Zum Inhalt

Felicia schreibt

  • Einträge
    86
  • Kommentare
    114
  • Aufrufe
    4.856

Ich bin sehr traurig


Felicia

928 Aufrufe

hallo, guten abend,

heute ist mein opa gestorben, er musste nicht leiden, ging alles sehr schnell.

ich kam gerade noch hin zum ihm als der notarzt am reanimieren war, konnte aber leider nicht mehr helfen - gehirnschlag.

bin sehr traurig, kanns einfach noch gar nicht realisieren.

der tod ist etwas nicht planbares, er kommt wie er mag.

eure felicia

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Suzane

Geschrieben

Es ist immer sehr traurig wenn jemand geht den man lieb hat und seit Jahren kennt. Eine Lücke die nie zu schließen ist.

In deinen Gedanken, in deinen Erlebnissen mit ihm wird er weiter exestieren.

Wie sang Tude Herr mal so schön " niemals geht man so ganz....."

Mein herzliches Beileid !!! Susanne

Flutura

Geschrieben

Hallo, Felicia!

Es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Großvater verloren hast und ich wünsche Dir alle Kraft, mit Deiner Trauer fertig zu werden.

Vor Jahren habe ich meine Großmutter verloren, sie war für mich der liebste Mensch auf der Welt, noch vor meinen Eltern. Es tat lange Zeit sehr weh und das tut es auch heute noch nach fast 19 Jahren. Aber die meiste Zeit kann ich mich mit Liebe und einem Schmunzeln an sie erinnern und ich merke sehr oft, in vielen Situationen, wieviel von ihr in mir geblieben ist... wieviel sie mir mit auf dem Weg gegeben hat... und das erfüllt mich mit Dankbarkeit und gibt mir in vielen Situationen Kraft und Halt. Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Opa auch so betrachten kannst.

Liebe Grüße

Moni

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

auch wenn Dein Großvater auf eine weite Reise gegangen ist. Er wird immer in Deinem Herzen bleiben.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.