer abklären ließ, vielleicht hatte/habe ich auch einfach Angst vor einer Diagnose... Seit 2.5 Monaten ist er nun geschwollen und das Endgelenk steif. MRT ergab ein Minimales Knochenmarksödem. Mir wurde Belastungsrefuktion empfohlen. Ich habe noch keine Diagnose, aber da ich Psoriasis habe (leichter Verlauf) fürchte ich fast, dass es das ist. Nun meine Fragen: Hat von euch jemand Erfahring mit PSO A.im Zeh? Evtl vielleicht sogar mit Ödem? Welche Behandlungserfahrung hab ihr? Ich hab grosse Angst vor Kortisoneinnahme Injektion.. Hat jemand Erfahrung mit Biologics-bzw ist das bei dieser "geringen Ausprägung" sinnvoll (Nebenwirkungen?) Vielen Dank für Eure Hilfe GLG Nina -
Hallo, ich lebe seit 28 Jahren mit einer Psoriasis-Athritis; mein rechter Vorfuss hat die klassische Fehlstellungen. Seit einiger Zeit denke ich öfter daran, diesem doch manchmal nervigen Zustand ein operatives Ende zu setzen. Falls hier im Forum jemand Erfahrung mit einer solchen OP hat, würde ich mich Freuen wenn er diese an mich weitergeben würde. Mit freundlichem Gruss Kai
- 8 Antworten
-
- Operation
- Psoriasis arthritis Füße
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Einen schönen Sonntag, ich habe schon seit ein paar Jahren Psoriasis mit Gelenkbeteiligung. DIe Haut war ein Glück imer einigermaßen verschont. Jetzt merke ich aber das zum Teil die Nägel vor allem am kleinen Zeh, der auch wieder permament gechwollen ist, sprichwörtlich zerbröseln. Meine Dermatologin hat das schon getestet und es ist kein Pilz. Sie meinze das das wahrscheinlich mit der Schuppenflechte zu tu hat. Jetzt habe ich Bedenken das die anderen Nägel auch befallen werden können. Der betoffene Zeh sieht so aus: Was macht ihr denn dagegen ? Cremes oder dergleichen helfen da ja nicht viel.
-
Hallo ich w 33 habe PSA hauptsächlich in den unteren Extremitäten und bin z.Z. dadurch mehr oder weniger gehbehindert. Gibt es hier welche die mir ihre Erfahrungen sagen können? Gibt es Fälle die dauerhaft gehbehindert bleiben. Die Schwellungen in meinen Zehen gehen trotz Medis und Spritzen in die Gelenke nicht weg. Mittlerweile habe ich drei steife Zehen...dass ist im Prinzip mein größtes Problem. LG Jacky
- 2 Antworten
-
- Psoriasis arthritis Füße
- Psoriasis arthritis Zehen
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
:) Neuling: Vorstellung und Krankheitsgeschichte. PSA?
derFuchs erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier und stelle mich und meine Krankheit mal kurz vor: Zu meinen Symptomen: Ich bin 36 Jahre alt und habe seit frühester Kindheit Psoriasis. Meine Mutter hatte auch Psoriasis, meine beiden Brüder und mein Neffe haben sie auch. Meine Großmutter hatte „schweres Rheuma“, zumindest laut damaliger Diagnostik. Jetzt sind in den letzten Wochen/Monaten (so genau weiß ich das gar nicht, ich habe die Schmerzen wohl eine Zeit lang ignoriert, bzw. für Alterserscheinungen gehalten) auch noch Gelenkschmerzen hinzubekommen. Momentan schmerzen bei Bewegung bzw. beim Auftreten: Alle Fingerendgelenke, morgens am stärksten (+sehr steif). Ich kann keine Faust ballen, ohne das die Fingerendgelenke schmerzen. Fußballen bzw. Großzehengrundgelenk links, manchmal auch rechts, im Sommer war es einmal 3 Tage am Stück so schlimm, dass ich links nicht mehr mit dem Fußballen auftreten konnte und herumgehumpelt bin. Kniegelenke beim Treppensteigen bei jeder Stufe, auch runter. Beim Bergablaufen auch. Fußgelenke. Ich bin allgemein sehr steif, besonders morgens. Da stelze/humpele ich erst mal zum Bad. Die Steifigkeit – besonders der Beine – nimmt auch über den Tag kaum ab. Es strengt mich an bzw. ich habe Schwierigkeiten/Schmerzen beim Bücken/ Hose anziehen/Schuhe anziehen/Gurt anlegen im Auto. Ich habe Schmerzen beim Aufstehen nach Sitzen (Knie+Hüften). Ich habe geringe Schmerzen beim Bewegen der Schultergelenke. Ich habe geringe Schmerzen beim Bewegen der Ellbogengelenke. Ich habe geringe Schmerzen beim Bewegen der Handgelenke. Es fällt mir schwer Drehbewegungen im Rumpf auszuführen, der Rücken fühlt sich oft steif an. Mit den Händen beobachte ich auch Schwierigkeiten feinmotorische Handgriffe durchzuführen. Meine Psoriasis ist im Frühling wieder stark aufgeflammt, der Bereich meiner Schienbeine war permanent blutig gekratzt und tiefrot. Erst nach wochenlanger Behandlung mit Prednicarbat (Klasse 2), Solarium und einem 1-wöchigen Urlaub am Mittelmeer verschwanden die Plaques fast wieder. Im gleichen Zeitraum bekam ich erstmalig seit meiner Kindheit auch wieder Plaques auf dem Kopf (kleinere Stellen), und zum allerersten Mal überhaupt auch im Gesicht (Augenbraue, Nasenflügel, Nähe der Unterlippe). Das Prednicarbat wurde mir vom Hausarzt verordnet, bis zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch nicht an eine mögliche PSA gedacht, bzw. wusste gar nicht, dass es dieses Krankheitsbild überhaupt gibt. Nachdem ich hier so einiges gelesen hatte und generell sehr viel zu PSA habe ich auch mal meine Fingernägel untersucht. Ergebnis: Zum Teil, aber nur unter Licht und bei genauem Hinsehen zu erkennen, winzige stecknadelförmige Vertiefungen in den Nägeln. Nicht viele, aber doch erkennbar. Jedoch kein Vergleich zu den Bildern die man sieht, wenn man Nagelpsoriasis oder Tüpfelnägel googelt. Zur Diagnostik: Ich habe natürlich angefangen meine Symptome zu googeln und bin zum zum Glück auf Psoriasis-Netz gestoßen. Bei weiterer Recherche wurde mir klar, dass es sich bei meinen Beschwerden durchaus um eine PSA handeln könnte (zumindest imho). Ich bin also nachdem die Psoriasis wieder aufgeflammt war zum Hautarzt gegangen. Dieser verschrieb mir Soderm(Klasse 3) und sagte dass es sich bei meinen Gelenkbeschwerden um PSA handeln könnte und dies unbedingt beim Rheumatologen abgeklärt werden müsste. Selber wollte er sich aber nicht zu einer Diagnose hinreißen lassen. Die Plaques waren mit Soderm innerhalb einer Woche verschwunden. Ich war erstaunt wie schnell das ging, scheint wirklich eine ganz andere Hausnummer zu sein als die Klasse 2 Kortisonsalben. Meine Gelenkschmerzen wurden natürlich nicht besser. Ich fing an ein Schmerztagebuch zu führen um evtl. bei der Diagnosestellung helfen zu können. Nun versuchte ich einen Termin bei einem Rheumatologen zu bekommen, mit mäßigem Erfolg. …“dieses Jahr nicht mehr“ war zum Beispiel so eine Aussage. Also habe ich einen Orthopäden mit Spezialgebiet rheumatische Erkrankungen gefunden und innerhalb einer Woche einen Termin bekommen. Mein Ziel war schon mal eine Überweisung mit Verdachtsdiagnose zu bekommen, damit sich die Terminvergabe beim Rheumatologen vielleicht etwas beschleunigen lässt. Das hat soweit auch geklappt. Der Orthopäde meinte zwar, dass ich bei ihm an der falschen Adresse wäre, da er diagnostisch mit den Mitteln seiner Praxis nicht viel tun könne, dass meine Beschwerden, vor allem der Befall der Fingerendgelenke stark auf eine PSA hindeuten würden. Er schrieb mir eine Überweisung wegen „Verdacht auf Psoriasis Arthritis bei familiärer Disposition“. Am selben Tag ließ ich beim Hausarzt ein Blutbild machen, mit Augenmerk auf die Werte die die hiesige Rheumasprechstunde der Uniklinik (Heidelberg) zum ersten Untersuchungstermin mitzubringen bittet. Am nächsten Tag sprach ich beim Hausarzt vor: Er so: “Gute Nachrichten, der Rheumafaktor ist negativ“ Ich so: “Das habe ich erwartet und das kann auf eine PSA hindeuten, für mich sind das keine guten Nachrichten.“ Er so: „Aber der Harnsäurewert ist erhöht, da deutet auf einen Gichtanfall hin“ Ich so: „Auch erhöhte Harnsäure kann ein Anzeichen für PSA sein“ Na ja, er wollte auf meinen PSA-Verdacht partout nicht eingehen und verordnete mir eine Stoßtherapie mit Prednisolon und Arcoxia für 3 Tage, … „damit sollten wir sie schmerzfrei kriegen“ Ich halte nochmal fest: Harnsäure erhöht (8,1) Rheumafaktor negativ CRP unauffällig (<0,3) Ich habe gestern die Überweisung unter Beschreibung meiner Beschwerden+Schmerztagebuch an einen auf PSA spezialisierten Rheumatologen in Mannheim geschickt und heute Morgen einen Rückruf bekommen. Ergebnis: Termin in 3 ½ Wochen, das ist schätze ich ziemlich gut. Jetzt ein paar Fragen: Soll ich diese Stoßtherapie machen und dann eventuell symptomfrei zum Rheumatologen gehen. Ist von dieser Stoßtherapie Besserung der Beschwerden zu erwarten und wenn ja für wie lange. Es klingt vielleicht blöd, aber zurzeit benutze ich auch die Soderm Salbe nicht mehr, damit der Arzt wenigstens die PSO auch sieht. Ich bin echt schockiert, wie lange viele von Euch schon auf eine Diagnose warten, besonders wenn man bedenkt wie wichtig eine frühzeitige Behandlung ist wenn es sich wirklich um eine PSA handeln sollte. Meiner Meinung nach deutet vieles auf eine PSA hin, aber bilde ich mir das vielleicht nur ein? So wie einen die Ärzte zum Teil behandeln, kommt man sich schon ein bisschen blöd vor, so nach dem Motto: „schon wieder so ein Hypochonder der seine Symptome im Netz gegoogelt hat“. Außerdem sind viele hier von den Schmerzen und ihren Einschränkungen her sehr viel schlimmer dran als ich. Die Schmerzen sind nicht unerträglich, aber sie sind bei Bewegung halt ständig da. Und ich bin inzwischen auch bei Alltagstätigkeiten eingeschränkt. Arbeiten geht zum Glück auch noch problemlos, da ich am PC arbeite. Es gab allerdings auch schon 2 Tage, da habe ich selbst das Scrollen mit dem Mausrad im Endgelenk des Zeigefingers gespürt. Hätte ich mich irgendwo anders vehalten müssen? Und übrigens: Falls ich irgend etwas richtig gemacht habe, dann verdanke ich das nur diesem Forum und den vielen engagierten Mitgliedern. Fast meine gesamte Vorgehensweise fußt auf dem, was ich hier in den Erfahrungsberichten der anderen lesen und was ich mir hier an Wissen aneignen konnte. VIELEN DANK! So, das sollte dann auch genug sein für meinen allerersten Post. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten, Anregungen und Infos. Liebe Grüße, Uli- 8 Antworten
-
- Psoriasis arthritis Finger
- Psoriasis arthritis Zehen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest