Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Apotheken spezialisieren sich auf das Thema Haut

    Netzwerk hautapotheke.de

    Einige Apotheker haben sich mit dem Thema Haut intensiver beschäftigt und sind in einem Netzwerk "hautapotheke.de" versammelt.

    Um in dieses Netzwerk aufgenommen zu werden, müssen die Apotheker oder ein Mitarbeiter eine ganztägige Qualifizierungsmaßnahme absolvieren. Dann werden sie von der Fachgesellschaft – der Gesellschaft für Dermopharmazie – als "Hautapotheke" zertifiziert.

    Die Apotheken arbeiten mit Hautärzten zusammen. Außerdem beteiligen sie sich an Erhebungen für die Forschung des CVderm – wie andere Apotheker außerhalb des Netzwerkes aber auch. Diese CVderm-Forschung beschäftigt sich zum Beispiel damit, wie Hautkranke und Allergiker in Deutschland versorgt werden.

    Wer eine solche hautkundige Apotheke in seiner Nähe suchen möchte, findet auf der Internetseite des Netzwerks eine Liste.

    Haut-aktiv-Apotheken

    Das Label „Haut-aktiv-Apotheke" wird von der Marketing-Gesellschaft Deutscher Apotheker mbH vergeben. Um das Label tragen zu können, absolviert der Apotheker eine Online-Schulung.

    Netzwerk Hautapotheken in der Schweiz

    Um die Verwirrung noch größer zu machen: Es gibt noch ein Netzwerk "Hautapotheken" – vornehmlich in der Schweiz. Es wird von der Weiterbildungs-Plattform medinform unterhalten. Welche Apotheken daran teilnehmen, steht auf dieser Liste.


    Bildquellen

    • Apotheker berät Kundin: Udo Kroener / Fotolia
    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Studie zum Thema Mikrobiom
    Schuppenflechte-Forum
    Tatsächlich ist es wohl doch so, dass auch eine unbehandelte Schlafapnoe das Mikrobiom verändert: siehe hier Und ...
    Aufbau der Haut
    Noch mehr Bilder
    Hier werden die drei Schichten der Haut gezeigt. In der obersten Schicht – der Oberhaut oder Epidermis – schieben sic...
    Wer hat in letzter Zeit sich in der Apotheke ein Dithranol-Präparat anmischen lassen? Welche Farbe hatte das? Mei...
    Seit Anfang 2022 dürfen Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung in der Apotheke ihres Vertrauens einige D...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.