Zum Inhalt

Spieglein, Spieglein

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    194
  • Aufrufe
    4.193

Mein Weihnachtswunder


Momo

1.715 Aufrufe

Am 21.12.2010 hat meine liebste Freundin entbunden. Geboren wurde Lenya, das wunderschönste Baby der Erde.

Ich war bei der Geburt dabei.

Um 2 Uhr nachts ist die Fruchtblase geplatzt, um 17 Uhr nachmittags kam das kleine Würmchen dann zur Welt. Anfangs zog es sich sehr, da noch keine Wehen eingesetzt hatten, bzw. nur sehr selten und unproduktiv waren.

Gegen 14 Uhr verstärkten sich aber die Wehen und eine PDA wurde gesetzt. Meine Freundin sollte dann versuchen, noch etwas zu schlafen, da sich der Muttermund trotzdem noch sehr langsam öffnete.

Um 16 Uhr wollte die Hebamme dann schauen, ob es langsam weiter ging. Die sagte dann:

"Ich habe eine gute Nachricht: Es geht jetzt gleich los."

Mir und dem werdenden Vater viel in dem Moment alles aus dem Gesicht. Nur die Mama blieb ganz ruhig.

Okay, dann ging es los. Ich erwartete nun Hektik, mehrere Menschen, die herumlaufen, Stress. Aber es geschah kaum etwas.

Die Hebamme setzte sich und wir warteten auf die nächste Wehe. Durch die PDA entfielen die Schmerzensäußerungen und jeder konnte sich auf das Wunder konzentrieren. Innerhalb von drei Wehen war Lenya auf der Welt. Auch in diesem Moment war absolute Stille im Raum. Das Baby knötterte nur wenige Sekunden lang und lag dann erschöpft in den Armen der Mutter.

Es war ein unglaublicher Moment, den ich nie vergessen werde.

Ich fühle mich noch immer so geehrt, dass ich der Geburt beiwohnen durfte.

Lenya ist wunderschön und gar nicht zerknittert. Ganz anders, als ich Neugeborene als Bild vor Augen hatte.

Ich freue mich darauf, ihr beim wachsen zuzusehen.

Und ich bin Patentante. Wow.

Dieses Jahr hatte es ganz schön in sich.

Lenya ist die Krönung.

Im Anhang; einmal wenige Stunden nach der Geburt, einmal an Heiligabend mit mir. :)

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

sputnik61

Geschrieben

Glückwunsch zum neuen erdenbürger an die zukünftige Patentante. LG Sputnik61

Christa 50

Geschrieben

Hey Momo,

ja, es ist ein besonderer, win einmaliger Augenblick, wenn so ein kleines Wesen das Licht der Welt erblickt. Du könntest es noch 1000x erleben und immer wieder wäre es anders, BESONDERS eben.

Herzlichen Glückwunsch an die Eltern und der Patentante viel Freude mit dem kleinen 'Weihnachtswunder'. Ein schöneres Geschenk kann es gar nicht geben.

Wünsche noch schöne Feiertage und alles Gute für 2011.

Christa

baerbel

Geschrieben

Hallo Momo, das ist sicher das schönste Weihnachtsgeschenk für dich.

Ich hatte gerade Gänsehaut bei deiner Erzählung. Ich war noch nie bei einer Geburt dabei. Mein Sohn musste leider per Kaiserschnitt geholt werden. Damals noch mit Vollnarkose. Ich habe also leider nichts mitbekommen.

Ein hübsches Baby.................

Liebe Grüße

Bärbel

malgucken

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch, liebe Momo, zur Patentante! :D

Und der kleinen Lenya alles Gute und Glück auf ihrem Lebensweg. :)

...wünscht euch Kati

Gast Birilig

Geschrieben

ich war bei der Geburt meines Sohnes auch dabei... es ist wirklich wie ein Wunder!

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

ich wünsche euch alles Glück auf Erden.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Suzane

Geschrieben

Hab jetzt erst deinen Blog gesehen .

Liebe Momo...

was du erleben durftest ist etwas besonderes und ich kann es voll und ganz nach vollziehen.

(habe Jahrelang auf der Entbindungsstation gearbeitet)

Eigentlich habe ich jedes Mal wenn ich bei einer Entbindung dabei sein durfte ,Tränen in den Augen gehabt.

Es ist einfach so was von berührend !!

Steht dir übrings ziemlich gut ,das Baby auf dem Arm ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 10 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.