Zum Inhalt

Cantaloops Blog

  • Einträge
    18
  • Kommentare
    107
  • Aufrufe
    20.679

Notizen aus der Provinz


Cantaloop

2.250 Aufrufe

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Macht die Psoriasis über uns hat. Mal ganz ehrlich - wir sind ja unter uns... Klar ist das eine nervige Krankheit. Bei vielen führt die zu ganz starken Einschränkungen im Leben. Kurioserweise sind das aber die Leute, die hier am wenigsten jammern.

Auch ich bin öfter mal genervt, wenn ich feststelle, dass trotz cremen und Tablettenschlucken immer wieder Schübe auftreten. Aber: Ich lass es nicht zu, dass das mein Leben und meine Freude am Leben beeinträchtigt. Ich stürze mich einfach in die Arbeit, treffe mich mit Freunden, unternehme was.

Am Montag. Super Wetterbericht, die Sonne schien. Die Kunden waren ruhig. Die ideale Gelegenheit für eine kleine Flucht aus dem Alltag. Rauf auf die Guzzi. Der große V2 nimmt schüttelnd und grollend die Arbeit auf... und nach ein paar Minuten bin ich schon bei den ersten Kurven meiner Lieblingshausstrecke. Von Wollersheim nach Berg in Richtungen Nideggen. Vor mir ein flacher Sportwagen, der die Strecke auch kennt und es richtig laufen lässt. Die Reifen haben Gripp und so kann ich in den Kurven gut mithalten, trotz 2 Rädern. Die 270kg-schwere Guzzi zieht unbeirrbar durch die Kurven. Dabei entfacht der Motor ein Konzert, dass so typisch für die Italienerin aus Mandello del Lario ist. Vor dem Ort packen die Brembos sicher und verzögern die Fuhre, so dass ich entspannt durch das kleine Eifeldörfchen rolle. Hinter Nideggen gehts runter nach Abenden und dann in Richtung Schmidt zum Rursee. Herrliche Kurven und ich hab die Straße für mich alleine. Also kann ich mal ausprobieren, wie sich die Stelvio verhält, wenn ich in der Kurve das Gewicht verlagere, Oberkörper neben das Lenkrad, den Popo aus dem Sattel, das Knie raus... und zack, rum um die Kurve. Junge, Junge, da geht aber noch einiges. Aber ich hab die Straße im Blick. Das Laub beginnt zu fallen. Und wenn dann noch Feuchtigkeit auf die Straße kommt, bildet sich schnell eine schmieriger Belag. In Kurven kann das gefährlich werden. Ich komme in Eschauel unten am Rursee an und staune. So wenig Wasser war noch nie im See! Ich kehre um und will noch nach Heimbach. Von Nideggen aus führt eine herrliche Straße dahin, die schlängelt sich an den Felsen und an der Rur entlang. Wunderbar, wenn da keine Autos sind. Ich hatte Glück, freie Bahn. Im Ort fahre ich in Richtung Kloster Mariawald hoch. da gibts einen herrlichen Platz mit fantastischem Blick in die Eifel nach Heimbach.

blogentry-19592-0-36673800-1319009631_thumb.jpg

Nach ein bisschen small talk mit den anderen Motorradfahrern dort gings wieder retour - nach Hause. Die Sonne verschwindet, die Temperaturen fallen. Ich wähle die Strecke Richtung Vlatten, wo enge Serpentinen hinunter zur Bundestraße führen. Nach ein paar Gasstößen rollte die Stelvio wieder dumpf grollend vor die Haustür. Hach war das schön. Und: nicht einmal an die Pso gedacht.

Erzählt mal, wie verdängt Ihr, immer an die Schuppen zu denken?

Ich bin gespannt.

Euch allen einen schönen Herbst.

blogentry-19592-0-29035600-1319009900_thumb.jpg

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Köln

Geschrieben

Hallo Cantaloop,

Du hast Deine Tour so schön beschrieben, mit so schönen Worten, dass ich gar nicht weiß, was Du mehr liebst. Die Eifel oder die Guzzi...

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

ich war in Juni im Allgäu. Einfach einen Blick auf die Berge werfen...., und ich konnte alles vergessen.

Dir immer eine gute Fahrt.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Cantaloop

Geschrieben

Naja, es ist schon so, dass ich einige Ecken der Eifel besonders gerne mag. Auch die Leute, die da leben. Für die bist Du erstmal ein Fremder. Und denen ist scheißegal, ob Du Manager bist, oder Hartz 4, ob Du reich bist oder arm. Nur echt sollte man sein. Natürlich und ungeschminkt. Wie die Eifel selbst. Und ein bisschen wir eine Guzzi. Denn die kann Ihre Herkunft auch nicht wirklich verbergen.

Und die Eifel hat auch die Weite, die einem schnell klarmacht, wie klein und unbedeutend wir eigentlich sind. Besonders im Herbst und im Winter. Ja, ich liebe die Eifel. Aber auch den Norden. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, am Bodensee zu leben.

Mal sehen, welche Überraschungen das Leben noch so für mich parat hat.

Jetzt muss ich mich mal wieder mehr ums Geldverdienen kümmern. Und das am Schreibtisch, vor dem Bildschirm. Aber wenn ich will, kann ich ja mal eben raus. An die Luft und eine Nase Eifelluft schnuppern. Die ersten Hügel kann ich von meinem Fenster aus sehen...

Euch allen schöne Herbsttage.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 16 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.