Zum Inhalt

malguckens blog

  • Einträge
    20
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    3.791

Traumprinz vorm Schlafzimmer


malgucken

1.071 Aufrufe

Müde schlenderte ich vorhin zum Schlafzimmer.

Ein Schreck: sitzt da ´n fetter Frosch vor der Schlafzimmertür!

(Heute Putztag - Türen eeeeeeeewig offen.)

Nach mehrmaligen Luftholen hab ich mir ´nen „Entfernungsplan für die feige Frau“ ausgedacht.

Der ging so:

  • Schüssel gesucht – nicht so schwer und nicht zu groß, um den Süßen zu isolieren
  • Schüssel kunstvoll geworfen, um nicht angesprungen zu werden und keine grünen „Fingerchen“ abzutrennen
  • geeignete Unterlage – flach, stabil – zum vorsichtigen Unterschieben suchen
  • langsames Schieben dieser unter die Schüssel mit dem „Subjekt“
  • Transportweg vorbereiten, um erneutes Absetzten zu vermeiden
  • Transport selbst
  • Schüssel an geeigneten Freilassungsplatz heben und vorsichtiges Abkullern des Dicken von der Unterlagenrampe

Was habe ich zwischen allen Aktionen gedacht?

...´ne fette Spinne wär nicht so schlimm gewesen!

…und warum sitzt der Frosch ausgerechnet heute abend vor meinem Schlafzimmer, wenn mein Liebster seit langem mal wieder zum Nachtangeln gefahren ist?

Hab ich nich´ Chancen??:cool::altes-lachen

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Minotaurus

Geschrieben

"Chancen jede Menge" !!!

Denn daran, dass der Eindringling nur "Mal Gucken" wollte, glaube ich nicht. Ich neige dazu allem einen "tieferen Sinn" zu geben: In Deinem Fall ist´s bestimmt ein Signal, dessen näheren Sinn es noch zu ergründen gilt. Sicherlich gibt es noch weitere Interpretationen zu Deinem Erlebnis, ... bin jedenfalls schon mal gespannt auf die weiteren Reaktionen,

"malgucken" ein Glückskind ?

Frdl., Minotaurus

Sylvie.H

Geschrieben

Hi Kati, ;)

tztztztzzzzz .... sag mal, kennst Du das Märchen vom "Froschkönig" nicht???????

Sowas kommt doch nur einmal im Leben vor, jetzt haste nen Frosch bei Dir im Schlafzimmer und Du "KÜSST" ihn nicht!!!!!!!! :nanu:nanu

glg - Sylvie, die am Schmunzeln ist.....

malgucken

Geschrieben

Hallo Minotaurus,

ich ein Glückskind?

Eine Schlussfolgerung in diesem Sinne wäre, beim Hausputz die Türen nicht so lange unkontrolliert geöffnet zu lassen, um ´nen möglichen Froschprinzansturm - angekündigt durch den Dicken von gestern - erfolgreich "abzuwehren"! DAS wären definitiv zu viele Chancen...:altes-lachen

...und liebe Sylvie, auf die verpasste Chance bin ich noch gar nicht gekommen. :oDenn wer zu spät kommt...:nanu:altes-lachen

Schönen Sonntag euch beiden! ...wünscht Kati

Sylvie.H

Geschrieben

griinnns....na dann weisst Du ja, was Du beim nächsten Mal machen musst *fg*

Dir auch einen schönen Sonntag

Sylvie

Gast Funny08

Geschrieben

Trau keinem Frosch, auch wenn er noch so klein, dick oder .... braun ist.

Da hab ich vor einigen Jahren auch die Tür offen gelassen, den Flur abgefegt, alles auf einen Haufen gekehrt und bin zwischendurch nach dem Essen auf dem Herd schauen gegangen.

Als ich zurückkam und den Haufen auf die Schippe fegen wollte, sprang ein flauschiges Knäuel auf.

Ich hab mich so erschrocken, alles fallengelassen und laut geschrien.

Mein Mann und Sohn kamen angerannt und wußten nicht, warum ich es tat. So zeigte ich auf das hüpfende Etwas, das sich nach und nach als kleiner brauner Frosch entpuppte, der in meinem zusammengefegten Haufen gelandet war und bei dem sich sogenannte "Wollmäuse" an die Haut klebten.

Hätte ich den küssen sollen? Nie im Leben!

Aus dem wär nur ne Figur für die Geisterbahn geworden, aber kein Prinz.

LG Funny08

Sylvie.H

Geschrieben

Funny, jetzt mußte ich lachen......

wer weiss????? auch aus einer Raupe wird ein schöner Schmetterling!

glgl - Sylvie

Gast Funny08

Geschrieben

Ja ja, Sylvie......

und aus einem häßlichen Entlein wird ein wunderschöner Schwan...

Aber aus dem Frosch wär nix Gescheites geworden, wenn ich ihn unter Anwendung all meiner Willenskraft geküsst hätte.

Das hätte sich auf ihn übertragen, glaub es mir.

Vielleicht sind einige dieser Verwandlungen in der Geisterbahn oder dem Phantasia-Land gelandet.

Bis denne LG Funny08

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
  • 13 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.