Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Schule'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, kurz zu mir, ich bin 19 Jahre alt und habe seit ich denken kann Psoriasis. Meine Psoriasis hat einen sehr aggressiven Verlauf, verschlechtert sich also kontinuierlich und nicht in Schüben. Außerdem verläuft sie sehr großflächig am ganzen Körper, setzt sich aber auch in Ohren, Nase etc. fest (PSA ist ausgeschlossen). Bisher wurde ich aufgrund meines Alters hauptsächlich mit Cremes und Licht behandelt, bei meinem letzten Aufenthalt in der Akutklinik wurde mir jedoch meine erste Initial-Therapie in Form von Fumaderm verordnet. Das Fumaderm hat anfangs zu einer schleichenden Verbesserung der Haut geführt, trotz Steigerung der Dosis blieb dieser Effekt schon bald aus, dennoch hat sich die Psoriasis dank des Medikaments einige Zeit überhaupt nicht verschlechtert. Die Herde waren zwar vorhanden, aber kein Jucken, keine Schuppung, keine Schmerzen - für mich die schönste Zeit seit langem. Nach etwa 4-5 Monaten setzte die kontinuierliche Verschlechterung der Haut wieder ein. Nun zu meiner Frage: Da vermutlich bald ein neuer Behandlungsansatz folgen wird, möchte ich natürlich nicht unvorbereitet sein, wenn es darum geht was als nächstes "ausprobiert" werden soll. Und würde daher ganz gerne wissen was Ihr mir so vorschlagen würdet? Meine Situation ist momentan so, dass ich eigentlich in die Akutklinik gehen sollte, nur leider absolut nicht kann, da ich dieses Jahr meinen Schulabschluss schreibe und es mir während der Schulzeit definitiv nicht leisten kann, mehrere Tage fern zu bleiben. Aus diesem Grund kann ich mir auch nicht vorstellen, bis zum Abitur eine sehr zeitintesive oder eine an einen bestimmten Ort (z.B. Klinik) gebundene Therapie zu beginnen. Ich würde mir wünschen, dass jemand möglicherweise einen Behandlungsansatz kennt, der zu meiner Situation passt. Ich könnte mich dann ausreichend darüber informieren und diesen meinem Hautartzt vorschlagen kann. Davon erhoffe ich mir die nächste Zeit so weit es geht beschwerdefrei überstehen zu können. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten und bitte um Verständis für Formfehler, etc., dies ist mein erster Post in deisem Forum. Wenn es irgendwelche Fragen gibt werde ich selbstverständlich darauf eingehen.
- 12 Antworten
-
- Fumaderm Erfahrungen
- Psoriasis bei Jugendlichen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Eltern, wir haben drei Kinder und unsere älteste Tochter, 6. J (Jg '12) hat Pso vulgaris, insb an Gelenkbereichen (außen), Genitalbereich, leicht an den Augenlidern und an der Kopfhaut (starke Schuppung). Der erste Schub kam mit einer Infekterkrankung mit einem Jahr. Seither treten die Plaques jedes Jahr zur "Heizperiode" wieder auf. Bisher war unsere Maus in einem sehr tollen Kiga. Da im Herbst 2019 die Einschulung unserer Maus ansteht - und da Kinder in diesem Alter bekannter weise ja grausam sein können - möchten wir uns gerne informieren / austauschen, was Ihr bei diesem neuen Lebensabschnitt eurer betroffenen Kinder für Erfahrungen gemacht habt. Habt ihr vorab die Schulleitung / Klassenlehrerin über die Krankheit informiert? Wie seit ihr vorgegangen? Wie hat die Schule reagiert? Was habt ihr oder euer betroffenes Kind für gute und schlechte Erfahrungen gemacht während der Schulzeit? Wie habt ihr euer Kind vorbereitet auf "dumme" Fragen, Mobbing, Ablehnung? Oder wie seit ihr damit umgegangen? Was können wir als Eltern beitragen damit "normal" mit unserer Tochter umgegangen wird? Entschuldigt bitte die vielen Fragen. Wir sind noch sehr unerfahren mit der Krankheit und machen uns vielleicht zu viele Gedanken. Allerdings gibt es ja vielleicht ein paar Tipps von Eltern, die wir bedenken können. Unabhängig davon versuchen wir unserer Tochter Normalität im Alltag zu ermöglichen und machen kein "Drama" aus der Krankheit. Wir leben eher ein tägliches Ritual "Eincremen der Aua's" zusammen. Zusätzlich geben wir ihr selbstverständlich viel Liebe und Zuneigung :-) und versuchen damit ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Vielen Dank euch allen! Lg Wirtzhaus
-
Hallo ihr alle Ich komme im September nach Bad Bentheim, und bringe meine 2 9-jährigen Jungs mit. Jetzt sind viele Fragen da, die ich in den vielen anderen Themen nicht beantwortet bekam. 1.) Hat irgendjemand schon mal seine Kinder in der Schule gehabt? Wir kommen aus Bayern, und ich weiß, das unser Schulsystem anders ist als das da oben. Können die das Unterrichtsmaterial, das ich von unseren Lehrern mitbringe überhaupt in der Schule bearbeiten, oder muß ich da wieder ran(hatte das in der letzten Kurklinik). Brauchen sie bestimmte Schulmaterialien? 2.) Was passiert mit den Jungs nach der Schule. Kommen sie da dann in diese Kinderbetreuung, oder wie ist das? 3.) Wie ist das mit der Therme...Hab gelesen, das ich 3Std./Tag freien Eintritt hab. Gilt das auch für meine Jungs? 4.) Was kostet der Fahrradverleih? Hab gelesen, das man sich dort Fahrräder ausleihen kann, und das ist echt praktisch, da wir mit dem Zug kommen, und ich schon sehr viele Sachen gesehen hab, die interessant wären zu sehen. 5.) Wie ist es mit den Mutter-Kind Speiseräumen? Ist da wirklich so ein chaotischer Zustand, wie ihn einige beschreiben? 6.) Bieten die noch diese Tagesfahrten nach Amsterdam an? Und wenn ja, lohnt es sich dort hin mitzufahren? 7.) Gibt es irgendwelche anderen Einkaufsmöglichkeiten, als nur den Kiosk? Und was kosten die Getränke in den Automaten... 8.) Wie wird man untergebracht, wenn man 2 Kinder mitbringt? 9.) Was kosten die Waschmarken? Was gibt es noch wissenswertes über diese Klinik? Hat vielleicht irgendjemand Fotos von den Zimmern? FRAGEN ÜBER FRAGEN... Ich freu mich sehr, dort hin zu fahren, weil ich schon viel positives über diese Klinik gelesen hab, aber ich wäre etwas ruhiger, wenn ich diese Dinge schon im Voraus geklärt hätte Bin gespannt was ihr mir so schreibt. Danke schon mal im Voraus. Lg tani
- 14 Antworten
-
- Fachklinik Bad Bentheim
- Kinderbetreuung
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest