Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Expertenforum Neurodermitis – Ihr fragt, Professor Kleine-Tebbe antwortet

    Neurodermitis gilt in hoch entwickelten Ländern als die am häufigsten verbreitete Hautkrankheit bei Kindern und Jugendlichen. Die leiden oft erheblich darunter: nicht nur unter der stark entzündeten Haut, sondern vor allem unter Juckreiz. Die Krankheit führt zu Allergien, Asthma und Heuschnupfen. Bei den meisten geht sie spätestens mit der Pubertät zurück oder mildert sich stark ab.

    Wer als Erwachsener daran weiterhin oder neu erkrankt ist, hatte bisher wenig Chancen auf grundlegende Besserung. In schweren Fällen mussten innerliche Mittel gegeben werden, die erhebliche Nebenwirkungen verursachen können.

    Erst in den letzten Jahren ist die Erforschung der Neurodermitis deutlich vorangekommen: Seit 2017 gibt es das erste Biologikum für schwer betroffene Erwachsene. Das ist seit 2019 auch für Kinder ab 12 Jahren zugelassen. Weitere innerliche und äußerliche Medikamente werden in den kommenden Jahren folgen. 

    Es wird immer deutlicher, dass es Krankheiten gibt, die bei Neurodermitikern häufiger auftreten als in der Normalbevölkerung (Begleiterkrankungen). Dazu gehörten die Augenkrankheit Keratokonus, die Reibeisenhaut (Keratosis pilaris) und vor allem Depressionen, Angststörungen und Selbsttötungen. Das „metabolische Syndrom“ mit Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettsucht hat man bisher nur in den USA und in Asien verstärkt bei Neurodermitikern festgestellt.

    Professor Jörg Kleine-TebbeVom 23. bis 25. November 2020 antwortete Professor Jörg Kleine-Tebbe in unserem Forum auf alle Fragen zur Neurodermitis. Er praktizierte im Allergie- und Asthma Zentrum Berlin-Westend.

    So kann Neurodermitis aussehen

    Das Projekt wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung finanziert.


    Bildquellen

    • Professor Jörg Kleine-Tebbe: privat
    • Neurodermitis: Bernd Untiedt | CC BY-SA 3.0
    • Neurodermitis: Bernd Untiedt | CC BY-SA 3.0
    • Kind mit Neurodermitis: Gina Sanders / Fotolia
    • Kind mit Neurodermitis: farbkombinat / Fotolia.de
    • Neurodermitis an den Beinen: NIAID / Flickr | CC BY-NC 2.0
    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Neurodermitis
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen Ich habe zwar keine Schuppenflechte, aber Neurodermitis (im folgenden ND). Von dem her gesehen bin...
    Seit Monaten warb "Hello Professor" mit einem „2h Videokurs vom führenden Professor für Psoriasis“. Fast drei Wochen ...
    In den vergangenen Jahren waren Expertenforen das, was der Name sagt: Foren. Die Internetwelt hat sich weitergedreht ...
    Hallo Ihr Lieben, gestern Nacht hatte ich mal wieder einen extremen ND Schub oder wie auch immer ich das derzeit nen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.