Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'After'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Hey ihr! Das ist mir gerade ziemlich unangenehm. Aber mich juckt es an der Pofalte.. ziemlich weitoben, und es ist auch trocken. Auch die Bikinizone juckt, es bilden sich kleine pickelchen. Leider nicht nur die Bikinizone auch die Scheide. Ich habe kleine rote Stellen aber keine typische schuppenden Stellen. Als ich beim Frauenarzt war hab ich einen Abstrich machen lassen aber er sagte es sind keine Bakterien oder sonstige Sachen. Da denke ich das es PSO ist. Hoffentlich kann mir einer weiterhelfen. Es ist mir ziemlich unangenehm damit zum Hautarzt zugehen.
-
Cortison Anwendung in der Pofalte
bademeister erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit längerem habe ich in der Pofalte ein nässendes Ekzem / differenzialdiagnostisch Psoriasis. Ich bin jetzt soweit, dass ich nicht täglich Cortison schmieren muss sondern 1-2 mal wöchentlich Diprogenta an diese Stellen in der Pofalte verwenden. Quasi als dauertherapie und auch prophylaktisch. Frage: Muss ich auch bei dieser Form der Anwendung mit dem Risiko rechnen, dass die Haut dünner wird? Mein Hauarzt meinte bei 1-2 mal pro Woche müsste ich keine Nebenwirkungen erwarten, aber ihr wisst das ja mit den Hautärzten, die wissen meist auch nicht so recht was sie sagen. Wie ist eure Meinung / Erfahrung in der dauerhaften Erhaltungstherapie mit Cortison Salben? -
Psoriasis Pofalte mit starkem Nässen
Malle23 erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Genitalien
Hallo, ich befinde mich jetzt seit mehreren Monaten in Behandlung an einer roten Stelle die sich vom After bis hin zum Steißbein zieht. Das einzig wahre Unangenehme ist kein Juckreiz, sondern ein Nässen das einfach nicht aufhören möchte. Es ist permanent vorhanden und besonders vor dem Stuhlgang als auch bei sexueller Erregung wird es umso schlimmer. Zunächst war ich damit beim Proktologen, Verdacht Analekzem. Es wurde mit mehreren Pilzsalben behandelt sowie wurden leicht vergrößerte Hämorriden festgestellt die allerdings in mehreren Sitzungen verödet wurden. Das Problem blieb leider bestehen. Auch war ich bei mehreren Hautärzten die sich alle nicht wirklich ein waren. Es wurde antibiotische Salben verschrieben und relativ viel Cortison. Dadurch wurde es allerdings oftmals noch schlimmer. Am Anfang meiner Behandlung wurde die vorsichtige Diagnose "Schuppenflechte" gestellt und es wurde mit Daivonex behandelt. Damit hat sich allerdings garnichts getan. Jetzt wurde mir Daivobet verschrieben das ich jetzt seit 3 Wochen täglich einmal auftrage. Zumindest das Nässen tagsüber ist dadurch besser geworden. Die Haut sieht auch ein kleines bisschen besser aus, nicht mehr ganz so rot, aber ist generell nicht zurück gegangen. Am Steißbein, sowie vor dem Stuhlgang oder bei sexueller Erregung ist es allerdings nach wie vor sehr schlimm nass. Klingt das für euch denn tatsächlich nach Psoriasis? Habt ihr vielleicht Tipps, oder eine Idee wie man das Nässen in den Griff bekommen kann? Es macht für mich momentan das Ausüben von Sport unmöglich, sowie hab ich ständig Angst vor einem Ausbruch.. Liebe Grüße -
Hallo Zusammen, bin relativ neu hier. Kann mich eigentlich erfreuen, dass die PSO nicht wirklich viel von mir in Besitz genommen hat. Ich hab es an den Ohren (leicht) und ein wenig an den Fingernägeln. Wo es jedoch besonders unangenehm ist, ist am Afterausgang. Dort klage ich schon seit längeren über Rhagaden, die durch die PSO verursacht werden. Was passiert? Sollte der Stuhl einmal zu hart sein, reisst die Haut am Afterausgang leicht auf und es fängt an zu bluten. Ein unangehmer Kreislauf beginnt. Laut Proktologe ist es keine Fissur, auch keine Häm. sondern tatsächlich ein Hautproblem. Zinksalbe hilft dann bei einem Aufriss nur bedingt, da Zinksalbe (mit Panthenol) von Penaten langfristig austrocknet. Ich trage jetzt momentan den "Schutz-Balsam" von Linalol auf. Ich glaube, dass das deswegen ein solcher Problemherd ist, da im Analbereich ein bestimmtes Milieu herrscht. Mein Hautarzt meinte, ich soll bitte die Advantan Creme (Kortison o,1%) benutzen. Es steht auf der Beilage aber eindeutig, dass es nicht in diesem Bereich angewendet werden darf. Diese Linalolsalbe hilft, dass die Haut zwar geschmeidig bleibt aber auch atmen kann. Eine Schweissbildung kann dadruch erheblich reduziert werden. Was ich suche sind ernsgemeinte Ratschläge, die mir helfen, endlich wieder normal auf Toilette gehen zu können -ohne Angst haben zu müssen, dass wieder etwas "einreisst". Ich esse sehr ausgewogen, keine "harten" Dinge, wie Brot oder sowas. Kein Kaffee und kein grünen oder schwarzen tee. Das sind meine Triggerpunkte. Ich freue mich auf Euer Feedback! Liebe Grüße
-
Vor ca. 3 Jahren bekam ich eine Rötung, ein Hautekzem auf beiden Seiten in der Leiste. Ich dachte an eine Hautpilzinfektion im feuchtwarmen Milieu und behandelte mit einer antimykotischen Creme aus der Apotheke - ohne Erfolg. Mein Dermatologe verneinte schon vom Augenschein her eine Pilzinfektion und verschrieb mir eine Rezeptur mit Zink (die Rezeptur füge ich unten als Kommentar ein, ist wohl verschreibungspflichtig da mit Hydrocortison). Die Haut besserte sich und heilte ab. Heute habe ich nur noch links in der Leiste eine kleine Stelle. Meine derzeitige Behandlung: Nach dem Duschen oder Baden gut abtrocknen und trockenfönen mit einem Haartrockner, dann und auch sonst regelmäßig einpudern mit Babypuder (ich verwende Penaten Babypuder aus dem Drogeriemarkt). Ähnliche Probleme hatte ich auch im Schritt und hin zum After, auch mit eingerissener Haut und teilweise Bluten beim Stuhlgang. Stand 30. Mai 2022, habe ich schon einige Wochen keine Probleme mehr in der Leiste und brauche auch nicht mehr zu pudern. Auch am After ist die Situation zur Zeit recht entspannt. Ich überlege zur Zeit, welchen Einfluss die Machart der Unterhose (Boxer Short, bzw. Slip Boxer) auf die Haut in meiner Leiste hat. Beide Unterhosen-Modelle haben Vor- und Nachteile. Z. B. liegt bei Boxer Short eher mal Haut auf Haut ... Stand 09. Februar 2023 trage ich immer noch Slip Boxer Unterhosen und föhne Leisten- und Analbereich nach dem Duschen mit einem Haartrockner trocken. Im Leistenbereich habe ich keine Hautveränderungen mehr und brauche auch keinerlei Cremes, Puder oder andere Mittel mehr anzuwenden. Bewährt hat sich für mich ebenso wie in der Leiste auch am After das Trocknen mit dem Haartrockner nach dem Duschen. Nach dem Stuhlgang ist eine gute Routine die abschließende Reinigung mit Toilettenpapier (vierlagig, weich), dass ich am Wasserhahn ganz leicht angefeuchtet habe (z.B. zwei Blatt vierlagiges Toilettenpapier an den geschlossenen Wasserhahn drantippen, nötigenfalls den Hahn kurz aufdrehen, schließen und dann nochmal drantippen; wenn das Papier zu sehr durchnässt ist reißt es sonst :-)) - ein Proktologe riet mir eindringlich ab von käuflichem, feuchten Toilettenpapier wegen der Geruchs- und Konservierungsstoffe. Beim Duschen und der Körperreinigung bin ich mit, zu warmem Wasser zusätzlichen, Reinigungsmitteln sehr sparsam. Zeitweise, bei Bedarf, creme ich den Afterbereich mit Hametum Hämorrhoidensalbe ein - diese ist inhaltsgleich mit der 'Hametum Wund- und Heilsalbe' (apothekenpflichtig), welche preiswerter ist (vgl. entsprechenden Kommentar weiter unten). Interessante Hintergrundinformationen zu diesem Thema fand ich in der DAZ: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2017/daz-5-2017/die-schuppen-vor-augen Unter anderem heißt es da zur Pflege bei Psoriasis: "Pflege der Hautfalten Feuchtigkeit entsteht in allen Hautfalten, insbesondere in Bereichen mit starker Schweißbildung, wie z. B. in den Achselhöhlen, hinter den Ohren, unterhalb der Brüste, im Nabel, im Genitalbereich sowie in der Analfalte. Nach dem Duschen oder Baden und nach dem Toilettengang sind die Hautfalten gut abzutrocknen, um schmerzhafte und schwer zu behandelnde Risse zu vermeiden. Bei Übergewicht und bei warmem Sommerwetter empfiehlt es sich, besonders sorgfältig auf diese Hautareale zu achten. Eine bedeutende Rolle spielt auch die richtige Kleidung. Diese sollte locker und bequem sitzen. Von synthetischen Materialien ist abzuraten, weil sie das Schwitzen fördern. Die besten Materialien sind Baumwolle oder eine Mischung aus Baumwolle und Kunstfasern. Bei Psoriasis inversa (Schuppenflechte in den Achselhöhlen und/oder im Intimbereich) sollte ein Hautreiben durch Nähte von Kleidung vermieden werden, ebenso zu enge Unterwäsche und im Schritt einschneidende Hosen." Interessant und informativ ist auch dieser ausführliche Artikel: In diesem Zusammenhang auch interessant:
- 9 Kommentare
-
- 3
-
-
-
- After
- Analbereich
- (und 8 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest