Jump to content

Mit Psoriasis nach Australien

  • entries
    4
  • comments
    37
  • views
    8,179

Seit 10 Tagen in Australien


Claudia

7,518 views

Seit etwas mehr als 10 Tagen bin ich nun in Australien. Der Jetlag war zum Glück nicht lang – ich bin aber auch konsequent ab dem ersten Tag zu den hiesigen Zeiten aufgestanden und schlafen gegangen, war in den ersten Tagen, so oft es ging, draußen, und da ist um diese Jahreszeit genügend Sonne. :)

An freien Tagen habe ich schon ausgiebige Walks gemacht – kleine Wanderungen. Mit Fähren kann man hier zu allen möglichen Orten schippern, mal kurz, mal lang – und schon ist man irgendwo, wo das Wandern losgehen kann. Und: Das alles ist Teil des öffentlichen Nahverkehrs. Der ist hier super gut ausgebaut. 

Ich teile mir mit einer Kollegin eine Wohnung mitten in der City in Sydney. Das. Ist. Laut. Ohnehin schon, aber im Moment wird in der Gegend gebaut. Und nicht irgendwann mal bisschen gebuddelt, sondern Tag und Nacht mit schwerem Gerät. Das ist im Moment das Anstrengendste für mich.

Nicht so schwer hab ich es ja im Moment mit der Haut und den Gelenken – sprich: mit der Schuppenflechte und der Psoriasis arthritis. Ich habe am Tag vor meiner Abreise die letzte Ladung Cosentyx gespritzt. Deren Wirkung hält noch an. Besorgt bin ich, was passiert, wenn der Monat um ist. 

Ich merke, dass meine Haut insgesamt trockener ist als zu Hause. Das ist aber auch nicht verwunderlich, denn hier ist man doch öfter man kurzärmelig angezogen. Aber: Ich spüre es auch auf dem Kopf, wo ich eigentlich fast nie Psoriasis-Stellen habe.

In "Pharmacies", einer Mischung aus Apotheke und Drogerie, gibt es viele, viele Hautpflege-Spezialprodukte, einige auch für die Schuppenflechte. Teershampoo zum Beispiel habe ich schon gesehen. Und Cetaphil-Sorten, die es bei uns in Deutschland gar nicht gibt. In einem Supermarkt stand Creme für die tägliche Pflege mit Emu-Öl gestapelt.

Und im nächsten Supermarkt gibt es Nahrungsergänzungsmittel, bis der Arzt kommt. Ich bin ja nicht so der Freund davon.

vitamine-vitamine.jpg

Was mich – hautmäßig – im Moment doch erwischt hat, sind Herpes-Bläschen an der Lippe und am Hinterkopf. Ja, die tun weh. In einer Pharmacy gab es auch Zovirax, das ich auch von zu Hause kenne. Insgesamt hätte es mich eher gewundert, wenn der Herpes weggeblieben wäre, ich bin da doch ziemlich anfällig. Die Umstellung, der Flug, das deutliche Mehr an Sonne, das war ja alles schon enorm für den Körper.

Alles in allem ist es hier verdammt schön. Klar, ich muss arbeiten, dafür bin ich hier. Aber in der freien Zeit drängt es mich immer raus. Ich gucke mir jeden Tag eine neue Ecke der Stadt an. Und ich genieße es, im Frühling in einer so tollen Hafenstadt zu sein.

7 Comments


Recommended Comments

malgucken

Posted

Es freut mich, dass du die Zeit in Sydney trotz Arbeit (und dem schrecklichen Lärm) genießen kannst. :daumenhoch:

Ich hoffe es bleibt so und wünsche dir viele entspannende Spaziergänge am anderen Ende der Welt.

Danke für die tollen Impressionen! :)

Matjes

Posted

Wow, Claudia, so tolle Fotos! 

Was du schreibst, klingt schon recht positiv für mich, du scheinst dich insgesamt recht wohl zu fühlen. 

Ich wünsche dir weiterhin eine spannende Zeit mit abwechselnd Arbeit und Abenteuer! Genieß es!

psognom

Posted

Hallo Claudia,

danke für die interessanten Blogs und weiterhin viele gute Tage in Australien !

Grüße aus dem herbstlichen Potsdam

Psognom

Waldfee

Posted

Auch von mir ein Dankeschön für die vieln Informationen. Ich habe ja eine Nichte in Sydney wohnen, die ich leider nicht kenne. Aber ich weiß von meinen Angehörigen, die schon mehrmals in Australien und Sydney waren, wie toll das Land und diese Stadt ist. Es freut mich, daß Du das kennenlernen kannst. Eine wunderbare Zeit wünscht Dir die Waldfee

baerbel

Posted

Ich finde es toll, dass du uns an deinem Aufenthalt teilhaben lässt. Und dann auch noch herrliche Fotos schickst. Vielen Dank dafür.
Dir wünsche ich weiterhin eine schöne Zeit.

 

Tessa

Posted

Hallo Claudia

auch von mir ganz herzlichen Dank für die Infos und die Super Bilder.

Wünsche dir auch gesundheitlich weiterhin alles gute.

Gruß Tessa

GrBaer185

Posted

Hallo Claudia,

wie ist es Dir weiter ergangen und wie geht es Dir heute?

Konntest Du Dir in Australien Cosentyx weiter spritzen?

Was hat Deine Psoriasis in Australien "gemacht"?

Spritzt Du weiter Cosentyx - wie ist der aktuelle Stand?

Nebenwirkungen?

Eine Menge Fragen, da ich selber noch Cosentyx spritze.

Falls Du schon irgendwo im Psoriasis-Netz berichtest hast, wäre ich für einen Link dankbar - bin bei meiner Suche nach Erfahrungsberichten zu Cosentyx von Dir leider nicht fündig geworden, oder hast Du etwa zur "Neutralitätswahrung" unter einem Pseudonym berichtet? :-)

Alles Gute und viele Grüße

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Blog Statistics

    • Total Blogs
      415
    • Total Entries
      2,478
  • Blogs

  • Blog Comments

    • Arno Nühm
      Ach, eins noch:  Ich ernähre mich ja überwiegend von Proteinshakes mit Milch bzw. Hafermilch jetzt, damit ich nicht zu viel Calcium habe, mit Joghurt oder mit Skyr und einem Salat pro Tag. Als ich das letzte Mal nen Burger bestellt habe, habe ich den gar nicht komplett geschafft. Also ich glaube wirklich nicht, dass mein Magen in irgendeiner Form zu groß ist oder es was bringen würde, die Magenverweildauer zu erhöhen.
    • Arno Nühm
      @C.T.H. Das steht in einer der beiden Packungsbeilagen. Da hätte ich ohnehin vor der ersten Anwendung reingesehen. Aber ich hätte mich dann geärgert, es so kurzfristig zu erfahren. Mache mir jetzt aber auch keine Sorgen, weil es so kompliziert ist, denn ich habe zwischenzeitlich eine Krankenschwester als Pflegekraft eingestellt. Die wird mir dann helfen damit.  Ich lass aber erst eine Medikationsanalyse machen, weil ich nicht weiß, welche meiner Medikamente schnell verstoffwechsel
    • C.T.H.
      So, Teil 2 - der oben beim Bearbeiten leider ganz verschwunden ist : Dass nun der KwiK-PEN so umständlich konstruiert ist und man bei jeder Anwendung alle 17 (!) Schritte beachten muss, kommt dann wohl erstens mit durch die Mehrfachanwendung des Pens an sich und zweitens durch die ursprünglicheAnwendung aus dem Bereich der Diabetes, bei der man ja dann alles in einer kleinen Tasche mit sich führt, also jederzeit frische Nadeln, die Injektion selbst als Stift und dazu Alkohohl- und Watte-Pad
    • C.T.H.
      Hi @Arno Nühm, stimmt, auf die Idee kommt man überhaupt nicht… ist ja allerhand, dass der PEN nicht anwenderfertig ist und sich dazu dann auch überhaupt kein Hinweis auf der Packung selbst befindet 🫣🙈! Habe mir den Link mal näher angeschaut und bin dabei unter dem Punkt  Woher weiß ich, dass die vollständige Dosis mit dem Mounjaro® (Tirzepatid) KwikPen erhalten habe? z.B. auch über die 17 (!) Schritte gestolpert, die man bei jeder Injektion ausführen muss. Da braucht ma
    • malgucken
      Das liest sich gut, liebe @Margitta. Schön, dass ihr einen Nachfolger gefunden habt, der in eurem Sinne die Gruppe weiterführen wird. Ich wünsche Julian viel Erfolg und Glück bei seiner Aufgabe. 🍀
  • 18 Mandeln entfernen – Psoriasis weg?

    1. 1. Würdest du dir die Mandeln entfernen lassen, wenn dadurch die Psoriasis besser würde?


      • Ja
      • Nein

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.