Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Salzwasser'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ich habe mal eine Frage. Was bewirkt das Meersalz auf der Kopfhaut? Stecke mein Kopf seit 1 Woche jeden Tag in Meersalz-Wasser, verstehe jedoch nicht die Wirkung. Lg Mandy (17)
- 8 Antworten
-
- Meersalz
- Salzwasser
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erstmal ein herzliches Hallo - ich bin schon länger stiller Mitleser in diesem Forum und das hier ist mein erster Post. Ich habe seit ca. 1 Jahr wieder mit Schuppenflechte zu kämpfen, dummerweise im Gesicht. Ich nehme jetzt seit mehreren Monaten Neotigason/Acicutan (gleicher Wirkstoff) und damit schuppt es nicht mehr, allerdings habe ich mehrere gerötete Stellen im Gesicht und am Hals und generell sehr trockene und reizbare Haut. Meine Theorie ist, dass die Rötungen teilweise auf die nicht ganz zurückgegangene Schuppenflechte, teilweise auf die Nebenwirkungen des Acicutan zurückzuführen sind. Aber egal, das hier ist meine Frage: Ich werde im Mai eine Kur am Toten Meer machen und habe zur Vorbereitung jetzt mit einer Balneophototherapie angefangen (also Baden im Salzwasser mit UV-Bestrahlung). Dummerweise reagiert meine Gesichtshaut (und nur die Gesichtshaut) darauf sehr gereizt und es brennt während der Behandlung und noch lange danach ziemlich stark. Dazu ist meine Gesichtshaut dann natürlich extrem gereizt und rot. Während der Kur wird das vermutlich nicht viel angenehmer. Mein Hautarzt hat mir gesagt, dass das nicht allzu bedenklich sei. Aber ich wollte hier mal bei Kurerfahrenen nachragen, ob vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Mir geht es nicht so sehr um das Brennen, sondern ich will nur sicherstellen, dass sich mein Hautzustand nicht noch verschlechtert. Viele Grüße, Julian
-
Hallo, nun möchte ich mal von meinen Erfahrungen berichten, die ich so im Laufe der letzten 20 Jahre gemacht habe. Ich habe die Nase gestrichen voll von dieser ewigen Warterei beim Hautarzt, selbst, wenn man einen Termin hat. Deswegen, und aus beruflichen Gründen (Seefahrt), verkneife ich mir sowas. Ich habe so ziemlich viele Mittelchen wie Berniteer, Cerson, Urex, Daivobet, etc. durch. Ok, Daivobet haben ich mir ca. 2-3x die Woche auf meine Stellen (Kopf, Rücken - großflächig, Ellenbogen) geschmiert und es hat tatsächlich geholfen. Allerdings ist ja auch bekannt, das es sich dabei um eine Kortisonsalbe handelt. Nun habe ich aber auch eine andere, langanhaltende, "Behandlung" gefunden, und zwar ganz natürlich und ohne ärztlichen Streß. Angefangen hat es im Grunde auf See im Swimmingpool und Arbeit im Maschinenraum mit großer Hítze. Richtig schwitzen minderte den Juckreiz. Dann duschen und ein Bad im Meerwasserswimmingpool an Bord mit anschließendem Sonnenbad ließ die Schuppenflechte fast komplett verschwinden. Urlaub im Winter leider wieder hervorbrechen ... Nun, seit unsere Kinder aus dem Haus sind, machen wir regelmäßig einen 3-4wöchigen Urlaub in Thailand. Sonne, Salzwasser, relaxen. Flug p.P. ca. 600 EUR, Unterkunft im 3*-Bungalow am Strand ca. 350 EUR, macht für beide zusammen knapp 1500 EUR. ABER: wir haben das nun das 3. mal hintereinander gemacht und seit gut 2 Jahren habe ich lediglich an den Ellenbogen noch 2 kleinere Stellen und ein paar Schüppchen auf dem Kopf. Sonst absolut beschwerdefrei und das trotz Nichtanwenden von verschriebenen und teureren Salben ... Die Kombination aus Sonne und Meerwasser ist für mich der Schlüssel zur PSO-Freien Zeit. Und der Effekt hält ca. 10-12 Monate. Dann kommen leichte Pünktchen aber auch der nächste Urlaub. Gruß Frank
-
- Salzwasser
- Schwitzen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest