Jump to content

Die Andere Haut

  • entries
    18
  • comments
    25
  • views
    24,165

Mein Weg 6


Alleswirdwiedergut

1,440 views

Zu meinem Weg gehört seit Januar 2013 auch die Umstellung der Ernährung. Ich möchte hier etwas genauer darauf eingehen.Das manche Nahrungsmittel die PSO/PSA verschlechtern und andere die Symptome lindern können, ist zwar faszinierend, aber ebenso umstritten wie manch Anderes. :D

Meine Haut hat sehr große Fortschritte gemacht. Sicher liegt es nicht nur an der Ernährung allein. Ich bin mir aber sicher, dass sie einen großen Teil dazu beiträgt und sehr wohl Symptome lindert.

Ein großes Auge lege ich diesbezüglich auf Nährstoffe und Nahrungsmittel für die Gelenke. Die PSO ist ein Plagegeist aber die PSA ein Teufel.

Ich habe viel über Nährstoffe recherchiert bzgl. PSO/PSA. Für besonders wichtig bei PSA halte ich folgende Nährstoffe:

Omega 3 Fettsäuren

Vitamin C

Vitamin D

Vitamin E

B-Vitamine

Kazium

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht Vitamine mit den Mahlzeiten einzunehmen. Ich kombiniere bestimmte Vitamine mit Fischöl, z.B. das Vitamin E, da diese Kombination Entzündungen im Körper besonders wirksam bekämpft. Ich verwende in der Regel keine Fertigpillen sondern Nahrungsmittel die viel Vitamin E enthalten. Ich kaufe auch Bio und da wo ich es kaufe ist es auch Bio.

Wenn, dann möchte ich schon genau wissen was ich esse und bei Fertigpillen bleibt immer ein bestimmter Zweifel hängen.

Nach wie vor bin ich zu Gast beim Rheumatologen und auch beim Dermatologen.Mit beiden habe ich besprochen wie ich vorgehen möchte und die Reaktionen waren wie ich es erwartet habe :D .

Dennoch ist es mir wichtig regelmäßig meine Werte zu wissen.

Ich möchte ein bisschen auf die Nährstoffe eingehen.

Ich beginne mit Omega 3. Diese Fettsäure kann der Körper nicht selbst herstellen. Omega 3 kommt in Fisch, Nüssen, Samen, Sojaprodukten, grünen Blattgemüsen und bestimmten Ölen vor. Sicher gibt es noch andere Produkte die ich hier vergessen habe................

Ich esse also in erster Linie sehr viel Fisch. Leider bin ich kein Fan von Fisch und die Umstellung war etwas gewöhnungsbedürftig. Aber inzwischen gibt es Gerichte mit Fisch die mir sogar recht gut schmecken.

Nüsse esse ich seit Januar 2013 jeden Morgen. Anfangs habe ich es übertrieben, :lol: und es hatte zur Folge, dass ich kurze Zeit später das "stille Örtchen" aufsuchen musste.

Heute esse ich eine Hand voll nach dem Aufstehen. Fällt überhaupt nicht schwer denn ich mag Nüsse sehr gern.

Sojaprodukte gehören von je her zu meiner Nahrung. Ich koche gern mit Soja und mag auch den Geschmack der Sprossen. Passt gut in Salate oder auch Gemüsepfannen.

Grünes Blattgemüse verwende ich auch schon immer. Jetzt einfach etwas mehr als sonst. Einige Sorten eigenen sich sogar für Tee( z.B. Löwenzahn oder Schafgarbe).

Ich bin ein großer Fan von Wildkräutern, sammle sie teilweise auch selbst und verarbeite sie. Brennnesseln und Bärlauch gehören zu meinen Favoriten. Wer keine Kräuter mag ist mit Blattspinat, Lauch, Blattsalaten und Kohlsorten gut bedient. Ich gehe später näher auf die einzelnen Lebensmittel ein.

Ich ergänze diesen Blogeintrag. Jetzt gibt es erst mal Mittagessen :D

0 Comments


Recommended Comments

There are no comments to display.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      416
    • Total Entries
      2,494
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 9 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.