Zum Inhalt
  • Redaktion
    Redaktion

    Ringelblume (Calendula officinalis)

    Wirkung

    Zubereitungen aus Ringelblumen werden vorwiegend äußerlich angewendet. Sie wirken entzündungshemmend und wundheilungsfördernd.

    Diese Wirkungen werden den Xanthophyllen, dem ätherischen Öl und den Polvinen zugeschrieben. Die zwar in geringen Mengen vorhandene Salicylsäure mit ihren bakterienabtötenden Eigenschaften dürfte den entzündungshemmenden und wund. heilfördernden Effekt unterstützen. Die resorptionsfördernde Wirkung der Ringelblume soll ähnlich der der Arnika (-tinktur) sein.

    Sie wird bei Blutergüssen, wie sie nach Stoß, Quetschungen und Verstauchungen vorkommen, genutzt. Das aus den Gefäßen gedrückte, im Gewebe befindliche Blut, wird unter Einwirkung von verdünnter Ringelblumentinktur wieder aufgesogen.

    Hautreizungen, wie sie gelegentlich bei Verwendung der Arnikatinktur auftreten können, sind beim Gebrauch von Ringelblumenzubereitungen nicht zu befürchten.

    Anwendung

    Ringelblumen kommen in Form eines Aufgusses, als Tinktur und als Salbe zur Anwendung. Das Anwendungsgebiet – was den äußerlichen Gebrauch betrifft – entspricht etwa dem der Arnika.

    Ringelblumenzubereitungen werden bei schlecht heilenden Wunden, Unterschenkelgeschwüren, Quetschungen, Muskel- und Sehnenzerrungen, Frostschäden sowie Zahnfleischentzündungen eingesetzt.

    Zubereitung und Dosierung

    Ringelblumentinktur: Die in der Apotheke erhältliche Ringelblumentinktur (Ict. Calendulae) wird zu Umschlägen und feuchten Verbänden in der Weise verdünnt, dass man 2 Esslöffel der Tinktur auf ¼ Liter Wasser gibt. Mit dieser Mischung tränkt man Mull- oder Wattekompressen und legt diese auf die zu behandelnden Stellen.

    Salbe: Die zur Wundbehandlung verwendete Ringelblumensalbe kann man in der Apotheke herstellen lassen. Das Rezept lautet:

    • Tinctura Calendulae (oder Calendula Urtinktur) 5 g
    • Unguentum Alcoholum Lanae 45 g

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Von uns ausgewählt

    • Müdigkeit bei Psoriasis arthritis: Warum du mehr als nur müde bist und was wirklich hilft
      Für Menschen, die mit Psoriasis arthritis eben, ist Müdigkeit oft weit mehr als nur ein Zeichen für eine kurze Nacht. Es ist eine tiefgreifende, anhaltende Erschöpfung, die den Alltag durchdringt und die Lebensqualität massiv beeinträchtigen kann.
      • 0 Antworten
    • Beitrag in 🏆 Fotowettbewerb
      Guten Morgen, liebe Fotofreunde,

      es ist soweit: Der Monat September mit dem Motto Verrücktes in der Natur 🦋 🐾 🐉 🪱 ist beendet.

      Und ich gratuliere zu einem deutlichen ersten Platz @Claudiane, welche uns rätseln lässt, ob ein oder zwei Bäume zu sehen sind. Auf dem zweiten Platz folgt dann unsere @Waldfee, welche mal kurz einen Maulwurf zu Besuch hatte. Knapp dahinter landete @Matjes, die ein umtriebiges Zwergenvolk entdeckt hatte.

      Herzliche Glückwünsche an alle Gewinner!

      Hier sind die Siegerbilder nochmal zu bewundern.

      In unserer Umfrage zum Motto für den Oktober gibt es auch einen klaren Sieger: Den Vorschlag von @Supermom 

      Bunte Blätter fallen... Und der Herbst beginnt! 🍁 🍃 🍂.

      Und so heißt ab jetzt auch das Motto. Die Galerie dazu ist nun hier geöffnet.

      Ich wünsche euch einen bunten, angenehmen Oktober. 🌿 🍁

      Liebe Grüße

      Kati
        • Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.