Zum Inhalt

0815? Nein, danke!

  • Eintrag
    1
  • Kommentare
    7
  • Aufrufe
    5.163

The beginning


Alleswirdwiedergut

3.796 Aufrufe

Meine Feinde sollen ab hier aufhören zu lesen! :D

Eine chronische Erkrankung, wie die Psoriasis, ist ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem den Organismus nicht ausreichend reinigen kann. Der Organismus ist also überlastet und seine Tätigkeit eingeschränkt.

Also habe ich vor ca. 6 Monaten beschlossen meine Ernährung umzustellen und auf Schulmedizin komplett zu verzichten.

Denn eins ist mir heute klar: Nicht das Symptom muss behandelt werden sondern die Ursache.

Klar muss sein, dass eine Umstellung der Ernährung für den Rest des Lebens angewendet werden muss und keine Kur von 3 oder vier Wochen ist. Für mich war und ist es ein sehr interessanter Weg. Es fällt mir nicht schwer weil ich nach vielen Jahren endlich eine deutliche Besserung meiner Haut erfahren habe.

Aus diesem Grund erstelle ich diesen zweiten Blog. Ich möchte interessierte Menschen teilhaben lassen. Ich werde an dieser Stelle ausschliesslich auf die Ernährung eingehen.Ich verwende weitgehend biologische Lebensmittel, viele verschiedene Ölsorten und achte auf ausreichend Zerealien. Ich verzichte auf Weismehl, Zucker und Fleisch.

Es soll sich niemand vepflichtet fühlen daran zu glauben, aber jeder sollte selbst einen Versuch unternehhmen. Einen Beipackzettel mit Nebenwirkungen gibt es nicht.

Wann esse ich? So oft ich Hunger habe!

Ich bin eher der Morgen/Mittagstyp und frühstücke ziemlich umfangreich zwischen 10 und 12 Uhr. Das zweite Frühstück fällt klein aus. Die nächste Mahlzeit gint es dann erst wieder am Abend.

Ich achte auf sehr viel Flüssigkeit am Tag. Ich trinke zwischen 4 und 5 Liter stilles Wasser, Obst und Gemüsesäfte (diese vor 16 Uhr und frisch zubereitet) und Tee. Dem ersten Glas Wasser füge ich Heilerde hinzu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heilerde

Spurenelemente und Mineralstoffe sind tagtäglich in meinem Speiseplan eingebunden.

Das ist alles kein Hexenwerk, man muss sich nur die Mühe machen und sich damit befassen, es quasi zur Lebensaufgabe machen. In 6 Monaten hat sich der Zustand meiner Haut sehr stark verbessert. Noch im Dezember 2012 hatte ich einen PSO Befall von über 60%. Heute liege ich bei ca. 10 %.

Ich bin kein Fan vom Erstellen von Rezepten und werde daher in diesem Blog nur das ein oder andere (welches ich besonder lecker finde) aufschreiben. Ich denke, dass jeder selbst, weiss er erst einmal die Basics, im Stande ist seine Zutaten zu variieren um Leckeres zu zaubern.

Ich habe mir zu Beginn folgende Basics zugelegt:

Algen, Heilerde/Mineralerde und Öl. Ich gehe auf alles im Folgenden näher ein.

Ich verwende täglich ein anderes Öl welches ich am Morgen trinke, und zwar jeweils 3 Esslöfel. Danach 1 großes Glas Karottensaft mit einem Schuss Zitrone. Das ist im Grunde der Anfang von allem gewesen. Man sollte sich Schrittweise der Sache nähern, weniger ist am Anfang mehr.

Warum Algen?

Algen reinigen die Zellen. Bestimmte Algen enthalten Omega 3 (Odontella aurita).Algen sind gute Mineralstofflieferanten und ich habe mich für Spirulina entschieden. Zudem enthalten sie Jod, Vitamine, Zink und Eiweiss.Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt als Tagesdosis 0,2 mg Jod – wieviel in den Algen steckt, steht meist auf der Packung.

Wer sich intensiver damit befassen möchte kann hier lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Alge

Ich verwende folgende Öle:

Innerlich: Arganöl, Hanföl, Leinöl, Olivenöl, Erdnussöl (hier aufpassen bei Allergikern),Dorschlebertran

Küche: Albaöl, Erdnussöl

Äusserlich: Kokosöl, Schwarzkümmelöl, Nachtkerzenöl, Hanföl, Reiskeimöl

Zusammenfassung:

Fürs Erste braucht man also Algen, Öle und Erde. Bezugsquellen gebe ich nicht an. Ich möchte nicht in den Verdacht geraten hier etwas an den Mann bringen zu wollen.In den folgenden Wochen werde ich diesen Blog Scheibchenweise aufbauen. Selbst wenn es nur eine Person versucht und konsequent bleibt, dann hat der Blog schon seinen Sinn erfüllt.

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

Gesunde, gute Ernährung ist für jeden gut, ob mit Psoriasis oder nicht. Aber bei Dir stimmen meiner Meinung nach zwei Grundannahmen nicht:

Eine chronische Erkrankung, wie die Psoriasis, ist ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem den Organismus nicht ausreichend reinigen kann.
Wie kommst Du darauf? Woraus schließt Du das?
Denn eins ist mir heute klar: Nicht das Symptom muss behandelt werden sondern die Ursache.

Weder Ernährung noch Homöopathie oder die moderne Medizin können die Ursache behandeln. Alle setzen an den Folgen, an der Auswirkung an.

Alleswirdwiedergut

Geschrieben

Zu 1 : Ich lese viel und habe das einem Buch entnommen. Klingt für mich auch logisch, Meine Heilpraktikerin sieht das ebenso,

Zu 2 : Nein, nicht alle setzen an den Folgen an. Meine Behandlung beim HP setzt am Immunsystem an. Die Ernährungsumstellung richtet sich ebenfalls an das Immunsystem.

Zur Unterstützung mache ich im Moment eine Ozon Therapie. Dazu kann ich aber weiter noch nichts sagen.

Claudia

Geschrieben

Zu 1) Und wie erklären sie das nun - Buch und Heilpraktikerin? Dass es in einem Buch steht und eine Heilpraktikerin sagt, erkärt mir noch nicht die Logik dahinter.

Zu 2) Doch, alle setzen an den Folgen an. Wie das Immunsystem reagiert, ist doch schon eine Folge. Die Ursache liegt in den Genen bzw. in deren Fehlinformation, und daran ändern weder Ernährung noch Homöopathie oder die moderne Medizin etwas.

Dass Du jetzt auch noch eine Ozon-Therapie machst... naja, meine Meinung dazu kennst Du - Du machst in meinen Augen wahllos alles, wo "alternativ" oder "nicht die böse Schulmedizin" draufsteht, und lässt keiner dieser Therapien so richtig Zeit, ihre Wirkung (oder Nicht-Wirkung) zu zeigen.

Lupinchen

Geschrieben

Hier stimmt vieles nicht, sogar beim Trinken....eindeutig zuviel für einen normalen Menschen. Sicher ist trinken wichtig, aber es gibt auch ein "Zuviel".

Ob jemand sich vegetarisch, vegan o.Ä. ernährt, bleibt jedem selbst überlassen, einen wirklichen Einfluss , was nicht für andere chronische Erkrankungen gelten kann, hat es aber nicht. Soooooooooooviele Wissenschaftler können sich wohl kaum irren. Das Heilpratiker usw. dieses behaupten ist klar, sie würden ja sonst keine Kundschaft mehr haben. Ich denke was Dir wirkich geholfen hat, ist dass Du Dir viel zeit ffür Dich selber genommen hast, Dich gesund ernährst und noch so einiges mehr, denk ich, hat Deine Selbstheilungskräfte sicher aktiviert. Die gibt es bei vielen Erkrankungen mit teilw. erstaunlichen Ergebnissen. Den Verlauf Deiner PSA, die Du ja hier garnicht erwähnst wird sich langfristig nicht verbessern, auch wenn Du zzt. auf Schmerzmittel verzichten kannst. Das kann ich auch wenn ich keine Schübe habe, ohne mich selber so zu beschränken. Ich versuche aber auch, im normalen Maß, ein wenig gesünder zu leben und gut mit mir umzugehen. Ich werde aber, auch wenn ich das eigendlich nicht mehr wollte, wieder eine Basistherapie machen müssen. Ansonsten wird der Gelenkverschleiß weitergehen. Den...wirst Du so auch nicht aufhalten können. Versuch doch mal Schulmedizin + gesunde Lebensweise zu verbinden. Es wird viel geschrieben, aber nicht alles muss man glauben oder praktizieren.

Gruß Lupinchen

roboter

Geschrieben

Ich kann sagen es stimmt mit der Ernährung und auf Alkohol konsum.

Ich esse viel Gemüse verzichte auf fettiges essen muss sagen es gab eine linderung und weiter kein stress auf bauen.mal abwarten und optimistisch

In die Zukunft schauen.

Grüße vom roboter.

Chris-Janne

Geschrieben

Hey, ich stimme dir zu das Ernährungsumstellung besonders bei Psoriasis-Patienten hilfreich ist. Wie sieht es denn aus mit einer Darmsanierung? Habe gehört das man parallel zu einer Umstellung der Ernährung auch bspw. den Kannebrotttrunk trinken sollte, um den Darm aufzubauen... Hast du damit evt. schon Erfahrungen gemacht?

LG Chris-Janne

Fiat-Lady

Geschrieben

Hallo the beginning :) ich gebe dir voll und ganz Recht. Es hatte einen guten Grund warum sich das Hautbild verschlechtert. Dann stimmt was mit unserem Organismus nicht! Hier ein interessanter Link

https://m.youtube.com/watch?v=Lgpit3NILyY

Dreht sich zwar um Neurodermitis ist aber sehr interessant

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 23 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.