Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    92
  • Kommentare
    307
  • Aufrufe
    124.053

Claudias Blog


Claudia

2.044 Aufrufe

Hallo Leser :)

heute war es hier heiß, für meine Begriffe sehr heiß. Ich kann keine genaue Temperatur nennen, aber wenn der Wind so heiß ist, dass ich deutlich die Wüste spüre, und die Füße im Swimmingpool kühlen muss, damit das Pumpen des Kreislaufs aufhört, ist es heiß. Basta :)

Netter Dialog am Nachbartisch: Sie fragt "Wo hast Du das Ei hingetan?" Er: "Zu den anderen Eiern." Das sieht man dann auch, als beide aufstehen - an der Hosentasche ;)

Heute war ich zum ersten Mal (für dieses Mal) im Toten Meer. Es brannte an Stellen, an die ich mich gar nicht mehr erinnerte, sie aufgekratzt zu haben. Ich wollte dann bis Sonnabend zum nächsten Bad warten. Aber selbst das wird wohl nichts mehr: Später setzte ich mich auf den Ponton-Steg, um total unauffällig zu fotografieren. Ich saß noch nicht mal richtig, wollte Batterien wechseln, da tat eine Frau das klassisch Falsche, aber so klassisch: Sie paddelte mit den Beinen und Armen, wurde hektisch und panisch, bekam Wasser in die Augen und den Mund - und paddelte noch mehr. Ich zog sie vom Ponton-Steg aus dem Wasser - nee, hört sich wirklich deutlich dramatischer an, als es war. Nur: Zum Zwecke des Helfens schabte ich mir die Knie auf. Super, super, super! Kein Bad mehr bis Sonntag, weil das dann auch noch brennen würde.

Am Nachmittag brach das islamische Wochenende an - Donnerstag nachmittag und der ganze Freitag. Zu merken ist das an deutlich mehr einheimischem Publikum am Strand. Als wir geschafft Richtung Zimmer strebten, kamen uns zwei Saudis in ihrer klassischen Gewand entgegen, dahinter (!) eine Frau, die bis auf den Sehschlitz komplett verschleiert war. Für uns ist das so krass. Die Frau konnte nicht einmal richtig sehen, wie sie die Treppe herunterkommen konnte. Am Strand wussten wir die äußerst knapp bekleideten Touristen.

Rolf hat eine Schlammpackung bekommen. Die Bikini-Schönheiten am Strand haben dem Einschmierer sicherlich deutlich mehr Freude gemacht. Aber Rolf ging es gut mit dem Schlamm, vor allem an den Gelenken.

Die Sonne war recht früh verdeckt, so dass wir ziemlich früh vom Strand abzogen. Für uns Gelegenheit, mal aus dem Hotel 'raus nach rechts zu erkunden, was dort entstehen soll: Drei Hotels sind es, gleich neben dem hier, keines davon ist klein. Eines wird bombastisch - ein Crown Plaza. Und alle wollen noch Wasser haben. Das ist so so knapp hier.

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Birilig

Geschrieben

Hallo Claudia,

ich finde deinen Reisebericht toll.... ich lese soetwas gerne und danke noch mal wegen dem Tipp local Beach.... ich bin jetzt ein paar Tage nicht mehr im Lande und kann die folgenden Blogs erst nach meiner Rückkehr lesen... es sei denn, ich finde irgendwo einen

Computer, mein Schlepptop srteikt, er bekommt wenig Energie und mach schnell schlapp.

Also, viel Spass noch und kommt gesund zurück.

Liebe Grüße

Ferid

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Hallo Claudia!

"Netter Dialog am Nachbartisch:" Das finde ich gut! Lach, lach!

Aber jetzt mal im Ernst Claudia, ich habe schon so viele verschleierte Frauen im Speisesaal gesehen, jedoch konnte ich nie heraus finden wie sie essen. Die Frauen machen das so geschickt!

Übrigens Du kannst Deine Wunden mit Zink abdecken, dann kannst du es vielleicht noch mal wagen für einen kurzen Moment ins Wasser zu gehen.

Die Menschen im Land wissen dass das Wasser knapp ist und doch gehen sie großzügig damit um. Das wird noch ein Problem in dieser Region werden.

Noch schöne Rest Tage für Euch

Margitta

kellerkind

Geschrieben

Über den Dialog hab ich herzich gelacht. Ansonsten wünsch ich euch beiden das ihr einen erfolgreichen Aufenthalt habt. Wie is das mi der Wirkung auf die Gelenke, das würde mich sehr interessieren..

Liebe Grüße

Angie

Gast GUY

Geschrieben

Hallo Claudia ich sitz an meinem Lapptop lese dein Blog und schmunzele zufrieden es freut mich für euch dass es euch so gut geht, beim lesen bin ich in Gedanken um 25 Jahre zurück und stell mir vor wie ich am Toten Meer herumgerant bin und alles was du so schreibst kommt mir irgendwie soooooooooo bekannt vor hm hm lasst es euch einfach gut gehen euch eurer Haut und Gelenke alles gute;);)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.